Magenta Community
Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
SD Sender bei Kabel TV plötzlich weg
Rene Meyer hat auf Rene Meyers Frage geantwortet in: Magenta TV
Hi Karin, Dahingehend habe ich schon alles überprüft. Geräte wurden vom Strom genommen. Kabel überprüft. Er findet ja im FullScan Sender nur die nicht die lt. Magenta Basics TV S da sein sollte.. Mir ist da ein Satz aufgefallen bei der Senderliste für TV S: Magenta Basic TV S ist nur in Kombination mit Magenta Internet auf Kabelbasis erhältlich ? Stand April 2025 Ich muss dann leider sehr stark die Vermutung äußern dass hier die "alten" Kabelanschlüsse, die bis dato kein Magenta Internet benötigt haben, hier zwangsabgeschaltet wurden. Bei 3 Fernseher mit DVB-C Tuner findet er die Basics TV S Sender nicht. Update: ich habe eine Full Scan an einem Fernseher laufen lassen (ohne eure Daten). Dort findet er Sender. Aber alle Deutschen wie VoX Sat1 RTl etc.. (auch die Österreichischen Fenster) sind dort nicht aufgelistet. Also werden diese hier nicht über Kabel eingespielt. Selbst wenn diese "verschlüsselt" wurden müsste mir die Liste die verschlüsselten Sender anzeigen. Bitte um Klärung. Ansonsten muss der Anschluß gekündigt werden und die Rückbuchung des Jahresbetrages 2025. Um vorweg zu nehmen. Ein I-net Anschluß über TElefon ist nicht möglich da dies ein Haus mit 2 Wohnungen ist und ich schon die Telefonleitung mit dem Dienst meines I-Net Arbeitgebers belege. Und nur für TV ein Kabelinternet zu bezahlen finde ich dann doch sehr grenzwertig. Da gibt es dann andere Alternativen.- 4 Antworten
-
- sd sender
- deutsche sender
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo @Rene Meyer, eine generelle Abschaltung von SD Inhalten ist aktuell nicht im Gange, nein. Mit dem Technikteam hattest du schon gesprochen, hast du geschrieben. Schwierig. Hier in der Community bieten wir keinen 1:1 Support an. Welche Sender kann deine Schwiegermutter noch empfangen? Habt ihr auch schon mal das TV Gerät ein paar Minuten vom Strom genommen? Vielleicht hängt hier etwas beim Laden. Oder das Antennenkabel von der Wanddose zum TV-Gerät ist nicht mehr in Ordnung. LG Karo
- 4 Antworten
-
- sd sender
- deutsche sender
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Es hat sich nichts an der Formulierung geändert. Fragt man einen KI-Assistent erhält man die Auskunft, dass die Stationär-Gruppe bevorzugt wird, was falsch ist. Copilot: "Die 5G Bandbreitenoptimierung bei Magenta unterscheidet zwischen zwei Hauptproduktgruppen: Mobil und Stationär. Hier sind die wichtigsten Details: Produktgruppe Mobil: Diese Gruppe umfasst Smartphones und andere mobile Geräte. Bei hoher Netzauslastung wird die verfügbare Bandbreite für mobile Nutzer im Verhältnis zur Stationär-Gruppe aufgeteilt Produktgruppe Stationär: Diese Gruppe umfasst Festnetzersatzprodukte wie Router. Bei hoher Netzauslastung wird die verfügbare Bandbreite für stationäre Nutzer im Verhältnis zur Mobil-Gruppe aufgeteilt Im Fall einer Netzauslastung wird die Bandbreite zwischen den beiden Gruppen im Verhältnis nahe 1:5 aufgeteilt, wobei die Stationär-Gruppe bevorzugt wird." Diese Falsche Formulierung ist Grundlage für alle Magenta-Tarife. Ich finde das erstaunlich, dass das niemanden interessiert.
- 5 Antworten
-
- bandbreite
- bandbreitenoptimierung
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
- Today
-
SD Sender bei Kabel TV plötzlich weg
Rene Meyer hat auf Rene Meyers Frage geantwortet in: Magenta TV
Hi Karin, Sie benutzt TV Geräte mit eingebauten DVBC-Tuner. Wir sind in Feldbach / Steiermark. Der Sendersuchlauf mit den vorgegebenen Daten wie Netzwerk ID 43177 und Basis Frequenz 418 Mhz bringen gar keine Sender. Nur ein Full Scan aller Frequenzbereiche bringt unverschlüsselte und verschlüsselte Sender. Aber nur mehr ein paar Wenige. Wird ev. hier schon SD abgeschaltet im Raum Graz / Steiermark etc.- 4 Antworten
-
- sd sender
- deutsche sender
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Karo folgt jetzt dem Inhalt: SD Sender bei Kabel TV plötzlich weg
-
Hallo @Rene Meyer, du sprichst von TV S ohne Internetkombination. Nutzt deine Mutter vielleicht ein CI+ Modul, eine TV-Box aus UPC Zeiten oder schaut sie direkt über das TV Gerät mit eingebauten DVB-C Tuner? Es gab eine Deaktivierung von SD Sendern. Dies ist allerdings schon etwas her. Infos dazu findest du hier: https://www.magenta.at/allgemein/sd-abschaltung Grundsätzlich ist bei Änderungen der Kanäle ein Sendersuchlauf immer hilfreich und lädt alle verfügbaren Sender neu. Hier findest du Infos und Tipps zum Sendersuchlauf: https://www.magenta.at/faq/entry/~technische-anfrage~fernsehen~installation/~Aktivierungsdaten_TVs~master LG Karin
- 4 Antworten
-
- sd sender
- deutsche sender
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Rene Meyer folgt jetzt dem Inhalt: SD Sender bei Kabel TV plötzlich weg
-
Hallo. Meine Schwiegermutter benutzt TV Magenta S über Digital Kabel - (also vormals war es UPC TV). Seit gestern hat sie keine deutschen Sender wie RTL, VOX . Kabel eins etc. (auch nicht die Österreichfenster). ORF1 HD fehlt auch. Sendersuchläufe bei 3 Fernseher durchgeführt. Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen. Nun zur Frage: Kann es sein dass die SD-Sender abgedreht wurden. Und zwar bei den gaaaaanz alten Tarifen bzw. Anbidungen über Kabel (kein Magenta Internet vorhanden - reines Kabel TV). Angeblich funtkionieren die Sender auch bei einem Nachbarn nicht. Dort war ich aber noch nicht um nachzusehen was er hat. Fakt ist meine Schwimu hat kein Internet und daher vermute ich einen Zwang auf Magenta Internet um TV zu sehen. Lt. Hotline sollten alle Sender da sein. Bitte um Hilfe. danke sg Rene
- 4 Antworten
-
- sd sender
- deutsche sender
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Rene Meyer ist der Community beigetreten
- Gestern
-
Roland_ ist der Community beigetreten
-
Thomas Kicker wird neuer CEO von Magenta Telekom
Jonathan Dorian hat ein Thema erstellt in: Off Topic
Thomas Kicker wird neuer CEO von Magenta Telekom Mehr Infos dazu >hier<. LG. JD. 🌻 -
Community-Tipp gesucht: Was ist dein persönlicher WLAN-Lifehack? 🛜
Jonathan Dorian hat eine Frage erstellt in: WLAN & E-Mail
Hallo liebe Community! 👋🙂 Was hat bei euch zu Hause wirklich geholfen, das WLAN zu verbessern? Ob Positionierung des Routers, bestimmte Einstellungen, Gerätewechsel oder überraschende Tricks – teilt eure Erfahrungen mit uns! 💡 Vielleicht hilft dein Tipp anderen Magenta Kund:innen dabei, das Beste aus ihrer Verbindung herauszuholen! 📌 So kannst du mitmachen: Einfach unter diesem Beitrag kommentieren: - Was hat dir bei WLAN-Problemen geholfen? - Welche Einstellung empfiehlst du besonders? - Welches Gerät oder Zubehör kannst du empfehlen? 💬 Wir freuen uns auf eure Tipps – und bedanken uns schon jetzt für euren wertvollen Input. Die hilfreichsten Beiträge werden wir (mit Einverständnis) gerne in einem kleinen „WLAN-Ratgeber aus der Community“ zusammenfassen. Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Nach Pi-hole Update: Router (Compal Fiberbox) hängt sich regelmäßig auf.
Jonathan Dorian hat auf DeepBlue168s Frage geantwortet in: Router & Modem
@DeepBlue168 Hallo! 👋 Dein Problem klingt ganz danach, als ob das letzte Update von Pi-hole entweder auf Netzwerkebene oder durch DNS-Konflikte die Fiberbox (Compal) ins Straucheln bringt – gerade weil das Verhalten zeitverzögert nach einigen Stunden auftritt. Hier ein paar technische Ansätze, die du prüfen könntest: 🛠️ 1. DNS-Konflikt oder Loop durch Pi-hole Wenn dein Pi-hole als primärer DNS-Server im Netzwerk fungiert, aber gleichzeitig der Router noch eigene DNS-Auflösungen macht, kann das zu einem „DNS-Loop“ führen oder zu unerwartetem Verhalten bei bestimmten Geräten. Prüf das hier: Im Pi-hole: Welche IP ist als Upstream-DNS konfiguriert? Stelle sicher, dass nicht der Router selbst (z. B. 192.168.0.1) eingetragen ist. Im Router: Falls möglich, trage Pi-hole als DNS-Server ein und deaktiviere eigene DNS-Funktionen des Routers (wenn die Box das überhaupt erlaubt – viele ISPs limitieren das). 🔌 2. DHCP doppelt aktiv? Hat Pi-hole eventuell nach dem Update den DHCP-Server wieder aktiviert? Wenn sowohl Router als auch Pi-hole IPs im Netz verteilen, kann das zu IP-Konflikten und Netzwerkinstabilität führen. ➡️ Nur einer darf DHCP machen – entweder Pi-hole oder die Fiberbox. 🔄 3. IPv6 macht Faxen Die Compal-Fiberboxen sind bekannt dafür, bei IPv6-Konfigurationen empfindlich zu reagieren, vor allem in Kombination mit benutzerdefinierten DNS-Einstellungen. Manche Firmware-Versionen reagieren sogar mit einem Totalabsturz, wenn IPv6 über Pi-hole geleitet wird. ➡️ Testweise in Pi-hole und/oder Router IPv6 deaktivieren und beobachten, ob das Problem verschwindet. 🪛 4. Log-Analyse & Fehlerquellen Syslog aktivieren (z. B. im Pi-hole oder via Raspberry Pi Logging), um Abstürze zeitlich einzugrenzen. Fallback-DNS wie 1.1.1.1 oder 9.9.9.9 testweise eintragen, um DNS-Ausfälle durch die Fiberbox auszuschließen. Pi-hole testweise abschalten oder isoliert im Netzwerk laufen lassen – tritt der Fehler dann weiterhin auf? 📦 Letzte Idee: Firmware-Bug? Die Compal Fiberbox ist berüchtigt für Firmware-Probleme, besonders bei exotischen Konfigurationen. Es ist gut möglich, dass das Pi-hole-Update eine Kleinigkeit verändert hat (z. B. Verhalten bei DNSSEC oder TCP-Fallbacks), die mit dem aktuellen Firmware-Stand nicht sauber läuft. ➡️ Schau nach einem Firmware-Update der Box oder frag bei deinem Provider gezielt danach. Du bist nicht allein mit so einem Verhalten – Kombinationen aus Pi-hole, eigenen DHCP-/DNS-Servern und Provider-Routern sind fehleranfällig, gerade nach Updates. Ich würde mit Punkt 1 und 2 anfangen und mich dann weiter vorarbeiten. Wenn du magst, poste gern: Pi-hole Setup (Version, OS, DNS-Provider) Netzwerkstruktur (Router, Switch, Geräte) Screenshot deiner Pi-hole DNS/DHCP Settings Dann kann man gezielter helfen. Viel Erfolg! 👨💻🧰 Liebe Grüße, JD. 🌻 (in Zusammenarbeit mit Perplexity) -
Phishing SMS & Fake Gewinnspiele
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
-
iOS 18 Release: Kommt endlich RCS für iPhone-Nutzer?
Jonathan Dorian hat auf Stoffiis Frage geantwortet in: Mobilnetz
Da scheine ich mich geirrt zu haben. Ich bitte um Entschuldigung für die Fehlinformation. LG, JD. -
Magenta Outdoor Box WNC Sammel Thread Firmware! Bitte hier eure Firmware schreiben ! Danke
IT-Freak hat auf Klaximaxi43s Frage geantwortet in: Router & Modem
Der ACS Server arbeitet, in dem er Informationen vom Gerät sammelt und Infos hat wie das Gerät aussehen soll. Das wird dann aneinander angeglichen. Wenn z.b. die Firmware nicht passt, wird ein Download Befehl für die Firmware gesendet. -
NTM folgt jetzt dem Inhalt: iOS 18 Release: Kommt endlich RCS für iPhone-Nutzer?
-
Das Magenta 5G auf Band 7 hat (2600 MHz FDD) wäre mir neu. Und im Band 38/41 (2600MHz TDD) hat Magenta gar kein Spektrum erworben!
-
kilian3845 hat auf eine Antwort auf eine Frage: iOS 18 Release: Kommt endlich RCS für iPhone-Nutzer? reagiert
-
iOS 18 Release: Kommt endlich RCS für iPhone-Nutzer?
Jonathan Dorian hat auf Stoffiis Frage geantwortet in: Mobilnetz
@kilian3845, Hey, 👋 mein aktueller Wissensstand ist dieser: 5G Standalone (SA) bei Magenta Österreich: Die aktuelle 5G-Netzarchitektur von Magenta in Österreich basiert auf dem Non-Standalone (NSA) Modus . Das bedeutet, dass das 5G-Netz weiterhin einen 4G/LTE-Kern für bestimmte Funktionen nutzt. Im Gegensatz dazu würde ein 5G-Standalone-Netz vollständig auf einer reinen 5G-Infrastruktur basieren, was Vorteile wie niedrigere Latenzzeiten ermöglichen könnte. Nutzer in Community-Foren haben berichtet, dass die Latenz im 5G NSA-Netz von Magenta tendenziell höher ist als erwartet. Quellen: 1. 5G Standalone - was wissen wir darüber? 2. 5G Standalone Ausbau Magenta nutzt für sein 5G-Netz verschiedene Frequenzbänder, darunter 700 MHz, 2100 MHz, 2600 MHz (FDD und TDD) sowie 3400 MHz TDD. Zusätzlich wird auch das 5G-Band n75 bei 1.500 MHz eingesetzt. Voice over New Radio (VoNR) Voice over New Radio (VoNR) ermöglicht Sprachanrufe direkt über das 5G-Netz, analog zu Voice over LTE (VoLTE) im 4G-Netz. Eine wesentliche Voraussetzung für VoNR ist ein funktionierendes 5G-Standalone-Kernnetz. Da Magenta in Österreich laut den vorliegenden Informationen noch kein 5G SA eingeführt hat , ist davon auszugehen, dass VoNR bei Magenta in Österreich ebenfalls noch nicht verfügbar ist. Die Suchergebnisse enthalten keine spezifischen Informationen zur Einführung von VoNR durch Magenta in Österreich. Quellen: 1. 5G SA nicht möglich 2. Was ist VoNR? Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Phishing SMS & Fake Gewinnspiele
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
-
5G Router Frustration: Warum bekommt mein Xiaomi 5G CPE Pro nicht die versprochene Geschwindigkeit?
davidohne hat auf ChristophDs Frage geantwortet in: Router & Modem
@Klaximaxi43 Kannst du uns/mir noch einmal den Flash Patcher File hochladen und einen Link zukommen lassen, falls du davon noch ein Backup hast. Der Mediafire Link ist leider abgelaufen. Ich bekomme nächste Woche einen AX5400 und würde ihn gerne "befreien" 😉 -
Magenta Outdoor Box WNC Sammel Thread Firmware! Bitte hier eure Firmware schreiben ! Danke
davidohne hat auf Klaximaxi43s Frage geantwortet in: Router & Modem
@Klaximaxi43 Ich hab das ACS System der ODU entschlüsselt, allerdings liefert mir der Server keine Firmware-Links und meint, ich hätte schon die aktuellste Firmware. Es kommt dann immer als Antwort ein HTTP 204 (No Content) Ergebnis, statt der 200er Antwort mit dem Link zur Firmware. Hast Du zufällig eine Übersicht an exakten Firmware-Bezeichnungen? Mein Device sendet folgende Firmware-Version an den Server: v01.06.10.06_07152024170645_perf Bei dieser Version sagt er halt, dass kein Update da ist... - Letzte Woche
-
kilian3845 folgt jetzt dem Inhalt: iOS 18 Release: Kommt endlich RCS für iPhone-Nutzer?
-
iOS 18 Release: Kommt endlich RCS für iPhone-Nutzer?
kilian3845 hat auf Stoffiis Frage geantwortet in: Mobilnetz
Hey JD, Wie siehts denn eigentlich mit 5G SA aus? oder besser gesagt auch mit VoNR? LG -
Karo hat auf eine Antwort auf eine Frage: Internet Home Fiber - Magenta Home Box Technicolor FGA2233 - Port Forwarding funktioniert nicht reagiert
-
Karo folgt jetzt dem Inhalt: Nach Pi-hole Update: Router (Compal Fiberbox) hängt sich regelmäßig auf.
-
Nach Pi-hole Update: Router (Compal Fiberbox) hängt sich regelmäßig auf.
Karo hat auf DeepBlue168s Frage geantwortet in: Router & Modem
Hallo @DeepBlue168, hast du schon direkt beim Hersteller das Thema seit dem Update gemeldet? Ich empfehle dir, das zu machen. Vielleicht ist nach dem Update eine andere Einstellung notwendig. LG Karo -
iOS 18 Release: Kommt endlich RCS für iPhone-Nutzer?
Jonathan Dorian hat auf Stoffiis Frage geantwortet in: Mobilnetz
@BrunoK, Gerne gebe ich dir ein kurzes Update zur aktuellen Lage: Auch wenn Magenta RCS grundsätzlich unterstützt, ist die Funktion für iPhones in Österreich tatsächlich noch nicht freigeschaltet. Laut den letzten Infos soll RCS für Apple-Geräte voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 aktiviert werden – ein genaues Datum gibt es aber leider noch nicht. Das liegt vor allem daran, dass Apple den RCS-Standard erst schrittweise für verschiedene Netzbetreiber freigibt. In Deutschland läuft es bei manchen Anbietern schon, aber in Österreich müssen wir uns leider noch etwas gedulden. 😔 Mehr Infos zu RCS gibt's hier. Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Echt eine Frechheit das es noch immer nicht geht aber Hauptsache die Gebühren erhöhen damit die Chef Etage weiterhin gut leben kann den dem Service kommt die ständige Erhöhung nicht zu gute.
-
Jilg Elfriede ist der Community beigetreten
-
Nach Pi-hole Update: Router (Compal Fiberbox) hängt sich regelmäßig auf.
DeepBlue168 hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Hi. Seit dem ich letztens das PiHole upgedatet habe, hängt sich der Router nach wenigen Stunden total auf. Ich kann keine Geräte mehr anpingen und auch über den Browser nicht mehr auf den Router zugreifen. Nur mehr ein Factory Reset und Neueinstellung helfen. Dann wiederholt ich das Spiel. Davor lief das PiHole jahrelang ohne Probleme. Der Router ist eine Compal Fiberbox. Hat sonst noch jemand Probleme dieser Art? Danke und lg. -
Portweiterleitung bei Fiber Box ist nicht vorhanden
Jonathan Dorian hat auf WalterSachs Frage geantwortet in: Router & Modem
@orcnkn, Hey! 😊 Es sieht ganz so aus, als handelt es sich bei deinem Anliegen um ein sehr individuelles Thema. Damit wir dir wirklich gezielt und persönlich weiterhelfen können, schreib doch am besten direkt eine private Nachricht über deinen Facebook- oder Instagram-Account. So können wir bzw. unsere Techniker:innen bestimmt eine Lösung finden. Liebe Grüße, JD 🙂 -
Petra170368 ist der Community beigetreten
-
Artur Gevorgyan ist der Community beigetreten
-
Magenta Fiberbox nur per App konfigurierbar? Kein LAN-Zugriff auf Webinterface!
Jonathan Dorian hat auf Thorsten Artners Frage geantwortet in: Router & Modem
@Thorsten Artner, die IPv4 Umstellung ist erforderlich, damit du das Magenta-Modem in den Bridgemode setzen kannst. Danach kann man auch Portweiterleitungen einstellen. Ganz so wie du es hier in der Community schon gelesen hast. Falls du weitere Fragen dazu hast, gib gerne Bescheid. Liebe Grüße, JD. 🌻- 10 Antworten
-
- kabelinternet
- internet
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Florian Roider ist der Community beigetreten
-
Portweiterleitung bei Fiber Box ist nicht vorhanden
orcnkn hat auf WalterSachs Frage geantwortet in: Router & Modem
Dieses Problem besteht bei mir seit etwa eineinhalb Monaten. Wenn ich Magenta kontaktiere, wird mir gesagt, dass das Problem bei den Technikern liegt. Ich weiß nicht, was ich dagegen tun kann.