Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von IT-Freak
-
ConnectBox Security Issue - Passworteingabe
IT-Freak hat auf josef123s Frage geantwortet in: Router & Modem
Richtig schlimm ist es, wenn es Punkte gibt aber das Passwort im Value mitgeschickt wird. Gibt da Hersteller von Modems die das machen/gemacht haben -
Magenta erhöht Geschwindigkeit für Bestandskunden
IT-Freak hat auf Rexalius2000s Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Mitllerweile nicht mehr so sehr. Über Coax bin ich nun mit dem 240 Meter entfernten verbunden. Dort wird dann auf LWL umgesetzt. Der einzige limitierende Faktor beim Internet ist aktuell nur der Tarif. Und Speedpipes sind bei Coax Kabel auch dabei gewesen. Von dem her bin ich für die Zukunft gerüstet, aber das Coax Netz ist noch lange nicht an der Grenze. Aktuell wird durch einen Node Split die Last habliert.- 19 Antworten
-
- geschwindigkeit
- erhöhung
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Magenta erhöht Geschwindigkeit für Bestandskunden
IT-Freak hat auf Rexalius2000s Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Es wird ziemlich sicher in der Nähe auch Glas geben, nur hin und wieder Fehler die Umsetzer von Glas auf DSL. Bei mir sind die nächst LWL Verteiler 14 Meter, 50 Meter, 240 und 700 Meter entfernt. Die DSL Leitung ist ca 3,5 KM lang. In einem der Verteiler liegt sogar meine DSL Leitung an. 2 Verteiler sind von der Firma die das DSL Netz betreibt. (14 und 700)- 19 Antworten
-
- geschwindigkeit
- erhöhung
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
ConnectBox Security Issue - Passworteingabe
IT-Freak hat auf josef123s Frage geantwortet in: Router & Modem
Es gibt Situationen wo es sogar sicherer ist, das Passwort anzuzeigen. Denn dadurch kann man dann hergehen und die Fehlversuchtolleranz zu reduzieren. Bei einer Firma im Bereich kritischer Infrastruktur war es so, dass erst einmal ab 10 000 Fehlversuche eine Notification aufgetaucht ist. (Kein Alarm) Wenn ich das vergleiche mit anderen Firmen, wo nach 3 Versuchen ein Alarm auftritt und der User gesperrt wird, hat es mich nicht gewundern, als in den Nachrichten von der Firma berichtet wurde, weil sie gehackt wurden. -
Naja nicht unbedenkt. Ein nachträglicher Wechsel ist definitiv das unwirtschaftlichste für Magenta. Für Magenta muss es ja Vorteile durch Hybrid geben. Das wird entlastung des Netzes sein. Die Grundlast ist <10 MBit/s. Da wird es schon wirtschaftlich sein, DSL zu nehmen. Nur ein nachträglichen Wechsel oder höhere Bandbreiten sind dann unwirtschaftlich. z.B. 100 Hybrid Leitungen mit 10 MBit/s DSL können theoretisch den Sender um einiges Entlasten.
-
Magenta erhöht Geschwindigkeit für Bestandskunden
IT-Freak hat auf Rexalius2000s Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Mal sehen. Ich bin aktuell eher nicht so optimistisch. Das kann sich aber ändern- 19 Antworten
-
- geschwindigkeit
- erhöhung
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Das ist mit ein Grund, warum ich von Hybrid eher Abstand nehmen würde. Damit Bonding gut funktioniert, braucht man eine 50:50 Aufteilung. Egal bei welchem Anbieter, es kommt oft genug vor, dass man von diesem Verhältnis weit entfernt ist.
-
Genau da ist leider der Hund bei Hybrid begraben. Für A1 sind intern die Kosten fürs hin und her wechseln nicht gegeben, aber jene, die sich die Bandbreite kaufen müssen, müssen für den Wechsel zahlen. Bei Hybrid bringt aber ein Wechsel der DSL Bandbreite keine neuen Einnahmen für Magenta, sonder nur Mehrkosten. Die Quantität wäre für den Kunden besser, wenn ein höheres Paket eingekauft wird. Teilweise muss Magenta für die Bandbreite mehr zahlen, wenn sie auf diese gewechselt sind und diese nicht bei der erstbestellung gebucht haben. Bei der erstbestellung gibt A1 teilweise Sonderkonditionen, die man beim Bandbreiten Wechsel nicht bekommt
-
Magenta kauf die DSL Bandbreite bei A1 ein, wenn es über Virtuelle Entbündelung geschaltet ist. 20 MBit/s ist genau so ein Paket. Es gibt diese dann auch mit 30,40,50, 80, 100, 120, 150, 300 Je mehr Bandbreite über DSL desto mehr muss Magenta an A1 zahlen. (Meistens halt)
-
Mikrotik Routerboard HAP AC hinter der Fritzbox 7530 mit PPPOE Passthrough
IT-Freak hat auf realrobs Frage geantwortet in: Router & Modem
Geht nicht. Die Fritz Box kann ziemlich viele Protokolle durchschleifen. Vielleicht hilft das weiter.- 9 Antworten
-
- vdsl2 mikrotik hap ac
- pppoe passthrough
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Magenta muss da eine höheres, teureres, Paket bei A1 einkaufen. Dann geht's. Ist aber nur Aufwand und kosten für Magenta verbunden. Einfach einmal beim Service Mal nachfragen, vielleicht funktioniert es.
-
Um welchen Tarif handelt es sich? Bei dem Gaming Tarif über Coax wird das Docsis 3.1 Modem benötigt. Dafür gibt es nur ein zugelassenes Modell im Magenta Netz, was von Arris/Intel kommt. Wenn genau die Lieferprobleme haben, dann ist es ziemlich blöd. Wenn die Leitung für diesen Termin bestellt ist, sollte, wenn alles nach Plan läuft davor das Modem kommen. Ein Technikertermin vorab ist grundsätzlich kein Problem. Je nach Technologie, kann der Techniker die Leitung auch ohne Modem die Leitung durchmessen und für die Selbstinstallation vorbereiten. Es kann auch sein, dass der Techniker das Modem mitbringt. Ich habe im Bekanntenkreis einiges mitbekommen an Problemen, bis jetzt würde es sagen, so etwas wie den perfekten Fehlerfreien ISP gibt es nicht. Der eine hat einen ganzen Vormittag Wartungsarbeiten gemacht, ohne es auf der Website zu listen noch die Kunden darüber zu informieren. Der nächste braucht einige Tag für eine einfache Frage zu beantworten. Wieder ein anderer braucht 3 Termine um 4 Klemmen zu tauschen. Ein anderer kennt nur Adressen, die vorher manuell von Mitarbeitern eingetragen wurden. Der nächste erkennt Schwachstelle nicht an. (Und das obwohl, anhand der Geodaten genau ersichtlich ist, wo der Fehler liegt) Andere ignorieren Schwachstellen gekonnt. Bei dem nächsten funktioniert nur bei jedem 2. Versuch der Anrufaufbau. Das sind jetzt nur jene, wo ich das Vergnügen und noch die Anbieter noch in Erinnerung hatte.
-
Nein, da Hybrid aus der T Mobile Schiene stammt.
-
Fiber Box: Bei Netzwerk Diagnose Tool -> Fehler im Netzwerk
IT-Freak hat auf markusffsanis Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Klar, wenn die Box erkennt, dass ein 100 MBit Gerät angeschlossen ist, kann man mit dem Endgerät keine Bandbreiten über 100 MBit/s nutzen. Bei der Hue ist das kein Problem bei einem PC könnte das schon zu Problemen führen. Es wäre schön, wenn die Fehlermeldung genauer wäre. Z.B. Gerät auf Port x ist mit 100 MBit/s verbunden und mit diesem können sie dann keine Bandbreiten über 100 MBit/s erreichen. -
Gut, dass nun das Problem gelöst ist. Das APN Kann einiges ausmachen, wobei ich mich in dem Bereich zu wenig auskenne
-
So einfach ist es auch nicht. Je nach dem ob der Antennenmast gemietet ist oder Magenta selbst gehört, ist es einfacher ein paar Antennen mehr hinauf zu schrauben. Dann muss auch die Anbindung für die höhere Bandbreite vorhanden sein. Bei Darkfiber ist das kein Problem aber bei gemieteten Bandbreiten verursacht das wiederum mehr kosten. Irgendwann mal im LTE Forum hat ein Magenta Mitarbeiter geschrieben, dass 4G sogut wie tot ist und nun nur noch 5G ausgebaut wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies stimmt. Wobei neue 5G DSS Installationen wiederum auch 4G können und somit auch die 4G Nutzer von mehr Frequenzen profitieren. Nachdem vor kurzen die Frequenzauktion war, werden vermutlich die Pläne für den Ausbau an das Ergebnis dieser angepasst werden. So wie es aussieht, ist noch nicht jeder Sender für die neuen Technologien ausgestattet, sonst hätte schon jeder Sender 5G DSS. Vermutlich ist bei den Sendern ein größerer Umbau nötig und das kann dauern. Mir ist aufgefallen, das Magenta genau in ein paar FTTH Projektregionen 5G ausgebaut hat. z.B. klein Pöchlarn - Loosdorf, wo der lokale Anbieter gerade FTTH ausbaut, Phyra wo öGIG aktiv werden möchte, Ried im Innkreis wo inext aktiv ist, Traisen - genau dort wo Kabelplus FTTH ausgebaut hat. Freistadt, wo es auch einen lokalen FTTH Ausbau gibt. Da beschleicht mich der Verdacht, wo man sich eher mit den anderen Anbietern um Kunden battlen möchte, als neue Kunden in den Genuss von schnellem Internet zu bringen. Nach dem Motto, nur ein doppelter bzw. dreifacher Ausbau ist toll. Nur wer kümmert sich dann um die weißen Flecken, die dann über bleiben?
- 27 Antworten
-
- lte-advanced
- ausbau
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Das Element hat die Klassen "ipsNotificationCount ipsNotificationCount--navbar". Ich habe die Benachrichtigungen aktiv, aber keine ungelesene Benachrichtigung und es scheint bei mir trotzdem auf. Es würde das Verhalten in die Kategorie Bug schieben. Vielleicht liege ich damit aber komplett falsch
-
OK, da ist es dann ziemlich eindeutig, dass hier in Fehler vorliegt. Hast du schon probiert den DNS Server zu ändern. Ich habe keine Ahnung wie das safer Internet funktioniert, vielleicht setzt es nur auf DNS. Ansonsten Kontakt mit dem Service aufnehmen.
-
Was genau baust du?
-
3.4 GHz bringt sich nur etwas mit Sichtkontakt ein paar huntert Meter um den Sender. Am Land wird es Situation geben, wo niemand von 3,4 GHz profitieren könnte. Wenn der Sender in der Mitte einer Siedlung steht, dann könnte es etwas bringen. Aber würde aber eher zuerst 5G auf einer anderem Frequenzband ausbauen/aktivieren und dann anhand der Werte berechnen, bringt sich 3,4 GHz etwas an diesem Standort
-
Ist es eines auf diesen Bildern: https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/devices/router+mobile-broadband/internet-flex Ist es ein LTE Tarif oder Kabel?
-
Wie ist es im 4G Netz?
-
https://community.magenta.at/topic/5091-welche-sender-wünscht-ihr-euch/?do=findComment&comment=36053 Liken, Um zu unterstreichen, dass man den Sender möchte. Bitte keine extra Posts oder Themen dafür erstellen. Begründung, man kann Likes relativ einfach auswerten aber ein Post und Themenchaos nicht.
-
@Christian Petrovic Welches Modem hast du? Es wäre interessant, was der Neustart geändert hat.
-
Fiber Box: Bei Netzwerk Diagnose Tool -> Fehler im Netzwerk
IT-Freak hat auf markusffsanis Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Oder es hat sich bei den Geräten etwas geändert. Neue Software, einen guten Tag, eine minimal geänderte Konfiguration. Die Fehlermeldung ist leider von der Box nicht sehr aussagekräftig.