Jump to content

Magenta Community

  • 0

Kritik neue Magenta TV Box


ichbines
 Share

Message added by Jonathan Dorian

Update-Notes: https://bit.ly/3M9jAa6

FAQs Magenta TV Box: https://www.magenta.at/tv/tv-faq

Hardware Support Magenta TV Box: https://bit.ly/42AXiVX

Magenta Technikline: 0676 200 7777 - täglich 8:00 bis 22:00 Uhr

24/7 Chat in der Mein Magenta App: https://www.magenta.at/hilfe-service/mein-magenta

Question

Recommended Posts

  • 1
vor 6 Stunden schrieb heiliger:

Gebt mir endlich die alte und perfekt funktionierende 4k-Box wieder oder ich wechsle den Anbieter (das ganze erinnert mich an die UPC-Horizon-Box). Ihr müsst ja ein einen großen Deal mit Google abgeschlossen haben.

Da kann doch Google nichts dafür wenn Magenta eine schlecht codierte App auf die Google Android Box draufklatscht und die Box auch noch kastriert so das nicht mal alle App (Netflix usw. fehlt) im Google Playstore verfügbar sind. Ich bin zwar ein Apple Fanboy aber Android TV auf meinem Sony Bravia ist Top, da läuft sogar die selbe Magenta App wie auf der Box flüssiger, die Bedienoberfläche ist aber natürlich der selbe sche***. 

Edited by pefra
Link to comment
Share on other sites

  • 1

Sky X hat ähnliche Makel (z.B. lange Einschaltzeit der Box, merkt sich die geschauten Inhalte/Serien nicht immer zuverlässig...), hat nur eine eingeschränkte Senderauswahl im Live TV (kommt drauf an, was du sehen willst, ob das reicht). Ton nicht mal DD und vor allem - du kannst Sky X nur auf max. 4 Geräten (inkl. der Box) verwenden (davon 2 gleichzeitig). Wenn du, wie ich, schon Fernseher, Beamer, PC und Handy als Abspieler registriert hast, ist der Ofen aus. Hätte noch einen zweiten PC und ein kleineres Chromebook/Tablet, darauf geht dann z.B. nix mehr...das ist für mich persönlich der größte Nachteil daran.

 

Die Vorteile von Sky X sind auf jeden Fall die unzähligen Inhalte, die nicht auf eine Woche beschränkt wie bei M, immer und jederzeit auf Abruf zur Verfügung stehen und wenn du auch noch Sport dabei hast, natürlich die entsprechenden Inhalte, die du sonst nicht bekommst. EPG funktioniert problemfrei und auch sonst gibt es bei der Benutzeroberfläche und -freundlichkeit wenig zu bemängeln (außer siehe oben).

 

Ich habe Sky X nur zusätzlich zu M, da es mir alleinstehend aufgrund der begrenzten Senderauswahl und Gerätebeschränkung zu wenig flexibel ist. Das ist aber sehr von der persönlichen Situation und Interessen abhängig.

 

Ich zahle 17,90 pro Monat für das Kombi-Paket inkl. Live-TV und das ist es (mir) auf jeden Fall (zusätzlich) wert, weil es halt schon viele Inhalte gibt, die ich sonst nicht hätte.

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 1 Stunde schrieb mahler77:

Hat jemand von euch andere Anbieter wie Sky X, Zattoo, HD Austria, Zappn oder SimpliTV? Wie ist dort die Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit?

Na installiere es dir doch und schaue es dir selbst an, ist doch alles bis auf  Sky kostenfrei.

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 4 Stunden schrieb mahler77:

Hat jemand von euch andere Anbieter wie Sky X, Zattoo, HD Austria, Zappn oder SimpliTV? Wie ist dort die Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit?

 

Sky x kann man nichts aufnehmen und hat kein 7 Tage replay.

Wem das nicht wichtig ist dann kann man es evt. probieren. Kann man ja auch monatlich kündigen -> somit einfach testen.

 

Gilt auch für alle anderen Anbieter.

Jedem ist etwas anderes wichtig.

 

Zappn finaziert sich ja durch Werbung und ist ein Produkt der Pro7 Sat1 Puls 4 Gruppe - daher nur Sender welche zu diesem Unternehmen gehören und das mit einem haufen Werbung = keine Alternative.

 

Max als Ergänzung zu gebrauchen. 

Edited by ichbines
Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 57 Minuten schrieb mahler77:

Ist das nicht auch bei Magenta TV Box so, dass man es auch auf bis zu 4 Geräten anschauen kann?

 

ja, damit ist aber "gleichzeitiges Schauen" gemeint, die M-App kannst du auf einer unbegrenzten Menge an Geräten installieren und nutzen, aber eben nur auf 4en gleichzeitig.

Bei Sky kannst du jedoch nur 4 Geräte insgesamt registrieren und auf 2en davon gleichzeitig schauen.

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 19 Stunden schrieb pefra:

Da kann doch Google nichts dafür wenn Magenta eine schlecht codierte App auf die Google Android Box draufklatscht und die Box auch noch kastriert so das nicht mal alle App (Netflix usw. fehlt) im Google Playstore verfügbar sind. Ich bin zwar ein Apple Fanboy aber Android TV auf meinem Sony Bravia ist Top, da läuft sogar die selbe Magenta App wie auf der Box flüssiger, die Bedienoberfläche ist aber natürlich der selbe sche***. 

Das habe ich doch nicht gesagt. Aber wenn Google so dominant auf der Box ist, werden die sicher einen Deal mit denen abgeschlossen haben. Ich denke, Magenta war einfach nur zu knauserig, weiterhin Gebühren an UPC für die Nutzung der Infrastruktur zu zahlen. Warum überhaupt Android? Ich bin erst zufrieden, wenn die Performance genauso gut ist, wie bei der alten 4k-Box. Ansonsten hole ich mir Satellitenschüssel.

Edited by heiliger
Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 4 Stunden schrieb heiliger:

Das habe ich doch nicht gesagt. Aber wenn Google so dominant auf der Box ist, werden die sicher einen Deal mit denen abgeschlossen haben. Ich denke, Magenta war einfach nur zu knauserig, weiterhin Gebühren an UPC für die Nutzung der Infrastruktur zu zahlen. Warum überhaupt Android? Ich bin erst zufrieden, wenn die Performance genauso gut ist, wie bei der alten 4k-Box. Ansonsten hole ich mir Satellitenschüssel.

Na dann hole dir eine Sat Schüssel, musst dann sogar für die Privaten zahlen wenn du HD schauen willst, Card sharing geht nicht mehr, Sky hat einen neue Verschlüsselung die man trotz Dreambox und SW Newnigma nicht mehr knacken kann, bei Schlechtwetter hast trotz bester Ausrichtung und einer 90er Schüssel nur Bildausfall und Schnee am TV, ich bin habe nach 15 Jahren Sat alles stillgelegt. 

Trotz der momentan schlechten SW auf der M Box (hoffe das es nach dem update ein wenig besser wird) bin ich mit TV "L" da sind auch einige SKY dabei) am preisgünstigsten dran. Ich nutze 500/50+TV L um 66.- p-M, bei alles stabil und 0 Ausfälle, der Preis passt. Momentan schaue ich mit der App am Sony Bravia (warte auf das update bevor ich die Box hochfahre) und bin zufrieden.

 

Edited by pefra
Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 5 Minuten schrieb gjus:

An alle die mit dem Gedanken spielen einen TV mit Andriod TV zu kaufen, kauft keinen Philips! Ich habe den PSU88xx  - aktuelles Modell mit Android 11 gekauft. Das Bild in der M App ruckelt! Nicht stark aber immer wieder. Und die Bildqualität mit Kodi ist unterirdisch!

Habe also wieder den Fire 4k max angestöpselt, damit klappt alles wie es sollte. Das einzig positive, der Philips TV kann den Fire Stick mit der Philips FB komplett steuern, also auch die Zifferntasten. 

Bei meinem Sony Bravia Modell 2021 alles bestens, da ruckelt nichts, auch 4k super dein Netzwerk/Wlan ist ok?

vor 1 Minute schrieb pefra:

 

 

Edited by pefra
Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 2 Minuten schrieb LMA1210:

 

Kann ich auch so bestätigen, da ruckelt nichts, obwohl mein SONY-Bravia schon etwas älter ist. (NEUGIERIG! Mit welchem Modell und in welcher Größe "fährst" Du aktuell  ?? ) ;)    

SONY XR-85X95K 85 Zoll 

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Am Netzwerk liegts nicht. Ruckeln ist vielleicht das falsche Wort, es sind eher Bildhänger. Andere Frage zu euren Sony TV´s. Der Philips ist mit 16GB Speicher angeben. Frei zur Verfügung sind aber gerade mal 3,9. Das kommt mir sehr wenig vor wie sieht das bei euch aus?

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 8 Minuten schrieb Saschman:

Und genau deshalb habe ich nur Samsung Geräte!

Da gibts solche Probleme nicht, weil da die App erst garnicht zum Installieren geht! O.o

 

Das sehe in diesem Fall aber eher als Nachteil weil die installierte MAGENTA-TV-App etwas flüssiger läuft und aktueller ist als die depperte Box. Die App am TV und in der Box sind aber trotzdem noch weit entfernt davon fertig programmiert zu sein. MAGENTA-TV macht uns alle zu Test-USERN ! 

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Nutze auch ein Samsung TV, aber mit dem Tizen System wo es keine Magenta (M) App gibt.

Deshalb habe ich mir den fire TV cube gekauft, und darauf die App in der Version 2.0.590 installiert.

Läuft zumindest besser als auf der Magenta TV Box. :)

EDIT: Auf der Magenta TV Box läuft nach- wie vor die Version 2.0.561

 

Das ist Sie.

 

fire TV cobe.jpg

Edited by Rasputin
Link to comment
Share on other sites

  • 1

Was die Anschaffung zusätzlicher Hardware angeht (immerhin 3 Geräte) werde ich mich als hoffnungsloser Optimist noch etwas gedulden in der Hoffnung das für Samsung eine Lösung gefunden wird. Es ist ja nicht so das Samsung ein Kleinanbieter am TV-Markt ist den man mir nichts, dir nichts übergehen kann! ..... oder doch? <3

Edited by Saschman
Link to comment
Share on other sites

  • 1

Es ist zwar fast gleiche Umschaltzeit, aber die ewig lange und unsinnige Einblendung der Programmwahl ist nervig, und auch am Ende, oder beim umschalten auf den nächsten Kanal.

Das gehört beim nächsten Update Elimeniert, und zwar komplett.

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 25 Minuten schrieb Rasputin:

@pefra, @LMA1210, nicht das Umschalten ist gemeint, sondern der Kurze Bildausfall (Schwarzer Bildschirm) wehrend dem Programverlauf.

Dies taucht nur für ein par Sekunden auf, und verschwindet dann wieder.

Die Version 2.0.761 habe ich auf dem Smartphone/Tablet drauf.

Die Version 2.0.561 ist auf der Magenta TV Box drauf.

Die Version 2.0.590 habe ich auf dem fire TV cube drauf.

 

Da wollte ich halt wissen, ob dies auch auf euren Sony Android TV so ist.

 

Bei mir (Magenta Box und Samsung TV) kommt dieser schwarze Bildschirm unregelmäßig und bleibt, bis ich den Kanal wechsle. 1x rauf und 1x runter und alles läuft wie vorher. Lästig und bei der Hotline bekannt. Letzter Rat, bitte Modem und TV Box neu starten - wie zu erwarten brachte das keine Lösung. Allerdings tritt dieser Fehler unregelmäßig auf, ich habe noch kein Muster gefunden um das zu evaluieren.

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 48 Minuten schrieb Rasputin:

@pefra, @LMA1210, nicht das Umschalten ist gemeint, sondern der Kurze Bildausfall (Schwarzer Bildschirm) wehrend dem Programverlauf.

Dies taucht nur für ein par Sekunden auf, und verschwindet dann wieder.

Die Version 2.0.761 habe ich auf dem Smartphone/Tablet drauf.

Die Version 2.0.561 ist auf der Magenta TV Box drauf.

Die Version 2.0.590 habe ich auf dem fire TV cube drauf.

 

Da wollte ich halt wissen, ob dies auch auf euren Sony Android TV so ist.

 

 

Ich verwende den Firestick 4K Max mit Gigakraft 500 + UPC Connect Box und hatte bis jetzt noch keine schwarzen Bildausfälle. Entfernung zur Connect Box ca. 5-6 m. Bis auf kurze Wartezeiten im EP beim vor oder zurückscrollen läuft es eigentlich ganz flüssig. App Version am Stick 2.0.590

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor einer Stunde schrieb Hans Zitter:

Da wollte ich halt wissen, ob dies auch auf euren Sony Android TV so ist.

Hab ich auch am Philips Android TV, am Fire 4k max ist es bei mir noch nicht vorgekommen.

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Hallo,

Habe gerade das neue Update 2.0.601 erhalten. Bis jetzt habe ich von den hier seit Monaten auf 45 Seiten angeführten Mängel keine einzige Verbesserung gemerkt. Der einzige für mich bemerkbare Unterschied ist die Programmvorschau am unteren Bildrand. Ich hoffe das ich einiges noch nicht bemerkt habe.;)

LG

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 12 Minuten schrieb Lupetto:

.. eben nicht! Es hat sich bei der Box null! geändert. Alles!! Wie gehabt..... :(

.. nur das Umschalten zwischen den Sendern dauert jetzt länger und der Bildschirm wird 2  Sekunden lang schwarz....

 

Siehe mein Posting weiter oben. Das herumscrollen in den Sendern und vorher/nachher Sendungen ist jetzt da ! 

Link to comment
Share on other sites

  • 1

@Lupetto, wenn die Box eingeschaltet ist, mach mal einen Kaltstart der Box in dem du die Taste auf der Oberseite für 3-5 Sekunden drückst und danach loslässt.

Dadurch startet die Box neu, und du siehst daraufhin die Neuerungen wenn du diese zuvor noch nicht gesehen hast.

EDIT: Diese Option schaltet die Box jetzt aus anstatt neu, dies dürfte sich auch geändert haben!.

 

Mit dem Steuerkreuz (Steuerring) kann man nun nicht nur rauf-Runter scrollen, sondern jetzt auch Links-Rechts was zuvor lief, und was danach laufen wird, und vermutlich auch gleich Aufnahmen planen.

Da erspart man sich auch den Weg über den EPG. 

 

Edited by Rasputin
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share