Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box   
      2023-04-25

      Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.

      Weiterlesen...

Jonathan Dorian

Update-Notes: klick ->  https://bit.ly/3M9jAa6

FAQs Magenta TV Box: klick- > https://www.magenta.at/tv/tv-faq

Hardware Support Magenta TV Box: klick -> https://bit.ly/42AXiVX

Magenta Technikline: 0676 200 7777 - täglich 8:00 bis 22:00 Uhr

 

Hinweis hinzugefügt von Jonathan Dorian

Hallo Community.

 

Hat schon jemand die neue TV Android Box ?

Gibt es hier die gewohnten Radio Sender welche auf der Horizon BOX sind ? Stingray Music ?

 

Vielen Dank und Lg

  • Check 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1.562 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

vor 8 Stunden schrieb GHK:

Scheinbar bewirken unsere Schreiben an Andreas was. Wir sollten auch noch darauf hinweisen, dass das TV Box Desaster nicht nur ein technisches Problem sondern überhaupt auch ein riesiges Management Problem innerhalb von T-Mobile ist. Die Wiener können nix machen, wissen nicht einmal wer die Entscheidungen trifft und wie man Produktentscheidungen beeinflussen kann. Die können nur den armen Tec-Support vorschieben, der dann Stecker-ziehen empfiehlt. Mit tun die Leute dort richtig leid. Das Problem liegt beim T-Mobile HQ, irgendein politischer Stratege hat halt entschieden von Google Geld zu nehmen um eine "Google-Button" auf eine TV remote zu bringen (wer zum Teufel will und braucht das???). Die subsidiaries muessen es nun ausbaden. Die indischen Programmierer von T-Mobile in Bangalore arbeiten hart und viel, halt aber nicht effizient und verstehen es halt nicht, dafuer aber billig. Die Geschichte ist ein Musterbeispiel fuer Management Schulen und MBA Kurse: "How to effectively bodge a new product release".


Lustig, den Verdacht mit den indischen Entwicklern habe ich auch schon geäussert. "arbeiten hart und viel, halt aber nicht effizient und verstehen es halt nicht, dafuer aber billig." -> das sind genau dieselben Erfahrungen, die ich gemacht habe. Billig, dafür aber leider sportlich wertlos  ;)

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für alle die noch nicht wissen wie sie weitermachen sollen mit dieser Box:

Meine 4 Boxen (2x 4K Entertain und 2x Schrott) wandern heute ins Magenta Shop. Ich habe mir und meiner Frau den Firestick 4K Max eingerichtet. Koax- und Lankabel habe ich abgebaut. Schaut richtig leer aus jetzt in der Wohnung. Firestick im Blackweek Angbot um 37€ günstig eingekauft. Jetzt kostet er 70€ leider.

Magenta App läuft ziemlich problemlos mit guter Performance. Gutes Bild (habe am Stick 1080p 60 Hz eingestellt da ich keinen 4K Fernseher habe) und guter Ton. Fernbedienung ist nach kurzer Einübung blind zu bedienen. Gibt ja nicht viele Auswahlmöglichkeiten ;). Man kann auch mit >> oder << im EP durch die Tage scrollen. Die Möglichkeit sich Serien oder Filme für das jeweilige TV Paket (ich habe TVL + Gigakraft 500) anzeigen zu lassen finde ich schon ein gutes Feature. Habe so Serien auf Sendern entdeckt die ich gar nicht in den Favoriten habe. Diese kann man dann mit Replay anschauen oder Aufnehmen. Leider ist der Zeitbuffer bei den Aufnahmen noch immer nicht gefixt. Bei Replay gibts ja 30 sek. vorher und 7 min. nachher. Weiterschauen an der Stelle wo man aufgehört hat funktioniert auch. Wobei RTL und Pro7 Sender habe ich dazu noch nicht dazu getestet. Die App am Firestick ist auch absolut Synchron mit der Handy App und der Browserversion. Favoriten bleiben auf allen Geräten richtig eingestellt. Meine Frau hat sogar festgestellt das Replay sogar nach 10 Tagen noch funktioniert. Sie sucht meistens Sendungen über die Suchfunktion. Man muß sich halt ein bisschen umstellen.

Wenn man nun Box und Stick vergleicht muss man sagen > an der Hardware und der App Programmierung kann es nicht liegen. Firestick hat auch nur 2 GB Ram und die App läuft Problemlos darauf. Es dürfte also eher an der Kombination Box mit kastrierter Magenta App liegen.

 

Ich hoffe euch ein bisschen positive Vibration rübergebracht zu haben B|

  • Bravo 1
  • Check 1
6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein kurzes Update zur Box. Ich hatte sie gestern nochmals getestet und dann zurückgesetzt. Im Vergleich zum Firestick immer noch die volle Katastrophe. Bootet ewig. Bedienung schaumgebremst. Immer wieder Hänger. Fernbedienung auweh. Am Stick habe ich Prime und Netflix gleich auf der Fernbedienung.

Bin auch kein Jungspund mehr (62) aber mit ein bischen einarbeiten und eingewöhnen kann ich den Fernsehabend jetzt wieder genießen xD

5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 37 Minuten schrieb Hans Zitter:

Noch ein kurzes Update zur Box. Ich hatte sie gestern nochmals getestet und dann zurückgesetzt. Im Vergleich zum Firestick immer noch die volle Katastrophe. Bootet ewig. Bedienung schaumgebremst. Immer wieder Hänger. Fernbedienung auweh. Am Stick habe ich Prime und Netflix gleich auf der Fernbedienung.

Bin auch kein Jungspund mehr (62) aber mit ein bischen einarbeiten und eingewöhnen kann ich den Fernsehabend jetzt wieder genießen xD

Habe ich schon lange am Fire TV die M App, aber noch besser ist man daran wenn man einen TV mit Android TV hat und darauf die M App installiert, denn man hat dann eine voll funktionierende FB vom TV mit Zifferntaste und es funktioniert, die EPG Taste das vor und zurück bei den Sendern, die Mute Taste, usw, halt alles was die Magenta FB nicht hat/kann.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb pefra:

Habe ich schon lange am Fire TV die M App, aber noch besser ist man daran wenn man einen TV mit Android TV hat und darauf die M App installiert, denn man hat dann eine voll funktionierende FB vom TV mit Zifferntaste und es funktioniert, die EPG Taste das vor und zurück bei den Sendern, die Mute Taste, usw, halt alles was die Magenta FB nicht hat/kann.

 

Danke sehr guter Tipp ! Ich habe SONY-TV mit integriertem Android TV ! Die neueste MAGENTA TV-App ("M" mit neuem Logo) lässt sich spannenderweise (mit Fehlermeldung) nicht installieren!? 

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb LMA1210:

 

Danke sehr guter Tipp ! Ich habe SONY-TV mit integriertem Android TV ! Die neueste MAGENTA TV-App ("M" mit neuem Logo) lässt sich spannenderweise (mit Fehlermeldung) nicht installieren!? 

Ich habe auch einen Sony mit Android TV, ich konnte die "M" App problemlos installieren und mich anmelden, was gibt es denn für eine Fehlermeldung.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte um genaue techn. Info: hab einen neuen Samsung OLED TV....der hat noch (noch!.)keine Magenta App......wenn ich nun einen Fire-Stick ALLEINIG für die Magenta-TV-App kaufe, welchen brauche ich dann? Die gesamten anderen  Streamingdienste(4K)nutze ich ausschließlich über die jeweilige App mit LAN-Verbindung....ich denke ein normaler Fire Stick Lite(mit WLAN??) würde reichen da Magenta TV eh nur HD (1920x1080) anbietet.(oft nicht mal das ) .  Danke...

 

Bearbeitet von Lupetto
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lupetto - hier kannst du die Sticks vergleichen. Der 4K Max hat halt die bessere Hardware

 

28.02.2023 - 09'32.png

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Hans Zitter:

Für alle die noch nicht wissen wie sie weitermachen sollen mit dieser Box:

Meine 4 Boxen (2x 4K Entertain und 2x Schrott) wandern heute ins Magenta Shop. Ich habe mir und meiner Frau den Firestick 4K Max eingerichtet. Koax- und Lankabel habe ich abgebaut. Schaut richtig leer aus jetzt in der Wohnung. Firestick im Blackweek Angbot um 37€ günstig eingekauft. Jetzt kostet er 70€ leider.

Magenta App läuft ziemlich problemlos mit guter Performance. Gutes Bild (habe am Stick 1080p 60 Hz eingestellt da ich keinen 4K Fernseher habe) und guter Ton. Fernbedienung ist nach kurzer Einübung blind zu bedienen. Gibt ja nicht viele Auswahlmöglichkeiten ;). Man kann auch mit >> oder << im EP durch die Tage scrollen. Die Möglichkeit sich Serien oder Filme für das jeweilige TV Paket (ich habe TVL + Gigakraft 500) anzeigen zu lassen finde ich schon ein gutes Feature. Habe so Serien auf Sendern entdeckt die ich gar nicht in den Favoriten habe. Diese kann man dann mit Replay anschauen oder Aufnehmen. Leider ist der Zeitbuffer bei den Aufnahmen noch immer nicht gefixt. Bei Replay gibts ja 30 sek. vorher und 7 min. nachher. Weiterschauen an der Stelle wo man aufgehört hat funktioniert auch. Wobei RTL und Pro7 Sender habe ich dazu noch nicht dazu getestet. Die App am Firestick ist auch absolut Synchron mit der Handy App und der Browserversion. Favoriten bleiben auf allen Geräten richtig eingestellt. Meine Frau hat sogar festgestellt das Replay sogar nach 10 Tagen noch funktioniert. Sie sucht meistens Sendungen über die Suchfunktion. Man muß sich halt ein bisschen umstellen.

Wenn man nun Box und Stick vergleicht muss man sagen > an der Hardware und der App Programmierung kann es nicht liegen. Firestick hat auch nur 2 GB Ram und die App läuft Problemlos darauf. Es dürfte also eher an der Kombination Box mit kastrierter Magenta App liegen.

 

Ich hoffe euch ein bisschen positive Vibration rübergebracht zu haben B|

 

Ja Danke hast Du :-)  !! Ich habe in den letzten Tagen gelernt, es liegt offenbar nicht primär an der wirklich leider sehr kastrierten MagentaTv-App sondern tatsächlich an der völlig unfertigen und "neuen" MagenTV-4K-Box ! Wieso MAGENTA-TV so ein Gerät raushaut und uns alle zu Beta-Testern macht ist nicht nur unverständlich sondern eine RIESENFRECHHEIT an den zahlenden Kunden:Innen !!  

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 37 Minuten schrieb pefra:

Ich habe auch einen Sony mit Android TV, ich konnte die "M" App problemlos installieren und mich anmelden, was gibt es denn für eine Fehlermeldung.

 

Hi pefra! Ich hab den Fernseher gerade nicht dabei :$ und schreib Dir am Abend was die Fehlermeldung genau beschreibt. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten schrieb pefra:

Ich habe auch einen Sony mit Android TV, ich konnte die "M" App problemlos installieren und mich anmelden, was gibt es denn für eine Fehlermeldung.

Haben uns auch einen Fire TV Stick 4K Max mit Wi-Fi 6 um ca. 80 Euro gekauft für einen Samsung 4K Fernseher und da funktioniert die Magenta App (M) was ja die ältere Version ist leider nicht.. Da kommt die Meldung das diese App nicht mehr unterstützt wird. Bei der neueren Magenta App ist es leider so das das Bild total abgehakt ist, also schlechter als auf der Box. Darum haben wir es wieder zurückgesandt.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb ChristineUll:

Haben uns auch einen Fire TV Stick 4K Max mit Wi-Fi 6 um ca. 80 Euro gekauft für einen Samsung 4K Fernseher und da funktioniert die Magenta App (M) was ja die ältere Version ist leider nicht.. Da kommt die Meldung das diese App nicht mehr unterstützt wird. Bei der neueren Magenta App ist es leider so das das Bild total abgehakt ist, also schlechter als auf der Box. Darum haben wir es wieder zurückgesandt.

Das liegt aber sicher an deinem Netzwerk/Wlan, ich habe im Haus 5 TV und davon 4 mit FireTV 4k, da läuft die Magenta "M" App ausgezeichnet, man kann am FireTV das Netzwerk/Wlan testen, da würde ich mal nachschauen, am Stick und der App liegt es sicher nicht.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 25.2.2023 um 09:53 schrieb smurf:

 

Ich bekomme bei der neuen Box nur eine Geschwindigkeit von max. 90 mbits zusammen. Wenn ich einen Speedtest am Laptop mache bin ich bei meinem Maximum von 250 mbits. Kann die Box nicht mehr ? Weiß das wer ? 

Hi @smurf, von @Geri00 hast du schon die richtige Info erhalten. 

Auf unserer Webseite bei den technischen Details, findest du auch diese Angabe.

https://www.magenta.at/tv/tv-box

LG Karo

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Startzeit der Box ist unterirdisch.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb mahler77:

Die Startzeit der Box ist unterirdisch.

Zum hundertsten mal, deaktiviere den Stromsparmodus in den Google Einstellungen unter "Bildschirmschoner".

2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten schrieb pefra:

Das liegt aber sicher an deinem Netzwerk/Wlan, ich habe im Haus 5 TV und davon 4 mit FireTV 4k, da läuft die Magenta "M" App ausgezeichnet, man kann am FireTV das Netzwerk/Wlan testen, da würde ich mal nachschauen, am Stick und der App liegt es sicher nicht.

Ist es nicht so, dass Magenta und Samsung (noch) nicht funktioniert? Es gibt ja auf den Samsung Geräten auch keine Magenta app. Kann man hier trotzdem den FireTV Stick verwenden?

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb SJF:

Ist es nicht so, dass Magenta und Samsung (noch) nicht funktioniert? Es gibt ja auf den Samsung Geräten auch keine Magenta app. Kann man hier trotzdem den FireTV Stick verwenden?

 

Na klar, der Stick macht ja auch aus einem nicht smart TV einen Smart TV, hinten am HDMI des TV anstecken und gut ist, du nutzt ja dann die Oberfläche des Fire Stick und nicht die deines Samsung..

Bearbeitet von pefra
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb mahler77:

Die Startzeit der Box ist unterirdisch.

 

Hi @mahler77 Das lässt sich verbessern in dem man den Energiesparmodus deaktiviert. Somit booted die Box nicht jedes Mal beim einschalten. Anleitung: HomeTaste (BOX) --> Zahnrad --> Geräte & Google-Einstellungen --> Bildschirmschoner --> Energiesparmodus ausschalten. (Der Energiesparmodus vom TV wirkt sich auch auf die depperte bzw. völlig unfertige BOX aus. ! ) Der Tipp stammt übrigens vom MAGENTA-Kundendienst ! 

 

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb pefra:

Zum hundertsten mal, deaktiviere den Stromsparmodus in den Google Einstellungen unter "Bildschirmschoner".

 

Guter Tipp aber sehr unfreundlich beantwortet ! ;)

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb LMA1210:

 

Guter Tipp aber sehr unfreundlich beantwortet ! ;)

Na dann vergiss halt den Tip, und noch ein Tip wenn man vor dem Posten ein wenig im Forum sich nach einem Problem umschaut erpart man sich das posten.O:)

 

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb pefra:

Na dann vergiss halt den Tip, und noch ein Tip wenn man vor dem Posten ein wenig im Forum sich nach einem Problem umschaut erpart man sich das posten.O:)

 

Werte Petra, auch mir fällt schon länger auf dass du einen sehr unfreundlichen Ton immer wieder an den Tag legst. Auch wenn du meinst dass du eventuell einigen Postern technisch überlegen bist, so kannst du deine Antworten doch etwas freundlicher formulieren 

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Bruno1006:

Werte Petra, auch mir fällt schon länger auf dass du einen sehr unfreundlichen Ton immer wieder an den Tag legst. Auch wenn du meinst dass du eventuell einigen Postern technisch überlegen bist, so kannst du deine Antworten doch etwas freundlicher formulieren 

Schulmeister wenn du willst aber nicht mich, was glaubst du wer du bist, ach ja, ab jetzt im ignorier File des Forums.:D

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb mahler77:

Die Startzeit der Box ist unterirdisch.

Hallo, Sie können die Startzeit deutlich verkürzen, wenn Sie unter "Einstellungen", "Geräte-Einst.", "Bildschirmschoner" den "Energiesparmodus" auf "Aus" stellen. LG

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Tip an pefra, auch so kann man einen Frage beantworten,Danke Agostini

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute steht in der Kronen Zeitung ein Artikel über die TV Box und das abschalten der anderen.

Ein Mitarbeiter von Magenta sagte mir allerdings dass sie die alten Boxen noch ein Weilchen dulden werden ohne Abschaltung, bin mal gespannt was wirklich passiert, denn auf solche Aussagen kann man wenig bauen.

Auch steht in dem Artikel laut Magenta sind alle Probleme behoben, ich sehe noch kein einziges Problem der Boxen und der Fernbedienung als behoben an. Das Update soll ja erst in den nächsten 2 Wochen kommen, dann schauen wir mal was behoben ist und was eventuell noch schlechter wird.

Bearbeitet von WorGra
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.