Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box   
      04/25/23

      Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.

      Weiterlesen...

Jonathan Dorian

Update-Notes: klick ->  https://bit.ly/3M9jAa6

FAQs Magenta TV Box: klick- > https://www.magenta.at/tv/tv-faq

Hardware Support Magenta TV Box: klick -> https://bit.ly/42AXiVX

Magenta Technikline: 0676 200 7777 - täglich 8:00 bis 22:00 Uhr

 

Hinweis hinzugefügt von Jonathan Dorian

Hallo Community.

 

Hat schon jemand die neue TV Android Box ?

Gibt es hier die gewohnten Radio Sender welche auf der Horizon BOX sind ? Stingray Music ?

 

Vielen Dank und Lg

  • Check 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1591 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Abgesehen von allen anderer Ärgerlichkeiten die ohnehin schon 'zig Male erwähnt wurden, gibt es noch etwas, das für mich komplett unlogisch ist. Nämlich: die Software schaltet im Hintergrund selbstständig immer auf "Start". Dann funktioniert weder der Guide, noch Replay, noch spulen noch Zappen.....erst wenn man dann im Menü auf FS geht, funktioniert alles das (wie "gut", das wissen wir, aber das ist jetzt nicht das Thema). Warum ist das so programmiert? Gar wegen der On Demand-Werbung?

  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frage ist, wer hat diese system überhaupt getestet? Eine blinde und ein Taube??? Warum müssen wir alle sch.... von Deutschland übernehmen?

Bearbeitet von Frygo
  • Check 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe Frygo insoweit recht, dass die Box ein Griff ins Klo war, aber von Deutschland wurde diese nicht übernommen, sondern die Österreichische Magenta hat die deutsche Box abgespeckt, und daraus eine Hybrid Variante gemacht, was hinten und vorne nicht funktioniert.

Wahrscheinlich um Kosten zu sparen.

Die Updates die bisher in Österreich gemacht wurden, beruhen hauptsächlich, die Bedürfnisse von Magenta zu befriedigen, wie Anmeldemaske usw., aber noch kein einziges Update ging auf die Beschwerden der User ein, es wurden von den Usern die Vorschläge zu tausenden beschrieben, aber nur zwei oder drei wurden, wenn überhaupt in abgeänderter abgeschwächter Form, mit hervorrufen von folgenschweren anderen Mängeln in die Tat umgesetzt.

Auch bei mir sind alle in den voran beschriebenen Beiträgen vorhanden, beziehungsweise noch schlimmer geworden, Magenta verweist immer nur auf kommende Updates, aber wo bleiben die ????

Ich meinte die Updates die die User Interessiert, und nicht die Updates, der wahrscheinlich nicht mit deutsch Kenntnissen ausgestatteten Programmierer.

  • Check 1
3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die TV-Box ist ein voller Griff ins Klo, die Österreichische Magenta hätte es leichter gehabt, wenn sie direkt die deutsche Box übernommen hätte, weil da die Updates schon weiter vorangeschritten sind, und nicht die österreichische Variante auch noch abspecken, um daraus eine Hybrid Variante zu machen, was alles auf den kleinen Speicher zu greift, und dann hinten und vorne nicht funktioniert.

Dies wurde getan um bei der Mutter schön da zu stehen, weil man Kosten gespart hat.

Man sollte bei Magenta Österreich genauso verfahren wie beim FC Bayern, und die unfähigen Manager sofort feuern, denn im nach hinein kostet es mehr an Aufwand Zeit und Geld, diese Blamable Vorstellung von TV-Box wieder einigermaßen in den Griff zu bekommen.

Aber Kunde darf die Zeche bezahlen, man sieht es ja mit der versteckten Kostenerhöhung beim Mobil Telefon.

Und bei den 2 € pro TV-Box.

Die Updates die bisher in Österreich gemacht wurden, beruhen hauptsächlich, die Bedürfnisse von Magenta zu befriedigen, wie Anmeldemaske usw., aber noch kein einziges Update ging auf die Beschwerden der User ein, es wurden von den Usern die Vorschläge zu tausenden beschrieben, aber nur zwei oder drei wurden, wenn überhaupt in abgeänderter abgeschwächter Form, mit hervorrufen von folgenschweren anderen Mängeln in die Tat umgesetzt. Auch bei mir sind alle in den voran beschriebenen Beiträgen vorhanden, beziehungsweise noch schlimmer geworden, Magenta verweist immer nur auf kommende Updates, aber wo bleiben die ????

Ich meinte die Updates die die User Interessiert, und nicht die Updates, der wahrscheinlich nicht mit deutsch Kenntnissen ausgestatteten Programmierer.

Sollte dies nicht bald einmal passieren, laufen die Kunden in Maßen zum Mitbewerber der mit seiner TV Box Jahre Vorsprung hat. Ich für meinen Teil werde dies wahrscheinlich tun, und die nächste Kündigungsfrist nutzen um Magenta zu verlassen, sollte sich nicht bald etwas zum Positiven ändern, mit dieser Technik-Variante der TV-Box, ich habe keine Lust mehr länger Beta Tester zu sein.

  • Check 1
4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich flippe gleich aus.. ich bin ein Fan von CSI Miami und seit ca. 20 Minuten sehe ich nur das .... es reicht mir .... weder neu starten noch sonst was funkt... siehe Video...

und das seit mehr als 45 Minuten.. ich werde jetzt mal Geld zurück verlangen.. für den Mist den die hier anbieten..

war lange eher ein geduldiger Mensch aber nun ist auch bei mir die Zündschnur zu Ende...

 

https://www.fantasticpixeldreams.at/WhatsApp Video 2023-06-04 at 20.38.08.mp4

 

Bearbeitet von ChristineUll
  • Check 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mir heute via Replay das F1 Rennen angeschaut und habe mittendrin genau den selben Mist gehabt!

Erst die Box neu starten hat geholfen.

Eigentlich a Sauerei!

  • Check 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch interessant, das was ich am vergangenen Freitag geschrieben habe, ist erst heute (Montag danach) hier sichtbar. Das und generell dieses "schneckenlangsame" Forum hier passt (leider!) auch zu Magenta.

Was ist nur aus diesem Unternehmen geworden? Weiterempfehlen kann man Magenta wirklich nicht.

 

Nur so nebenbei, die unlöschbaren Einträge in "Meine Inhalte" werden immer mehr. Bei der Hotline will ich gar nicht mehr anrufen, denn da gibt es keine Hilfe, sondern nur den Standardsatz "ich werde das weiterleiten". Kann man sich also sparen.

  • Check 1
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den "Ladescreen" kenne ich leider auch zur Genüge. 

 

Wirklich interessant ist aber Folgendes: 

Ich wollte mir letztens eine Sportübertragung auf Servus TV anschauen und bekam ständig den ewigen "Ladescreen" (obwohl die Internet Verbindung top war!) bzw den Fehler 16

Da die Sportveranstaltung auf einem der dt. Sender (ZDF oder ARD) ebenfalls gezeigt wurde, habe ich mein Glück dort versucht - obwohl es eigentlich unwahrscheinlich sein sollte, dass der Sender funktionieren sollte, weil Verbindungsprobleme sollten ja nicht einen spezifischen Sender betreffen. 

 

Aber siehe da - auf ARD (oder ZDF) ging es ohne Problem, ohne eine einzige Unterbrechung. 

Wirklich nachvollziehbar ist dieses Verhalten für mich nicht, aber bei der Box ist wenig bis gar nichts nachvollziehbar. 

 

Übrigens - auch ein Herunterfahren der Box und ein Neustart hat den Fehler bei Servus TV nicht behoben...Servus TV war erst nach der Sportübertragung wieder problemlos zu sehen....

 

  • Check 1
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Box neu starten hilft immer, also wenn ich 28499 mal starte ich täglich neu, dann funktioniert ganz gut  😂😂😂

  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 6.6.2023 um 16:51 schrieb Frygo:

Box neu starten hilft immer

Bei mir nicht mehr. Ich muss jetzt schon 2x am Tag den Reset Button drücken und den kompletten Ersteinrichtungs Mist durchlaufen dass ich wieder ein Bewegtbild bekomme!

Werde die Drecksbox heute gegen eine Austausch, bei der der Neustart noch ausreicht!

 

  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir relativ sicher (weil es bei mir auch so war), dass zumindest einmal ein Teil der Probleme (vor allem einmal das dauernde Neustarten und Reset) weg wäre, gäbe es ein genug starkes Internetsignal.  Seitdem ich direkt verkabelt habe (ist schon mehrere Wochen her), war nur ein einziges Mal ein Neustart notwendig und rückblickend vermutlich auch der nicht, das war eher mein Fehler.

 

Nach wie vor aber nervt die Software dahinter ohne Ende. Auch das letzte Update hat daran nichts geändert. Die unlöschbaren Einträge werden bei uns immer mehr und die Lautstärkeunterschiede der Sender sind noch immer riesig.

  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe beide Varoanten im Haus, einmal mit LAN Kabel  und einmal W-Lan.

Aber die Probleme sind bei beiden die selben.

Nach Senderwechsel nur Standbild, was sich nur mit Reset lösen lässt, aus und wieder einschalten funktioniert nicht.

Auch beim einschalten springt die Box des öfteren auf Apps oder Start  und nicht auf die zuletzt benutzte Maske.

Mankann noch dutzende Ärgernisse dieser Box aufzählen, die aber schon hundertmal beschrieben wurden, aber Magenta spielt auf Zeit, die User werden schon  auf hören zu kritisieren, denn es fehlt ja auch an Alternativen.

  • Check 1
3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@DavMes

 

Ich bin ganz sicher, dass eine stabile 500er Leitung kabelgebunden an der Box jegliche Signalprobleme eliminieren.

Also nein - daran liegt es definitiv nicht!

  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb gjus:

@DavMes

 

Ich bin ganz sicher, dass eine stabile 500er Leitung kabelgebunden an der Box jegliche Signalprobleme eliminieren.

Also nein - daran liegt es definitiv nicht!

Und was soll das nützen? Die Box unterstützt mit LAN max. 100, ich erreicht im WLan um die 300 mit der Box, abgesehen davon laufen beide Boxen, 1xLAN und eine WLan bei mir stabil und ohne ausfälle oder Standbilder. Über die Benutzer Unfreundlichkeit brauch man nicht zu reden.

  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb gjus:

@DavMes

 

Ich bin ganz sicher, dass eine stabile 500er Leitung kabelgebunden an der Box jegliche Signalprobleme eliminieren.

Also nein - daran liegt es definitiv nicht!

Habe eine stabile 500er Leitung und eine Box mit Lan (ca 40Mbit) und eine mit Wlan (ca 60-120 Mbit) verbunden. Auf beiden Boxen die gleichen Fehler und Abstürze also absolut kein Unterschied. Mit dem Amazonstick (Wlan ca 350 Mbit) das selbe. Ich kann mir daher nicht vorstellen das es an der Internetverbindung liegt, da auch alle anderen Streams (Amazon, Netflix, DAZN) super funktionieren.

  • Check 1
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mir mittlerweile ziemlich sicher dass es sich NICHT um Bandbreitenprobleme in den Haushalten handelt. Sondern um schlechte Architektur/Softwareproble der Boxen und des Backends sowie Performanceproblemen auf den Servern handelt. Sonst ist nicht zu erklären, warum das Aufrufen des EPGs Ewigkeiten dauert, von Restart ganz zu schweigen. Nichteinmal das lineare Fernsehen über DVB-C performt. Liegt vermutlich auch an Serverproblemen bei den Metadaten. Komme aus der Branche...

  • Check 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@RudolfE

Wenn die kabelgebundene Box an einer 500er Leitung nur 40Mbit erreicht, dann stimmt da etwas nicht. Mindestens doppelt so viel sollte da schon ankommen - auch wenn die 40 definitiv reichen würden.

  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.