Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box   
      04/25/23

      Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.

      Weiterlesen...

Jonathan Dorian

Update-Notes: klick ->  https://bit.ly/3M9jAa6

FAQs Magenta TV Box: klick- > https://www.magenta.at/tv/tv-faq

Hardware Support Magenta TV Box: klick -> https://bit.ly/42AXiVX

Magenta Technikline: 0676 200 7777 - täglich 8:00 bis 22:00 Uhr

 

Hinweis hinzugefügt von Jonathan Dorian

Hallo Community.

 

Hat schon jemand die neue TV Android Box ?

Gibt es hier die gewohnten Radio Sender welche auf der Horizon BOX sind ? Stingray Music ?

 

Vielen Dank und Lg

  • Check 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1562 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Gerade eben schrieb Hephaistos:

Also auf den "Social Media" Kanälen bekomme ich am wenigsten mit.

Da finde ich ein Forum für alle wesentlich zugänglicher.

Naja, dieses Forum ist sowas von unübersichtlich und kaum wem bekannt, brauchst ja nur schauen wer postet immer die selben wenigen.

2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja aber da lesen es auch nur die die hier schreiben und das sind wie schon erwähnt meist die selben Personen die selbst genug Schwierigkeiten mit dem Teil haben also bringt es nichts. TMobil liest hier sicher nichts.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In den "Social Media" wird sicher auch nicht mehr von den Magenta Mitarbeitern gelesen, als hier...

Aber das geht hier zu sehr ins Offtopic.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb ChristineUll:

Naja aber da lesen es auch nur die die hier schreiben und das sind wie schon erwähnt meist die selben Personen die selbst genug Schwierigkeiten mit dem Teil haben also bringt es nichts. TMobil liest hier sicher nichts.

 

Das Problem ist, dass hier Magenta ein schwarzes Loch für Rückfragen/Informationen darstellt

* Meldung über social media => Marketing-Aussagen gegenüber den Followerd, meistens Hinweis, man solle den tech. Support bemühen oder eine 1:1-Kommunkation
* Meldung über tech. Support => wird wahrscheinlich noch am ehesten ernst genommen - ist halt auch eine direkte Kommunikation von der die breite Masse nichts mitbekommt
* Im Shop => ganz ehrlich - wozu - da sitzen die Mitarbeiter, die das verkaufen wollen/müssen 
* Meldung hier herinnen => am ehesten noch zielgerichtet weil die Themen strukturiert und wirklich Hilfe von anderen kommen

Allgemein ist aber die Magenta-Info-Politik zu hinterfragen - meine Frage nach einer Roadmap für die Box => nix/nada, gibt es nicht - kein Wunder dass dann jeder seinen Frust separat abladen muss.

Und stimmt - das und die Frage zu Magenta AT/DE/Neuling/ etc. sind in diesem Thread off topic

Bearbeitet von Gromiart
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute hatte ich einen erneuten Anruf eines Servicetechnikers, mit dem ich verschiedene Einstellungen mit der Tv Box testen sollte über das Wochenende.

Ich gab ihm meine Ergebnisse bekannt, wonach sich ein paar Kleinigkeiten verbessert hatten, wie zum Beispiel:

Wenn man 2 Boxen benutzt, ist es ratsam diese mit einer Fernbedienung zu tätigen, wenn nicht mindestens 2 Mauern und 10 Meter dazwischen liegen, denn sonst hat man dauernd die Einblendung "Fernbedienung nicht gekoppelt"

Aber auch da passiert es bei mir, dass  die eine Fernbedienung beide Fernseher einschaltet, also muss ich einen Stromlos machen.

Wenn man das Energiesparen ausschalet, startet der Fernseher nicht nur schneller, sondern es kommt dabei auch zu weniger Bildausfällen.

Die Boxen zeigen mir beim Netztest, oft einen Wert von unter 1 Mbit an, und höchsten 96 Mbit, während mein Laptop direkt daneben 160 Mbit anzeigt, am Pc habe ich mit LAN Verbindung 254 Mbit.

Ist da etwa der W-Lan Empfänger sehr schwach ?

Der Kommentar des Technikers sagte, damit kennt er sich nicht aus, er muss dies weitergeben und irgendwer wird sich dann wieder melden.

Damit war für Magenta die Sache erledigt, aber ich habe immer noch die gleichen Probleme.

20230116_154713.jpg

20230116_154851.jpg

20230116_170648.jpg

20230117_090934.jpg

20230117_091024.jpg

20230117_102343.jpg

20230116_154228.jpg

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Box kann max. 100Mbit. Ist sie via WLAN oder Ethernet-Kabel mit dem Internet-Router verbunden? Ethernet garantiert normalerweise die beste Verbindung. Wenn es baulich möglich ist, verwende besser das beigelegte Ethernetkabel, da bist Du besser gegen WLAN störende Einflüße geschützt!

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@WorGra, das Wlan der TV-Box unterstützt den Standard "AC", und sollte demzufolge bis zu 800mb schnell sein.

Die Netzwerkkarte ist "nur" eine 10/100mb, aber sollte doch annähernd 90mb schaffen.

Meine Boxen sind per Lan angebunden, und schaffen im durchschnitt zwischen 60mb bis 90mb.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind meine Speed Ergebnisse innerhalb von einigen Minuten gemacht per Lan Anbindung.

 

Speed Test über den Mitstreiter A1 (PC)

Speed Test per Ookla App (PC)

Speed Test über Magenta (PC), wobei der Magenta Speed Test wohl nicht korrekt arbeitet.

Speed Test Android TV Box 

 

 

Speed A1.jpg

Speed Okla.jpg

Speed-Magenta.jpg

Speed-TV Box.jpg

Bearbeitet von Rasputin
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant, daß die Pingzeit immer mit den anderen Messtools differiert und das Potential der Netzwerkkarte der Box nie voll ausgereizt wird. Bei mir auch, ich hab 100/20Mbit Internet via Kabel und komme auf:

Down: 91,23 MBit/s

Up:    18,5 MBit/s
Ping: 15,04 ms
jitter:  0,62ms

RTR-Netztest via Laptop über WLAN am selben Router:
 

Down: 100 MBit/s

Up:    21 MBit/s
Ping:  9,6 ms

 

Vielleicht ist der Prozessor der Box zu langsam um diese "Flut" an Daten schnell genug zu verarbeiten :D

Bearbeitet von Geri00
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Geri00, angeblich ist in den Boxen ein Quad Core Prozessor verbaut, der sollte das Locker verarbeiten können. 

Aber ein Prozessor ist nicht gleich Prozessor. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt auch die neue Box bekommen!

Was ist Magenta denn da eingefallen?

Es werden keine andere Fernbedienung erkannt und man wird gezwungen den Dreck der dabei ist zu benutzen.

Mit der Vorgängerbox habe ich lediglich die Fernbedienung vom Fernseher gebraucht, jetzt muss ich ein zweites Gerät mit auf die Couch nehmen.

Die Box braucht ewig beim Einschalten und das navigieren durch das Menü ist "zuperzach"!

Flottes zappen durch die Sender wurde abgeschhafft, dafür ist der Senderwechsel eine optische Beleidigung!

Und wenn ich das richtig verstehe, dann brauchst wenn wiedermal das Internet ausfällt, erst garnicht versuchen die Zeit mit Fernsehschauen zu überbrücken.

Viel mehr habe ich noch nicht getestet weil ich erstmal den Fernseher abdrehen musste um mich zu beruhigen.
Wer um Himmels Willen segnet so ein Produkt ab?

Jetzt bin ich gespannt was das neue Modem, welches gerade auf dem Weg zu mir ist, für Überraschungen bereit hällt. 

Gewünscht habe ich mir das nicht, aber mir wurde gesagt ich müsse es ebenfalls tauschen.

Stimmen die Berichte die man so liest ahne ich Schreckliches!

 

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen in unserer Welt :D
 

Schnell-Start:

Die Magenta TV Box ist auf minimalen Energieverbrauch im Stand-by (ca. 0,5 Watt) voreingestellt, braucht dafür aber etwas länger zum Starten. Ein deutlich schnelleres Einschalten – bei etwas höherem Stromverbrauch im Stand-by – ist möglich, wenn die Energiesparfunktion ausgeschaltet wird. Wähle dazu „Einstellungen“ → Geräte/Google-Einstellungen → Geräte-Einstellungen → Bildschirmschoner → Energiesparmodus AUS 

2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem Brief per Post vor einigen Monaten bekam ich heute einen "friendly reminder" per Email das ich mit der neuen Box zwangsbeglückt werde. Der letzte Satz dieser Mail ist interessant: 


Gleichzeitige Nutzung möglich
Bis 28.02.2023 können Sie auf bestehende Inhalte Ihrer alten Box – wie z.B. Ihre Aufnahmen – noch jederzeit zugreifen.

 

Was heisst das nun ? Kann ich z.b. heute die neue Box anschließen und dann noch auf die alte Box zurück bis 28.2. oder nicht ? Es hat immer klar geheißen das man NICHT auf die alte Box zurück kann sobald die neue erstmalig benutzt wurde.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb ChristineUll:

Ich habe jetzt mal eine vielleicht auch Dumme Frage.. aber warum beschweren wir uns alle hier wo es nur die Community lesen kann und nicht auf Facebook oder sonst welche öffentlichen Social Media Seiten damit es auch alle lesen können auch die die es noch nicht haben und dann kommt es dann vielleicht mal an den richtigen Stellen an. Da es hier ja scheinbar ja nur (unter uns) bleibt und sonst keinen interessiert.

 

Ich frage mich ob man nicht eine Sammel-Email an CEO, CIO, etc.... schicken sollte. Man muss ja an die Email-Adressen irgendwie rankommen. Dort sollte man auch hier ins Forum verlinken, etc.... in CC sollte man hier vielleicht Email-Adressen sammeln hier aus dem Forum. 

 

Die Frage ist ob wer von euch hier "mitspielen" würde, weil alleine ziehe ich so eine Aktion nicht durch :)

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir könnten uns ja ans Magenta-Gebäude ankleben :D:D

2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man übrigens via Kontaktformular auf der magenta-homepage etwas anfragt bekommt man in der automatisch generierten Email auch folgenden Passus mitgeschickt, siehe unten. Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit sich dort hin zu wenden ? 

 

Rechtliche Information – Streitschlichtung:

KundInnen und Interessenvertretungen haben die Möglichkeit, sich bei nicht gelösten Streit- oder Beschwerdefällen, unbeschadet der Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte, an die Schlichtungsstelle der Rundfunk und Telekom Regulierungs GmbH (1060 Wien, Mariahilfer Straße 77-79) zu wenden.

Informationen zum Verfahren unter www.rtr.at

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Erfahrungen mit der RTF waren bislang ungefähr so gut und hilfreich wie die mit dem ebenfalls immer und überall erwähnten Konsumentenschutz. Noch nicht einmal als zahlendes Mitglied wird einem dort mit etwas komplizierteren Fällen geholfen. und beim RTF wurde mir bislang immer nur erklärt, warum diese Unternehmen das so machen können. (Ich hatte massive Unstimmigkeiten mit Prozessen bei einer Bank versucht abzuklären).

Also allzu große Hoffnungen habe ich da nicht. Ausserdem las ich, dass Magenta diese Umstellung angeblich schon im Vorfeld mit der Stelle abgeklärt haben soll.

Es ist einfach eine desaströse Managemententscheidung und es ist, fürchte ich das gute Recht jedes Unternehmens sich selber in den Mist zu fahren und aktuell sieht es danach aus, als ob Magenta umfassenden Gebrauch davon macht..

Bearbeitet von Gehberger
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

https://de.linkedin.com/in/rodrigodiehl

 

Evt. kann hier jemand mit ihm in Kontakt treten.

Bearbeitet von ichbines
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da die Email Adresse des Magenta Pressesprecher Vorname.Nachname@magenta.at ist

 

(Quelle: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220804_OTS0027/rodrigo-diehl-folgt-ab-oktober-2022-auf-andreas-bierwirth-als-ceo-von-magenta-telekom-bild)

 

wäre es naheliegend das der CEO unter 

 

rodrigo.diehl@magenta.at 

 

erreichbar ist ;-)

 

Angaben ohne Gewähr.

 

Bearbeitet von ichbines
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleines aber feines Feedback meinerseits.

Weil hier des Öfteren die Energiesparfunktion ins Spiel gebracht wurde, hier mal meine Erfahrung nach ein par tagen testen dazu!.

Allerdings nutze ich diese Boxen ausschließlich im IPTV Betrieb.

 

Zuvor mit eingeschalteter Energiesparfunktion durchwegs "fast" keine Probleme. 

Aber nach der Deaktivierung der Energiesparfunktion begannen die Probleme:

1,) Ständiges nachladen des laufenden Programms an beiden Boxen gleichzeitig, im Durchschnitt alle 5 Minuten. :(

2,) Plötzliche Netzwerk Verbindungsprobleme an beiden Boxen gleichzeitig, im Durchschnitt alle 10-15 Minuten. :(

Habe Gestern an beiden Boxen die Energiesparfunktion wieder Aktiviert, und die Probleme sind verschwunden.

Ob das jetzt Zufall ist oder nicht, sei mal dahingestellt.

 

Wer von den Leidgeplagten kann dies nachvollziehen, oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?.

Dieses Verhalten muss aber nicht bei jedem auftreten!. 

 

 

Bearbeitet von Rasputin
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Rasputin

Das liegt vermutlich daran, dass die Box mit aktiver Energiesparfunktion beim Ausschalten immer mehr oder weniger komplett herunterfährt.

Somit ist beim Neustart der Zwischenspeicher immer leer. Wenn die Sparfunktion deaktiviert ist, bleibt die Box immer aktiv, was im Hintergrund immer Ressourcen kostet. Und bei 2GB Ram hat die Box da sehr wenig Spielraum. 

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@gjus, danke dir für deine Ausführung, aber dies ist mir bekannt.

Deshalb hatte ich mal meine Erfahrungswerte mit dieser Energiespar Option hier geteilt. ;)

Aber ja, die 2gb Ram darin sind sehr Mager.

Wie Geschrieben, muss dieses Verhalten nicht bei jedem Nutzer zutreffen.

Bearbeitet von Rasputin
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir sind die Probleme weniger geworden mit deaktiviertem Ernergiesparmodus.

Das Bild bleibt stabil, und ich habe keinen schwarzen Bildschirm mehr, auch kein ruckeln.

Allerdings wenn die W-Lan Aufnahme unter 30mbit ist, habe ich Sprach und Bild Synchronisation Probleme.

Mit dem Laptop oder Tablet, 50cm entfernt habe ich fast volle Power W-Lan.

Warum dann die Box nur zwischen 0.04mbit und 50mbit.

Ber der Serviceline bekommt man darauf keine Antworten.

Wahrscheinlich ist der Empfänger sehr empfindlich auf äußere Einflüsse, oder das Metallgerüst in der Ständerwerkwand (Rigips), stört die Box. mit allen anderen Geräten gibt es am gleichen Platz keinerlei W-LAN Schwierigkeiten.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb WorGra:

Bei mir sind die Probleme weniger geworden mit deaktiviertem Ernergiesparmodus.

Das Bild bleibt stabil, und ich habe keinen schwarzen Bildschirm mehr, auch kein ruckeln.

Allerdings wenn die W-Lan Aufnahme unter 30mbit ist, habe ich Sprach und Bild Synchronisation Probleme.

Mit dem Laptop oder Tablet, 50cm entfernt habe ich fast volle Power W-Lan.

Warum dann die Box nur zwischen 0.04mbit und 50mbit.

Ber der Serviceline bekommt man darauf keine Antworten.

Wahrscheinlich ist der Empfänger sehr empfindlich auf äußere Einflüsse, oder das Metallgerüst in der Ständerwerkwand (Rigips), stört die Box. mit allen anderen Geräten gibt es am gleichen Platz keinerlei W-LAN Schwierigkeiten.

Meine Box zeigt 300 oder mehr mbit im Wlan an, mit Lan ca. 80 mbit aber LAN kann sie nur bis 100mbit, solllte aber auch genügen der Fire TV Stick kann mit dem LAN Adapter auch nicht mehr.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich Wohne in einem siebenstöckigem Stahlbeton Bunker (Wohnhaus), da müsste ich wegen dem Stahl nur noch Probleme mit Wlan haben.

Modem im Wohnzimmer und am Smartphone zwei Zimmer weiter immer noch ca. 600mb Down per Wlan.

Bearbeitet von Rasputin
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.