Magenta Community
Search the Community
Showing results for tags 'iban'.
-
Guten Tag ich versuche gerade den Bankeinzug auf eine Bankverbindung bei einer deutschen Bank umzustellen. Leider ist das online immer noch nicht möglich. Ich habe folgendes Dokument https://www.magenta.at/pdf/SEPA_Lastschrift_Mandat_0920.pdf ausgefüllt, unterschrieben, eingescannt und über das Kontaktformular geschickt. Als Antwort bekomme ich Damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können, müssen Sie uns ein formloses Schreiben zusenden, in dem sich folgende Daten befinden: - Name des Kontoinhabers - Adresse - IBAN & BIC - Name der Bank - Unterschrift des Kontoinhabers Das steht doch alles in dem Dokument. Was ist der korrekte Weg ein SEPA Mandat für eine IBAN (keine ÖBAN) bei Magenta zu erteilen? Das I in IBAN steht für International. SEPA : Single Euro Payments Area
-
Erste Magenta Mobile Rechnung für ehemalige UPC Mobile Kunden
Karo posted a blog entry in Produkte & Services
Nun ist es soweit. Ihr seid jetzt ein Teil von Magenta Mobile und bekommt im August eure erste Magenta Rechnung. Sie sieht auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich aus? Keine Sorge, dieser Artikel erklärt euch Schritt-für-Schritt, welche Posten wie und warum aufgelistet wurden. Erklärung der August Rechnung Seit Juli 2019 surft und telefoniert ihr bereits mit eurem neuen Magenta Tarif. Aus systemtechnischen Gründen war es allerdings notwendig, dass mit der Juli Rechnung noch der alte UPC Tarif verrechnet wurden. Ab August erscheint die Rechnung nun auch im neuen Design und mit dem neuen Magenta Tarif. Unter dem Punkt “Ihre monatliche Grundgebühr“ wird auf der zweiten Seite der Rechnung die Magenta Grundgebühr für Juli und August verrechnet. Diese doppelte Aufschlüsselung ist der systemseitigen Umstellung geschuldet. Keine Sorge, die Grundgebühr für Juli habt ihr ja schon bezahlt und wird mit dem neuen Magenta Tarif gegengerechnet. Die Gutschrift des UPC Tarifs für Juli ist dort auch gleich ersichtlich. Was passiert mit meinem Rabatt der vormals UPC Mobile Grundgebühr? Bei manchen UPC Mobile Tarifen wurde bis dato ein Rabatt von der Grundgebühr abgezogen. Durch den Wechsel auf einen Magenta Mobile Tarif ist dieser hinfällig und wird mit der August Rechnung gegengerechnet. Rechnungserklärung mit/ohne Rabatt Hier haben wir eine kurze Erklärung für euch zusammen gestellt: Rechnungserklärung August Brutto/Netto Ein weiterer Unterschied betrifft die Ausweisung des fälligen Saldos. Auf der Magenta Rechnung wird die Grundgebühr in Netto aufgelistet. Der Bruttobetrag wird erst am Ende der Rechnung berechnet und angezeigt. Was habe ich künftig bei der Bezahlung zu beachten? Habt ihr ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, braucht ihr euch um nichts kümmern. Hinweis: Auf eurem Kontoauszug wird allerdings künftig als Kontoinhaber die “Deutsche Telekom“ angeführt. Habt ihr bis jetzt mittels Zahlschein oder Onlinebanking eure Rechnung bezahlt, achtet bitte auf den neuen IBAN bzw. passt eure Telebanking Vorlage gegebenenfalls an: T-Mobile Austria IBAN: AT82 1200 05284407 2305 BIC/SWIFT Code: BKAUATWW Was hat sich sonst noch geändert? Euer vormals UPC Mobile Tarif wurde Anfang Juli kostenlos auf einen Magenta Mobile Tarif angepasst. Über das Self Service Portal habt ihr seitdem die Möglichkeit u.a. eure Freieinheiten abzurufen – ab August dann auch die Rechnungen (mit neuer Kundennummer). Ihr könnt immer auf die letzten 6 Rechnungen zugreifen. Solltet ihr ein älteres Duplikat brauchen, könnt ihr das kostenlos über unsere Servicekanäle beantragen. Eine weitere Änderung betrifft die Sprachbox, welche neu einzurichten ist. Einzelentgeltnachweis/Einzelgesprächsnachweis Bisher konntet ihr die einzelnen Verbindungen gleich dem PDF der jeweiligen UPC Rechnung entnehmen. Auf der Magenta Rechnung scheint dieser Nachweis nun nicht mehr auf. Ist euch etwas bei der Abrechnung eurer Gespräche bzw. Daten nicht klar, könnt ihr diese über Mein Magenta unter dem Punkt “Onlinerechnungen“ für den jeweiligen Monat einsehen. Achtung: Die alten UPC Rechnungen scheinen im Magenta Self Service Portal nicht auf. Ich habe meinen UPC Mobile Vertrag aufgelöst – gibt es eine Endabrechnung? Ja natürlich. Die Verrechnung erfolgt per Tagesdatum. Kam es systemseitig zu einer Überschneidung der Kündigung und Verrechnung, wird die zu viel verrechnete Grundgebühr natürlich gutgeschrieben und rücküberwiesen. Falls eure Bankdaten bislang noch nicht vorliegen, meldet euch bitte über das Kontaktformular und vergesst nicht eure Kundennummer, das Kundenkennwort und den IBAN anzugeben. Kontaktformular – Privatkunde Kontaktformular – B2B Kunde Ich hoffe, ich konnte eure Fragen zu eurer ersten Magenta Rechnung beantworten. Im letzten Expertentipp zum Thema UPC Mobile wird zu Magenta Mobile findet ihr euch noch weitere Infos Rund um die Systemumstellung. Ich wünsche euch noch einen schönen Sommer. Liebe Grüße, Karo- 3 comments
-
- upc mobile
- rechnung
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Guten Abend, kann mir jemand den IBAN für das Kabelnetz schicken? DANKE
- 3 replies
-
- kabelinternet
- iban
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Bankeinzug mit deutscher IBAN - Bitte um Hilfe bei meiner Odyssee
Odysseus posted a question in Vertrag & Rechnung
Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem einfachen, aber für Magenta scheinbar unlösbarem Problem: Ich möchte meine Zahlungsart auf Bankeinzug von meinem neuen Konto mit zwei Ziffern längerer (da deutscher) IBAN umstellen. Über die Webseite funktioniert das schon mal nicht, da ich dort keine längere IBAN eintippen kann. Der Telefonsupport konnte mir leider auch nicht weiterhelfen ("das geht nicht, ich kann Ihnen nur anbieten auf Zahlschein umzustellen"). Über die Suchfunktion der Magenta Community bin ich auf einen Thread aus 2018 von jemanden mit dem gleichen Problem gestoßen. Der Fragesteller hat dort die Lösung, die ihm über den Chat geraten wurde (ein Schreiben mit Daten, IBAN etc. via Kontaktformular zukommen lassen) freundlicherweise mitgeteilt. also habe ich das probiert. Das nächste was ich bekommen habe war: die Rechnung zusammen mit einem Zahlschein... na super denk ich mir, hat mich die Dame am Telefon anscheinend falsch verstanden. Aber nein, wenn ich meine Zahlungsart abfrage, steht da tatsächlich meine neue (deutsche) IBAN, zumindest die letzten zwei Ziffern, der Rest ist ja versterndelt. Nur das Hakerl für's Lastschriftmandat ist nicht gesetzt (obwohl ich diese Ermächtigung in meinem Schreiben eindeutig und unterschrieben mitgeteilt habe, aber egal). Juhuu, ich muss also nur mehr das Hakerl setzen und speichern drücken... "Ihre Kontodaten sind ungültig. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe." WAAAHHH Ich bin mittlerweile ehrlich gesagt schwer genervt, was noch dadurch verstärkt wird, dass es keine vernünftigen Kontaktmöglichkeiten für Leute mit Problemen gibt (oder finde ich diese nur nicht?). Abgesehen von FAQs, Verweis an die Community gibt es zwar die Telefonhotline, die aber anscheinend nicht gewillt oder befähigt ist irgendetwas abseits von Standardlösungen zu unternehmen. Ich habe meine Kontoverbindungen mittlerweile überall umgestellt, ausnahmslos ohne Probleme und ausgerechnet bei Magenta, einem modernen Unternehmen in deutscher Hand ist es (fast?) unmöglich, auf eine deutsche IBAN umzustellen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin. Wär sehr nett, wenn mir jemand einen Tipp geben würde. -
Hi Leute, habe kürzlich ein Konto bei N26 eröffnet und bin gerade dabei dieses Konto zu meinem Hauptkonto zu machen. Schwierigkeiten habe ich beim Ändern der Zahlungsart. Bei N26 habe ich keinen österreichischen, sondern einen deutschen IBAN. Jedoch erlaubt mir das Eingabefeld beim Ändern des IBANs, nur Zahlenfolgen die aus 20 Ziffern bestehen, einzugeben. Mein deutscher IBAN besteht aber aus 22 Ziffern. Hatte schon einmal jemand das gleiche Problem? Für Tipps und Vorschläge bin ich offen, Mfg, Lukas
- 5 replies
-
- zahlungsart
- iban
-
(and 1 more)
Tagged with: