Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • 0

Kritik neue Magenta TV Box


ichbines
Hinweis hinzugefügt von Jonathan Dorian

Update-Notes: https://bit.ly/3M9jAa6

FAQs Magenta TV Box: https://www.magenta.at/tv/tv-faq

Hardware Support Magenta TV Box: https://bit.ly/42AXiVX

Magenta Technikline: 0676 200 7777 - täglich 8:00 bis 22:00 Uhr

24/7 Chat in der Mein Magenta App: https://www.magenta.at/hilfe-service/mein-magenta

Frage

Recommended Posts

  • 0
Am 14.4.2023 um 10:14 schrieb ChristineUll:

Hallo zusammen,

 

nun habe ich lange nichts mehr geschrieben hier im Forum.. da das Fernsehen selbst eigentlich ganz gut war.. Aufnahmen kann ich nicht mitreden da ich bis dato keine gemacht habe..

Aber seit einigen Tage stürzt ständig das Gerät ab.. ich schalte ein komm auf irgendeinen Sender und dann geht gar nichts mehr die Fernbedienung reagiert auf nichts mehr als wäre alles eingefroren..

Gerät ausschalten wieder einschalten dann geht es wieder.. nun wenn das 3 mal täglich passiert ist das schon zum Haare raufen..

Ich hoffe das sich das bald ändert.. bis dato war ich im großen und ganzen zufrieden...

Nochmals ich...

 

Was komisch ist vor einigen Tagen ging das Pause drükcen auf RTL und anderen Sendern und seit heute ist wie das Geschreibsel von wegen Lizenzgründen kann... wieso ändert man das wieder?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 6 Stunden schrieb DavMes:

Bei uns vergeht kein Fernsehabend ohne irgendwelcher Probleme, obwohl unsere TV-Box direkt per LAN-Kabel angeschlossen ist, wir ein tadelloses Internet-Signal haben und das Antennenkabel nicht steckt. Damit ist grundsätzlich alles gesagt, die ganze Sache steckt noch in den Kinderschuhen.

Ich detailliere trotzdem das was am meisten stört:

1.) Die Box "friert" mindestens ein Mal pro Fernsehabend ein.

2.) Die Favoriten werden beim Durchzappen nicht berücksichtigt, alle Programme sind immer vorhanden.

3.) Die Lautstärken der Sender sind extrem unterschiedlich.

4.) In "Meine Inhalte" ist alles durcheinander gemischt.

5.) Fast täglich (des Nachts) werden Sendungen aufgenommen, die wir gar nicht programmiert haben.

6.) Wenn man Sender schaut, die kein Vorspulen ermöglichen (RTL-Gruppe) muss (müsste) man nach einem Boxen-Absturz wieder von Vorne beginnen. Wir verzichten dann auf die ganze Sendung, weil nur ärgerlich.

7.) Die gesamte Menüführung ist katastrophal schlecht.

 

 

Hast du schon mal darüber nachgedacht die Box zu tauschen ? Also einfach in den nächsten Magenta-Shop gehen.....wär das einen Versuch wert ?

Kann selber keines der Probleme nachvollziehen, meine Box ist noch NIE eingefroren, die Lautstärke ist überall gleich, etc..... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 13 Minuten schrieb RuAn:

ich fürchte, dass das, was DavMes schildert, zum Alltag sehr vieler, wenn nicht der meisten User:innen zählt. Ich erlebe das ebenfalls täglich, in meinem Freundeskreis geht es auch allen so.

Sei froh, Smurf, dass du zu den Ausnahmen zählst! Möge dir diieses Glück lange hold bleiben!

Gestern war zum Beispiel ORF 2 nur mit ruckel zu sehen, alle anderen Sender gingen, egal ob mit der Box oder App, die haben nicht nur mit der Box Probleme sondern auch mit den Stream Servern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 2 Stunden schrieb DavMes:

Na selbstverständlich (bin selbst Techniker aber im Audio-/HiFi-Bereich). Ich habe gleichzeitig zwei TV-Boxen geliefert bekommen und bei beiden ist alles ganz gleich. Ich wäre froh, wenn es an einer der beiden Boxen liegen würde, denn dann wären durch den Tausch der defekten zumindest einige Probleme weg (alle leider nicht).


Da kommt sicher "bald" ein Update, die Magenta-Inder arbeiten mit Hochdruck daran!!! Wichtig ist, sie sind billig! Ob sie was taugen ist offenbar uninteressant. Nach dem Drama der letzten Monate kann jeder hier mit Sicherheit bestätigen, daß es sich leider um die absoluten Vollversager handeln muss ....

PS: ich kann alle Deine angeführten Probleme bis auf 5.) bestätigen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Hi.

Seit einigen Tagen haben sie mir meine alte Box scheinbar "deaktiviert". Alle Sender gesperrt. Also schaue ich die letzten zwei Tage mit der Neuen. Macht absolut keinen Spaß. Abgesehen von der schlechten Benutzerführung, ewigen Umschaltzeiten beim Zappen, quälenden Overlays nach dem Senderwechsel etc......habe ich den Eindruck dass die Magenta-Server offensichtlich unterdimensioniert sind was zu ewigen Wartezeiten beim Aufruf des EPGs oder des Replays führt. Wenns endlich (oft erst nach Minuten) kommt, dann spielts nämlich ganz OK.

 

Was mich aber besonders irritiert: DerMickey-Mouse-Ton. Klingt wie aus einer Schuhschachtel Größe 24. Kann ich kaum mit meinem Equalizer am TV erträglich machen. Gehts euch auch so?

 

Cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 52 Minuten schrieb morphogenetic:

Was mich aber besonders irritiert: DerMickey-Mouse-Ton. Klingt wie aus einer Schuhschachtel Größe 24. Kann ich kaum mit meinem Equalizer am TV erträglich machen. Gehts euch auch so?

Nein der Ton wird bei mir über das HDMI kabel auf meinen Sony durchgeschliffen und der wieder gibt den Ton über die Soundbar weiter. Ohne Soundbar sollte der Ton über deinen TV wiedergegeben werden. Da hast was falsch am TV konfiguriert, aber eigentlich sollte alles von alleine gehen wenn du über HDMI Kabel anschließt, da kann die Box nichts dafür.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 22 Minuten schrieb morphogenetic:

Ist natürlich bei mich auch so. Kommt über HDMI in den Fernseher mit integrierter DOLBY ATMOS Soundanlage. Die alte Box klang - genauso angeschlossen - 1A. Keine Ahnung was da los ist...

Der HDMI Anschluss an der Box ist nicht sehr stabil, schau mal ob der auch richtig steckt, ich hatte auch mal Tonprobleme als meine Frau beim abstauben scheinbar die Box leicht verschoben hatte, bzw. Wechsel mal das HDMI Kabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Bei kommt es mindestens 2x pro Woche vor, dass keine Sender ausgestrahlt werden. Die Internetverbindung ist top, die Box über das Antennenkabel angeschlossen.

Dass man immer die Box vom Netz trennen oder das Antennenkabel trennen muss, damit der Empfang wieder da ist, ist eine Zumutung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 2 Stunden schrieb Geri00:

@Dorian interessant, daß ich beim Streamen von Amazon Prime(über den Fernseher ohne Box) noch nie irgendwelche Probleme hatte, dh. meine Magenta-Internetverbindung ist superstabil! Ich habe in meiner jahrzehntelangen beruflichen IT-Karriere auch noch nie erlebt, daß sich ein Server, ein PC oder ein Laptop bei einer schlechten Internetverbindung so aufhängt, daß man ihn vom Strom nehmen muß!

Jetzt noch eine Frage: alle Fehler, die hier immer wieder genannt werden, sind Euch seit Monaten(!!) bekannt! Wann werden die endlich gefixed?? Woran liegt's? Mangelnde Kompetenz der Entwickler, mangelnde Kompetenz des Managements oder wo ist das Problem? Ich gehe davon aus, daß viele Magenta-Mitarbeiter diese Box nutzen. Gehen Euch die Probleme nicht selbst schon auf den A....???

Ich habe schon während der Horizon Box, muss also 2021 gewesen sein, den Amazon Stick verwendet. Es gab nie irgendwelche Verbindungsprobleme. Bei der Entertainment Box dann etwas mehr (Prime App), aber das jetzt mit den Sendern ist eine absolute Zumutung. Ich werde kündigen. Bei einer so guten WLAN-Verbindung von Magenta investiere ich meine 20€ mtl. lieber woanders, wo TV Spaß macht.

Glückwünsche an das Management, wieder ein Kunde weniger. Das ist es, was ihr wolltet, oder?

Bearbeitet von mahler77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

@pefra, da gebe ich dir Recht, den meine Schilderung ist ja nur eine Möglichkeit von Vielen Ursachen.

In meinem Fall dürfte die Home Box Fiber wohl einen Technischen Defekt erlitten haben, oder war schon von Haus aus vorhanden.

Kuriosum: Keinerlei Hinweis auf dem PC, dass das Modem eventuell einen Schaden hat, den auch der Speed Test zeigte die Werte wie auf deinem Screenshot dargestellt.

Dennoch verlor die Magenta TV Box, fire Cube oder Googles Chromecast stätig die Internetverbindung, egal ob per Lan oder Wlan. 

Und was sollte ein 08/15 User sonst mit der Home Box Fiber tun als "nur" hinstellen und hoffen das alles bestens läuft, den man kann ja keine Optimierungen oder Einstellungen selber vornehmen, außer die SSID und das Passwort ändern!.

 

Bei der Fiber Box 2 - mit dem Magenta Interface - gibt es die Möglichkeit selber Optimierungen und Einstellungen zu tätigen, und das wird sicherlich auch ein "08/15" User hinbringen!, den das sollte man auch einem nicht so versierten User zugestehen können. ;)

 

Aber was Sols, die TV Boxen und Modem funktionieren jetzt seit nunmehr vier Tagen nach dem Modem Tausch ohne Probleme. ;)

Bearbeitet von Rasputin
Korrekturen und Ergänzungen!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Wie eigentlich täglich, gab es gestern Abend mitten in einem aufgenommenen Film, die "TV-Box-Totenstarre". Eine Wiederbelebung war nur über Stromstecker ziehen und wieder anstecken möglich. Das jetzt nur so nebenbei.....

 

Am Vormittag habe ich mit der Hotline von Magenta gesprochen. Volle zwei Stunden habe ich damit verbracht. Zuerst war ich bei der Technik, dann bei der Vertragsabteilung, dann noch einmal bei der Technik und dann noch einmal bei der Vertragsabteilung (!!!), immer mit Wartezeit dazwischen (irgendwie wurde da "ein Ballerl" hin und her geschupft). Zuletzt war ich noch bei der Abteilung für Langzeitkunden, denn ich bin seit grob geschätzt 20 Jahren dabei.

 

Was sich da alles abgespielt hat, das will ich hier im Detail nicht schildern. Aber zumindest so viel: jeder der Gesprächspartner war sehr nett und hat sich bemüht, mein Anliegen bestmöglich zu lösen. In dieser Hinsicht kann ich mich wirklich nicht beklagen. 

 

Was kam dabei raus?

1.) Ich bekomme ein weiteres Gratismonat.

2.) Der aktuelle Vertrag, den es erst seit eineinhalb Monaten (im Zusammenhang mit den beiden TV-Boxen) gibt, der wurde gelöscht und ein neuer wurde erstellt, weil angeblich besser und "richtiger". (Anmerkung, ganz unschuldig war ich an dem "Pallawatsch" den es da gab nicht, weil ich vom Programmpaket M auf L gewechselt habe und es plötzlich zwei geltende Verträge gab. Andererseits kann ich nichts dafür, wenn wer vergessen hat, den alten zu löschen.....)

3.) Durch meinen Wunsch, das neue schwarze Modem (Fiber-Box 2) zu bekommen (letztlich auch in der Hoffnung, dass die TV-Box dann nicht mehr abstürzt). habe ich auf die nächsthöhere Internet-Geschwindigkeit umsteigen müssen, weil mein aktuelles weißes Modem damit nicht kompatibel ist (die technischen Zusammenhänge verstehe ich nicht, denn mit dem weißen Modem hatte ich zuvor 500kBit und zwar ganz problemlos). Ich habe dem nur zugestimmt, weil man mir für diesen Umstieg einen Sonderrabatt genehmigt hat, der allerdings jedes Jahr neu beantragt werden muss (und zwar rechtzeitig, in einem kleinen Zeitfenster, sonst verfällt er!). Kurzum, ich zahle in Zukunft pro Monat nur wenige Euro mehr und bin technisch auf dem letzten Stand - OK, soll sein.

4.) Morgen kommt ein Techniker, der mir das neue Modem bringt. Angeblich muss man es nur anstecken und es konfiguriert sich von alleine.

--------------------------------------

Nur so nebenbei: im Zuge der Gespräche mit der Technikabteilung wurde mir interessanter Weise geraten, doch wieder das Antennenkabel an die TV-Boxen anzuschließen, zumindest einmal versuchshalber - kenne sich da Einer aus.....

 

Ich werde weiter berichten.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Das "Update" gestern kam ohne Ankündigung. Ich war mir gar nicht sicher, ob es überhaupt ein "richtiges" war. Eine Veränderung habe ich beim gestrigen Fernsehabend nicht bemerkt.

Aber der Hinweis mit der angeblich jetzt gleichen Lautstärke hat mich dazu veranlasst, es auszuprobieren - und ja die Lautstärkeunterschiede sind zumindest recht klein geworden, wahrscheinlich so, wie es früher auch schon war.

 

Wenn es so bleibt, dann fällt einer der ganz schlimmen Punkte weg. Besser als gar nichts, man ist ja schon bescheiden geworden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Das Update vom 25.04.2023 war ein Firmware Update von Googles Android TV System mit der Version C3.2.3_2023041, und kein Magenta TV App Update.

 

Der Magenta TV App Versions Sprung von 2.0.601 auf 2.0.602 dürfte da "nur" marginal ausgefallen sein, da nicht wirklich eine Änderung erkennbar scheint.

Ein größeres Magenta TV App Update dürfte - nach der Letzten Information von der Technik vom 22.04.2023 - mit Anfang Mai 2023 zu erwarten sein.

Darin sollen einige Probleme - die jetzt noch sind - zum Großteil behoben werden, darunter unter Anderem auch der "Autologin", da auch damit wohl noch Probleme auftauchen.

 

Man wird Sehen was kommt, und was sein wird!.

Hoffen wir das Beste.

Bearbeitet von Maverick
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
vor 2 Minuten schrieb Maverick:

@DavMes, ich wünsche es dir. ;)

 

In meinem Fall hat der Austausch auf die Fiber Box 2 etwas gebracht, den bis dato weiterhin keine Abbrüche, keine Netzwerkausfälle, kein Schwarzer Bildschirm oder gar Standbilder wie vor dem Tausch!.

Meine Magenta Android Box läuft auch mit der alten Fiber Box im Bridge Mode und Fritzbox als Router ohne Netzausfälle. An der Box kanns nicht liegen, eher ob das Netzwerk sauber konfiguriert ist. Wahrscheinlich kommt die neue Box besser damit zurecht wenn der 08/15 User einfach die Box hinstellt und xx Lan/Wlan Geräte drauf  anmeldet und die Geräte kämpfen untereinander um eine interne IP, Ok so solls auch sein in der heutigen Zeit, nicht jeder ist Netzwerktechniker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden