Zum Inhalt springen

Magenta Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für "Ausland" in Themen.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Tags (Schlagwörter) mit einem Beistrich oder Enter.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Kategorien

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Expertentipps

  • Technisches
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Vorname


Geburtstag

Zwischen und

Tarif

  1. Hallo, ich habe ein iPhone 14 pro max gekauft. Der Mann, der es mir verkauft hat, hat es in Raten bezahlt. Was passiert, wenn der Verkäufer die Ratenzahlungen einstellt? Ich bin im Besitz der Kaufrechnung. Bitte helfen Sie mir, was ich in dieser Situation tun kann. Ein weiterer wichtiger Punkt: Ich spreche kein Deutsch, ich arbeite hier, lebe aber im Ausland
  2. Danke für die Vorschläge @Rexalius2000 Es sind keine Sperren gesetzt außer bei Sperre Datenübertragung im Ausland und Sperre UPC-VoLTE / Problem ist noch immer nach Neustart und auch nach dem entfernen der SIM und dann wieder einlegen da @NTM Mobile 20 GB i (War damals UPC Kunde) und ich habe auch eine neue T-mobile SIM nach der Übernahme von UPC bekommen An dem Handy kann es auch nicht liegen, ich habe gerade die SIM von meiner Frau ausprobiert (Amerikanische von MINT) und habe damit normla ins Netz kommen können.
  3. Hallo @SaschaW und willkommen in der Magenta Community, Hast du dein Smartphone schon neu gestartet? Dadurch sollte sich kleine Fehler im Zwischenspeicher löschen. Sollte das nicht helfen, schalte bitte dein Smartphone aus und entferne die SIM Karte für ca.10 Minuten und schalte es anschließend mit eingelegter SIM wieder ein. Kontrolliere bitte auch ob unter Mein Magenta doch eine Aktive Sperre im Ausland für Gespräche aktiv ist, die eine Einbuchen in ein Roamingnetz verhindert. Wenn ja, entferne den Haken. Grüße, Rexalius Siehe Screenshot:
  4. Hallo @Baal42, Wurde der Tarif vielleicht im Ausland verwendet? Wenn ja, beachte bitte die Fair Use Policy bzw. die anfallende Kosten in nicht EU-Ländern. Sollte deiner Meinung nach ein Abrechnungsfehler vorliegen, kannst du innerhalb von 3 Monaten ab Rechnungszustellung einen schriftlichen Einspruch über das Magenta Kontaktformular erheben.. LG Rexalius
  5. Kontaktiere dazu am besten bitte das Magenta Serviceteam für weitere Fragen, die sollen sich das ansehen wie der aktuelle Status bei dir (euch) ist und ob dein Anliegen für einen Produktwechsel von mobil zu Kabel etc. möglich ist bzw. der Kabelvertrag noch aktiv ist oder anderwärtige Kosten noch offen sind, die einen Produktwechsel möglicherweise verhindern. Nach deiner Schilderung in diesem Thread, wo du schreibst, dass du ins Ausland gezogen bist und deinen bestehenden Vertrag kündigen möchtest, ist mir das nicht ganz klar, was genau bei dir Sache ist oder auf was du hinaus willst. Man wird wohl eine genauere Einsicht in die Vertragsdaten nehmen müssen um das zu klären und das kann nur Magenta und nicht wir hier in der Community.
  6. Hamsi

    eine Frage zur Speed Internet?

    @Rexalius2000 Weil mein Bruder in Österreich gelebt hat und jetzt ins Ausland gezogen ist, und die Leute von Magenta uns gesagt haben, wir sollen 600 Euro zahlen, wenn wir den Vertrag schließen wollen. Ich habe meinen alten UPC Vertrag abgeschlossen und jetzt habe ich seinen.
  7. Hallo, Ich habe ein sehr ernstes Problem, bin ins Ausland gezogen und wenn ich eine Kündigungsbestätigung und einen Nachweis habe, dass ich im Ausland lebe, muss ich eine Kündigungsgebühr zahlen? Und wie viel ungefähr?
  8. Hallo @Hamsi und willkommen in der Magenta Community, Besteht auf deinen Vertrag noch eine Bindung? Wenn ja, wird die Grundgebühr und eventuelle anfallenden Kosten durch eine Finanzierung der Hardware bis zum Ende der Mindestvertragsdauer auf einmal in Rechnung gestellt. Sollte keine Bindung auf deinen Vertrag mehr bestehen und keine Finanzierung vorlegen und du kündigst ihn z. B. mit heutigem Datum (27.10.2022) ist die Kündigung mit 1.12.2022 wirksam. Zur außerordentlichen Kündigung wird auch eine Meldebestätigung aus dem Ausland benötigt. Eventuell kann jemand deinen Vertrag der in Österreich beheimatet ist übernehmen. Somit würden keine Vertragsgebühren anfallen und nur ein einmaliges Entgelt in Höhe von € 49,90 für die Vertragsübernahme. Nähere Infos dazu findest du auch hier LG Rexalius
  9. Hallo, ich habe gestern ein zusatzpaket über 3 GB für die EU gekauft, weil ich im Ausland keine Daten habe. Das SMS zur Bestätigung ist angekommen, trotzdem kann ich keine Verbindung zum Internet herstellen, obwohl die Daten und Roaming aufgedreht sind. Ich bin schon ziemlich verzweifelt, weil wir dringend Internet im Ausland brauchen!
  10. @Jonathan Dorian ich glaube nicht, dass man hier Einblick in den Vertrag benötigt. Ich habe das gleiche Problem, wie @CHRIS2208. An der Hotline wurde mir erklärt, dass das EU-Datenvolumen NICHT in Österreich nutzbar ist, sondern nur im EU-Ausland. D.h. wenn das Inlands-Datenvolumen aufgebraucht ist, hat man Pech gehabt, auch wenn man noch X GB EU-Datenvolumen hätte. Ist meiner Meinung nach eine Frechheit - wurde mir beim Umstieg auf meinen jetzigen Tarif auch anders erklärt. Eventuell kann hier jemand für Klarheit sorgen, ob das tatsächlich so ist (Irrtum des Hotline-Mitarbeiters kann ja vorkommen), oder ob es ein technisches Problem gibt, das einen am Nutzen des EU-Datenvolumens in Österreich hindert.
  11. Hallo @Tantalos und willkommen in der Magenta Community Die günstigste Möglichkeit wäre wahrscheinlich für deine Anforderung, eine T-Mobile US Prepaid SIM-Karte zu kaufen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, mit deinem bestehenden Magenta Vertrag in den USA zu roamen. Dazu habe ich folgende Travel & Surf Pakete gefunden: Daten:https://www.magenta.at/handytarife/zusatzpakete/travel-surf#ausland Voice:https://www.magenta.at/handytarife/zusatzpakete/vowifi-roaming LG Rexalius
  12. Seien Sie gegrüßt, Freunde der Hilfsarbeit! Folgendes Problem treibt mich in ein tiefes Loch, aus dem ich nur raus komme, wenn das Internet Pipifein ist. Ich bin im Ausland Italien Aufgrund den Mädels & wollte bissi Matchen dies das etc., aber das Netz ist so dermaßen schrecklich, dass ich ständig nach rechts wischen muss, ohne dass die Bilder/Videos der jungen Frauen geladen werden. Ich habe bereits das Netz manuell ausgewählt und jedesmal das selbe Problem. Die Netz-Verbindung sagt H+, obwohl gar nichts daran + ist!! Mit freundlichen Füßen
  13. Hallo @Timrath, befindest du dich im Ausland, ist die Abfrage über die GSM-Codes grundsätzlich am besten. Auf unserer Webseite findest du in den FAQs (https://www.magenta.at/faq/entry/~magenta-klax~mobile-klax~guthaben%26freieinheiten/~GSM_Codes_Klax~master) Infos zu. Versuch es nochmals: *101#senden (Stern, 1, 0, 1, Raute, senden) Klappt es weiter nicht, kann ich dir leider nicht beantworten, woran es liegt. LG Karo
  14. Hallo ich möchte euch paar Fragen über eu Datenvolumen stellen. Aus erstes wenn meine Datenvolumen inkludiert sind heißt es das sich automatisch meine Inland Datenvolumen deaktivieren und es zu eu Datenvolumen schaltet wenn ich im EU Ausland bin oder muss ich das selber machen? Kann ich im EU Ausland Hotspot einschalten ohne extra zu zahlen? Wird im Inland, EU und Inland Datenvolumen verbraucht wenn ich Hotspot einschalten oder nur Inland Datenvolumen? Wenn ich 25 GB EU Datenvolumen INKLUDIERT habe und 35 gb Inland Datenvolumen sind das dann insgesamt 60 oder ist in den 35gb, 25 GB für eu? Ist viel aber würde mich sehr für antworten freuen.
  15. Hallo Leute, der Youth-Tarif von Adrian ist das "Vorläufer-Modell" des jetzigen Youth L, bei dem Streaming nicht mehr inkludiert ist. Dass beim Streamen in Österreich Volumen vom EU-Kontingent abgezogen wird, sollte eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit sein. Das EU-Datenvolumen wird nur herangezogen, wenn man sich auch außerhalb von Österreich befindet. Da das Datenvolumen limitiert ist, wird der Verbrauch auf Mein Magenta Mobil auch angezeigt - wenn Adrian sich einloggt und unter "Rechnungen" auf "Aktuelle Verbindungen" geht, sollte er dort sehen können, welche Verbindungen im Inland bzw. im Ausland entstanden sind.
  16. Genau,das EU Datenvolumen wird nur im EU Ausland abgerechnet. Das Inlandsvolumen bleibt im EU Ausland unberührt. LG Rexalius
  17. Hallo @Adrian die geile Sau, Du verwendest im EU Ausland das Roaming Datenvolumen dieses bei deinem Tarif inkludiert ist. Du musst selber nichts aktivieren oder deaktivieren. Nein, das kostet nichts extra. Auch über Tethering aka Hotspot verwendest du dein inkludiertes Roaming Datenvolumen in der EU Du verwendest auch in diesem Fall dein EU-Datenvolumen von 25 Gigabyte. Das inkludierte Datenvolumen ist 1 Monat lang gültig und verlängert sich nach dem Ende des Rechnungszyklus erneut. Schönen Urlaub und LG Rexalius
  18. Hallo @Timrath, kannst du grundsätzlich im Ausland telefonieren bzw. kannst du Daten nutzen? Es könnte sonst sein, dass eine RoamLikeAtHome Sperre aktiv ist. Gründe können unterschiedlicher Art sein. In unserer FAQ (https://www.magenta.at/faq/entry/~magenta-klax~mobile-klax~roaming/~Wertkarte_Roaming~master) findest du Infos zu Roaming mit Wertkarte. LG Karo
  19. Hallo! Ich bin letzte Woche ins Ausland verzogen. Die Kündigung meins Internetvertrags habe ich fristgerecht im April eingereicht, damit sie mit Ende Juni in Kraft tritt. Die Gültigkeit der Kündigung wurde mir von Magenta schriftlich bestätigt. Im selben Schreiben wurde ich aufgefordert, den Router zu retournieren. Am Tag meiner Abreise habe ich den Router retourniert, und ging davon aus, dass damit alle meine Verpflichtungen gegenüber Magenta erledigt seien. Heute, 10 Tage nach dem vermeintlichen Ablauf meines Vertrags, habe ich folgende Mail erhalten: wir haben am 01.07.2022 das folgend angeführte Leihgerät, das Ihnen für die Vertragsdauer überlassen wurde, retour erhalten. Ubee EVW3226 Da dem Paket keinerlei weiteren Informationen beigelegt waren, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihr Vertrag unter der Kundennummer xxxxx weiterhin aufrecht ist. Erstes Problem: Das ist nicht meine Kundennummer! Möglich, dass das anno dazumal meine Kundennummer war, als das Unternehmen noch UPC hieß. Zweites Problem: Ich kann auf der Webseite von Magenta nicht unter der Rubrik Internettarife einloggen. Da kommt immer "Unbekannter Fehler". Unter Handytarife kann ich weiterhin einloggen, nur unter Internet nicht. Heißt das, dass mein Account deaktivert wurde, weil mein Vertrag gekündigt wurde, oder liegt da ein technischer Fehler vor, und ich bin nicht der einzige, der nicht einloggen kann? Drittes Problem: Ich finde keinerlei Emailadresse, unter der man jemanden von Magenta kontaktieren kann. Das heißt, ich muss den Service jetzt vom Ausland aus anrufen. Ich habe noch meine 676-Nummer, sie ist noch aktiv und hat Guthaben drauf. Mit was für Kosten muss ich jetzt rechnen? Oder ist die Servicehotline kostenlos?
  20. Hallo @Timrath Eine Kontaktaufnahme per Mail wird leider nicht angeboten. Du kannst es aber über das Magenta Kontaktformular versuchen. Telefonisch ereichst du Magenta unter +438006762000 aus dem Ausland. Der Anruf von deinem Magenta Anschluss sollte kostenlos sein. LG Rexalius
  21. Ich möchte meinen Magenta Vertrag (Festnetz-Internet) kündigen, finde aber keine offizielle Möglichkeit das zu machen. Über das Kontaktformular (https://www.magenta.at/hilfe-service/services/kontaktformular#/kuendigung) hätt ich es schon versucht, dort kann man aber nur "Sterbefall" oder "Umzug ins Ausland" auswählen. Ich hab's dann trotzdem als "Sterbefall" abgeschickt, bekomm aber seit 10 Tagen (!!!) keine Antwort. Gibts nicht irgendwo eine E-Mail-Adresse wo man tatsächlich die Chance hat ne Antwort zu bekommen? Oder muss ich ernsthaft in einen Shop und den armen Mitarbeiter zwingen mir eine schriftliche Bestätigung zu schreiben?
  22. laurahxr

    Sperren aufheben

    Hallo! Vor kurzem war ich im Ausland, dort hatte ich leider den ganzen Urlaub über kein Netz, also auch kein Internet. Am Handy kann es nicht liegen. Im Shop wurde mir gesagt es ist eine Sperre drin, die der Shopmitarbeiter nicht herausgeben kann, der Kundenservice hat mir nun zwei Mal gesagt, das keine Sperren drinnen sind. Auf eigene Recherche habe ich die Sperre "Sperre int Roaming OP" gefunden. Wenn ich in mein Magenta aber auf 'Sperren bearbeiten' klicken möchte tut sich entweder nichts oder mir wird gesagt, dass ich Sperren nicht selbst bearbeiten darf. Wie bekomme ich diese Sperre jetzt heraus?
  23. Hallo, möchte erwähnt haben, das ich mich öfters im Ausland aufhalte und noch nie ein Problem hatte. Noch dazu habe ich einen Tarif mit 95GB Datenvolumen. Euro Notruf absetzen, auf beiden Handys versucht. Nicht im Netz verbunden!! Also, erklären sie mir das.
  24. Ich habe drei Mal beim Kundenservice angerufen und drei Mal wurde mir versichert, dass das Internet im Ausland funktioniert. Ich habe mehrmals gesagt, dass ich die Sperre entfernen möchte jedoch wurde mir davon stark abgeraten, da mir dann Kosten entstehen würden. Als ich dann wieder in Italien war hatte ich wieder kein Netz! Daraufhin hab ich meinen Vater in Österreich gebeten darauf zu bestehen, dass die Sperre entfernt wird. Laut ihm hat es 10 Minuten und mehrere Service Mitarbeiter gebraucht um die Sperre zu entfernen, danach hat es aber problemlos funktioniert, ohne zusätzliche Kosten.
  25. Wir empfehlen dir in so einem Fall vor Urlaubsantritt zu prüfen, ob du und deine Frau eure Handys im Ausland nutzen könnt. Ein Anruf bei unserer Serviceline unter 0676 2000 und die Situation wird umgehend geklärt. Beachte auch, dass bei Gefahr ein Absetzen eines Notrufs stets möglich sein sollte. LG, JD.