Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box   
      04/25/23

      Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.

      Weiterlesen...

Jonathan Dorian

Update-Notes: klick ->  https://bit.ly/3M9jAa6

FAQs Magenta TV Box: klick- > https://www.magenta.at/tv/tv-faq

Hardware Support Magenta TV Box: klick -> https://bit.ly/42AXiVX

Magenta Technikline: 0676 200 7777 - täglich 8:00 bis 22:00 Uhr

 

Hinweis hinzugefügt von Jonathan Dorian

Hallo Community.

 

Hat schon jemand die neue TV Android Box ?

Gibt es hier die gewohnten Radio Sender welche auf der Horizon BOX sind ? Stingray Music ?

 

Vielen Dank und Lg

  • Check 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1583 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

vor 3 Stunden schrieb smurf:

Gerade einen aktuellen Bericht über die Umstellung der Box auf orf.at entdeckt:

 

https://help.orf.at/stories/3217727/?fbclid=IwAR0BbG-XiTAor_6lXlY3Tldm1BPOiJfMYHg6L8gjSjVi1HjefM1mVn4Rzuo

 

 

Was ich bei dem Artikel und allen anderen nicht verstehe: Magenta spricht wegen der Umstellung von einem Technologiewechsel der "alten Boxen" aus UPC Zeiten.

 

Die 4K Box wurde aber glaub ich so 2019/2020 herausgebracht.

 

Warum gerade diese Box und nicht noch ältere aus UPC Zeiten erschließt sich mir nicht ganz.

 

Kenne Bekannte die haben noch die Horizon Box mit dem UPC Logo und der Fernbedienung wo auf der Rückseite die Tastatur ist oder die Cisco Box welche glaub ich schon 15 Jahre alt ist.

 

All diese bleiben erhalten und funktionieren weiter aber die letzte aktuelle Box muss jetzt dringend getauscht werden ?

 

Da stimmt doch etwas nicht und es wird gelogen das sich die Balken biegen.

 

Die Wahrheit wird irgendeine Lizenzgeschichte / Kostensache sein und kein Technologiewechsel.

 

Somit wieder nur Marketing Bla Bla

 

 

Bearbeitet von ichbines
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

auch ich habe vor rund einer Woche den Wechsel von "alt" auf "neu" vollzogen und möchten nachfolgend mal meine bisherigen Erfahrungen bzw. Kritikpunkte wiedergeben. Ich nutze Magenta TV wie bisher auch primär über die TV-Box (aktuelles Update installiert, interessehalber habe ich zum Vergleich auch die iOS-App auf meinem Tablet installiert), angeschlossen ist diese auch ans Kabelnetz. Die nachfolgenden Punkte beziehen sich daher - sofern nicht anders angegeben - auf die TV-Box:

 

A) Aufnahmen:

  1. Bei TV-App keine Unterscheidung zwischen geplanten und bereits getätigten Aufnahmen, Anordnung durcheinander und ohne erkennbares Muster, bei Tablet-App zumindest schon die Unterscheidung ersichtlich
  2. (Serien-)Aufnahmen durcheinander, unterschiedliche Folgen bei TV-App überhaupt nicht auffindbar, bei Tablet-App besser aber immer noch ohne einfach ersichtlichen Ausstrahlungszeitpunkt
  3. Aufnahme erst nach Ende der Ausstrahlung als Aufnahme anschaubar, vorher nur als "Pause-Live" ohne Speicherung des Fortschritts und mit Abbruch bei Ende der Ausstrahlung
  4. Vorschaubild beim Vor-/Zurückspulen fehlt
  5. "Weiterschauen" wird auch von gelöschten Aufnahmen noch angezeigt, kann nicht entfernt werden
  6. Vor-/Nachlaufzeit bei Aufnahmen nicht einstellbar (ging zwar bei alter Box auch nicht, wäre aber manchmal ganz praktisch)

 

B) Bedienung + Technik:

  1. Zappen sehr langsam (1-2 Sekunden pro Programmwechsel, klingt wenig, nervt aber ziemlich und im Vergleich zum quasi sofortigen Wechsel bei der alten TV-Box nicht nachvollziehbar)
  2. Hochfahren sehr langsam, dauert länger als Hochfahren im Energiesparmodus bei alter TV-Box
  3. Kanalnummern neu vergeben wäre super (ging früher auch), warum Start bei 10 und nicht bei 1?
  4. Lauter/leiser nicht mit Fernseher koppelbar
  5. Kein direkter Knopf auf Fernbedienung zu EPG
  6. Einblendung von Programminfo über ganzen Bildschirm bei Programmwechsel und bei Start von neuer Sendung
  7. Router ohne Strom --> kein Fernsehen mehr möglich (Fehlermeldung kein Internet), wozu dann Kabelanschluss? (ging bei altem Magenta TV noch, Router wird bei uns via Zeitschaltuhr in der Nacht ausgeschaltet)

 

C) Generell:

  1. Wording beim Brief hat wahrscheinlich nicht nur mir sauer aufgestoßen ("nicht ausschließlich begünstigend"), wenn ich die beiden Spalten alt vs. neu vergleiche wäre mir jetzt keine einzige Verbesserung aufgefallen
  2. Ich würde mich durchaus als technik-affin bezeichnen, betrachte die neue Box jedoch in der aktuellen Version als ziemlichen Rückschritt im Vergleich zum bisherigen Magenta TV, mit dem ich überaus zufrieden war

 

Ich hoffe, dass hier intensiv weiter an einer Verbesserung gearbeitet wird, bei Rückfragen zu meinen Punkten stehe ich natürlich gerne zur Verfügung!

Bearbeitet von SebastianM
Strukturierung geändert, Punkt nach Rückmeldung gestrichen
6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb SebastianM:

Hallo zusammen,

 

auch ich habe vor rund einer Woche den Wechsel von "alt" auf "neu" vollzogen und möchten nachfolgend mal meine bisherigen Erfahrungen bzw. Kritikpunkte wiedergeben. Ich nutze Magenta TV wie bisher auch primär über die TV-Box (aktuelles Update installiert, interessehalber habe ich zum Vergleich auch die iOS-App auf meinem Tablet installiert), angeschlossen ist diese auch ans Kabelnetz. Die nachfolgenden Punkte beziehen sich daher - sofern nicht anders angegeben - auf die TV-Box:

 

A) Aufnahmen:

  1. Bei TV-App keine Unterscheidung zwischen geplanten und bereits getätigten Aufnahmen, Anordnung durcheinander und ohne erkennbares Muster, bei Tablet-App zumindest schon die Unterscheidung ersichtlich
  2. (Serien-)Aufnahmen durcheinander, unterschiedliche Folgen bei TV-App überhaupt nicht auffindbar, bei Tablet-App besser aber immer noch ohne einfach ersichtlichen Ausstrahlungszeitpunkt
  3. Aufnahme erst nach Ende der Ausstrahlung als Aufnahme anschaubar, vorher nur als "Pause-Live" ohne Speicherung des Fortschritts und mit Abbruch bei Ende der Ausstrahlung
  4. Vorschaubild beim Vor-/Zurückspulen fehlt
  5. "Weiterschauen" wird auch von gelöschten Aufnahmen noch angezeigt, kann nicht entfernt werden
  6. Vor-/Nachlaufzeit bei Aufnahmen nicht einstellbar (ging zwar bei alter Box auch nicht, wäre aber manchmal ganz praktisch)

 

B) Bedienung + Technik:

  1. Zappen sehr langsam (1-2 Sekunden pro Programmwechsel, klingt wenig, nervt aber ziemlich und im Vergleich zum quasi sofortigen Wechsel bei der alten TV-Box nicht nachvollziehbar)
  2. Hochfahren sehr langsam, dauert länger als Hochfahren im Energiesparmodus bei alter TV-Box
  3. Kanalnummern neu vergeben wäre super (ging früher auch), warum Start bei 10 und nicht bei 1?
  4. Lauter/leiser nicht mit Fernseher koppelbar
  5. Kein direkter Knopf auf Fernbedienung zu EPG
  6. Einblendung von Programminfo über ganzen Bildschirm bei Programmwechsel und bei Start von neuer Sendung
  7. Router ohne Strom --> kein Fernsehen mehr möglich (Fehlermeldung kein Internet), wozu dann Kabelanschluss? (ging bei altem Magenta TV noch, Router wird bei uns via Zeitschaltuhr in der Nacht ausgeschaltet)

 

C) Generell:

  1. Wording beim Brief hat wahrscheinlich nicht nur mir sauer aufgestoßen ("nicht ausschließlich begünstigend"), wenn ich die beiden Spalten alt vs. neu vergleiche wäre mir jetzt keine einzige Verbesserung aufgefallen
  2. Ich würde mich durchaus als technik-affin bezeichnen, betrachte die neue Box jedoch in der aktuellen Version als ziemlichen Rückschritt im Vergleich zum bisherigen Magenta TV, mit dem ich überaus zufrieden war

 

Ich hoffe, dass hier intensiv weiter an einer Verbesserung gearbeitet wird, bei Rückfragen zu meinen Punkten stehe ich natürlich gerne zur Verfügung!

Ich gebe dir in allen Punkten recht bist auf die  EPG Taste, die ist links neben den 0 auf der FB.

Bearbeitet von pefra
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb pefra:

Ich gebe dir in allen Punkten recht bist auf die  EPG Taste, die ist links neben den 0 auf der FB.

Aja in der Tat, das habe ich wohl bisher übersehen, danke für die Aufklärung, habe den Punkt in meinem ursprünglichen Beitrag durchgestrichen O:)

Bearbeitet von SebastianM
Ergänzung
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 18.2.2023 um 15:19 schrieb ichbines:

Die 4K Box wurde aber glaub ich so 2019/2020 herausgebracht.

Warum gerade diese Box und nicht noch ältere aus UPC Zeiten erschließt sich mir nicht ganz.

Das wissen möglicherweise nicht mal die Verantwortlichen bei Magenta selber.

 

Am 18.2.2023 um 15:19 schrieb ichbines:

Kenne Bekannte die haben noch die Horizon Box mit dem UPC Logo und der Fernbedienung wo auf der Rückseite die Tastatur ist oder die Cisco Box welche glaub ich schon 15 Jahre alt ist.

All diese bleiben erhalten und funktionieren weiter aber die letzte aktuelle Box muss jetzt dringend getauscht werden ?

War heute in einem Magenta Shop, und der Mitarbeiter vor Ort bestätigte mir nun, das ausschließlich nur die Entertain 4K Box auf die Neue Android TV-Box gewechselt wird.

Die Entertain 4K Box soll auch mit dem Stichtag 28.02.2023 deaktiviert werden, und dadurch nicht mehr Nutzbar sein.

Die Horizon/HD-Box Geräte vor dieser Entertain 4K Box verbleiben beim Kunden, und sollen demnach weiterhin funktionieren.

 

Das soll - nach Angabe des Shop Mitarbeiters - der Aktuelle Info-Stand sein.

Bleibt abzuwarten, ob dies so bleiben wird.

 

Bearbeitet von Rasputin
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Sebastian M 

Genau so und nicht ein bisschen anderst ist es mit der neuen Box.

Auch kann ich nicht nachvollziehen, dass man innerhalb eines Jahres, seit dem die Box nun in Betrieb gegangen ist, kein vernünftiges größeres Update zustande bringt. Die zwei kleinen Updates bisher haben erstens nur der Vereinfachung der Anmeldung gegolten, also auch nur Magenta, weil dadurch weniger Mitarbeiter benötigt werden, zweitens wurde die Box interne Lautstärkeeinteilung, von 7 auf 10 Schritte erhöht.

Das war es dann in einem Jahr.

Ich glaube die arbeiten gar nicht daran, sondern drücken uns irgendwann die Box der deutschen Mutter aufs Auge, die dann keine Kabelbox auch kein Hybrid mehr ist, da mir ein technischer Mitarbeiter mitgeteilt hat, in der ganzen Angelegenheit würde die deutsche Mutter mitreden.

3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb SebastianM:

Hallo zusammen,

 

auch ich habe vor rund einer Woche den Wechsel von "alt" auf "neu" vollzogen und möchten nachfolgend mal meine bisherigen Erfahrungen bzw. Kritikpunkte wiedergeben. Ich nutze Magenta TV wie bisher auch primär über die TV-Box (aktuelles Update installiert, interessehalber habe ich zum Vergleich auch die iOS-App auf meinem Tablet installiert), angeschlossen ist diese auch ans Kabelnetz. Die nachfolgenden Punkte beziehen sich daher - sofern nicht anders angegeben - auf die TV-Box:

 

A) Aufnahmen:

  1. Bei TV-App keine Unterscheidung zwischen geplanten und bereits getätigten Aufnahmen, Anordnung durcheinander und ohne erkennbares Muster, bei Tablet-App zumindest schon die Unterscheidung ersichtlich
  2. (Serien-)Aufnahmen durcheinander, unterschiedliche Folgen bei TV-App überhaupt nicht auffindbar, bei Tablet-App besser aber immer noch ohne einfach ersichtlichen Ausstrahlungszeitpunkt
  3. Aufnahme erst nach Ende der Ausstrahlung als Aufnahme anschaubar, vorher nur als "Pause-Live" ohne Speicherung des Fortschritts und mit Abbruch bei Ende der Ausstrahlung
  4. Vorschaubild beim Vor-/Zurückspulen fehlt
  5. "Weiterschauen" wird auch von gelöschten Aufnahmen noch angezeigt, kann nicht entfernt werden
  6. Vor-/Nachlaufzeit bei Aufnahmen nicht einstellbar (ging zwar bei alter Box auch nicht, wäre aber manchmal ganz praktisch)

 

B) Bedienung + Technik:

  1. Zappen sehr langsam (1-2 Sekunden pro Programmwechsel, klingt wenig, nervt aber ziemlich und im Vergleich zum quasi sofortigen Wechsel bei der alten TV-Box nicht nachvollziehbar)
  2. Hochfahren sehr langsam, dauert länger als Hochfahren im Energiesparmodus bei alter TV-Box
  3. Kanalnummern neu vergeben wäre super (ging früher auch), warum Start bei 10 und nicht bei 1?
  4. Lauter/leiser nicht mit Fernseher koppelbar
  5. Kein direkter Knopf auf Fernbedienung zu EPG
  6. Einblendung von Programminfo über ganzen Bildschirm bei Programmwechsel und bei Start von neuer Sendung
  7. Router ohne Strom --> kein Fernsehen mehr möglich (Fehlermeldung kein Internet), wozu dann Kabelanschluss? (ging bei altem Magenta TV noch, Router wird bei uns via Zeitschaltuhr in der Nacht ausgeschaltet)

 

C) Generell:

  1. Wording beim Brief hat wahrscheinlich nicht nur mir sauer aufgestoßen ("nicht ausschließlich begünstigend"), wenn ich die beiden Spalten alt vs. neu vergleiche wäre mir jetzt keine einzige Verbesserung aufgefallen
  2. Ich würde mich durchaus als technik-affin bezeichnen, betrachte die neue Box jedoch in der aktuellen Version als ziemlichen Rückschritt im Vergleich zum bisherigen Magenta TV, mit dem ich überaus zufrieden war

 

Ich hoffe, dass hier intensiv weiter an einer Verbesserung gearbeitet wird, bei Rückfragen zu meinen Punkten stehe ich natürlich gerne zur Verfügung!


Hallo @SebastianM

Du hast alles genau auf den Punkt gebracht, was wir alle seit Monaten bereits x-mal vorgebracht haben. Bis dato hat sich aber leider absolut NICHTS geändert oder verbessert! In Anbetracht der massiven Anzahl von Problemen würde man sich eigentlich wöchentliche Updates erwarten, die zumindest schrittweise eine Verbesserung bringen. Nur leider passiert in der Hinsicht NICHTS. Man arbeitet angeblich mit Hochdruck an den Problemen, als Kunde merkt man davon aber seit Monaten leider nichts! Magenta führt offenbar lieber hunderte unnötige Gespräche mit aufgebrachten Kunden an der slowakischen Hotline, die zwar sehr nett aber leider technisch wertlos ist! Aber was soll eine Hotline auch ausrichten, wenn sich ein Produkt in einem Beta-Zustand befindet und eigentlich nicht für die breite Öffentlichkeit releasefähig ist...

Die Bootdauer kannst Du nur beschleunigen, indem Du den Stromsparmodus abschaltest. Mich persönlich stört am meisten, daß immer wieder das Ende von Filmen oder Serien fehlt, das Aufnahmemanagement per se und die sich immer wieder ändernde Lautstärke beim Umschalten oder wenn man sich eine Aufnahme ansieht und dann wieder auf TV zurückgeht.

Aber die Hoffnung auf Besserung stirbt ja bekanntlich zuletzt...



 

3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eines sollte man nicht außer acht lassen, den die Horizon/HD Box, Entertain 4K Box sind/waren reine Kabel Antennengebundene TV-Boxen.

Die Android TV-Box ist hingegen eine Hybrid Box auf Basis von IPTV (Streaming), und Antennen Anschluss für die Teletext Nutzung.

Da ist ein Vergleich schwer möglich.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb Rasputin:

Eines sollte man nicht außer acht lassen, den die Horizon/HD Box, Entertain 4K Box sind/waren reine Kabel Antennengebundene TV-Boxen.

Die Android TV-Box ist hingegen eine Hybrid Box auf Basis von IPTV (Streaming), und Antennen Anschluss für die Teletext Nutzung.

Da ist ein Vergleich schwer möglich.

Das stimmt so nicht! Die Box bekommt serwohl ein Bild und Ton Signal über Kabel. Man kann das wählen. „Aufzeichnungen“ sind in der Tat immer iptv. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Bertr, dann lies mal hier auf Seite 34 weiter, da wurde darüber schon diskutiert. ;)

Im übrigen kann die Android TV-Box nicht ohne Internet.

 

Hier auf Seite 29,

"Zitat von @Rasputin!

IPTV alleine per Lan, ja

IPTV und HF-Modul zusammen, ja (wenn es den Funktioniert).

HF-Modul (Koaxialkabel) alleine, nein da eine Internet Verbindung notwendig ist.

IPTV per Wlan, ja und nein, den bei dieser Variante ist mit erheblichen Schwankungen in der Verbindung zu rechnen.

 

IPTV dürfte wohl aber auf kurz oder Lang das TV-Vergnügen der Zukunft werden, den viele Dienstanbieter mit TV Option setzen vermehrt auf diese Verbindungsvariante.

"Zitat ende"

Bearbeitet von Rasputin
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Wie viele ja wissen bin ich Ex Mitarbeiter und habe das Privileg bereits vorab schon die neue Software zu testen. Das Menü zum umschalten schaut jetzt fast so aus wie bei der 4k Box. Man kann jetzt wieder nach rechts und links navigieren um zu sehen was als nächstes kommt oder zu schauen was schon lief.
Tonschwankungen konnte ich bis jetzt auch keine mehr feststellen. Ich hatte mit der softwareversion(580) auch keine abstürze oder sonstige Fehlermeldungen. Ich habe 2 Serien aufgenommen die wurden vollständig aufgenommen ohne das was fehlte. Ja das durcheinander bei den Aufnahmen ist noch immer gleich.

Weil viele immer fragen wieso nur die 4k Box getauscht wird und nicht die anderen auch. Die alten Boxen wie Cisco oder Horizon lassen sich mit der MAc im eigenen MAgentasystem(Kundendatenbank) administrieren. Die 4k Box benötigt eine eigene Software und Datenbank die mit der Kundendatenbank verknüpft war. Diese Software ist von einer Fremdfirma die und noch aus zeiten der UPC. Die 4k Boxen lassen sich mit der Kundendatenbank nicht administrieren ist aus technischen Gründen nicht möglich bzw. benötigt man eben eine Lizenz. Humax hat auch die produktion dieser Boxen eingestllt. 
Die jetzigen Zugangsdaten für MagentaTv sind unabhängig von den alten Boxen weil sämtliche alte Boxen nur mit der MAc und Seriennummer verwaltet werden.
Und damit noch mehr TV Kunden gewonnen werden wurde die box als Hybridbox gewählt weil jetzt jeder der bereits Mobilfunkinternet hat jetzt auch Tv schauen kann per Box.

Und ja ich finde die neue Box auch nicht gut, für mich eine absolute Fehlentscheidung was die MArke betrifft.63f391c484296_WhatsAppImage2023-02-20at16_23_12.thumb.jpeg.81ebf5e32addedf9417eeb6a28bdd690.jpeg

Bearbeitet von Baal42
4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Baal42:

 

11 Beiträge

Beitrag melden

Geschrieben vor 3 Stunden

Wie viele ja wissen bin ich Ex Mitarbeiter und habe das Privileg bereits vorab schon die neue Software zu testen. Das Menü zum umschalten schaut jetzt fast so aus wie bei der 4k Box. Man kann jetzt wieder nach rechts und links navigieren um zu sehen was als nächstes kommt oder zu schauen was schon lief.
Tonschwankungen konnte ich bis jetzt auch keine mehr feststellen. Ich hatte mit der softwareversion(580) auch keine abstürze oder sonstige Fehlermeldungen. Ich habe 2 Serien aufgenommen die wurden vollständig aufgenommen ohne das was fehlte. Ja das durcheinander bei den Aufnahmen ist noch immer gleich.

Weil viele immer fragen wieso nur die 4k Box getauscht wird und nicht die anderen auch. Die alten Boxen wie Cisco oder Horizon lassen sich mit der MAc im eigenen MAgentasystem(Kundendatenbank) administrieren. Die 4k Box benötigt eine eigene Software und Datenbank die mit der Kundendatenbank verknüpft war. Diese Software ist von einer Fremdfirma die und noch aus zeiten der UPC. Die 4 Boxen lassen sich mit der Kundendatenbank nicht administrieren ist aus technischen Gründen nicht möglich bzw. benötigt man eben eine Lizenz. Humax hat auch die produktion dieser Boxen eingestllt. 
Die jetzigen Zugangsdaten für MagentaTv sind unabhängig von den alten Boxen weil sämtliche alte Boxen nur mit der MAc und Seriennummer verwaltet werden.
Und damit noch mehr TV Kunden gewonnen werden wurde die box als Hybridbox gewählt weil jetzt jeder der bereits Mobilfunkinternet hat jetzt auch Tv schauen kann per Box.

Und ja ich finde die neue Box auch nicht gut, für mich eine absolute Fehlentscheidung was die MArke betrifft.63f391c484296_WhatsAppImage2023-02-20at16_23_12.thumb.jpeg.81ebf5e32addedf9417eeb6a28bdd690.jpeg

 

Danke für die Einblicke ! Wann kommt denn diese Version für alle raus ? 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb smurf:

 

Danke für die Einblicke ! Wann kommt denn diese Version für alle raus ? 

Wenn ich es wüsste dann würde ich es euch sagen!
Ich habe 3 neue Boxen aber nur eine wurde als Testbox auserwählt. Und wenn ich dann mit einer Box schauen muss die noch die 561er version hat dann kommt mir das kotzen

3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb Baal42:

 

 

Wie viele ja wissen bin ich Ex Mitarbeiter und habe das Privileg bereits vorab schon die neue Software zu testen. Das Menü zum umschalten schaut jetzt fast so aus wie bei der 4k Box. Man kann jetzt wieder nach rechts und links navigieren um zu sehen was als nächstes kommt oder zu schauen was schon lief.
Tonschwankungen konnte ich bis jetzt auch keine mehr feststellen. Ich hatte mit der softwareversion(580) auch keine abstürze oder sonstige Fehlermeldungen. Ich habe 2 Serien aufgenommen die wurden vollständig aufgenommen ohne das was fehlte. Ja das durcheinander bei den Aufnahmen ist noch immer gleich.

Weil viele immer fragen wieso nur die 4k Box getauscht wird und nicht die anderen auch. Die alten Boxen wie Cisco oder Horizon lassen sich mit der MAc im eigenen MAgentasystem(Kundendatenbank) administrieren. Die 4k Box benötigt eine eigene Software und Datenbank die mit der Kundendatenbank verknüpft war. Diese Software ist von einer Fremdfirma die und noch aus zeiten der UPC. Die 4k Boxen lassen sich mit der Kundendatenbank nicht administrieren ist aus technischen Gründen nicht möglich bzw. benötigt man eben eine Lizenz. Humax hat auch die produktion dieser Boxen eingestllt. 
Die jetzigen Zugangsdaten für MagentaTv sind unabhängig von den alten Boxen weil sämtliche alte Boxen nur mit der MAc und Seriennummer verwaltet werden.
Und damit noch mehr TV Kunden gewonnen werden wurde die box als Hybridbox gewählt weil jetzt jeder der bereits Mobilfunkinternet hat jetzt auch Tv schauen kann per Box.

Und ja ich finde die neue Box auch nicht gut, für mich eine absolute Fehlentscheidung was die MArke betrifft.63f391c484296_WhatsAppImage2023-02-20at16_23_12.thumb.jpeg.81ebf5e32addedf9417eeb6a28bdd690.jpeg

Danke, das macht die Android App am AndroidvTv schon lange so wie auf dem Bild. Ich befürchte das die SW Senderlogos auch noch bleiben. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb ichbines:

Der Artikel bringt es ganz gut auf den Punkt! Hoffentlich hat dieser eine große Reichweite!

4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Stunden schrieb Rasputin:

@Bertr, dann lies mal hier auf Seite 34 weiter, da wurde darüber schon diskutiert. ;)

Im übrigen kann die Android TV-Box nicht ohne Internet.

 

Hier auf Seite 29,

"Zitat von @Rasputin!

IPTV alleine per Lan, ja

IPTV und HF-Modul zusammen, ja (wenn es den Funktioniert).

HF-Modul (Koaxialkabel) alleine, nein da eine Internet Verbindung notwendig ist.

IPTV per Wlan, ja und nein, den bei dieser Variante ist mit erheblichen Schwankungen in der Verbindung zu rechnen.

 

IPTV dürfte wohl aber auf kurz oder Lang das TV-Vergnügen der Zukunft werden, den viele Dienstanbieter mit TV Option setzen vermehrt auf diese Verbindungsvariante.

"Zitat ende"

 

Ich habe gestern diesbezüglich eine spannende Beobachtung gemacht (evtl. wurde das hier auch schon diskutiert, ich habe die ersten 35 Seiten ehrlichgesagt nicht zur Gänze durchgelesen):

 

Punkt 23 Uhr --> Router wird per Zeitschaltuhr ausgeschaltet, aktuelles Live-Programm läuft aber normal weiter

23:02: Kanalwechsel aus Neugier, 7 sek später die Fehlermeldung "Keine Magenta-Internet-Verbindung verfügbar"

Kurz darauf Neustart der TV-App, Programm funktioniert 7 sek, danach eine erneute Fehlermeldung

Das ganze habe ich dann 5-6 Mal wiederholt, immer mit dem gleichen Ergebnis! D.h. die Box muss ja sehr wohl irgendein Signal über das Kabelnetz erhalten. Abgesehen davon dass z.B. die Programminfo nicht funktioniert hat konnte man wunderbar live fernsehen. Ich werde heute mal schauen wie lange das Live-Fernsehen nach Abschalten des Routers ohne Programmwechsel noch funktioniert.

 

Also irgendwie werde ich nicht schlau daraus wie dieses neue System funktioniert...

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb Baal42:

 

 

Wie viele ja wissen bin ich Ex Mitarbeiter und habe das Privileg bereits vorab schon die neue Software zu testen. Das Menü zum umschalten schaut jetzt fast so aus wie bei der 4k Box. Man kann jetzt wieder nach rechts und links navigieren um zu sehen was als nächstes kommt oder zu schauen was schon lief.
Tonschwankungen konnte ich bis jetzt auch keine mehr feststellen. Ich hatte mit der softwareversion(580) auch keine abstürze oder sonstige Fehlermeldungen. Ich habe 2 Serien aufgenommen die wurden vollständig aufgenommen ohne das was fehlte. Ja das durcheinander bei den Aufnahmen ist noch immer gleich.

Weil viele immer fragen wieso nur die 4k Box getauscht wird und nicht die anderen auch. Die alten Boxen wie Cisco oder Horizon lassen sich mit der MAc im eigenen MAgentasystem(Kundendatenbank) administrieren. Die 4k Box benötigt eine eigene Software und Datenbank die mit der Kundendatenbank verknüpft war. Diese Software ist von einer Fremdfirma die und noch aus zeiten der UPC. Die 4k Boxen lassen sich mit der Kundendatenbank nicht administrieren ist aus technischen Gründen nicht möglich bzw. benötigt man eben eine Lizenz. Humax hat auch die produktion dieser Boxen eingestllt. 
Die jetzigen Zugangsdaten für MagentaTv sind unabhängig von den alten Boxen weil sämtliche alte Boxen nur mit der MAc und Seriennummer verwaltet werden.
Und damit noch mehr TV Kunden gewonnen werden wurde die box als Hybridbox gewählt weil jetzt jeder der bereits Mobilfunkinternet hat jetzt auch Tv schauen kann per Box.

Und ja ich finde die neue Box auch nicht gut, für mich eine absolute Fehlentscheidung was die MArke betrifft.63f391c484296_WhatsAppImage2023-02-20at16_23_12.thumb.jpeg.81ebf5e32addedf9417eeb6a28bdd690.jpeg

 

Danke dir für die interessanten Einblicke (auch was die Hintergründe des Wechsels angeht). Gibt es evtl. auch Neuigkeiten zu einer direkten App für Samsung-/LG-TVs?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SebastianM,

vor 37 Minuten schrieb SebastianM:

Also irgendwie werde ich nicht schlau daraus wie dieses neue System funktioniert...

Das ist wohl keine der dieses Neue Android TV-Box Produkt in Verwendung hat. 

 

vor 39 Minuten schrieb SebastianM:

Das ganze habe ich dann 5-6 Mal wiederholt, immer mit dem gleichen Ergebnis! D.h. die Box muss ja sehr wohl irgendein Signal über das Kabelnetz erhalten. Abgesehen davon dass z.B. die Programminfo nicht funktioniert hat konnte man wunderbar live fernsehen.

Das ist Korrekt, den sonnst könnten zum Beispiel Teletext Nutzer diese nicht nutzen.

Aber ob da ein TV-Vergnügen aufkommt wenn jedes mal der Hinweis "keine Internetverbindung" auftaucht, und man sonst nichts tun kann?.

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb Saschman:

Der Artikel bringt es ganz gut auf den Punkt! Hoffentlich hat dieser eine große Reichweite!

 

Futurezone hat leider wenig Reichweite !

 

Der Artikel gehört genauso kritisch auf krone.at , standard.at , orf help und ggf. heute.at dann hätte er viel Reichweite.

 

Evt. kann jemand von hier die Redakteure dort noch kontaktieren !

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe diesen Artikel weitergeleitet an den CEO Rodrigo Diehl

rodrigo.diehl@magenta.at

Es sollten mehr Leute den CEO kontaktieren, vielleicht hilft das mal, Antworten habe ich bis jetzt immer erhalten von der Stelle.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe nicht,daß es da so viel Diskussionen gibt.Habe 3 TV,3 Amazon TV-Sticks ,Magenta App und Magenta(AT) App,die die alte Oberfläche der 4K-Box hat.Funktioniert alles tadellos,vorausgesetzt man hat auch das Wlan dementsprechend verstärktdamit das Signal auch ankommt.

Was ich mit Mesh Bacon und einem Fritz-Verstärker unterstütze.Ferner betreibe ich noch SKY -X auf 2 TV_Geräten,direkt über den Router ,mit den SKY-X Boxen.alles läuft tadellos ,keine Unterbrechungen, super Bild alles super.

Magenta TV-Boxen hab ich heute zurückgebracht alten Router auch und die 2 4K-Boxen,die ich vorher in Betrieb hatte.

Meine persönliche Umstellung passt tadellos,kein Ärger mehr und keine Probleme.

Hatte Wochen gedauert ,bis ich alles im Griff hatte,bin auch schon 71,dauert halt schon a bissl läger.

Aber ,man darf nicht alles hinnehmen ,es gibt immer eine Lösung.

Hatte auch andere Lösungen ausprobiert,Zatoo oder Waipu,kochen auch nur mit Wasser und zufrieden war ich nicht wirklich .

Fazit:Alles ok bei meinen TV,mit Magenta Apps,übrigens kostenlos runter zu laden bei Amazon,vorausgesetzt ein TV-Vertrag bei Magenta,um es dann auch aktivieren zu können.

Habe TV-L und 500 Internet um 69.- monatlich .

Hoffe etwas geholfen zu haben,l.G.M.

 

 

 

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 32 Minuten schrieb weihnachtsmann:

Ich verstehe nicht,daß es da so viel Diskussionen gibt.Habe 3 TV,3 Amazon TV-Sticks ,Magenta App und Magenta(AT) App,die die alte Oberfläche der 4K-Box hat.Funktioniert alles tadellos,vorausgesetzt man hat auch das Wlan dementsprechend verstärktdamit das Signal auch ankommt.

Was ich mit Mesh Bacon und einem Fritz-Verstärker unterstütze.Ferner betreibe ich noch SKY -X auf 2 TV_Geräten,direkt über den Router ,mit den SKY-X Boxen.alles läuft tadellos ,keine Unterbrechungen, super Bild alles super.

Magenta TV-Boxen hab ich heute zurückgebracht alten Router auch und die 2 4K-Boxen,die ich vorher in Betrieb hatte.

Meine persönliche Umstellung passt tadellos,kein Ärger mehr und keine Probleme.

Hatte Wochen gedauert ,bis ich alles im Griff hatte,bin auch schon 71,dauert halt schon a bissl läger.

Aber ,man darf nicht alles hinnehmen ,es gibt immer eine Lösung.

Hatte auch andere Lösungen ausprobiert,Zatoo oder Waipu,kochen auch nur mit Wasser und zufrieden war ich nicht wirklich .

Fazit:Alles ok bei meinen TV,mit Magenta Apps,übrigens kostenlos runter zu laden bei Amazon,vorausgesetzt ein TV-Vertrag bei Magenta,um es dann auch aktivieren zu können.

Habe TV-L und 500 Internet um 69.- monatlich .

Hoffe etwas geholfen zu haben,l.G.M.

 

Nutzt du zum Fernsehen die alte App (Symbol: weißes Sechseck auf pinkem Grund) oder die neue App (Symbol: weißes "M" auf pinkem Grund)? Die Diskussion dreht sich prinzipiell um die Bedienung der neuen App auf der neuen Box bzw. generell die neue App, da die alte App gleichzeitig mit der alten Box mit Ende Februar - sprich kommende Woche - eingestellt wird...

 

Ich für meinen Teil habe einen (1) Fernseher und keinen Amazon TV-Stick (wird sich auch nicht ändern), sondern verwende die von Magenta zur Verfügung gestellte Box, welche via LAN-Kabel angeschlossen ist. Die Aufregung betrifft primär diese Kombi (neue App + neue Box), da das die wohl verbreitetste Kombi sein dürfte und den Kunden hier eine mehr als mangelhafte, unausgereifte Technik aufs Auge gedrückt wird. Man muss hier schließlich auch bedenken, dass es ganz viele Leute geben wird (ich denke hier beispielsweise an meine Eltern), die "einfach nur Fernsehen" wollen, kein Streaming, keine Videotheken, keine Apps, kein gleichzeitiges Verwenden von Fernseher+Tablet+Handy+PC ... einfach nur Fernsehen wie früher und wie man es gewohnt ist.

 

PS: Die alte App auf der neuen Box funktioniert bei mir auch vergleichsweise gut! Zwar nicht ganz so gut wie generell die alte Box, aber zumindest besser als der neue "Spaß" ;)

Bearbeitet von SebastianM
Ergänzung App-Symbole
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Artikel von ichbines  weitergeleitet an den ORF Help, ORF Kundendienst, der Standard, Kronenzeitung, Kleine Zeitung, Heute.at, und Österreicher Zeitung, mit folgendem Wortlaut.

 

Sehr geehrte Redaktion !

Wir Kunden von Magenta werden im großen Stil, über den Tisch gezogen, und mit einer TV Box zwangsbeglückt, die in keiner Form der alten TV Box, technisch das Wasser reichen kann.

Siehe unten angeführten Link, da wird es sehr gut beschrieben.

 

https://futurezone.at/meinung/magenta-tv-kommentar-box-set-top-strong-neu-android-tv-kritik-absturz/402336288

 

Nicht nur dass wir Kunden diese Box akzeptieren müssen, sondern wir sollen auch noch 2 € extra bezahlen, für eine TV Box die dem technischen Standard den Magenta verspricht, absolut nicht nahe kommt.

Wir Kunden würden uns freuen wenn sie dieses Thema einmal aufgreifen könnten, für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung, oder sie lesen in der Magenta Community die Kritiken an dieser Box.

 

Mit freundlichen Grüßen

  • Bravo 3
11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Super!

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.