Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
239 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Georgie
-
Die Mein Magenta App - Service rund um die Uhr
Georgie hat Ein Expertentipp-Beitrag erstellt in: Produkte & Services
Self Service Nie war Self Service mobiler und sicherer als mit der kostenlosen Mein Magenta App. Vom Abrufen der aktuellen Rechnung über die Änderung des Tarifes bis hin zur Vertragsverlängerung - all das kannst du mittlerweile bequem vom Handy oder Tablet aus auch unterwegs erledigen. Beim großen Service Test "Apps der Netzbetreiber in Österreich" der renommierten Fachzeitschrift Connect ist es fast schon gute Tradition, dass die Magenta App jedes Jahr den Testsieg davonträgt. So auch 2023, nachzulesen in der Connect-Ausgabe 10/2023. Einmal mehr überragend: die Sicherheit, laut Connect die beste der Magenta Service-Apps im deutschsprachigen Raum. Connect-Test Service-Apps 2023 Magenta Moments Im Rahmen von Magenta Moments kannst du Herzen sammeln und sie als digitale Währung innerhalb des Moments-Vorteilsprogrammes einsetzen, um besondere Angebote zu entsperren oder an Gewinnspielen teilzunehmen. Für Konzertkarten beispielsweise, Eintrittskarten aller Art oder Tickets für Spiele unserer Fußball-Nationalmannschaft. Herzen bekommst du, wenn du dein Profil vervollständigst, Magenta Angebote mit anderen teilst, Verträge in der App hinzufügst, Angebote aktivierst, die App mindestens fünfmal im Monat nutzt und auf die E-Mail-Rechnung umsteigst (falls du das nicht längst gemacht haben solltest). Der Magenta App Adventskalender jedes Jahr im Dezember ist bereits gute Tradition, kein Wunder bei den tollen Preisen, die verlost werden: auch 2024 waren vom Over-Ear-Kopfhörer über diverse Smartphones bis hin zu Unterhaltungselektronik wie etwa einer Play Station wieder jede Menge Highlights dabei. Und nicht zuletzt warten in Moments viele Vorteilsangebote aus unterschiedlichen Bereichen auf dich: Fitness & Wellness Entertainment Reisen Essen und Trinken Shopping und vieles mehr Alles was du für die Nutzung des Vorteilsprogrammes benötigst, ist die Mein Magenta App auf deinem Smartphone. Ausführliche Informationen zu Magenta Moments findest du im Expertentipp von Karo oder auf der Magenta Homepage. Der 24h Chat Der Self Service-Bereich in der Magenta App und auch auf der Homepage ist von der Fachpresse mehrfach ausgezeichnet worden. Da sich aber natürlich nicht alle Anliegen rund um einen Telekommunikations-Vertrag ausschließlich per Self Service lösen lassen, hat Magenta 2023 den 24 Stunden Chat eingeführt. Für den direkten Kontakt mit dem Kundenservice, 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche*. Erreichbar ist der Chat via Magenta-Button rechts unten über der Icon-Bar, nach dem Aufruf poppt ein Menü auf, aus dem man diverse Themen wählen kann. Bei einigen dieser Themen erfolgt zuerst eine Information im Rahmen des Self Service, danach kann man sich direkt an den Chat wenden. *Wichtiger Hinweis: Bei hohem Aufkommen kann es möglicherweise zu Wartezeiten kommen - in einem solchen Fall erfolgt natürlich eine entsprechende Information. Dauert die Warteschleife zu lange, erfolgt ein Abbruch des Chats. Du hast die Mein Magenta App noch nicht heruntergeladen? Dann wird es höchste Zeit 😉 Nachstehend findest du einen kleinen Guide zu den Funktionen und deren Nutzung. 1 Download, Login & Startseite Die Magenta App ist im App Store von Apple, dem Play Store von Google und in der App Gallery von Huawei für den Download verfügbar. Nach dem Download loggst du dich mit dem Benutzernamen und deinem Online-Passwort ein. Nur so erhältst du den Vollzugriff auf deinen Vertrag, mit der Möglichkeit, auch Änderungen vorzunehmen. Wenn du nicht der Vertragsinhaber bist, weil sich deine Rufnummer im Vertrag eines Familienmitglieds befindet oder du ein Firmenhandy nutzt, erhältst du nur Leserechte. Du kannst dich dann entweder mit einem Einmalcode einloggen, der dir per SMS auf dein Handy übermittelt wird, oder mit einer automatischen Anmeldung (siehe Screenshot). Dasselbe gilt natürlich auch für deine Mitnutzer, falls du als Vertragsinhaber andere Rufnummern in deinem Vertrag verwaltest. Nach dem Login findest du oben in der Übersicht jene Mobilfunkrufnummer, mit der du dich angemeldet hast. In diesem Kästchen siehst du außerdem den Verbrauch des Datenvolumens bei Tarifen mit beschränktem Datenvolumen. Telefonie und SMS sind ja längst unlimitiert. Neu seit Mai 2024: Anfang Mai 2024 sind die Serviceportale für Mobilfunk und Kabel/Festnetz zusammengelegt worden, es gibt seither für Mein Magenta im Browser nur noch ein Login-Fenster, man kann alle seine Produkte in einem einzigen Profil verwalten. Bestandskunden können sich natürlich weiterhin wie gewohnt mit der Rufnummer und dem Passwort ins Serviceportal einloggen, für neue Kunden ist eine Mein Magenta Neuregistrierung allerdings nur noch mit einer gültigen E-Mail-Adresse anstelle der Rufnummer möglich. Für die Magenta App bedeutet dies, dass du unter "Noch mehr Services?" jetzt nicht mehr nur Mobilfunk-Verträge in der App hinzufügen kannst, sondern auch Festnetz/Internet- und TV-only-Verträge. Außerdem erhältst du hier Informationen zum Glasfaser-Aufbaustatus, falls sich deine Gemeinde im Ausbaugebiet befindet. Störungsabfrage - schon gewusst? Neben Verlinkungen zu den FAQ und zur Guthaben-Aufladung von Wertkarten via App findest du auf der Startseite auch einen Link zur Störungsabfrage - dort kannst du nach Eingabe der Adresse und einer Captcha-Abfrage herausfinden, ob es an deiner Adresse Störungen im Mobilfunk- oder Kabelbereich gibt. 2 Noch mehr Produkte? Seit Mai 2024 mehr als eine rhetorische Frage 😉 Verträge hinzufügen Du kannst jetzt nämlich auch Kabelinternet- und reine TV-Verträge hinzufügen und somit endlich alle deine Verträge im Blick haben. Natürlich sind die Abfrage von sensiblen Daten und Änderungen am Vertrag auch weiter nur bei der Rufnummer möglich, mit deren Passwort du dich in die App eingeloggt hast, daran hat sich nichts geändert. Glasfaser-Ausbaustatus: Die Glasfaserausbau-Initiative von Magenta auf der Magenta Homepage gibt Auskunft, wo in den österreichischen Bundesländern das Ausbau des Glasfasernetzes bereits vorangetrieben wird. Ist deine Gemeinde darunter, kannst du Magenta bei Interesse mit einem Webformular kontaktieren. Im Rahmen dieser Registrierung erhältst du unter anderem ein Einmalpasswort, welches dir ermöglicht, dich auch in der Magenta App über den Ausbaustatus zu informieren. Tipp: Du möchtest Details für a l l e deine Verträge einsehen? Ganz klar ein Fall für den Passwortmanager deines Handys 😉 Mit seiner Hilfe kannst du im Handumdrehen zwischen deinen unterschiedlichen Verträgen hin und her switchen und nach Belieben Vertragsänderungen durchführen und sensible Daten einsehen. 3 Tarif wechseln Du bist unzufrieden mit deinem derzeitigen Tarif? Dann logg dich mit deiner Rufnummer und dem Passwort in die Mein Magenta App ein, tippe auf der Startseite auf das Kästchen mit deiner Rufnummer und dann auf "Tarifwechseln leicht gemacht". Wichtig: Vertragsänderungen wie ein Tarifwechsel oder eine Vertragsverlängerung (siehe Punkt 4) sind ausschließlich bei der Rufnummer möglich, mit der du dich in die App eingeloggt hast! Wähle als nächsten Schritt den gewünschten Tarif aus, akzeptiere die Nutzungsbedingungen und geht dann auf "Kostenpflichtig bestellen". Es gibt keine Verzögerungen, kein langes Warten auf eine Aktivierung, und schon kurze Zeit später telefonierst und surfst du mit deinem neuen Tarif. 4 Vertrag verlängern Ist ein Vertrag verlängerbar, wird dies wie auch beim Tarifwechsel auf der Übersichtsseite angezeigt. Zuerst öffnet sich eine Übersicht, in der Informationen zur Vertragsverlängerung angezeigt werden. Benötigst du kein neues Gerät, hast du die Möglichkeit, mit "Weiter" eine Vertragsverlängerung mit Rechnungsgutschrift, aufgeteilt auf 24 Monate, durchzuführen. Ist eine Verlängerung mit neuem Endgerät gewünscht, klickst du auf den entsprechenden Link und wirst zur Vertragsverlängerungsseite von Magenta weitergeleitet. Hier wählst du zuerst das gewünschte Smartphone aus, wechselst auf einen neuen Tarif (könnte eventuell den Preis des Gerätes verringern) oder behältst den bestehenden bei und legst dann fest, wie du das Gerät finanzieren möchtest (nur Ratenzahlung, Anzahlung plus Raten oder Bezahlung des gesamten Betrages auf einmal). Für günstige Budgetgeräte fallen in der Regel gar keine Kosten an. Nach Prüfung des fertigen Angebotes kannst du den Vorgang durch den Klick auf "Weiter mit Vertragsverlängerung" abschließen (siehe Screenshot unterhalb). 5 Vertragsdetails Du kannst für deine Rufnummern in der Magenta App natürlich auch Details abrufen und Optionen oder Dienste hinzufügen. Logg dich zu diesem Zweck mit der Rufnummer ein, bei der du die Infos abrufen oder die Aktivierung vornehmen möchtest. Unter "Vertrag" siehst du die Bindefrist der ausgewählten Rufnummer - ist diese abgelaufen, steht einer Vertragsverlängerung nichts mehr im Weg. Der Reiter "Zusatzpakete" informiert dich über alle aktiven Dienste wie z.B. Tarif, Sperren oder Optionen, und du hast hier die Möglichkeit, weitere Optionen und Zusatzpakete kostenpflichtig zu buchen. Und wenn du einmal deinen PUK benötigen solltest und ihn gerade nicht bei der Hand hast, findest du ihn unter "Self Service", wo du übrigens auch Rufumleitungen für deine Rufnummer einrichten und verwalten kannst. Tipp: Bist du nur Mitnutzer eines Vertrages und möchtest Änderungen vornehmen oder den Vertrag verlängern, ist der Vertragsinhaber dein Ansprechpartner! 6 Rechnungen In der Icon-Bar im Reiter "Rechnungen" findest du Informationen zu den Rechnungen jener Rufnummer, mit der du dich in die App eingeloggt hast. Außerdem kannst du hier Wertkarten-Aufladungen vornehmen - entweder einmalig oder auch monatlich, was dann automatisch durch die App durchgeführt wird. Bei einer solchen Nutzung solltest du vor allem darauf achten, dass die Nummer, auf die aufgeladen werden soll, auch korrekt eingegeben worden ist. Nach Eingabe der Rufnummer folge einfach den weiteren Anweisungen. Die Ansicht des Startbildschirmes dieses Reiters kann variieren, abhängig davon, ob gerade eine Rechnung erstellt worden ist oder nicht. Ist gerade eine Rechnung erstellt worden, siehst du den Kasten "Rechnungen in Bearbeitung"; nach Abbuchung oder Überweisung des Rechnungsbetrages ist der Kasten nicht mehr zu sehen. Bis zur Abbuchung oder manuellen Bezahlung der aktuellen Rechnung kannst du diese auch hier als PDF-Dokument herunterladen, nach der Bezahlung dann nur noch über die "Rechnungshistorie". Leider noch nicht möglich ist in der Mein Magenta App die Bearbeitung der Kontoverbindung für die Abbuchung deiner Rechnungen. Führe das bitte weiter via Browser durch. 7 Hilfe und Service Der Link zum 24h-Chat, mit dem du rund um die Uhr Kontakt mit dem Magenta Serviceteam aufnehmen kannst, ist natürlich auch hier an prominenter Stelle platziert. Hilfe und Service bietet darüberhinaus aber auch Self Service-Funktionen an, auf die Smartphone-User jederzeit zugreifen können, egal, wo sie sich gerade befinden: Störungsabfrage Magenta Shops - Verlinkung zum Magenta Shopfinder Hardware Support - Bedienungsanleitungen und Hilfestellung für unsere Geräte Reparatur Service - Verlinkung zur Retouren-Seite auf der Magenta Homepage Außerdem gibt es Informationen und Anleitungen zu den unterschiedlichsten Themen: App Hilfe - eine kleine Bedienungsanleitung für die Magenta App Achtung, Phishing - Verlinkung zum Thema Phishing im Magenta Blog Magenta Speedtest Online Self-Service - diverse Verlinkungen, auch zur Community Serviceline - unsere Hotlines und ihre Öffnungszeiten Allgemeine FAQ für Privatkunden FAQ für B2B E-Mail Rechnung - kann man hier aktivieren, falls die Rechnung noch per Post kommt Glasfaserausbau - FAQ zum Thema Modem Installationshilfe - Anleitung zur Installation der Home Box Fiber Magenta Moments - FAQ zum Thema 8 Last but not least: Mehr Im Button "Mehr" hast du alle vertragsverändernden Funktionen der Magenta App noch einmal auf einem Blick: Tarifwechsel Vertragsverlängerung Passwort ändern Weiters findest du hier die Profil- und App-Einstellungen, wo du unter anderem deine Kreditkarten verwalten kannst (falls du welche hinterlegt hast). Logout Mit dem "Ausloggen"-Button kannst du aus der App aussteigen und dich mit einer anderen Rufnummer aus deinem Vertrag wieder einloggen, um dort Änderungen vorzunehmen. Fazit Es ist nun möglich, alle Verträge, egal ob Mobil, Kabel oder TV, auf einen Blick in der App zu haben. Die Mein Magenta App ist aber auch ein umfangreiches Self Service Instrument, eine Brücke zu den Social Media-Kanälen von Magenta, eine Plattform für nur hier erhältliche Angebote und durch den Chat auch ein Zugang zum direkten Kontakt mit dem Kundenservice. Wenn das mal keine Argumente sind, der App öfters einen Besuch abzustatten 😉-
- self service
- chat
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Community Website - Darstellungsfehler?
Georgie hat auf Frygos Beitrag geantwortet in: Community Features
Hallo Community, es handelt sich - wie NTM richtig vermutet hat - um ein CSS-Problem. Die seltsame Darstellung ist zwar behoben, aber in den Beiträgen wird der Avatar doppelt angezeigt. Ich kann hier leider nichts richten Der Anbieter der Community-Software ist aber dran. -
Mittlerweile gibt es auch einen durchaus recht positiv ausgefallenen Test im Standard zum T Phone 2 Pro 🙂 https://www.derstandard.at/story/3000000222406/t-phone-2-pro-im-test-ueberraschung-in-der-mittelklasse
- 4 Antworten
-
Das T Phone 2 hat WiFi 5, und das 2 Pro WiFi 6E.
- 4 Antworten
-
@Thorsten Artner, das war dann wohl so etwas wie ein schwerer Unfall 😉 Anderenfalls hätte das ziemlich hohe Wellen geschlagen. Schön, dass abgesehen vom eingestellten Webspace alles passt.
-
Hallo @Thorsten Artner, die von dir zitierte Frage stammt von 2019, da gab es noch das alte Kabel-Serviceportal. Mit der Einstellung dieses noch aus UPC-Zeiten stammenden Portals sind vermutlich auch alle damit verbundenen Dienste deaktiviert worden. Webspace-Seiten, die bis dahin angelegt worden sind, kann man auch weiter erreichen - gibt einfach einmal in Google "Members.chello" ein. Eine Bearbeitung ist aber nicht mehr möglich, da wird dir auch die Technikline nicht weiterhelfen können. Ich war schon lange vor der Übernahme von UPC durch Magenta UPC-Kunde und musste ein paar Jahre nach der Übernahme lediglich den Benutzernamen (meine alte UPC-Kundennummer) meines UPC-Accounts durch einen neuen (meine Chello-Mailadresse) ersetzen - mein Passwort ist nach wie vor dasselbe. Dass deines einfach von Magenta geändert worden ist, halte ich für völlig ausgeschlossen.
-
Massive Probleme mit Kabel-Internet (Internet M)
Georgie hat auf Matthias4690s Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Hallo zusammen, es sollte jetzt wieder gehen- 26 Antworten
-
- kabelinternet
- abbrüche
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Massive Probleme mit Kabel-Internet (Internet M)
Georgie hat auf Matthias4690s Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Hallo @Jonathan Dorian, gute Frage. Ich schau mir mal an, was da passiert sein könnte.- 26 Antworten
-
- kabelinternet
- abbrüche
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hast du meinen Kommentar nicht gelesen? Wo steht da, dass wir deinen Beitrag verschoben hätten? Die Software reiht automatisch Beiträge, die als hilfreich bewertet werden, nach vorne. Diese Software stammt übrigens nicht von Magenta, ist also extern. Ich stehe bereits mit dem Entwickler in Kontakt, um dieses "Feature" wieder rückgängig zu machen.
-
Hallo @hoferanda, dein Posting ist nach wie vor da. Leider erfolgt die Reihung der Postings seit dem Community-Update nicht mehr chronologisch nach Datum, sondern nach "Wertigkeit". Da dein Artikel als "Hilfreich" bewertet worden ist, findest du ihn jetzt nach Start des Forums auf Seite 1 dieses 4-seitigen Threads. Erst wenn man auf "Nach Datum sortieren geht", sind die Postings wieder in chronologischer Reihenfolge. Sorry für die Verwirrung.
-
Rapidgator seit letzter Woche extrem langsam - Hilfe!
Georgie hat auf wertzuiop123s Frage geantwortet in: Mobilnetz
Ich muss jetzt noch einmal nachhaken Der Screenshot stammt von meinem Privat-PC, wo ich die Community auch immer on habe, und zwar als Gast ohne Registrierung. Hat noch jemand, der diesen Thread verfolgt, das Problem, dass beim Thema keine Postings angezeigt werden?- 58 Antworten
-
- rapidgator
- drosselung
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Rapidgator seit letzter Woche extrem langsam - Hilfe!
Georgie hat auf wertzuiop123s Frage geantwortet in: Mobilnetz
- 58 Antworten
-
- rapidgator
- drosselung
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Rapidgator seit letzter Woche extrem langsam - Hilfe!
Georgie hat auf wertzuiop123s Frage geantwortet in: Mobilnetz
Hallo @traffic-opfer, wenn ich in der Community "Rapidgator" eingebe, erhalte ich 14 Treffer aus den beiden Threads "Rapidgator seit letzter Woche extrem langsam - Hilfe!" und "Probleme mit Magenta Gigakraft 5G 500" angezeigt. Ich schaue mir auch gerne an, warum du dich mit deinem alten Usernamen nicht mehr anmelden konntest - dazu muss ich aber wissen, wie dieser User gelautet hat.- 58 Antworten
-
- rapidgator
- drosselung
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Arris3429LG-LC Modem: Fehlender Bridge-Modus - Hilfe!
Georgie hat auf stoneachers Frage geantwortet in: Router & Modem
Hallo @stoneacher, ja, die Internet Fiber Box 2 (Arris TG3492LGLC - die Weiße) kann den Bridge Modus. -
Keine Lieferbestätigung nach Handybestellung: Ist das normal oder wurde sie vergessen?
Georgie hat auf mimiplcs Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
Hallo @mimiplc, wenn die Bestellung okay gegangen ist, solltest du noch am Freitag eine Bestellbestätigung bekommen haben, mit dem Hinweis, dass du verständigt wirst, sobald die Bestellung versendet worden ist. Der Versand sollte also heute oder morgen erfolgen und du per Mail verständigt werden. -
Hallo @Thomas L., wenn du in der App zum Glasfaser-Vertrag einen Mobil-Vertrag hinzufügst, musst du die Rufnummer des Mobil-Vertrages eingeben. An diese Rufnummer wird dann automatisch per SMS der Service-PIN gesendet, den du zum Hinzufügen benötigst. Im Expertentipp zum Thema ist das unter "2 Noch mehr Verträge?" beschrieben.
-
Fehlender Bereich 'Sim aktivieren' bei Magenta: Wo ist die Option für die eSIM Beantragung geblieben?
Georgie hat auf bl4ckmangos Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Hallo @bl4ckmango, leider nein. Sobald uns entsprechende Informationen vorliegen, geben wir die natürlich sofort hier weiter. -
Magenta TV auf dem Amazon Fire TV Stick nutzen
Georgie hat Jonathan Dorians Expertentipp-Beitrag kommentiert in: Technisches
Hallo zusammen, bei Version 2.0.931 hat es sich um die Software für Android Handys gehandelt. Seit dem heutigen Update ist das nun die Version 2.0.960. Für AndroidTV und FireTV ist nach wie vor die Version 2.0.650 die aktuellste. Ich nutze diese Version sowohl auf meinem Sony TV mit AndroidTV und als auch beim Zweitfernseher für Gäste mit FireTV. Die Ruckler beim Fire Stick sind leider eine Tatsache, bei der Nutzung der App direkt am Fernseher mit Android TV treten sie hingegen nicht auf. Auch bei mir behebt ein Neustart von Fire TV das Problem nicht - aber ich selber nutze die App halt ausschließlich direkt am Fernseher. Wann das Problem mit dem Fire Stick behoben sein wird, können wir hier leider nicht sagen. Nur, das an der Behebung gearbeitet wird, sorry. -
Fehlender Bereich 'Sim aktivieren' bei Magenta: Wo ist die Option für die eSIM Beantragung geblieben?
Georgie hat auf bl4ckmangos Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Hallo zusammen, ja, die Ankündigung geht leider in der Handyansicht komplett unter. Ich habe sie daher jetzt auch oben verankert, so dass man auch Mobil gleich darüber stolpert 😉 -
Waiting Time for iPhone 15 Pro Max 512GB – Any Estimates?
Georgie hat auf vasos Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Hello @vaso, welcome to the community, where users try to help other users. Unfortunately, we can't give a specific answer to your question. Normally the more expensive Pro Max devices with a bigger storage are available better than other iPhones, but not this year. Magenta is dependent on deliveries from Apple and we can only ask you to be patient. Maybe you don't have to wait too long. -
Probleme mit Magenta Apple Watch: SMS-Versand funktioniert nicht!
Georgie hat auf KrisWs Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
Hallo @KrisW, die vollen Funktionen - sprich das Versenden von SMS über die Watch - sind nur dann verfügbar, wenn die Apple Watch mit einem dazugehörigen iPhone gekoppelt ist. Wird die Watch mit eigenener Nummer über ein Mobilfunknetz oder ein WLAN-Netz betrieben, können SMS nur empfangen werden. Das ist aber kein exklusives Problem von Magenta, meines Wissens ist das in Österreich und anderen europäischen Ländern generell so. Was mit einer Apple Watch ohne gekoppeltes iPhone möglich ist, ist in diesem Heise-online-Artikel sehr schön beschrieben. -
Gaming: Lehrreich oder reine Zeitverschwendung?
Georgie hat auf Roman Schreibers Frage geantwortet in: Gaming
Im Krone-Forum braucht man sich über solche Kommentare nicht wundern. 😉 Früher war man halt der Meinung, dass man "kindisch" ist, wenn man als Erwachsener noch spielt. Heute weiß man, dass Spielen die Kreativität fördert und auch nicht das schlechteste Braintraining ist 😉 Loot-Boxen wie - nicht nur - bei FIFA sind aber natürlich ein Unding, nur: Spieler, die hier Geld ausgeben um sich Vorteile zu verschaffen, sind im Grunde selber schuld. Ich für meinen Teil steh halt dazu, dass ich kein superguter Spieler bin, und ich brauche auch nicht diese schön golden glänzende Rüstung oder jenes Goodie, für das man aber das Börserl zücken muss 😉 Umso schöner ist es dann, wenn z.B. mit Baldurs Gate 3 ein Spiel auf den Markt kommt, dass man einfach nur sehr lange spielen kann, ohne zusätzlich in die Tasche greifen zu müssen 🙂- 6 Antworten
-
Möglicherweise auch abhängig vom jeweiligen Zusteller
- 15 Antworten
-
- dpd
- beschwerde
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Ich melde mich hier auch mal zu Wort Erstaunlicherweise habe ich mit dem Zusteller DPD kaum Probleme, vor allem seit gegenüber meiner Wohnadresse eine 24h Abholbox verfügbar ist - selbst wenn der Zusteller gar keinen Zustellversuch macht, muss ich trotzdem keine Weltreise antreten. Und wenn ein Paket zu groß für die Abholbox ist, landet es 200m entfernt bei einer Turmöl-Tankstelle. Dass ein DPD-Paket an den Versender zurückgegangen ist, ist mir einmal passiert - der hatte aber bei DPD eine falsche Mailadresse von mir angegeben, weshalb die DPD-Nachrichten an mich ins Nirvana gegangen sind. Größere Probleme hat es bei mir immer mit der Post gegeben - diese Verständigung, dass man leider nicht zu Hause angetroffen worden ist, obwohl man das Paket erwartet und deshalb von zu Hause aus gearbeitet hat Da kommt Freude auf, vor allem wenn es sich um Hi-Fi-Boxen mit einem Gewicht von insgesamt 48 kg handelt und man kein Auto hat Ich musste meinem Frust mit der Post schon mehrfach via Facebook Luft machen, aber mein jetziger Zusteller ist sehr zuverlässig.
- 15 Antworten
-
- dpd
- beschwerde
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hi, die Homepage der Community wird zur Zeit für das bald kommende Update vorbereitet. Der Anbieter der Software achtet natürlich darauf, dass es zu so wenigen "Störungen" wie möglich kommt, passieren kann es - wie ihr bereits festgestellt habt - aber natürlich trotzdem
- 6 Antworten
-
- langsam
- fehlermeldung
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit: