Zum Inhalt springen

Magenta Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'wlan'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Tags (Schlagwörter) mit einem Beistrich oder Enter.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Kategorien

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Expertentipps

  • Technisches
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Vorname


Geburtstag

Zwischen und

Tarif

  1. Hallo Vorab mein Netzwerkaufbau: HUAWEI Hybrid-Router HA35 – DHCP Server aktiviert, beide WLAN-Frequenzen des Routers deaktiviert. per Lan geht’s zu einem Ubiquiti Access Point der das WLAN im Haus zur Verfügung stellt. Das Problem: Neu angeschaffte Geräte(Handy, Ebook-reader, Smartplug, usw) bekommen keine IP zugeteilt. Erst wenn ich den Router neustarte funktioniert es. Rückblickend betrachtet besteht dieses Problem schon länger. Das erste mal ist es mir bei einer Smart Bulb aufgefallen. Ich habe die Schuld damals auf das Endgerät geschoben und aufgegeben. Danach wars ein ebook-reader der zwar ins WLAN kam aber nicht ins Internet weil er keine IP bekommt. Als dann aber das neue Galaxy S9 ebenfalls nicht online ging wurde es zu einem größeren Problem. Über das Netzwerktool „FING“ und auch über die Steuerkonsole des AP war ersichtlich dass die Geräte im Netzwerk sind aber eben keine IP bekommen. Nachdem hier der Neustart des AP nichts brachte war dann der Router dran. und siehe da…danach klappte es sofort. Das könnte jetzt schon die Lösung sein aber das Problem tritt ständig auf. Das letzte mal beim Versuch Amazons alexa zu reseten und neu zu verbinden. und davor beim Einbinden eines Gäste Ipads. Das find ich extrem mühsam. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Könnte ein reset helfen? oder gibt es vorher noch einen zeitsparenderen Lösungsansatz lg Christian
  2. Ich verwende schon seit einigen Monaten die Homenetbox. Bis dato lief diese recht problemlos. Vor einigen Tagen gab es einen Ausfall für einige Stunden. Seitdem funktioniert es zwar wieder, jedoch ist die Reichweite des WLAN extrem verkürzt. Nur in unmittelbare Nähe zur HomeNetBox funktioniert das WLAN noch normal. Einige Meter entfernt (und eine Mauer dazwischen) überhaupt nicht mehr (nicht einmal mehr schwach). Kann das ein technischer Defekt bei der Homenetbox sein (z.B. der Sendeantennen) ? Kann mir jemand einen guten Tipp geben, was ich da noch testen kann (Standortwechsel, Ein/Ausschalten usw. habe ich schon ausprobiert). Besten Dank Mamu
  3. Internet bei Homenet als auch bei Smartphone seit Dezember eine Katastrophe Simkarte getauscht, Handy wurde getauscht nichts hat geholfen! Mehrfach mit dem Kundenservice telefoniert ohne Erfolg! Immer wieder wird verlangt unter der Kostenpflichtigen Servicenummer anzurufen! Hatte ich auch probiert entstehen nur unnötige Kosten weiterhelfen kann niemand da Sie immer wieder die selbe Ausrede bringrn: Wir finden in Ihrer Umgebung keine Störungen, eine Frechheit ba ca 70 EUR Kosten pro Monat, Geschwindigkeits Nachweise im Anhang!
  4. Hallo, Ich war jetzt 3 Tage nicht zu Hause und jetzt funktioniert meine WLAN Box nicht mehr. Die Striche die blau sein sollten, waren jetzt durchgehend grün, den Reset Knopf drücken hat auch nix gebracht. Bekomme keine Verbindung mehr zu stande und weiß nicht was ich jetzt tun soll. Es geht um den Huawei af22. Danke und LG
  5. Hallo, Mein ca. 2,5 Jahre altes Internet Cube von T-mobile spinnt komplett. Alle 20-40 Minuten verschwindet das WLAN und nur Stromkabel rausziehen und wieder einstecken hilft. Dann geht's kurz wieder bis es nochmal passiert. Hat irgendwer vielleicht ähnliche Probleme und vielleicht eine andere Lösung als "kaufe ein neues"? Danke Lg G
  6. Lauraaa

    kein WLAN-Empfang

    Hallo, seit dem 12.12. habe ich in Wien 1100 keinen WLAN Empfang, anscheinend liegt eine Störung bei einem Sendemast vor. Bisher wurde die Störung nicht behoben. Es ist sehr ärgerlich, Mitten in Wien 1 Woche lang keinen Internet-Zugang zu haben. Die Service-Mitarbeiter konnten leider auch nicht weiterhelfen, nur feststellen dass eine Störung vorliegt. Kann mir hier jemand sagen wie lange die Wartungsarbeiten noch dauern werden? Überlege langsam echt zu kündigen, obwohl ich sonst recht zufrieden mit T-Mobile war, dieser Zustand ist aber langsam eine echte Herausforderung.. MfG Laura
  7. Guten Tag Community Habe nun seit mehreren Monaten die HomeNet Box mit dem 50 mbit/s Vertrag. Seit heute morgen aber, funktioniert die Box überhaupt nicht mehr, bekommt zwar Regelmäßig eine 2G/3G Verbindung, leider aber keine Upload/Download Rate, Die Empfangsstriche sind von 3 Strichen, Schlagartig auf 1 Strich geflogen, und wechselt nun regelmäßig zwischen 3 Roten Strichen und einem Grünen Strich. Die Homenet Box lief mit ein paar Anpassungen davor Tadellos, und seit heute will nichts mehr. Hab die Box auch auf die Werkseinstellung zurückgesetzt, ohne Besserung. Habe den Standort schon mehrfach gewechselt, bisher auch keine Besserung. Vielleicht habe ich irgendeine kleine Einstellung beim Zurücksetzen übersehen, oder ihr habt evtl. Eine andere Idee. Vielen Dank im Voraus
  8. judoka

    Home net box

    Hallo, meine Nachbarin hat heute beim Kundenservice angerufen, weil ihre Home Net Box eine sehr schwaches Signal ins 1 OG. gesendet hat. Wir wohnen ziemlich knapp an Deuschland . Der Techniker stellte einige Sachen an ihrer Box um und bei ihr funktioniert das Signal im 1OG jetzt viel besser.Da wir die gleichen Wohnungen haben und ich das gleiche Problem habe mit meiner Home Net Box müsste dies ja auch bei mir gehen.
  9. Nicole Böhm

    Internetverbindung

    Hallo kurze Frage mein Internet bricht dauernd ab innerhalb von nur ein paar Minuten. Der WLAN Router zeugt aber 2 blaue Striche bei den Balken der Verbindung und das grüne lämpchen dass das WLAN funktioniert leuchtet auch. Trotzdem bricht die Verbindung ständig ab. Bin schon richtig am verzweifeln muss immer alles neu starten dann funktioniert es wieder für ein paar Minuten. Was is da los? Hoffe mir kann wer helfen
  10. Romi

    WLAN Handy und TV

    Hallo, ich habe mich endlich erfolgreich am Laptop angemeldet und alle Einstellungen geändert. Jetzt hab ich jedoch das Problem, daß ich mich weder am Handy noch am TV ins WLAN einloggen kann. Nachdem ich das Kennwort eingebe kommt die Meldung "Zeitüberschreitung".
  11. Hallo, da ich mein Datenvolumen für diesen Monat aufgebraucht habe, versuche ich Internet nachzukaufen, was mir aber nicht möglich ist. Wenn ich es versuche kommt die Meldung: Lieber Kunde! Sie sind derzeit nicht berechtigt zusätzliches Datenvolumen zu kaufen. Das kann mehrere Gründe haben: - Sie surfen nicht über eine berechtigte Rufnummer. - Sie sind über WLAN mit dem Internet verbunden. (Bitte deaktivieren Sie die WLAN Verbindung) In beiden Fällen können Sie nach Eingabe Ihrer Rufnummer und des zugehörigen Kundenkennwortes zusätzliches Datenvolumen kaufen. Ihr Serviceteam Was ist zu tun?
  12. Andreasz4791

    WLAN Problem

    Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit der Home Net Box. Ich habe das Problem, dass der Router mehrmals am Tag die Verbindung (über WLAN) zu den Clients verliert und dann auch keine Verbindung mehr zulässt. Einziger Ausweg ist ein Neustart des Routers und das mehrmals am Tag (7-10 mal). Auf Werkseinstellung zurücksetzen hat auch nichts gebracht. Das einzige was beim Router eingestellt/geändert wurde ist die SSID und der WLAN Key. Hat vielleicht wer eine Lösung oder ähnliche Probleme mit dem Router?
  13. Karl66

    Defekte Homenet Box

    Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe ein Anliegen! Ich habe Mitte Juli eine Home Net Box bei Ihnen bestellt! Als Sie Ankam ließ ich sie noch verpackt (auf Grund des zu diesem Zeitpunkt noch bestehenden A1 Internets) und die Rückgabefrist lief ab. Ich habe die Box dann angeschlossen und stellte mit bedauern fest, dass sie nicht funktioniert! Dann fuhr ich in den T-Mobile Shop im Fischapark in Wiener Neustadt. Dort wurde das selbe Problem festgestellt und die Box wurde eingeschickt zur Reparatur. Ich bekam ein Leihgerät und nach 2 Wochen bekam ich dann endlich die lang ersehnte Box wieder. Zuhause angekommen, wieder angeschlossen, funktionierte sie wieder nicht! Schon schade, dass Sie mir eine bereits kaputte Box schicken. Auch nach der Reparatur funktioniert sie nicht! Ich wäre jetzt an dem Punkt, den Vertrag am liebsten zu kündigen. Wollte eine Box mit hervorragendem Internet, wie von Freunden berichtet, doch leider stelle ich fest, dass ich bezahlen muss und immer noch keinen Internetzugang habe! Ich bitte Sie daher mir zu sagen ob ich auf Kulanz eine neue Home Net Box haben kann oder ob sie einen alternativen Lösungsvorschlag haben! Liebe Grüße Karl Minar
  14. Hallo! Wie mache ich das, dass meine neue Homenet box eine Verbindung zum neu gekauften repeater bekommt? Ich steh da voll auf der Leitung ? hab hier 2 Verstärker, 1x netgear n300 und 1x Tp-link tl-wa850re. Einen davon würde ich brauchen... bitte um Tipps und Hilfe!!
  15. Hallo, ich habe vor drei Tagen meine Home Net Box bekommen, mit dem Tarif Home Net Light. Direkt nach der Einrichtung hatte ich das Problem, dass per WLAN verbundene Geräte (Smartphone und Tablet) sich nach ca. 8 Minuten nicht mehr mit der Box verbinden konnten (obwohl sie weiter unter den verfügbaren Hotspots aufschien). Erst nach einem Neustart der Box konnten die Geräte wieder eine Verbindung aufbauen, welche jedoch wieder nach ungefähr der gleichen Zeit abbrach. Während der ganzen Zeit hatte der per LAN verbundene Smart TV jedoch eine funktionierende Verbindung. Ich habe dann unter Anleitung der Serviceline einen Reset der Box durchgeführt (welcher auch Probleme machte - der Reset war auch nach zehn Minuten nicht beendet und ich musste den Akku kurz herausnehmen) und einige Einstellungen verändert, woraufhin alles funktionierte. Nun, drei Tage später, fiel mir auf dass das Smartphone keine Verbindung zum WLAN herstellen konnte, und circa 15 Minuten nachdem ich die Box aus- und wieder eingeschaltet hatte, geschah das gleiche nochmal. Nach nochmal Aus- und Einschalten steht die Verbindung mittlerweile seit etwas über einer halben Stunde stabil, aber ich vermute dass das noch öfters passieren wird. Wie gehe ich am besten vor? Könnte es sich um ein Hardware-Problem handeln (die Box kommt mir doch recht warm vor)? Die Box hat vollen Empfang und es befinden sich auch nur eine kleine Handvoll andere Hotspots in unmittelbarer Umgebung. Die Verbindung ist, solange sie steht, übrigens ausgezeichnet. Danke schonmal für eure Tipps!
  16. katrin89

    HomeNet Box

    Hallo, Seit ein paar Tage benutze ich die HomeNet Box und habe zuhause das Problem, dass die WLAN Verbindung ständig getrennt wird (sprich 2min verbunden, dann automatisch getrennt und ein Wiederverbinden ist erst nach Neustart der Box möglich). Dann geht dasselbe Spiel von vorne los - verbunden und nach ein paar Minuten wieder getrennt. Emfpang ist bei mir zuhause ausgezeichnet, auch die Box über Kabel funktioniert einwandfrei. Seltsam ist, wenn ich mich an einem anderen Standort befinde (jedoch nicht weit weg von zuhause), funktioniert das WLAN bei allen Geräten einwandfrei und ich werde auch nicht getrennt (sind diesselbe Geräte wie zuhause - Handy, Talbet + PC). Ich habe jedoch nichts an den Einstellungen geändert. Hat jemand eine Idee, oder einen Tipp für mich? Danke!
  17. Fabian K

    Wlan Homenet Box AF22

    Hallo liebe Community, ich habe mir vor 3 Wochen eine Homenet Box gekauft! Leider musste ich feststellen, dass die Box defekt geliefert wurde. Nach einer Woche wurde mir eine "neue" Box zugeschickt....... Überraschung!! Auch die Box will nicht so richtig funktionieren. Die Kabelverbindung geht richtig gut, nur leider das Wlan nicht. Es wird in der Netzwerkliste aller meiner Geräte angezeigt aber eine Verbindung ist unmöglich. Bei den unzähligen Anrufen im Technik-center wurde mir nur empfohlen die box neuzustarten bzw einen reset duchzuführen. Nach einen Neustart habe ich für 5-10 min wlan bevor es wieder zusammenbricht. Standortwechsel und andere Kanäle helfen leider auch nicht! Die selbe Box eines Freundes mit meiner Simkarte funktioniert ohne Probleme. Bei den Einstellungen ist alles auf Standard belassen. Daran liegts auch nicht. Ist das möglich, dass man zwei mal eine defekte Box bekommt??
  18. Hallo zusammen! Nach einem Windows 10 Update diese Woche war plötzlich keine WLAN Verbindung mit meiner HomeNet Box Huawei AF22 mehr möglich. Verbindung mit Kabel funktioniert einwandfrei Ich habe daraufhin das System zurück gesetzt - weiterhin keine Chance auf eine WLAN Verbindung - nur Kabel funktioniert. Die Box wird angezeigt aber der Netzwerkschlüssel wird nicht akzeptiert. Was kann ich noch tun bzw. was kann ich am PC noch umstellen? Danke für eure Hilfe! LG
  19. Hallo, wenn bei uns ein Laptop das Internet benutzt zB für Streaming, haben die anderen Benutzer nur schlechte Verbindung. Wie muss ich die Einstellungen anpassen, damit die Bandbreite gleichmäßig verteilt wird? Das ist insbesondere ein Problem, weil wir bei Onlinespielen ohnehin gelegentliche Disconnects haben, die wir noch nicht beheben konnten. LG
  20. Mein smart tv verbindet sich nicht mehr mit der home net box
  21. Bad_Inga

    Langsames WLAN

    Ich habe folgendes Problem: Ich habe vor kurzem den Home Net Router mit dem 50Mbit Tarif gekauft. Ich habe meinen PC bereits über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden und alle Schritte in der Anleitung befolgt. Ich hatte auch eine gute Leistung bei bis zu 50Mbit. Wenn ich meinen PC allerdings über WLAN mit dem Router verbinde komme ich nur auf höchstens 2Mbit
  22. Ich habe den LTE Router B315s-2 und habe den Vertrag mit 50 mbits. Bin in der vollen LTE Netzabdeckung, Am Föhrenwald Eggendorf, wo laut Netzabdeckung auch viele verifiziert haben das hier voller Empfang ist. Bekomme aber nur 2 bis 5!!! mbits und das ist leider eine absolute Frechheit für diesen Preis und man kann damit absolut nicht arbeiten. Und sobald ein zweites Gerät zugreift ist es sowieso überfordert und es geht nichts mehr und das bei einem Produkt was bis zu 32 Geräte verspricht ist sehr schwach.
  23. Hallo liebe Community ! Ich nutze derzeit den Router Huawei B315. Grundsätzlich bin ich mit der Geschwindigkeit usw. zufrieden, aber womit ich nicht zufrieden bin ist die WLAN Reichweite. Angeblich strahlt der Router bis zu 250m. So viel brauche ich nicht. Mir würden schon 5m genügen, damit es im anderen Zimmer nicht zu Verbindungsabbrüchen kommt. Wie kann ich das Problem lösen ? Es kann doch nicht sein, dass der Router nur in 1 Zimmer sehr gut sendet und in den anderen es zu Abbrüchen kommt. Bevor die Frage auftaucht: Nein, es ist keine 2-stöckige Wohnung/Haus ! Für Informationen, Tipps, etc. wäre ich sehr dankbar, denn auf der Huawei Seite gibt es weder eine Bedienungsanleitung noch FAQs zum nachlesen. Vielen Dank !