Zum Inhalt springen

Magenta Community

IT-Freak

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    1.440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von IT-Freak

  1. Ist es die selbe Firma oder eine andere? Ansonsten, über USB tethering sollte das Problem auch nicht bestehen. (Da ist es egal ob das Telefon mit Mobilfunk oder WLAN verbunden ist.) Auch noch eine Option, dass Gäste WLAN an der Connect Box aktivieren und den Laptop damit verbinden.
  2. Ja, in den Einstellungen der Connect Box. Anleitung gibt es dazu leider keine. (Wenn es geht. Ich kenne die Box leider nicht so gut ) Der Fehler wird wahrscheinlich bei mehreren auftreten, die 192.168.0.x/24 ist eigentlich nicht so unüblich. Eigentlich sollte das deine Firma lösen, in dem sie den IP Bereich ändern, was aber auch sehr aufwendig ist
  3. OK, dann musst du den IP Bereich der Connect Box ändern. Z.b. auf 192.168.20.1/24 Ein Netz, was Standardmäßig von Routern vorgeschlagen wird, als Firmen Netz zu nehmen ist definitiv nicht best practices.
  4. Deaktivieren Mal das VPN und rufe die 192.168.0.1 auf. Da solltest du auf die Connect Box kommen.
  5. OK, dann poste bitte die ganze IP oder zumindest die 3. Stelle. Vermutlich lässt sich dann relativ einfach lösen
  6. Sagt der Netzwerkdriver bzw. die Connectbox, dass die LAN Verbindung wirklich auf Gigabit geschaltet ist? https://www.windowscentral.com/how-determine-wi-fi-and-ethernet-connection-speed-windows-10 Ein serien Defekt bei der getesteten Hardware würde ich nicht direkt ausschließen. Was ist, wenn du zwei Geräte direkt verbindest und dann die Kabel Geschwindigkeit ausliest, wie oben beschrieben. Ich kenns von meiner Hardware, da kommt es auch immer wieder zu problemen.
  7. https://www.t-mobile.com/business/solutions/visit-our-team-of-experts
  8. IT-Freak

    Ping und so

    DoppelPost des Themas: https://www.lteforum.at/mobilfunk/ping-und-so.16043/ Wo nun der Ping besser ist, kann man für den jeweiligen Standort nicht sagen, außer man tested beides. (Oder erkundigt sich bei den Nachbarn) Technisch gesehen ist das Coax Netz von Magenta ein Shared Medium, genauso wie das A1 FTTH Netz, sprich bei beiden teilt man sich die Bandbreite mit den Nachbarn. Es kommt immer darauf an, wie viel Bandbreite in den jeweiligen Netz vorhanden ist und wie viel davon wirklich genutzt wird. (Und nicht nur verkauft ist) A1 Internet L sagt leider nicht aus, über welche Technologie die Leitung realisiert wird, was bei dem Vergleich aber entscheidend ist. Bei Hybrid könnte es mit dem Gaming zu Problemen kommen, bei DSL oder FTTH könnte es grundsätzlich funktionieren, Wobei bei DSL die Bandbreite je nach dem wie die Leitung ist, alles zwischen 80 und 150 MBit/s sein kann, was wirklich ankommt. Bei Magenta wenn dann eher einen Gaming Tarif nehmen, da man hier die 2 Version des Modems bekommt. Die nächste Frage ist, ob du die Bandbreite wirklich brauchst oder die Leitung nur zum Spielen verwendest. Bei Spielen könnten schon solide 20 MBit/s ausreichen, nachteil die Update dauern länger.
  9. @Rexalius2000 welche Bandbreite erreichst du bei dir zuhause mit deinem Smartphone?
  10. Danke für die Logs. (Datenschutzmäßig naja, da man über die MAC Adressen irgnedwie auf die GEO Daten kommen könnte und das genauer als bei GPS) Was man schön sieht, es ist kein Problem, was nur eine CMTS betrifft, @celebhen scheint mit einer andere CMTS verbunden zu sein. @CWR auch an dich die Frage, ist es ein Einfamilienhaus, Mehrparteienhaus? Haben Magenta Kunden bei dir in der Gegend (selbes Haus/Straße, idealerweise selbe Fibre Node) das selbe Problem?
  11. Ok, da ist jetzt nichts bekannt, dass dieses Probleme macht Uhrzeit und Standort können das Ergebnis maßgeblich beeinflussen. Wird der Speedtest direkt am Telefon gemacht, oder?
  12. Naja, alles wo die Server Adresse nicht die Adresse aus derAnleitung ist, braucht man in diesem Fall nicht probieren. Ja das schlägt Outlook vor, ist aber falsch. (Hintergrund, Outlook muss raten, da Magenta das Autoprovisioning nicht eingerichtet hat) Das mit den Ports ist entscheiden, da bei den anderen Ports andere Server liegen, welche einen nicht mit den Zungangsdaten rein lassen.
  13. Bei mir kommt da was anderes, ebenso aktuellste Version. ANLEITUNGSLESER WISSEN MEHR DER SERVER HEISST MAIL.MYMAGENTA.AT DER TEIL HINTER DEM DOPPELPUNKT MUSS GENAUSO SEIN WIE IM SCREENSHOT
  14. In welcher App kommt der Fehler? In Outlook sieht es anders aus. Mach bitte Screenshots und Schwärze die sensiblen Daten
  15. OK, so könnte es funktionieren. Die E-Mail im Screenshot gibt es nicht, hab keine Adresse zum testen. Sowie es oben beschrieben ist, kann es nicht funktionieren. In Firmennetzwerken kann es anders sein, deshalb ist der Hinweis in Outlook drinnen, der trifft aber HIER nicht zu, die Anleitung von Magenta scheint korrekt zu sein.
  16. IT-Freak

    Anrufe von 0216

    Eingehende Anrufe kann man nicht (so einfach) verhindern. Ausgehende, welche auch kosten verursachen, schon. Die einfachste Lösung wäre Anrufe und Ausland sperren.
  17. Ja, kann auch am Endgerät liegen. Um welches Modell handelt es sich? Die Uhrzeit macht bei den Messungen auch einiges aus. Aber auf Dauer wird es wahrscheinlich in nächster Zeit schlechter werden
  18. Was sagt Sky zu diesem Problem? Wie kannst du die in der Sky Go APP anmelden, wenn du dich nicht auf sky.at anmelden kannst?
  19. Verwendest du die richtige E-Mail Adresse? Es gibt eine E-Mail Adresse die gleichzeitig der Username ist und umständen weitere, welche nur zum Empfangen und Senden von E-Mails ist. Funktioniert der Login auf: mail.mymagenta.at
  20. Gibt es mehr Details zu dem Fehler? Das kann eigentlich nicht sein, dass der Client sich nicht verbinden kann. Da muss irgendwas falsch eingestellt sein. Port oder TLS/SSL kann schon Mal Probleme machen.
  21. https://www.magenta.at/pdf/Anleitung_Outlook_2016.pdf Hast du es nach dieser Anleitung nach dem Teil "Mail Hauptinformationen für @chello.at- sowie @inode.at-Konten:" eingerichtet?