Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von IT-Freak
-
Naja, es ist ebenso eine wertkarte, wo man jährlich aufladen
-
Nachbarn
-
Ich hatte in hin und wieder in Mehrparteienhäusern die Situation, dass man "Nachbars-WLAN" deutlich besser empfangen konnte als das eigene. Also so, das man darüber deutlich mehr Bandbreite hat, als über das eigene. (Luftschnittstellen bedingt und nicht wegen dem Tarif oder der Nutzung) Gut, die klassische Lösung für dieses Problem wäre, ein neues WLAN sendendes Gerät (repeater, Powerline, AP) dort zu installieren, was wieder Frequenzen braucht und dadurch WLAN in dem Bereich allgemein schlechter macht. Deshalb kam mir der Gedanke, man könnte im Wohnblock den Dienst WLAN anbieten. Sprich man hat ein Blockweites WLAN, in dem die Userzuordnung über Radius geschieht. Da nicht jedes Gerät Radius kann, müsste min. Ein AP je Wohnung ein 'privates' Netzwerk aussenden. Dadurch werden weniger ap's benötigt und man könnte den Kunden eine bessere Erfahrung anbieten. Z.B durch eigene Gäste WLAN Zugangsdaten und bessere Kindersicherungen. Weil mir beim Speedport Pro NFC untergekommen ist, könnte man dies damit kombinieren. Z.B. wenn ein Gerät tapped, wird ein neuer User angelegt, welcher der Besitzer des WLANs freischalten kann und der richtigen Gruppe zuordnen kann. Wenn man dieses Konzept bei Neubau der Wohnhausanlage ein plant, könnte man gleich auf ein Ethernet oder Glasfaser Backbone für die APs setzen. Zugleich könnte man in den Wohnungen eine Ethernet Verkabelung installieren, damit stationäre Geräte, wie TVs oder PCs eine stabile Anbindung haben und nicht die Luftschnittstelle beanspruchen. Das management des Netzwerks würde dann über die Cloud geschehen. Ich freue mich schon auf eure Kommentare zu dem Thema.
-
Hybrid Router Port-Freischaltung/Server Hosting/Von außen zugreifen/Nat Typ Offen
IT-Freak hat auf Playerlists Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Die öffentliche IP sollte all diese Probleme lösen.- 3 Antworten
-
- hybrid
- portfreigabe
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Hybrid Router Port-Freischaltung/Server Hosting/Von außen zugreifen/Nat Typ Offen
IT-Freak hat auf Playerlists Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Die Idee mit dem großen Thread, der alles abdeckt, ist eine gute, denn aktuell sind die Infos auf viele Threads verstreut. Bei Hybrid muss man die öffentliche IP über die Hotline anfordern. Diese ist nur nutzbar, solange man über DSL UND LTE Online ist.- 3 Antworten
-
- hybrid
- portfreigabe
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Wenn das Modem den Leistungsverlust über LTE nicht realisiert und die Daten noch immer verteilt, kann es sein, das Informationen verloren gehen und beim zusammensetzen in RZ diese fehlen, diese müssen dann erneut über tragen werden. Bei Siri und mptcp funktioniert dies anscheinend besser als bei den hybrid Lösungen, jedoch arbeitet Siri mit Fallback und nicht aktives aufteilen zur performance Erhöhung.
-
Zur not, geht es auch mit einer Telefonzelle oder dem Festnetz.
-
Rufe über ein anderes Handy dort an
-
Yes, that is normal. That 'Servicepauschale' is charged once a year. If you would be affected by the price increase, you would have got an letter telling you about the change.
-
Are you affected by the price change? If are affected, you could terminate the contract instantly. https://www.t-mobile.at/faq/#!vertrag/kundigung/frage/2147 If you leaf Austria and if you have a registration from the new country (Meldebestätigung) you could terminate the contract now, but you would have to pay until October. https://www.t-mobile.at/faq/#!vertrag/anmeldung++ubernahme+++verlangerung/frage/83 The last option would be, to give to contract to an other person. It costs €49,90.
-
Ein Nachbar hat nun auch den Brief zur Tariferhöhung bekommen. Nachdem die Box mit Antenne in der Klasse B zu den Stoßzeiten nur einen MBit schafft . Naja, er hat jetzt vor den Tarif zu kündigen, egal ob er jetzt einen neuen Anbieter hat oder nicht. Ich könnte es zwar verstehen, dass man das Netz entlasten möchte bzw. Kunden vom LTE Netz ins kabel Netz bringen möchte, jedoch gibt es Regionen, wo aktuell nur tmobile brauchbare Bandbreiten liefert. (DSL bei dem Nachbarn schafft irgendwo zwischen 2-4 Mbit. LTE sind off-peak 10 Mbit möglich.) UPC ist übrigens nicht verfügbar. Und um das kabel vom Kabelanbieter zu bekommen, müsste man die komplette Zufahrtsstraße aufreißen. Gut, sind ja nur 300-400 Meter. (Irgendwie habe ich das Gefühl, für gutes Internet braucht man Tiefbau Kenntnisse.) Mal sehen, die Pläne für den kabelpflug kommen mir auf einmal immer realistischer vor.
- 26 Antworten
-
- kunden egal
- 2 handys 2 router
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Hat mein iPhone 6 aus dem Jahr 2015 einen SIM-Lock?
IT-Freak hat auf Denise1987s Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
Mit einer TMobile SIM wird das gerät funktionierten. -
Man kann nicht sagen, die Box wird bei dir X Watt brauchen. Der nächstbesten HA35-22, mit dem nächstbesten Netzteil (nicht das originale), mit deaktiviertem DSL und ohne LTE, mit einem WLAN Client der keinen Meter entfernt verbraucht 9 Watt. Bei dir wird es mehr als ein client sein und mehr als ein Meter. Bei dir wird auch LTE und DSL im Einsatz sein, bei dir wird eine andere Empfangssituation sein und und und.
-
Langsame DSL Verbindung mit my homenet hybrid
IT-Freak hat auf Matzes Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Nachdem weder A1 noch TMobile diese Schnittstelle zum auslesen der DSL Daten Netzseitig zur Verfügung stellen, erlaube ich mir auf https://www.telematica.at/internet/verfuegbarkeitscheck zu verweisen. Dort sieht man im Bereich für Technik verliebte die möglichen Bandbreiten. Für Hybrid würde ich die CBR Bandbreiten von ADSL und VDSL mit da = 1 und SYM = Grau ansehen. (Möglicherweise schaltet Tmobile auch SRA) Damit denkt man aber nicht alle Möglichkeiten ab, wenn TMobile auf UPC Hardware zurück greift/greifen würde, dann gelten diese Werte nicht. Wenn die Leitung vorher nicht aktiv war, ist dies schwieriger einzumessen, was jetzt wirklich möglich ist. -
Dafür gibt es zwischen Stecker. Irgendwie unter Watt Meter/ Stromverbrauch Messgerät oder so, müsste man es finden.
-
Wenn ich es richtig in erinnerung habe. Das Netzteil kann so 24-30 Watt. Wobei der eigentliche Verbrauch deutlich geringer sein wird und am Empfang ankommt. (WLAN und LTE) Am besten einmal nach messen
-
Die IP des standard Gateway oder 1.1.1.1 wenn du cloudflare bzw 8.8.8.8 wenn du Google vertraust.
-
Langsame DSL Verbindung mit my homenet hybrid
IT-Freak hat auf Matzes Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Beim bestellen wurde anscheinend seitens t mobile das falsche profil gebucht. Hattest zuvor DSL? Wirkt es sich negativ bei speedtest aus? -
Es wird mit dem note 9 eher nicht funktionieren. VoWIFI-fähige Geräte sind derzeit die Samsung-Modelle S8 & S8 Plus. Letzter Satz beim FAQ Artikel Hast du Voice boost aktiv? https://www.t-mobile.at/voiceboost/index.php
-
Das Thema gibt es schon:
-
Neuen Router kaufen wegen NAT?
IT-Freak hat auf BrudermussSOOOSs Frage geantwortet in: Router & Modem
Weder noch. Das geht telefonisch oder über die Chatfunktion in der APP. Deine Leitung wird dann für eine öffentliche IP Freigeschalten -
@Rexalius2000 da könntest du richtig liegen. Jedoch bezweifle ich, dass dies den Unterschied durch den Prioritätsverluss beim Homenet ausgleichen kann. Bei den Smartphone Tarif wird es sich vermutlich mehr auswirken.
-
Neuen Router kaufen wegen NAT?
IT-Freak hat auf BrudermussSOOOSs Frage geantwortet in: Router & Modem
Um welche Router geht es? Das APN muss bei TMobile auf das APN business.gprsinternet lauten. Bei Telering trapublic. DMZ wird nicht benötigt. Bein Alcatel Router muss die Firmware Version passen, da geht es nicht mit jeder. Versuch einmal die zu aktualisieren. -
Wenn UPC über die TV Dose 300 MBit schafft, macht das bei Hybrid keinen unterschied, da bei Hybrid die A1 Telefonleitungen verwendet werden und nicht das HFC UPC Netz. Wenn aber das HFC/TV Netz von UPC, eine Marke von TMobile, vorhanden ist und man jetzt das Internet nur in der Wohnung braucht, sehe ich keinen Grund für LTE.
- 33 Antworten
-
- packet loss
- gaming
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Mein WLAN schafft nur 100 Meter
- 26 Antworten
-
- kunden egal
- 2 handys 2 router
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit: