Magenta Community
Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'dhcp'".
17 Ergebnisse gefunden
-
PiHole mit Home Box Fiber: DHCP lässt sich nicht deaktivieren – Tipps und Erfahrungen gesucht!
w4lter hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Guten Tag, ich würde gerne im eigenen Netzwerk einen PiHole verwenden. Hierfür ist es notwendig, dass PiHole die Rolle des DHCP Server übernimmt. In der Mein Magenta App finde ich wohl eine Einstellung, den DHCP Server an der Home Box Fiber zu deaktivieren. Nachdem ich d... -
Hallo Community, bin von Windows 10 auf Windows 11 gewechselt und bekomme seither die Fehlermeldung "Der dhcp-server kann nicht erreicht werden." bzw. auch "Das Standardgateway ist nicht verfügbar." Nach langem Hin und Her bin ich bereits auf das Problem gestoßen: Wenn ich be...
- 3 Antworten
-
- windows 11
- dhcp
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo. Habe heute die Arris Fiber Box 2 bekommen und ich würde gerne mein DHCP Netz ändern. Sobald ich eine neue DHCP Startadresse (zb 192.168.150.5) eingebe, kommt die Fehlermeldung: "Die Start IP-Adresse wird für andere Funktionen der Internet Fiber Box benötigt. Bitte nutz...
- 6 Antworten
-
- dhcp
- fiber box 2
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
DHCP-Bug in Firmware 1.04, Fiber Box 2 (TG3492MT-AT, Arris)
Erebos hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Hallo Magenta Gemeinde! Firmware 1.04 DHCP-Bug: Mit aktiviertem DHCP-Server können keine IP-Adressen außerhalb des DHCP IP-Pools (Start der lokalen Adresse plus Anzahl der Geräte) unter Portweiterleitung (Erweiterte Einstellungen/Sicherheit) definiert werden (Fehlermeldung: ... ist keine...- 1 Antwort
-
- fiber box 2
- dhcp
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, aktuell ist bei uns das lokale IP-Netz 192.168.0.0 am Router vorgegeben. Kann ich das irgendwie ändern auf z.B. 192.168.178.0? Ich muss mich im Homeoffice mittels eines VPN-Clients mit der Firma verbinden und da überschneiden sich die Netze. Danke Philipp
-
PiHole mit Internet Fiber Box [DHCP / DNS umstellen]
max12 hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Hi zusammen, ich habe kürzlich mein Internetanschluss auf "Gigakraft Gaming 300" umgestellt und von Magenta eine dieser "Internet Fiber Boxen" bekommen. Nun möchte ich wieder meinen PiHole Netzwerk-Adblocker verwenden, aber dies funktioniert derzeit nur in dem ich auf jedem einzelnen Ger...- 1 Antwort
-
- internet fiber box
- pihole
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, Ich habe folgendes setup: WLAN disabled DHCP disabled Port forwarding für IP 192.168.1.2 8444-8444 Am WAN/LAN1 Anschluß hängt ein Netgear Mesh Router Wenn ich mich mit dem Notebook an LAN2 hänge, kann ich den port 8444 über den Netgear Router er...
- 3 Antworten
-
- port forwarding
- dhcp
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Wo findet man die Einstellung zum Vergeben eines DNS-Servers (z. B. 1.1.1.1) per DHCP bei der Box B529s? Gibt es diese Einstellung überhaupt?
-
Hallo, Bin seit ca. 2 wochen gigakraft gaming 100 kunde und muss sagen bin von der geschwindigkeit und stabilität und der einfachheit der einrichtung begeistert. Leider vom Funktionsumfang der Fiber Box 2 maßlos entsetzt. Bevor ich meine eigentliche Frage stelle schreib ich mir kurz den...
-
Hallo, ich habe eine Connect Box und würde nun eigentlich gerne alles über IPv6 im Netzwerk betreiben, ohne IPv4 Adressen zu vergeben (da ein Portforwarding laut Web-Oberfläche nicht möglich ist und nur noch mit IPv6 funktioniert). Leider sehe ich nur eine Möglichkeit IPv6-Adressen mit ein...
-
Hallo, Bei meiner FiberBox 2 funktioniert seit Anfang an kein DHCPv4. Support bereits mehrmals kontaktiert, der meint jedoch nur das von der modem/router Seite alles passen sollte. Wenn ich IPv4 IPs manuell vergebe kein Problem, jedoch kann dies keine Dauerlösung sein. (Magenta TV Box ko...
-
Wake On Lan von außerhalb des Netzwerks ConnectBox
derschoeneledge hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Hallo liebe Community, nachdem ich bereits länger das Forum durchforstet habe, aber keine Antwort gefunden habe möchte ich hier nun gerne einen Beitrag zu meiner Frage erstellen. Da ich über die Sommerferien nicht in meiner Studienwohnung bin würde ich gerne mittels Wake on L... -
Router Ha35 vergibt an neue WLAN Geräte keine IP
friedolino313 hat eine Frage erstellt in: Router & Modem
Hallo Vorab mein Netzwerkaufbau: HUAWEI Hybrid-Router HA35 – DHCP Server aktiviert, beide WLAN-Frequenzen des Routers deaktiviert. per Lan geht’s zu einem Ubiquiti Access Point der das WLAN im Haus zur Verfügung stellt. Das Problem: Neu angeschaffte Geräte(Hand... -
E5170: Nach Deaktivierung des DHCP-Servers hat der Cube keine/falsche IP-Adresse
Hansjörg Rainer hat eine Frage erstellt in: Mobilnetz
Bei meinem E5170 hab ich folgendes Problem: Da ich den DHCP-Server auf meiner Synology-NAS laufen lassen möchte, hab ich dort den DHCP-Server konfiguriert und am E5170 abgedreht. Sobald der Würfel nun durchgestartet wird, ist seine eigene IP-Adresse weg - zumindest komme ich nicht mehr hin (von... -
Hallo, ich habe einen WLAN-Router HUWAEI AF22. Ich wollte eine IP-Adresse für ein Gerät reservieren, finde aber die Einstellung dazu nicht. Weiß jemand, ob diese Einstellung möglicherweise von T-Mobile gesperrt ist? Wie komme ich zu dieser Einstellung? Ich kann in den Einstellungen, in DHCP all...
- 4 Antworten
-
- dhcp
- ip-reservierung
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich möchte für meinen Laptop immer die selbe IP-Adresse verwenden, also die DHCP reservieren, geht das mit dem Home Net Cube? Technisch kenne ich da wenig aus, ich weiß nur folgende Eingaben sollte ich machen können: Assign IP Adress, To: Mac Adress Hintergrund ist ein Tool für...
-
Ich habe das Problem, dass sich beim Router Huawei B315s-22 der DHCP Dienst nicht korrekt deaktivieren lässt. In der Oberfläche kann man die Funktion zwar deaktivieren und der Router verteilt dann auch keine IP Adressen mehr, jedoch werden alternative DHCP Server im Netz vom Huawei Router blockiert....
- 9 Antworten