Zum Inhalt springen

Magenta Community

Dieter Dödel

Starter
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

6.882 Profilaufrufe
  1. Dieter Dödel

    Lag in Final Fantasy XIV

    Wie an anderer Stelle geschrieben: Also wenn das Problem nur bei diesem Game auftritt und sonst nicht, würde ich mal davon ausgehen, dass die Game-Server Probleme haben und nicht der Anbieter. Wäre es ein allgemeines Problem, hättest du bei jeden Game einen höheren Ping. Frage mal beim Support von deinem Online Game nach, ob sich da was machen lässt. Grüße, Dieter
  2. Also wenn das Problem nur bei diesem Game auftritt und sonst nicht, würde ich mal davon ausgehen, dass die Game-Server Probleme haben und nicht der Anbieter. Wäre es ein allgemeines Problem, hättest du bei jeden Game einen höheren Ping. Frage mal beim Support von deinem Online Game nach, ob sich da was machen lässt. Grüße, Dieter
  3. Just 4 Info laut Google: ADSL-Anschlüsse ermöglichen Download-Geschwindigkeiten von bis zu 8 Mbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von maximal 1 Mbit/s. Das ältere ADSL wurde inzwischen durch neuere Technologien wie ADSL2 und ADSL2+ abgelöst. Hier sind Download-Geschwindigkeiten von 12 Mbit/s bis maximal 24 Mbit/s erreichbar. ...da ist man doch mit den knappen 5 Mbit/s gut bedient...... LG Dieter
  4. Hey @peregrines, du hast einen Gigakraft 50 Tarif? Dieser hat eine Bandbreite von 50 MBit/s im Dowload. Du schreibst, dass auch andere Geräte mit deinem Internet verbunden sind. Ich denke, dass einfach dein Internet zu wenig Bandbreite hat und deswegen immer die Verbindung abbricht. Schalte mal alle deine Geräte aus, die sich mit deinem Internet verbinden. Nimm dann dein Handy her und verbinde dich wieder mit deinem Internet und prüfe, ob es weiterhin zu Abbrüchen kommt. 50Mbit/s sind halt wirklich sehr wenig..... LG Dieter
  5. @Maverick - Scherzkeks hier. Schau was ich gefunden habe: alle zu finden hier https://www.magenta.at/tv/tv-kanaele bei den Zusatzpaketen. Zur Technikline von Magenta kann ich leider nichts sagen..... LG
  6. Sorry, aber da fällt mir nur ein: Trotz Gesichtserkennung bei meinem iPhone hat mein 6 jähriger Sohn während ich geschlafen habe für mehrere 100 Euro Spiele und Zubehör herunter geladen und über meine Handyrechnung bezahlt. 6 Jahre alt und schon ein echter Gangsterboss!
  7. Suppe hin oder her. Meine Frage, die sich stellt ist, ist das nicht egal, ob der Sender da oder dort ist? Hauptsache es gibt den Sender. Mir kommt es echt so vor, dass Leute nur nach Problemen suchen, wo eigentlich keine sind. Hast du schon mal die TV Box neu gestartet? Vielleicht sind dann die Änderungen wirksam..... Hast du schon bei den Technikern angerufen und gefragt, obs da vielleicht Verzögerungen gibt....
  8. Dieter Dödel

    Magenta Moments

    @Karo, ich hätte es besser gefunden, wenn du jede meiner Fragen einzeln beantwortet hättest. Zum Beispiel so: Magenta Moments gibt es nur für die Mein Magenta App weil,............ Magenta Moments ist nur für....... So macht man das eigentlich in Foren wie diesen.
  9. Dieter Dödel

    Magenta Moments

    Hallo 🙂, ich habe hierzu einpaar Fragen: Allgemeines: Warum ist Magenta Moments nur für die App? Für wen ist Magenta Moments? Nur für Bestandskunden? Ist die Teilnahme an Magenta Moments kostenlos? Was sind die Vorteile von Magenta Moments? Herzen sammeln: Wie kann ich Herzen sammeln? Wofür kann ich Herzen einlösen? Wie oft kann ich Herzen für einen Vorteil einlösen? Wie lange sind meine Herzen gültig? Kann ich Herzen verschenken? Werden Herzen bei Vertragsübernahme mitübernommen? Vorteile: Kann ich einen Vorteil nachträglich stornieren? Was passiert, wenn ein Vorteil nicht verfügbar ist? Was mache ich bei einer Fehlermeldung beim Einlösen? Technische Fragen: Welche App-Version benötige ich für Magenta Moments? Wo finde ich die Einstellungen für Magenta Moments? Was mache ich, wenn Magenta Moments nicht geladen wird oder andere technische Probleme auftreten? Datenschutz: Welche Daten werden von Magenta Moments erhoben? Wie werden meine Daten verwendet? Kann ich meine Daten einsehen oder löschen? Zusätzliche Fragen: Ist Magenta Moments eine zeitlich begrenzte Aktion? Ist Magenta Moments auch für Geschäftskunden verfügbar? Gibt es eine Hotline für Magenta Moments? Offene Fragen: Welche weiteren Vorteile von Magenta Moments kann man als Kunde erwarten in Zukunft? Was erwartet sich Magenta durch diese Aktion?
  10. @Andreas85, vielleicht wurde es angekündigt und hast es nicht mitbekommen. Auch wenn du auf Internet angewiesen bist, muss Magenta von Zeit zu Zeit Wartungsarbeiten durchführen, um das Netz in Schuss zu halten. Was machst du, wenn mal der Strom ausfällt? Dann geht garnichts, auch kein Internet. Und BTW. - du bist bestimmt nicht gezwungen Home Office zu machen. Deine Firma stellt dir sicher auch einen Arbeitsplatz zur Verfügung an dem du arbeiten kannst.
  11. @Karo, man schreibt Österreich!Mit zwei R!
  12. Hey @rala, Verbindungsprobleme mit mehreren VPN-Verbindungen: mögliche Ursachen und Lösungen Ursachen: - Überlastung des Routers: Wenn mehrere Geräte gleichzeitig VPN-Verbindungen nutzen, kann dies den Router überlasten. - Konfigurationsprobleme: Falsche Einstellungen im Router oder in den VPN-Clients können zu Verbindungsproblemen führen. - Inkompatible Software: Nicht alle VPN-Clients sind mit allen Routern kompatibel. - Firewalls: Firewalls können VPN-Verbindungen blockieren. Lösungsansätze: - Priorisierung von VPN-Traffic: Priorisieren Sie den VPN-Traffic im Router, um sicherzustellen, dass er ausreichend Bandbreite erhält. - Ändern der Routereinstellungen: Stellen Sie sicher, dass die MTU-Größe und die DNS-Einstellungen korrekt sind. - Aktualisierung der Firmware: Aktualisieren Sie die Firmware des Routers und der VPN-Clients auf die neueste Version. - Testen alternativer VPN-Clients: Testen Sie verschiedene VPN-Clients, um festzustellen, ob ein bestimmter Client mit dem Router kompatibel ist. ** Deaktivieren der Firewall:** Deaktivieren Sie testweise die Firewall, um festzustellen, ob sie die Verbindung blockiert. Zusätzliche Tipps: - Verwenden Sie einen VPN-Anbieter mit mehreren Servern: Dies kann die Last auf die Server verteilen und Verbindungsprobleme reduzieren. - Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server in Ihrer Nähe: Dies kann die Latenzzeit verringern und die Verbindung verbessern. - Trennen Sie die Verbindung von anderen Geräten: Trennen Sie die Verbindung von anderen Geräten, die nicht aktiv genutzt werden, um die Bandbreite freizugeben. Ressourcen: - TP-Link Support: https://www.tp-link.com/de/support/ - Windows VPN-Troubleshooting: [ungültige URL entfernt] - Cisco AnyConnect Support: https://www.cisco.com/c/en/us/support/security/anyconnect-secure-mobility-client/tsd-products-support-series-home.html Hinweis: Die obigen Informationen dienen als allgemeine Hinweise. Für eine genaue Fehlerdiagnose und Lösung Ihres Problems empfehle ich Ihnen, den TP-Link Support zu kontaktieren. Weitere mögliche Lösungen aus dem TP-Link Forum: - Deaktivieren von IPv6: Deaktivieren Sie IPv6 auf dem Router und den VPN-Clients. - Ändern des VPN-Protokolls: Testen Sie verschiedene VPN-Protokolle (z. B. OpenVPN, PPTP, L2TP/IPSec), um festzustellen, welches Protokoll mit dem Router am besten funktioniert. - Einrichten eines statischen VPN-Tunnels: Richten Sie einen statischen VPN-Tunnel zwischen dem Router und dem VPN-Server ein. Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen bei der Lösung Ihres Problems. Beste Grüße, Dieter
  13. Besser so, als du hast in der Übersicht nur Anfragen zur TV Box die sowieso immer dieselben Inhalten haben - denke ich halt mal.
  14. Wegwerfen ist eine denkbar schlechte Idee. Dir könnte dafür eine Pönale in Rechnung gestellt werden! https://community.magenta.at/topic/8439-pönale-wurde-verrechnet/