Magenta Community
Leaderboard
Beliebte Beiträge
Showing content with the highest reputation since 2018-08-24 in Expertentipp-Kommentare
-
Was ist eigentlich ein Ping?
Guardian45 und ein anderer User haben auf folgenden Topologik Ein Expertentipp-Beitragreagiert
@Guardian45 Danke für das Feedback und die Ergänzung!2 Leaderboardpunkte -
Was ist eigentlich ein Ping?
Guardian45 und ein anderer User haben auf folgenden hawkeye Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Mist, knapp dran beim Ping, haha ;-) muss aber dazusagen, habe 125er DL/12,5 UL - Internet - altes Paket2 Leaderboardpunkte -
Was ist eigentlich ein Ping?
MarioM und ein anderer User haben auf folgenden hawkeye Ein Expertentipp-Beitragreagiert
2 Leaderboardpunkte -
Was ist eigentlich ein Ping?
Topologik und ein anderer User haben auf folgenden Guardian45 Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Aufschlussreich ja, aber ungenau. Der Ping bzw. das Datenpaket liefert die Zeit, von dem Datenpaket vom Computer zum Ziel. Ein mitunter hoher Ping zeigt die Zeit auf, nicht aber ob der Internetanschluss selbst ein Problem hat. Da der Ping auf dem Weg zum Ziel über mehrere Zwischenstationen läuft oder laufen kann, wird nur das Gesamtergebnis angezeigt, nicht jedoch ab wann oder wo es zu Verzögerungen kommt. Auch ist das Rauslöschen der Ziel-IP-Adresse eher bedeutungslos. ping google.at Ping wird ausgeführt für google.at [172.217.20.227] mit 32 Bytes Daten: Antwort von 172.217.20.227: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=55 Antwort von 172.217.20.227: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=55 Antwort von 172.217.20.227: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=55 Antwort von 172.217.20.227: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=55 Ping-Statistik für 172.217.20.227: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 12ms, Maximum = 14ms, Mittelwert = 13ms Ist ein Pingwert relativ hoch, empfiehlt es sich auch einen Tracert auszuführen. Da dieser die Zwischenstationen vom Anfang bis zum Ende versucht aufzulisten und weitaus mehr Informationen zur Verfügung stellt. tracert google.at Routenverfolgung zu google.at [172.217.20.227] über maximal 30 Hops: 1 <1 ms <1 ms <1 ms [removed] [192.168.0.1] <- mein Gateway 2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. <- mein Router 3 11 ms 11 ms 7 ms [removed].static.upcbusiness.at [removed] <- meine IP-Adresse 4 7 ms 8 ms 7 ms at-vie01b-rc1-ae-31-2047.aorta.net [84.116.228.145] <- hochverfügbarer Internetknotenpunkt 5 7 ms 9 ms 7 ms at-vie05b-ri3-ae-4-0.aorta.net [213.46.173.117] <- hochverfügbarer Internetknotenpunkt 6 13 ms 13 ms 13 ms 213.46.184.50 <- NL-CHELLO-991108 - Knotenpunkt in den "Netherlands"/Niederlande 7 16 ms 17 ms 14 ms 74.125.244.97 <- Google LLC / CA / Californien 8 14 ms 14 ms 13 ms 172.253.75.93 <- Google LLC / CA / Californien 9 14 ms 22 ms 21 ms muc11s11-in-f3.1e100.net [172.217.20.227] <- vermutlich der Server/Host Anhand dieser Tabelle kann man schnell ersehen, ob auf dem Weg zum Ziel eine Verbindung vielleicht schlecht ist. Das Grundziel der Netzwerkverantwortlichen ist es, die Strecken für Datenpakete so kurz wie möglich zu halten, was die Übertragungszeit klein hält. Sind Maschinen (Computer/Server) auf der Strecke überlastet oder weisen Konfigurationsfehler auf, kommt es zu erhöhten Pingzeiten. Bleibt die Frage zu klären, was einen Ping verzögern kann. Der Ping-Befehl selbst, wird einfach ausgedrückt auf sehr niedrigem Niveau ausgeführt, sprich er muss sich nicht durch die vielen Mechanismen des Netzwerkprotokolls durcharbeiten. Bei Servern kann die Ursache ein Bandbreitenproblem sein. Beispiel "Spieleserver" Spiele setzen auf die Netzwerkprotokolle auf und haben so gut wie keinen Einfluss auf die Geschwingkeit einer Verbindung, allerdings kann die Geschwindigkeit beeinträchtigt werden, wenn das Spiel große Mengen an Daten zur Synchronisation verschicken muss, im Fachjargon spricht man dann vom "Netzcode". Werden also bei Mehrspielerspielen große Mengen an Daten verschickt, um allen Teilnehmern immer die gleichen Informationen zukommen zu lassen, kommt es mitunter zu Verzögerungen oder schlechten Pingwerten. Ist die Bandbreite nicht ausreichend vorhanden kommt der Server "ins Schwitzen", wenn viele Spieler zeitgleich agieren. Häufige Phänome bei Verzögerungen sind "Gummibandeffekte", Ruckeln, Lags etc. Die Datenpakete verfügen alle über ein Ablaufdatum. In anderen Worten, jedes Datenpaket enthält das Erstellungsdatum und das Ablaufdatum. Kommt das Datenpaket nicht innerhalb der Zeit zurück, wird es als verloren gewertet. Beim Ping ist es ersichtlich als "Zeitüberschreitung". Ein zu spät kommendes Datenpaket wird verworfen oder nicht mehr berücksichtigt. Bei Spielen sind das Lags - ein Objekt oder Spieler bewegt sich ruckartig von Position zu Position und nicht fließend. Hier gehen Synchronisationsdaten oder Datenpakete verloren. In manchen Fällen kann es soweit führen, dass man die Verbindung zum Server verliert, weil das nicht das einzige Datenpaket ist, was laufend übertragen wird. Anmerkung: Es kann mitunter vorkommen, dass bei einem Zielserver eine Firewall davor so konfiguriert/eingestellt ist, dass Ping-Datenpakete geblockt werden.2 Leaderboardpunkte -
Wissenswertes über die KLAX-Wertkarte
Doris676 haben auf folgenden maxwolf Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Die Informationen sind nützlich. Mehr Artikel wie diesen!1 Leaderboardpunkt -
Was ist eigentlich ein Ping?
MarioM haben auf folgenden Guardian45 Ein Expertentipp-Beitragreagiert
das Paket ist relativ unabhängig, der Ping sollte bei allen Paketen von Grund her nahezu gleich sein.1 Leaderboardpunkt -
1 Leaderboardpunkt
-
Wir stellen auf PHP7 um und begleiten dich dabei
IT-Freak haben auf folgenden MarioM Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Da gebe ich dir Recht - vorallem steht das gleich im ersten Absatz ...1 Leaderboardpunkt -
SIM-Karten & eSIM-Profile wieder im Serviceportal aktivieren
Jonathan Dorian haben auf folgenden Ma4ter23 Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Kann man eventuell sagen, wann neuere Infos diesbezüglich bekannt sind? Lt. einem Magenta Shop Mitarbeiter sollte es demnächst wieder funktionieren? Bei jedem anderen Anbieter geht es doch auch.0 Leaderboardpunkte -
SIM-Karten & eSIM-Profile wieder im Serviceportal aktivieren
Jonathan Dorian haben auf folgenden Ma4ter23 Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Kann man schon sagen, ab wann Online wieder die Verwaltung bzw. Erstellung einer esim machen kann? bzw. wann die technischen Gründe behoben sind?0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV auf dem Amazon Fire TV Stick nutzen
Jonathan Dorian haben auf folgenden prikoszovits Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Für lg tv ist magentatv noch immer nicht verfügbar - danke für die guten Tipps Ich bin für so viel Mitgefühl seitens Magenta wirklich dankbar. Das macht das Gestammel erträglicher. Arbeiten die Programmierer noch für euch ....warum eigentlich????0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV auf dem Amazon Fire TV Stick nutzen
Jonathan Dorian haben auf folgenden Mattias Manfred Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Im Amazon App Store wird aktuell immer noch die 2.0.650 Software für den Fire TV Stick angeboten. Von einem "angeblichen" update auf 2.0.931 keine Spur.0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV auf dem Amazon Fire TV Stick nutzen
Jonathan Dorian haben auf folgenden prikoszovits Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Kümmert bei Magenta niemand solange wir weiter zahlen ....bitte warten Welcher Art sind diese "Techniker" eigentlich??? Fragt doch einmal bei A1 nach oder googlet doch einmal0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV auf dem Amazon Fire TV Stick nutzen
Jonathan Dorian haben auf folgenden Siegfried Grill Ein Expertentipp-Beitragreagiert
...es gibt kein Update, jedenfalls keines, das man downloaden könnte - und die Situation wird immer unangenehmer. Vielleicht sollte man ein Update nicht nur ankündigen sondern auch veröffentlichen. Ich bin jetzt echt schon zornig über diese never ending story!!! Und nun werde ich wieder, wie gewohnt, tagelang auf eine vorgefertigte Standard-Antwort warten. Nach dem Motto: Eigentlich wollt ihr angeblich leidgeprüften Konsumenten ja gar nicht fernsehen, ihr wollt nur zur Kassa gebeten werden!!!0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV auf dem Amazon Fire TV Stick nutzen
Jonathan Dorian haben auf folgenden Mattias Manfred Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Hab das ruckel Problem bei meinen 2 Fire TV 4K Max Stick mit besagter SW ebenfalls beobachten können. Hier hab ich aber mittlerweile einen simplen Workaround gefunden um das ruckeln für 1-2h zu bändigen. Die Magenta TV App am Fire TV Stick einfach schließen und anschließend wieder neu starten und schon hat man keine frame drops. Der Fehler liegt definitiv an der App. Eine echte Qualitätssicherung bevor ich da die Updates auf die User loslasse wäre da schon angebracht. Ist nur die Frage ob sich in diesem Jahr noch ein entsprechendes update ausgeht.0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV auf dem Amazon Fire TV Stick nutzen
Jonathan Dorian haben auf folgenden prikoszovits Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Habe alles bereits 3 TV Geräten mit 4 Firesticks mit LAN und WLAN getestet. Seltsames Gefühl als zahlenden Testuser benutzt zu werden. Beschämend.......0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV auf dem Amazon Fire TV Stick nutzen
Jonathan Dorian haben auf folgenden Siegfried Grill Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Ich habe das gleich Problem wie prikoszovits. Seit Ende Oktober beginnen alle TV-Inhalte über die Magenta-APP nach ca. einer Stunde Laufzeit zu ruckeln. Ich habe schon alles versucht und keine Abhilfe schaffen können. Ich streame über einen Amazon 4K-Firestick der neuesten Generation, auf welchem die neueste Firmware installiert ist. Alle übrigen Streaming-Dienste (Netflix, Prime, usw), aber auch TV-Apps (Drei, Zatoo) funktionieren anstandslos. Der Fehler kann daher nur an der APP selbst (angeblich die neueste Version), oder am eurem Server liegen. Der Firestick ist übrigens am LAN angeschlossen (120 Mbit/s). Hätte ich damals kein Package (Internet/TV) gebucht, wäre ich schon längst ausgestiegen. Da ich aber mit dem Internet grundsätzlich sehr zufrieden bin, hoffe ich doch noch, dass dieser unmögliche TV-Streaming Dienst verwendbar gemacht wird0 Leaderboardpunkte -
Magenta TV auf dem Amazon Fire TV Stick nutzen
Jonathan Dorian haben auf folgenden Karo Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Hi @prikoszovits, welche App Version hast du installiert? Ist es möglich, dass du diese vergleichsweise auch über ein Smartphone testest? LG Karo0 Leaderboardpunkte -
Wie läuft ein klassisches Gespräch mit dem Technikteam ab?
Jonathan Dorian haben auf folgenden Maverick Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Servus @IT-Freak, bei einem DSL Anschluss kann ich schon verstehen das ein langes Kabel Probleme bereiten könnte. Ich nutze keinen DSL Anschluss mehr, nur noch Koaxial Anbindung, aber da sollte ein etwas längeres (Antennen) Kabel kein Problem darstellen zumal man nicht immer sein Equipment so platzieren kann, um mit den 1,5 Metern das Auslangen zu finden. Meistens ist das Bereitgestellte Kabel Equipment vom Betreiber auch nicht das Gelbe vom Ei wie sich dies herauskristallisiert. Oder man stellt ein Aktuelles Kabel Equipment jenseits der 1,5 Meter Begrenzung bereit, mit dem man auch keine Probleme bei Nutzung bekommt!.0 Leaderboardpunkte -
Mein Magenta Mobil Kundenportal vs. Mein Magenta Mobil App
Jonathan Dorian haben auf folgenden Roman Schreiber Ein Expertentipp-Beitragreagiert
@olgina Hey, zur MeinMagenta App brauchst du nichts zusätzlich installieren. Auch braucht es nicht zwingend eine WLAN Verbindung. Wichtig ist aber, dass du auf deinem Handy/Tablet das aktuellste Betriebssystem installiert hast. Die neueste Mein Magenta App sollte auch verwendet werden. Dann klappt es (zumindest bei mir!) @mdecker77 Hey, die Fehlermeldung kenne ich nicht. Wichtig ist es, dass du deinen Mobilvertrag wirklich unter einer E-Mailadresse registriert hast. Vielleicht versuchst du die Registrierung einmal mit einer anderen E-Mailadresse und fügst dann deinen Mobilvertrag hinzu. Falls du einen Kabelvertrag hast, registriere diese auch separat mit einer anderen E-Mailadresse. Es verträgt sich nicht, wenn du versuchst einen Kabelvertrag zu einem Mobilvertrag im Kundenportal hinzuzufügen. Generell empfehle ich dir das alles direkt auf der Webseite zu machen und nicht in der App (falls das überhaupt geht). LG RS.0 Leaderboardpunkte -
Roaming mit der Apple Watch Cellular
Jonathan Dorian haben auf folgenden Roman Schreiber Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Hey @Htggtgbnzzzh wenn hier erst ein Abkommen von Magenta vereinbart werden muss, dann wird das wohl noch etwas dauern. Ob das auch wirklich daran liegt, kann dir vermutlich nur der Magenta Support sagen. LG RS.0 Leaderboardpunkte -
Roaming mit der Apple Watch Cellular
Jonathan Dorian haben auf folgenden Htggtgbnzzzh Ein Expertentipp-Beitragreagiert
In italien funktioniert das roaming mit der apple watch so gut wie gar nicht. Laut hotline ein bekanntes Problem (es soll an apple liegen). Was in anderen Foren geschrieben wird, soll sich das Problem auf die fehlenden VOLTE abkommen von Magenta Österreich bei sprachtelefonie in Italien beziehen. https://www.magenta.at/hilfe-service/roaming/roamingfinder Und tatsächlich, auf der Seite von magenta wird bei volte telefonie & Sprache kein roaming anbieter in italien gelistet. Im deutschen telekom forum wird der roaming fehler sogar genau von der Telekom beschrieben https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Roaming-mit-Apple-Watch-Ultra-in-Spanien/td-p/6013321 Vielleicht kann man ja auch bei magenta ein entsprechendes abkommen schließen, damit man das versprochene roaming auch als Österreicher in italien nutzen kann. Wie ein Fehler seitens Apple sieht mir das nicht aus. bin ich hier richtig mit meinem Anliegen? Kann jemand helfen?0 Leaderboardpunkte -
Magenta Family
Jonathan Dorian haben auf folgenden Karo Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Hi @Eric Sylvester, ja genau. Ich hab ein paar Beispiele rausgenommen. Hätte sonst den Artikel gesprengt . LG Karo0 Leaderboardpunkte -
Mein Magenta Mobil Kundenportal vs. Mein Magenta Mobil App
Jonathan Dorian haben auf folgenden mdecker77 Ein Expertentipp-Beitragreagiert
0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Dreikids Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Hallo, dreht sich die Box auch Hundert Mal ab/ keine Verbindung. Es nervt total.... Komme nicht drauf was da nicht stimmt. Habt ihr einen Tipp/ Idee was ich machen kann???? Ich habe 3 von diesem Miss. 2 drehen sich nach einer Zeit von selber ab, was ja gut ist. Die dritte leider nicht... Die muss ich von Hand ab drehen was der totale misst ist denn wenn ich es vergesse läuft die Box fast 24 std. Oder länger. (Schlafe gerne ein mit TV deswegen ist es mir/ uns wichtig das sie sich alleine abdreht) Wäre super wenn wer brauchbare Tipps hätte0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden jerryfox Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Das kann ich mir gut vorstellen. Es wäre aber schon wünschenswert wenn Magenta eine Android Box für seine Kunden auswählen würde, die auch mit vernüftiger Performance mit der "selbstgetrickten" App umgehen kann. Ausserdem bin ich mir 100%ig sicher dass man die App hätte schlanker programmieren könnte, weil wie könnte es sonst sein dass ein einfacher Seiterwechsel im TV-Guide mehrere Sekunden dauert, der TV Guide is ja eigentlich nichts anderes als ein grösseres Spreadsheet.0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden jerryfox Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Vorsicht Tariffalle: Nach Austausch der TV-Box (alte Horizon Box gegen neue Android Box) wird der bisherige Vetrag de facto gekündigt und der Kunde bekommt einen neuen Vetrag. In meinem Fall (ich habe Internet + TV + Festnetz) hattes das folgende Auswirkungen: Die Kosten wurden erhöht weil bestehende Boni nicht berücksichtigt wurden Meine Festnetz-Telefonie wurde abgeschaltet (auf Rückfrage bei der Hotline wurde mir gesagt "sie haben keine Festnetz-Telefonie in Ihrem Vetrag", die EInzelheiten darüber was ich alles tun musste um dieses Service wieder zu aktivieren erspare ich euch, das würde mehrere A4 Seiten füllen) Die Laufzeit des Vetrages wird automatisch um 24 Monate verlängert (in meinem Fall würde mein Vetrag 04/2023 ablaufen aber jetzt ist das Enddatum 04/2025) Ich kann nur jedem raten die Rechnungen nach dem Tausch der TV Box aufmerksam zu lesen und bei Unstimmigkeiten gleich mit Magenta Kontakt aufzunehmen. Bleibt geduldig, Magenta versucht schon diese Probleme zu lösen, aber in meinem Fall dauerte es mehre Monate und viele Anrufe und Emails mit Magenta bis ich für gleiche Leistungen auch wieder die gleichen Kosten hatte und die zu viel bezahlten Kosten wieder rückerstattet bekommen habe. Ich orte bei Magenta daher ein massives Versagen des Managements, andernfalls müsste man annehemen dass Magenta seine TV Kunden tatsächlich bewusst vergraulen will (siehe https://futurezone.at/meinung/magenta-tv-kommentar-box-set-top-strong-neu-android-tv-kritik-absturz/402336288 ). Auf jeden Fall war bei mir der Ärger und Aufwand gewaltig und die Unterstützung seitens Magenta teilweise extrem unprofessionell (auch hier erspare ich euch die Details, ihr werdet vermutlich ohnehin ähnliche Erfahrungen machen bzw. gemacht haben)0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden jerryfox Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Nicht nur dass die Box technische Probleme macht (Abstürze, wiederholtes trenner der Verbindung zur Fernbedienung) ist auch die Magenta TV App welche auf dieser Android TV Box installiert ist eine echte Peinigung für den Benutzer. Ich nur alles bestätigen was in folgendem Artikel steht: https://futurezone.at/meinung/magenta-tv-kommentar-box-set-top-strong-neu-android-tv-kritik-absturz/4023362880 Leaderboardpunkte -
Wissenswertes über die KLAX-Wertkarte
Dieter Dödel haben auf folgenden Roman Schreiber Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Super hilfreich, schnell alle Informationen gefunden. Top! Danke0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Grazer Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Das ist ein Forum für User, also wenn du eine info willst bleib freundlich. Wir wurden alle mit dieser Schrott Box beglückt, man kann nur versuchen das beste daraus zum machen oder zu wechseln. Dort findest du die Einstellung die du suchst. Einstellungen-> Geräte Einstellungen -> Bildschirmschoner-> Zeitpunkt festlegen0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Dreikids Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Magenta..... es ist mehr schlecht als recht..... Die "neue" TV Box ist eine Katastrophe.... Die Menü Führung, Favoriten setzen usw..... Abgesehen davon wo ist der ( Sleep) Time ??? Es kann doch nicht sein das die Box rund um die Uhr eingeschalten bleibt Die Bedienungsanleitung ist total unübersichtlich ( unverständlich )0 Leaderboardpunkte -
Mein Magenta Mobil Kundenportal vs. Mein Magenta Mobil App
Jonathan Dorian haben auf folgenden olgina Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Bei mir kommt ständig die Fehlermeldung - Die Anwendung ist leider vorübergehend nicht verfügbar" - muss man noch was zusätzlich installieren? Braucht es zwingend WiFi?0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Ikaru Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Nur begrenzt und abhängig vom Fernseher. Ich kann zum Beispiel den Fernseher nur mehr einschalten, aber nicht den Sourcekanal (HDMI) wechseln (weil schon mal die Taste fehlt!!!) oder lauter/leiser schalten.... Das Ding ist ein Katastrophe. Die alte Box war viel besser und hochwertiger. Ich verstehe nicht warum man den Kunden zwingt die Box zu tauschen0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Karo Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Hallo Peter, schließt du das Antennenkabel auch direkt an die Box an, kannst du so zum Beispiel auch den Telext nutzen. Einen Nachteil bringt das Antennenkabel nicht. Bitte beachte, auch wenn du dieses anschließt, brauchst du weiterhin zusätzlich die Internetverbindung, da die TV Box Internet nicht funktioniert bzw. keine Inhalte liefern/abspielen kann. LG Karo0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden JimPanse Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Also diese neue Android Box bringt für mich das Fass zum überlaufen… Sowas von User-unfreundlich, nichts funktioniert wie es soll. Kann mich allen vorigen Posts nur anschließen. Es ist für mich unfassbar wie man ein bestehendes Produkt (alte 4k Box) so verschlechtern kann. Schon allein die Fb ist ein Witz, ich muss mir jedesmal Licht machen um die Tasten zu unterscheiden da sich alle gleich anfühlen. Bei der vorigen eindeutig VIEL besser gelöst mit ihren Erhöhungen und Vertiefungen, ganz zu schweigen von der Beleuchtung und der Sprachsteuerung. Ich liebte es, Fernseher an, Sprachtaste drücken, zb King of Queens sagen und Fernsehen genießen. Das Menü bzw die komplette Oberfläche finde ich extrem schlecht, wie von anderen erwähnt zb die fehlende Favoritenliste. Damit meine ich so wie bei der alten Box, aufdrehen und durchzappen ohne vorher mühevoll durchs Menü zu navigieren. Auch stört mich, dass man nicht mehr einstellen kann wie lange die Programmvorschau geöffnet bleibt,usw…. Ich finde es eine Schweinerei, dass man als zahlender, langjähriger Kunde nicht mal gefragt wird oder die Wahl bekommt. Ich habe nach 2 Tagen wieder meine alte Box aufgebaut. Werde diese noch bis zu der Frist im Jänner od Februar nutzen und dann zu einem anderen Anbieter wechseln - nach 20 Jahren Treue!!!l0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden mc-edv Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Bin voll bei dir - alles was du geschrieben hast, hab ich auch so "erlebt". Ebenso, dass die vorherige Box "super" war, muss ich dir recht geben. Traurig!0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Grazer Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Update! Nachdem ich am 09.09.2022 mich bei der Hotline gemeldet habe meine Anliegen und Beschwerden bekannt gegeben habe versuchte die Dame im Support mir zu helfen, leider ohne Erfolg allerdings auch aufgrund des fehlenden technischen Backgrounds. Soweit so schlecht, es wurde ein Ticket für den 2nd Level Support erstellt und mit ein Rückruf binnen 48 Stunden versprochen! 28.09.2022 ein Anruf der Serviceline um 10.16 Uhr, leider muss ich um diese Zeit arbeiten, also am 29.09.2022 um 17.30 zurückgerufen. nach 20 Minuten Wartezeit hebt eine Dame ab, ich erkläre mein Problem. Sie meinte sie verbindet mich weiter was sie auch tat .... TUT TUT TUT "Sie erreichen uns ausserhalb unserer Öffnungszeiten" Ich war ziemlich sauer, also nochmal bei der Technik Hotline angerufen, ein Mitarbeiter dran der mit mir wieder das Prozedere durchgegangen ist. Ende der Geschichte ich dar mir am Samstag eine neue BOX holen mit der dann alles klappt meinte der Mitarbeiter . Update folgt ....0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Grazer Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Ist es bei dir auch so, dass du für die neue Box mehr bezahlen sollst als wie für die 4K?0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden mc-edv Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Hab' mir Zattoo (ist's mir wert) zugelegt, läuft super auf der AndroidTV-Box - die Performance ist nicht mal ansatzweise zu vergleichen - in der Oberfläche von Zattoo ist die Bedienung mit der FB wirklich flott - es liegt also nicht "nur" an der Hardware, auch die Software ist zu, Schmeißen! :-(0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Wolf-Dieter Ein Expertentipp-Beitragreagiert
0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden Grazer Ein Expertentipp-Beitragreagiert
@Karo dieses Video ist nett allerdings, kann dies viel beworbene Fernbedienung mit "Österreichischer Qualität" diese Funktionen nicht. Ich habe sämtliche Einstellungen laut Video gemacht ohne Erfolg man benötigt beide FB´s um die Funktionen zu steuern. Es ist wenig Hilfreich einen Link immer wieder diesen Link zu posten wie in andern Beiträgen das sollte mal erwähnt werden.0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden tomwaf Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Schön zu hören, einzig der Glaube fehlt ;-) Solange der Schwanz mit dem Hund wedelt (Marketing mit Technik) und die internen Strukturen nicht verbessert werden (zB Privatabteilung vs. Businessabteilung) wird sich nicht viel ändern. Dazu kommt, dass vielen MA's die Kenntnis der eigenen Produkte fehlt. Auch das technische Wissen scheint von Magenta abgewandert sein, keiner weiß wie die neue Android TV-Box wirklich funktioniert. DNS, Portfreigaben IGMP-Snooping, alles Fremdwörter scheinbar. Im Zeitalter, wo viele Kunden daheim auch ein Netzwerk aufgebaut haben und wie zB ich eine physische Firewall besitzen, sollte auch dahingehend auf die Funktionalität von neu eingesetzten Geräten eingegangen werden. Auf die Programmierkenntnisse wie zB für die Magenta-App oder My-Magenta Site möchte ich an dieser Stelle erst gar nicht eingehen. LG TW0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden tomwaf Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Natürlich nicht, die Fehlerliste ist endlos lang. Wahrscheinlich nach einem Schönwettertest die SW einfach durchgewunken und auf Live gesetzt. Weitere Tests werden dem User umgehängt, der kostet auch nichts. Und wennst die Box in einem Netzwerk mit VLAN einbinden willst, vergiss es. Die Technikhotline weiss weder über Ports, DNS oder gar Multicast samt Snooping Bescheid. In Deutschland kann man sich sogar eigene M3U-Files erstellen und so über den eigenen IPTV-Player die Sender schaun.0 Leaderboardpunkte -
Die neue Android TV-Box
Jonathan Dorian haben auf folgenden tomwaf Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Die Lautstärke am TV mittels FB der Android-Box zu steuern, wie es zuvor bei der 4k-Box bestens funktionierte, scheint nun nicht mehr möglich zu sein. Man muss mit 2 FB's herumeiern und die Lautstärkenregelung der Box hat gerade mal 9 Stufen *facepalm* Wer diese Schnapsidee genehmigt hat, dem sollte man das Gehalt rückfordern.0 Leaderboardpunkte -
SIM-Karten & eSIM-Profile wieder im Serviceportal aktivieren
Jonathan Dorian haben auf folgenden Wagi89 Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Wie komme Ich zu meinem Puk-Code? Ich weiß meinen leider nicht. Kann man mir da weiter helfen?0 Leaderboardpunkte -
SIM-Karten & eSIM-Profile wieder im Serviceportal aktivieren
Jonathan Dorian haben auf folgenden Aladics balazs Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Hallo ich mochte aktivieren meine karte bitte helfen0 Leaderboardpunkte -
Was tun bei keiner bzw. schlechter Internetverbindung? 12 Tipps aus dem Service
Jonathan Dorian haben auf folgenden siegi Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Danke!0 Leaderboardpunkte -
ANLEITUNG - NAT-TYP OFFEN Router: B529s-23a (PS4)
bramicol haben auf folgenden arnski Ein Expertentipp-Beitragreagiert
Hallo Alle , bei mir klappt das nicht habe das alles so gemacht APN Profil erstellt , Ports , Statische IP... Aber meine PS4 sagt Sie kann sich nicht mit i net verbinden. Sie sagt : Internetverbindung nicht möglich. Dein Internetprovider oder dein Router lassen eine Verbindung mit dem I net möglicherweise nicht zu. Stelle sicher , dass du dich über dasselbe Netzwerk wie die PS4 mit dem I net verbinden kannst , imdem du die Verbindung mit deinem PC oder Smartphone testest. Das Ding ist wenn ich das APN Profil business.gprsinternet einstelle habe ich am PC und Handy kein I net. übersehe ich das was oder bin ich zu einfach zu Blöd. danke für eine Antwort , wäre nice COD über die box mit nat2 zu fetzen Gruß ARnski0 Leaderboardpunkte