Zum Inhalt springen

Magenta Community

Jonathan Dorian

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.647
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

7 User folgen diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

147.633 Profilaufrufe

Jonathan Dorian's Erfolge

  1. @Franz Brazda, 👋 habe ich soeben zusätzlich weitergeleitet. 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻
  2. Hey Franz! 😊👋 Danke, für deine Rückmeldung! – ich verstehe total, wie ärgerlich es ist, wenn die Uhrzeit am TV nicht stimmt. Aber keine Sorge, gemeinsam bekommen wir das schnell wieder hin! 👉 Wenn dein TV-Signal direkt von der Wanddose ins Fernsehgerät geht, schau doch bitte mal in den Einstellungen deines TVs nach, ob du die Uhrzeit manuell anpassen kannst. Meistens klappt’s danach auch wieder mit der richtigen Zeit im EPG. 👍 👉 Falls du eine TV Box verwendest, hilft oft schon ein kurzer Neustart. Sollte das nicht reichen, wirf bitte einen Blick in die Einstellungen der Box – vielleicht kannst du dort die Uhrzeit direkt einstellen. ⏰ Falls du noch Fragen hast oder etwas nicht klappt, melde dich jederzeit – ich bin gern für dich da und unterstütze dich, bis alles rund läuft! 😊💬 Liebe Grüße, JD. 🌻
  3. @Adi25, Hallo, 👋 und willkommen in der Community! Es ist verständlich, dass es frustrierend ist, wenn das Online-Gaming trotz gutem Internet nicht wie gewünscht funktioniert. Das Problem mit dem NAT-Typ ist bei mobilen Internetverbindungen (wie bei Magenta Mobil und Routern von Xiaomi) recht häufig – aber es gibt Lösungsansätze. Was ist das Problem? Viele mobile Internetanbieter verwenden sogenanntes Carrier Grade NAT (CGNAT). Dabei teilen sich mehrere Nutzer eine öffentliche IP-Adresse, was die direkte Kommunikation zwischen Geräten erschwert. Das führt dazu, dass der NAT-Typ meist nur „moderat“ oder sogar „strikt“ ist – und das kann beim Online-Gaming zu Problemen führen, wie ihr sie erlebt. Was kannst du versuchen? 1. APN-Einstellungen ändern Bei Magenta kannst du versuchen, den APN auf business.gprsinternet umzustellen. Das kann helfen, einen offeneren NAT-Typ zu bekommen, weil du so (theoretisch) eine öffentliche IP zugewiesen bekommst. Anleitung: Im Router-Menü unter den Netzwerkeinstellungen ein neues Profil anlegen. APN: business.gprsinternet Benutzername: t-mobile Passwort: tm APN-Typ: statisch Speichern und Router neu starten. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du auch direkt bei Magenta für Xiaomi-Geräte. 2. UPnP aktivieren Im Router-Menü solltest du die Option „UPnP“ (Universal Plug and Play) aktivieren. Das erleichtert die automatische Portfreigabe für Spielekonsolen und viele PC-Spiele35. Nach dem Aktivieren den Router neu starten. 3. Ports manuell freigeben Falls UPnP nicht hilft, kannst du versuchen, die für dein Spiel benötigten Ports manuell im Router freizugeben. Die benötigten Ports findest du meist auf den Supportseiten der jeweiligen Spiele oder Konsolenhersteller. 4. DMZ nutzen Manche Router bieten die Möglichkeit, ein Gerät in die sogenannte DMZ (Demilitarized Zone) zu stellen. Dadurch werden alle Ports für dieses Gerät geöffnet. Achtung: Das kann ein Sicherheitsrisiko sein und sollte nur testweise genutzt werden. Grenzen bei mobilem Internet Trotz aller Einstellungen kann es sein, dass du keinen „offenen“ NAT-Typ erreichst. Möglicherweise kann dir dann unser Technikteam unter 0676 200 7777 weiterhelfen. Zusammengefasst Stelle den APN auf business.gprsinternet um. Aktiviere UPnP im Router-Menü35. Starte Router und Endgerät neu. Prüfe, ob sich der NAT-Typ verbessert hat. Wenn nicht: Ports manuell freigeben oder DMZ testen. Beachte: Bei mobilem Internet ist ein komplett offener NAT-Typ oft nicht erreichbar. Wenn du Hilfe bei den Einstellungen am Xiaomi-Router brauchst, poste gerne einen Screenshot deiner aktuellen APN-Konfiguration (persönliche Daten bitte abdecken). Wir unterstützen dich gern Schritt für Schritt! Ich hoffe, das hilft dir weiter. 🙂 Viele Grüße, JD. 🌻 (geschrieben mit Hilfe von Perplexity)
  4. @toni7, 👋 Hey, danke dir für dein ehrliches Feedback und deine offene Frage! 😊💬 Ich kann total nachvollziehen, wie nervig es sein kann, wenn man sich erst durch mehrere Geräte „durchhangeln“ muss, obwohl man einfach nur schnell und unkompliziert ins Internet möchte. Dein Wunsch, direkt deine eigene AVM-Box (wie z.B. eine FRITZ!Box) am OTO ((Optical Termination Outlet) anzuschließen, ist wirklich verständlich – das würde vieles einfacher machen! 👍✨ Wir wissen, dass viele unserer Kund:innen am liebsten ihre eigene Hardware nutzen. Genau deshalb arbeiten wir auch ständig daran, noch mehr Flexibilität zu ermöglichen.Laut meinem Wissensstand ist es im Moment allerdings aus Gründen wie Netzstabilität, Sicherheit und optimalem Support nötig, dass unser augegebenes Modem zwischengeschaltet bleibt. Dein Feedback ist super wertvoll für uns! Ich gebe es direkt an die zuständige Fachabteilung weiter, denn nur so können wir unseren Service noch besser machen. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns das mitzuteilen! 🙏 Wenn du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst, melde dich jederzeit – wir sind immer für dich da! 🙂 Liebe Grüße und einen angenehmen Tag, JD. 🌻
  5. @Saschman 👋 Hey! 😊 Schön, dass du dich meldest und nachfragst – das zeigt, dass du alles aus deinem Internet rausholen möchtest! ✨ Wenn du aktuell noch ein älteres Modem (wie z.B. Compal oder Ubee) nutzt und auf einen 600er Tarif wechselst, bekommst du automatisch die neue Home Box Fiber von uns. Super Upgrade, oder? 🚀 Falls du spezielle Wünsche hast, wie z.B. die Umstellung auf IPv4, ist das gar kein Problem! Unser Technikteam hilft dir gerne weiter – einfach unter 0676 200 7777 anrufen. Danach kannst du sogar den Bridgemode aktivieren und deinen eigenen Router dahinter anschließen. 🛠️🔌 Bitte beachte nur: Es ist leider nicht möglich, einfach ein eigenes Modem statt unseres Magenta Modems zu verwenden. Aber mit der Home Box Fiber und dem Bridgemode bist du trotzdem super flexibel unterwegs! 👍 Ich hoffe, das bringt Licht ins Dunkel und hilft dir weiter. Wenn noch Fragen offen sind, melde dich jederzeit – ich bin gerne für dich da! 😊 Liebe Grüße und einen tollen Tag, JD 🌻
  6. @Joe22 Hallo, 👋 zur Zeit liegen uns keine Infos vor, wann und ob das angeboten wird. LG JD. 🌻
  7. Aufpassen - aktuelle Phishing SMS im Umlauf! LG, JD 🌻
  8. Hey 😊, vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! Es freut uns riesig, dass du mit dem Magenta Mobile Unlimited XL so zufrieden bist und auch deine Familie unsere Tarife nutzt – das bedeutet uns wirklich viel! 💗 Mit deinem Setup aus Mobile-Tarifen und dem 600 Mbit Internet seid ihr ja bestens ausgestattet 🚀. Wenn du irgendwann Fragen oder Wünsche hast, melde dich einfach. 💬 Liebe Grüße an dich und deine Familie, JD 🌻
  9. @tomwaf, 👋 laut meiner letzten Information wird aktuell an einem Hotfix gearbeitet 🛠️. Leider kann ich dir zum jetzigen Zeitpunkt noch kein konkretes Auslieferungsdatum nennen 😔. Ich verstehe, dass das unbefriedigend ist, und hoffe, dass der Hotfix bald bereitgestellt wird 🙏. Falls du in der Zwischenzeit noch Fragen hast oder Unterstützung benötigst, lass es mich gerne wissen – ich bin für dich da! 😊 LG, JD. 🌻
  10. Hallo zusammen, 👋 meine Frage ist ganz einfach: Welchen Magenta-Tarif nutzt ihr aktuell und seid ihr zufrieden damit? Liebe Grüße, JD. 🌻
  11. @Puma185, Schade.😞 Ja, das Feedback habe ich gestern auch schon weitergegeben. Vielleicht ändert sich das ja noch. 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻
  12. Hallo zusammen, 👋 kennst du schon die aktuellen Smartphone-Neuheiten bei Magenta? Welches Handy hast du dir zuletzt geholt und was für Features findest du besonders toll? Liebe Grüße, JD. 🌻
  13. Hallo zusammen, 👋 bezugnehmend auf diesen Blog, möchte ich gerne wissen: Welche versteckten Android und iPhone Funktionen kennst du? Liebe Grüße, JD. 🌻
  14. Es ist toll, wenn du technisch affin bist. 🙂 Allerdings gibt es auch Kund:innen, welche für jede Hilfe und Unterstützung durch unsere Kolleg:innen, die noch dazu einen super Job machen, erfolgt, dankbar. Liebe Grüße, JD. 🌻
  15. Genieße deine Freiheit! 🙂 Solltest du aber mal Probleme mit deinem eigenen Router haben, der nicht von Magenta ist, können wir diesen nicht supporten. Da müsstest du dich dann an den Hersteller wenden. Liebe Grüße, JD. 🌻