Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    743
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maverick

  1. @Worlock11, das dürfte schon seine Richtigkeit haben, den darin wurde die Rücksendung bestätigt. Auch sollten ja bereits vor bezahlte Zahlungen refundiert werden. Vorschlag meinerseits, Rufe mal vorsorglich bei der Serviceline 0676 2000 Vertrag/Rechnung an, und frage da nach ob der Vertrag und Bestellung nun storniert sei. Alternativ wenn es dir möglich ist, pilgere in eines der Magenta Shops, den auch da kann dir die Information dazu gegeben werden. PS: Wenn du am Smartphone die App "Mein Magenta" nutzt, so kannst du auch darin sehen, ob der Vertrag noch aufrecht ist, oder schon entfernt wurde.
  2. Ja, alles gleich in einem zurücksenden, was bei Vertragsabschluss mitgegeben wurde, nur so kann der Wiederruf abgeschlossen werden. EDIT: Du kannst dies aber auch in einem Magenta Shop deines Vertrauens erledigen, den da bekommst du auch gleich eine Rückgabe Bestätigung (so war es in meinem Fall).
  3. Das dürfte korrekt sein, den auch auf meinem Smartphone ist der Mobile Internetzugang deaktiviert, dennoch klappt das VoLTE
  4. Servus @Worlock11, und Willkommen in der Magenta Community. Per Email gar nicht, den dazu gibt es sogenannte Formulare die du ausfüllst, und an Magenta (T-Mobile) am besten eingeschrieben sendest. Alternativ per Kontaktformular, und da das Rücktrittsformular als Anhang beifügen sofern du einen Scanner hast. Hier mal einige Formulare zum Rücktritt für Kabel oder Mobil!. Vielleicht hilft dir eines der Formulare weiter. Ruecktritt_mit_Teilzahlungsservice.pdf Ruecktritt_ohne_Teilzahlungsservice.pdf Widerrufsrecht.pdf
  5. Das währe egal ob direkt bei Samsung oder am Freien Markt erworben!. In deinem Fall ist die "Freie" Software für den Österreichischen Markt drauf, was mich doch wundert, dass da VoLTE nicht sichtbar ist. Aber wenn es jetzt bei deinem Model klappt, ist es wohl gut. PS: Samsung hat seit 2022 die Software Politik überdacht und geändert, den seit dem gibt es nur noch die Software EUX/EUX/-/EEX/EUX was für Geräte steht die für den Europäischen Markt bestimmt sind.
  6. @fredonsmart, was steht bei deinem Smartphone unter >Einstellungen> Telefoninfo> Softwareinformationen> Software-Version des Dienstanbieters ? Zum Beispiel Frei: 4x DBT für Deutschland oder 4x ATO für Österreich, oder Provider 4x MAX für Magenta u.s.w.
  7. Von Nokia gibt es zum Beispiel das Neue 8210 4G, 225 4G, 105 4G, 110 4G sowie 2720 4G Flip Von Emporia gibt es mit 4G das Emporia Joy, Emporia Simplycity, Ich selber habe ein Nokia 8210 4G in Verwendung, und funktioniert sehr gut mit VoLTE. Das ist mein Nokia 8210 4G
  8. Das glaub ich nicht, dass du bei "Chello" warst, den Chello ist der Email Dienst von UPC gewesen und gibt es bei Magenta nicht mehr dazu. Das Glaub ich dir, den die Boxen (Inklusive der Entertain 4K Box) aus der UPC Zeit liefen alle rein nur per Kabel (Antennen) Anschluss, und die Neue Android TV Box läuft nur noch per IPTV, und der Kabelanschluss wird vorwiegend für die Teletext Nutzung benötigt. Aber ja, die Magenta Android TV Box ist alles Andere als Optimal in der Nutzung.
  9. Wenn es ein Bug ist, und "nur" das Galaxy A52 betrifft, kann es schon sein das Samsung dieses vorerst still gelegt hat !? Ob es im Zusammenhang mit dem Chipsatz steht?, ....Hmm, dann müsste es alle Modelle mit dem Exynos Chipsatz betreffen. Gehe aber eher davon aus, dass es beim Letzten Soft/Firmware Update für die A52 Reihen einen Fehler gegeben haben dürfte - wenn es ein Bug ist, und Samsung was nachlegen wird müssen. Normalerweise aktiviert der Hersteller das VoLTE und VoWIFI schon von Haus aus in der Firmware. Mein Samsung XCover 6 und Galaxy S21 SE haben den Snapdragon, und das Galaxy S21+ meiner Frau den Exynos 2200, und da ist VoLTE und VoWIFI aktiv und nutzbar.
  10. Maverick

    Bildqualität

    @Funkie, die Lautstärken Unterschiede sind immer vorhanden, egal ob rein per IPTV oder mit zusätzlicher Antenne. Die Lautstärke hat aber nichts mit der Bildqualität zu tun.
  11. Bei VoWIFI wird in der Statusleiste neben der Urzeit/SD-Karten Symbol ein "Hörer" angezeigt. Bei VoLTE eigentlich nichts, zumindest ist mir da noch kein Zeichen aufgefallen.
  12. Maverick

    Spam-Anrufe

    Sehe ich auch so, lieber zum Schmied als zum Schmiedl.
  13. Maverick

    Bildqualität

    @laszakov, wende dich mal an die Technikline 0676 200 7777 und lasse mal deine Leitung checken, den möglicherweise ist da etwas Faul. Die können das gleich aus der Ferne erledigen, und informieren, wenn etwas nicht in Ordnung ist. PS: Bildqualitätsprobleme habe ich keine, weder mit der Box, noch jetzt mit dem Google Chromecast auf dem Telefunken/Samsung TV.
  14. Also noch eine Sim von Telering!, da würde ich die Karte auf eine Aktuelle Magenta Sim austauschen lassen. Wenn es dir möglich ist, pilgere mal in eines der Magenta Shops deines Vertrauens, da wird die Sim gleich an Ort und Stelle aktiviert. @NTM, Da währe ich mir nicht so sicher (Eigene Erfahrung). Beispiel: Hatte ein Neues Nokia Smartphone aus dem Freien Handel was auch der Mitstreiter A1 im Portfolio hatte, aber kein VoLTE aktivierbar. Nokia (HMD-Global) hatte dies zwar im System implementiert, aber nicht aktiviert, da nutzte auch keine Aktuelle Sim-Karte. Wenn der Hersteller diese Funktion nicht freischaltet, hat auch der Betreiber schlechte Karten zur Nutzung.
  15. @johndoe0815, schön das es für die "Watch" korrigiert werden konnte. Tut jetzt etwas leid, dass zu den Anderen Optionen Magenta nicht auf Kulanz entgegen kommen konnte, aber zumindest keine Mindestvertragsdauer. PS: Wenn es dir möglich ist, erledige solche Sachen in Zukunft in einem Magenta Shop, und nicht bei einem Partner!
  16. @fredonsmart, normalerweise scheint der Schalter zum VoLTE am Smartphone auf, unabhängig ob das Gerät über den Betreiber oder im Freien Handel erworben wurde. Der Netzbetreiber unterstützt den VoLTE nur, wenn diese auch das Model in Ihrem Portfolio haben. Auch sollte die Sim-karte auf dem Aktuellen Stand sein, gegebenenfalls diese austauschen wenn diese schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Wie schon erwähnt, habe ich nicht das Zusatzpaket "Voice Boost" geordert oder aktiviert, und habe dennoch diesen Schalter. PS: Wurde dein Samsung A52 5G über einen Betreiber- oder im Freien Handel erworben?.
  17. @smurf,Die Box mal vom Strom nehmen, wehre mein nächster Vorschlag gewesen. Aber Freud mich das es doch wieder Funktioniert. PS: Der Dank gebührt aber dir, da du (fast) selber das Problem lösen konntest.
  18. Das ist kurios. Habe da mal zwei Screenshots vom Samsung Galaxy S21+, und Samsung XCover6 Pro. Bei Beiden ist dies Aktiv obwohl kein VoiceBoost zusatzpaket.
  19. Maverick

    Spam-Anrufe

    Dann passt es wenn wir vom Selben ausgehen!
  20. @smurf, auch dieser Sender (Puls 4 HD) läuft ohne Probleme! Was wird dir angezeigt wenn du diesen Sender mit dem Schloss anwählst?
  21. @fredonsmart, auf dem Smartphone gehe in Einstellungen> Verbindungen> Mobiles Netzwerk> da sollte VoLTE-Anrufe Sim1 aktiviert sein. @Stoffii, auf meinem Samsung S21 FE habe ich das Zusatzpaket VoiceBoost nicht, und VoLTE lässt sich per Schalter aktivieren.
  22. @smurf, habe dies mal gerade eben getestet, und der Kanal 45 TLC HD funktioniert ohne Probleme ! EDIT: Welche andere Sender noch?
  23. Maverick

    Spam-Anrufe

    @Hxx, habe kein iPhone, aber da könnte die Vorgehensweise in etwa - wie oben beschrieben - auch so funktionieren. EDIT: Nummern Sperren kann man immer über die Telefonhörer Taste (Symbol), nur die Vorgehensweisen unterscheiden sich zwischen iPhone und Android. @Stoffii, man kann schon jede einzelne Nummer Sperren, und da kommen auch keine weiteren Infos der Versäumnis mehr an. Allerdings wenn man die Umleitung zur Sprachbox aktiviert hat sieht dies wohl anders aus, den da kommen die Infos weiterhin an, auch wenn man die Eine oder Andere Nummer gesperrt (Blockiert) hat.
  24. Maverick

    Spam-Anrufe

    Servus @Hxx, welches Handy/Smartphone nutzt du?. Bei Samsung mit Android zum Beispiel auf das Hörersymbol> drei Punkte> Einstellungen> Rufnummern Sperren> und da die Nummern eintragen die du Sperren möchtest. Dann kommen auch keine Informationen zu entgangenen Anrufen mehr rein. EDIT: Wichtig, bei Spam Verdacht, nicht zurückrufen.
  25. Den Silber Tarif gibt es noch nicht so lang, da könnten die FAQ Infos noch nicht auf dem Aktuellen Stand sein!? Gehe mal davon aus, dass sich der Silber Tarif genauso verhält, wie der Gold- oder Platin Tarif da diese in der Selben Liga spielen, aber der Silber Tarif etwas günstiger ist.