Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.639 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jonathan Dorian
-
Fritzbox 6890 mit 5G Outdoor Box kombinieren – Probleme mit VoIP und DMZ-Einstellung
Jonathan Dorian hat auf HaraldEdrass Frage geantwortet in: Mobilnetz
@HaraldEdras Hallo, 👋 die Idee, die Fritzbox ins DMZ der 5G Outdoor Box zu setzen, ist grundsätzlich ein sinnvoller Ansatz, um sicherzustellen, dass die Fritzbox mit möglichst wenig Einschränkungen arbeitet und alle eingehenden Verbindungen ungehindert durchgelassen werden. Dabei wird die Fritzbox sozusagen von der Firewall der Outdoor Box „befreit“, was in vielen Fällen zu einer besseren Performance führt. Allerdings solltest du beachten, dass das Setzen der Fritzbox ins DMZ nur sicher ist, wenn du die Firewall der Fritzbox selbst aktiv lässt. Dadurch bleibt deine Fritzbox weiterhin geschützt, und du hast trotzdem die Möglichkeit, die 5G-Verbindung ohne Filter oder NAT-Probleme zu nutzen. Da VoIP-Anrufe oft durch NAT-Probleme (Network Address Translation) beeinträchtigt werden, könnte das Setzen der Fritzbox ins DMZ helfen, solche Probleme zu vermeiden. Wenn du jedoch weiterhin Probleme mit der VoIP-Telefonie hast, solltest du zusätzlich sicherstellen, dass die Ports für VoIP korrekt weitergeleitet werden und keine weiteren Netzwerksperren aktiv sind. Eine andere Möglichkeit wäre, die VoIP-Einstellungen der Fritzbox und des 3CX-Systems zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Ports und Protokolle für die Telefonie geöffnet sind. Falls du die Fritzbox wieder auf LTE umschalten musstest, könnte es auch an der Verbindungsqualität über 5G liegen, also überprüfe die Stabilität der Verbindung bei verschiedenen Szenarien. Ich hoffe, das hilft dir weiter! 😊 (Quelle KI.) Liebe Grüße, JD. 🌻- 1 Antwort
-
- fritzbox 6890
- 5g outdoor box
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Magenta Kabelmodem: Wie bekomme ich eine neue IP-Adresse?
Jonathan Dorian hat auf Snowmountains Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Hallo @Snowmountain, 👋 bei dynamischen IP-Adressen handelt es sich grundsätzlich um IPs, die sich regelmäßig ändern, jedoch nicht unbedingt bei jedem Neustart des Modems. Der Wechsel der IP-Adresse hängt oft von verschiedenen Faktoren ab, wie der Zuweisung der IP durch den Provider oder der Konfiguration des Modems. Ein Neustart des Kabelmodems für 10 Minuten ist häufig nicht lang genug, um eine neue IP-Adresse zu erhalten, da viele Internetanbieter (so auch Magenta) eine bestimmte „Lease-Time“ für die IP-Adressen festlegen. Das bedeutet, dass das Modem in der Regel die gleiche IP-Adresse behält, solange der Lease-Zeitraum nicht abgelaufen ist. 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻- 1 Antwort
-
- dynamisch
- ip-adresse
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
3G-Abbau zugunsten von 4G/5G – Warum wird mein Empfang trotzdem schlechter?
Jonathan Dorian hat auf Belenoss Frage geantwortet in: Mobilnetz
@Belenos, 👋 (meine Meinung dazu:) Danke für dein Feedback und die detaillierte Schilderung der Situation. Es ist absolut verständlich, dass es frustrierend ist, wenn die Netzqualität trotz Ausbau-Ankündigungen nicht spürbar besser wird – besonders, wenn du seit Jahren ein treuer Kunde bist und die versprochenen Geschwindigkeiten nie voll ausschöpfen konntest. Die Herausforderung mit der Netzmodernisierung besteht oft darin, dass der Ausbau durch mehr Nutzer und höhere Ansprüche an die Netzkapazität erschwert wird. Tatsächlich steigen die Datenmengen enorm an – selbst wenn nicht mehr Menschen in deiner Umgebung wohnen, nutzen sie oft intensiver (durch Streaming, Homeoffice, etc.). Da 3G abgeschaltet wird und die Frequenzen auf 4G/5G verlagert werden, müsste das Netz in der Theorie stabiler und schneller werden. Leider ist es in der Praxis jedoch oft so, dass Investitionen priorisiert für neue Technologien wie Glasfaser oder 5G ausgegeben werden, weil sie langfristig effizienter sind. Zur Frage der Netzüberprüfung und der Geschwindigkeit: Es ist richtig, dass Netzbetreiber technische Mittel haben, um Schwankungen in den Verbindungen zu überwachen. Dennoch ist es für sie leider nicht immer wirtschaftlich, bestehende Netzwerktechnologien wie 4G weiter auszubauen oder auf die Kapazität für Höchstgeschwindigkeiten zu optimieren, wenn sie bereits in neue Techniken wie Glasfaser oder 5G investieren. Zum Thema Glasfaseranschluss im Altbau: Die hohen Installationskosten sind tatsächlich ein Problem, insbesondere für Mieter, da die Kosten selten vom Vermieter übernommen werden. Dein Eindruck, dass oft zuerst die modernsten Technologien ausgebaut werden und Bestandskunden manchmal das Nachsehen haben, trifft leider auf eine grundlegende Herausforderung im Telekommunikationsmarkt. Netzbetreiber richten ihre Investitionen naturgemäß auf die Lösungen mit der größten Nachfrage und Effizienz – was es für Kunden in Altbauten oder mit älteren Technologien oft nicht leichter macht. 🙂 Liebe Grüße, JD 🌻 -
Magenta Glasfasertarif: Warum wird mir kein Angebot angezeigt?
Jonathan Dorian hat auf Preachers Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
@Preacher 👋 hast du auch angerufen? Da bekommst du ganz ohne Werbeschmäh eine Antwort auf deine Fragen und musst auch nicht warten.🙂 LG, JD. 🌻 -
Vertragsdaten und Rechnungen verschwunden – Störung bei Magenta?
Jonathan Dorian hat auf Yvonne1104s Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Hallo @Yvonne1104, Hast du vertraglich etwas geändert? Hast du dich mit den richtigen Zugangsdaten angemeldet? Hast du die Mein Magenta App einmal neu installiert und dich danach erneut angemeldet? Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Fritzbox 7530: Wie Downgrade auf FritzOS 7.59 nach Problemen mit Update 8.00?
Jonathan Dorian hat auf andir1986s Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Du schreibst hier von zwei verschiedenen Sachverhalten: 1. Du möchtest auf die alte Firmware version zurück. Hat das nun mit dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung geklappt? 2. Du hast Performanceprobleme beim Internet. Wenn dem so ist, empfehle dich dir einmal ein anderes Antennenkabel anzuschließen und die Verbindung stets via LAN zu testen Wenn das nicht hilft, wende dich an unser Technikteam unter 0676 200 7777, damit geprüft werden kann, ob das Internetsignal richtig bei deinem Modem ankommt. LG, JD. 🌻 -
Home Box Fiber Bridge Mode & IPv4 100% möglich?
Jonathan Dorian hat auf Kimis Frage geantwortet in: Router & Modem
Seit 13.11.?!?! Wenn sich immer noch nichts getan hat, melde dich am besten unter 0676 200 7777. Das sollte eigentlich nicht solange dauern. 🤔 Vielleicht ändert sich das ja noch in Zukunft. 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Was ist dein höchster Speedwert?
Jonathan Dorian hat auf Roman Schreibers Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
- 36 Antworten
-
iOS 18 Release: Kommt endlich RCS für iPhone-Nutzer?
Jonathan Dorian hat auf Stoffiis Frage geantwortet in: Mobilnetz
Hallo zusammen, ich habe erfahren, dass RCS für Apple im Frühjahr 2025 aktiviert werden könnte. Es gibt aber noch keine konkreten Termine oder Bestätigungen. Sorry, da heißt es wohl noch gedulden. 😔 Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Magenta Glasfasertarif: Warum wird mir kein Angebot angezeigt?
Jonathan Dorian hat auf Preachers Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Hallo @Preacher, 👋 melde dich zu dem Thema gerne mal bei unseren Kolleginnen und Kollegen hier. Da findest du auch ein Kontaktformular. Du bekommst da bestimmt auch gernauere Infos. 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Fritzbox 7530: Wie Downgrade auf FritzOS 7.59 nach Problemen mit Update 8.00?
Jonathan Dorian hat auf andir1986s Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Hallo @andir1986, 👋 hast du es einmal mit zurücksetzen auf Werkseinstellung versucht? 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Huawei B525s-23a verliert nach Neustart alle Einstellungen – Hilfe gesucht!
Jonathan Dorian hat auf SigiBlues Frage geantwortet in: Mobilnetz
Hallo @SigiBlue, 👋 ja, Magenta bietet auch Reparaturen für Mobil-Router an. 🙂 Schaue einfach mal hier vorbei: https://www.magenta.at/hilfe-service/info/reparatur Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Probleme mit 5G Box Outdoor 2.0: Verbindungsabbrüche im Home-Office/VPN
Jonathan Dorian hat auf teebees Frage geantwortet in: Mobilnetz
Hallo @teebee, 👋 das klingt nach einem typischen Problem mit der Verbindung über 5G, besonders wenn VPN oder andere netzwerkspezifische Anwendungen wie MS Teams ins Spiel kommen. Es gibt einige Punkte, die du überprüfen könntest: VPN-Probleme: Oft gibt es mit 5G-Verbindungen Schwierigkeiten, wenn es um VPNs geht, da 5G-Netze weniger stabil sein können als WLAN oder kabelgebundene Verbindungen, insbesondere bei Verwendung von speziellen Ports oder Verschlüsselungen. Teste mal, ob der VPN auch bei einer anderen Netzverbindung (z.B. über WLAN oder 4G) funktioniert, um zu sehen, ob der Fehler wirklich mit der 5G-Verbindung zusammenhängt. Bandbreite und Stabilität: Auch wenn 5G theoretisch sehr schnell ist, kann die Qualität des Signals schwanken, abhängig von deinem Standort, der Auslastung des Netzes oder auch von Störungen durch andere Geräte. In ländlichen Gebieten oder in Gegenden mit vielen 5G-Nutzern kann die Netzstabilität manchmal problematisch sein. Es könnte helfen, die Position der Box zu ändern oder sie näher an ein Fenster zu stellen, um das Signal zu verbessern. Firewall- und Port-Weiterleitungen: Manchmal blockiert der Router (in diesem Fall die 5G-Box) bestimmte Ports, die für die VPN-Verbindung oder für Teams wichtig sind. Du könntest mal die Firewall-Einstellungen der Box durchsehen oder sicherstellen, dass alle notwendigen Ports für VPN-Verbindungen freigegeben sind. MTU-Einstellungen: Eine zu hohe MTU (Maximum Transmission Unit) kann zu Problemen bei der VPN-Verbindung führen, da größere Pakete in einigen Netzen nicht korrekt übertragen werden. Wenn du Zugriff auf die Box hast, könntest du mal versuchen, die MTU auf einen kleineren Wert (z.B. 1400) zu setzen. Verbindung über WLAN vs. LAN: Falls du die Box hauptsächlich über WLAN nutzt, könnte es sinnvoll sein, auch mal einen Test über LAN zu machen, um festzustellen, ob die Verbindungsabbrüche dann auch auftreten. Manchmal ist der 5G-empfang nicht optimal, wenn viele Geräte gleichzeitig verbunden sind oder das Netz überlastet ist. Wenn du diese Schritte ausprobiert hast und es immer noch nicht funktioniert, könnte es hilfreich sein, unser Technikteam unter 0676 200 7777 zu kontaktieren. Hoffentlich hilft dir das weiter! 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Hallo @pefra, danke für dein Feedback! Ich gebe dein Info gerne an unsere zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter. LG, JD. 🙂
-
Sender mit Replay Funktion und HD - PLÖTZLICH auf anderen Programmplätze verschoben bei Horizon BOX
Jonathan Dorian hat auf Edi13s Frage geantwortet in: Magenta TV
@Edi13, du weißt hoffentlich, dass das hier eine User hilft User Plattform ist. Wenn du also Fragen hast, weil etwas nicht so funktioniert wie es sollte oder mal war, ruf gerne unser Technikteam unter 0676 200 7777 an. LG JD. 🙂- 3 Antworten
-
- horizon box
- tvl
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
iOS 18 Release: Kommt endlich RCS für iPhone-Nutzer?
Jonathan Dorian hat auf Stoffiis Frage geantwortet in: Mobilnetz
@Stoffii, wie es derzeit um RCS steht beim iPhone steht, weiß ich leider nicht. Nur, dass da an der Umsetzung gearbeitet wird. Ich werde mich gerne umhören und berichten, sobald ich was Neues dazu erfahre. Liebe Grüße, JD. -
Speedtest ok, aber Ping und Packet Loss bei 5G-Verbindung schlechter – Wer hat auch Probleme?
Jonathan Dorian hat auf JohnyDepps Frage geantwortet in: Mobilnetz
Hey, inwiefern ist der Ping höher geworden? Höher als 25ms? Ist der Ping gleichmäßig zu allen anderen Servern auch höher geworden oder nur bei Gaming Servern? Was genau zockst du? LG JD. 🙂 -
Fragen zur Mobilfunkmasterrichtung in 3443 Kracking und 2632 Penk/Altendorf - Magenta, könnt ihr helfen?
Jonathan Dorian hat auf nur_sos Frage geantwortet in: Mobilnetz
@nur_so 😔 - ich gebe dein Feedback gerne mal so weiter. LG JD. 🌻 -
Keine TAN nach Rufnummerportierung (eBanking)
Jonathan Dorian hat auf Jason_s Frage geantwortet in: Telefonie & Roaming
Alles klar. 🙂 -
Keine TAN nach Rufnummerportierung (eBanking)
Jonathan Dorian hat auf Jason_s Frage geantwortet in: Telefonie & Roaming
@Jason_ Hey! 🙂 Nach einer Rufnummernportierung kann es bei einigen Diensten, insbesondere beim Empfang von SMS-TANs oder mTANs für eBanking und andere Authentifizierungen, gelegentlich zu Verzögerungen kommen. Das Problem entsteht häufig, weil es etwas Zeit benötigt, bis alle Systeme und Dienstleister die aktualisierte Rufnummer auf das neue Netz umgestellt haben. Hier sind einige Schritte, die dir helfen könnten: - Wartezeit einplanen: Oft kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis alle Systeme die Portierung vollständig verarbeitet haben. Das gilt vor allem für Bank- und Authentifizierungsdienste, die SMS-TANs verwenden. - Smartphone neustarten: Manchmal hilft ein Neustart, um sicherzustellen, dass das Handy korrekt im neuen Netz registriert ist. - Mobilfunknetz manuell neu verbinden: Versuche, das Mobilfunknetz zu wechseln oder die SIM-Karte herauszunehmen und wieder einzulegen, um eine erneute Netzverbindung aufzubauen. - Kontaktaufnahme mit Magenta 0676 200 7777: Wende dich an deinen neuen Mobilfunkanbieter, also Magenta. Es ist möglich, dass die Netzkonfiguration für SMS-Dienste noch nicht vollständig abgeschlossen ist. - Bank informieren: Setze dich mit deiner Bank in Verbindung. Teile ihnen mit, dass eine Rufnummernportierung stattgefunden hat und dass du keine SMS-TANs mehr erhältst. Manche Banken können die Nummer manuell erneut verifizieren oder zusätzliche Prüfungen anstoßen. - Alternative TAN-Verfahren prüfen: Falls deine Bank alternative Verfahren wie eine Banking-App mit Push-TAN oder Photo-TAN anbietet, kannst du in der Zwischenzeit vielleicht ein anderes Verfahren nutzen. Sollte das Problem nach 24 Stunden weiterhin bestehen, empfehle ich, sowohl unseren Kundenservice 0676 200 7777 als auch deine Bank erneut zu kontaktieren. Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Fritz Box 7530 - Update 8.00
Jonathan Dorian hat auf i34r83hiu3wh8iu3s Frage geantwortet in: Router & Modem
-
Wann tauscht Magenta endlich die Routerhardware aus?
Jonathan Dorian hat auf CWRs Frage geantwortet in: Router & Modem
@CWR, Soweit ich informiert bin, kannst du das Magenta Modem problemlos in den Bridge Mode versetzen und dahinter einen aktuellen Router (müsstest du kaufen) anschließen, der all deine Bedürfnisse erfüllt 😊. Mir sind aktuell auch keine Neuigkeiten bekannt, dass Magenta demnächst neuere Fritz!Box-Modelle herausgeben wird 📡. Liebe Grüße, JD 🌻- 10 Antworten
-
- routerzwang
- router
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Beim Spielen sehr schlimme Schwankungen
Jonathan Dorian hat auf Bardias Frage geantwortet in: Mobilnetz
@Bardia, bei Tests läuft dein Internet stabil und alles funktioniert gut. 👍 Wenn allerdings Schwankungen beim Spielen auftreten, könnte dies an überlasteten Gaming-Servern oder an den Einstellungen deines Modems liegen. Am besten wendest du dich auch an den Spiele-Hersteller, um herauszufinden, ob es zusätzliche Tipps oder Optimierungsmöglichkeiten gibt. 🎮✨ Hast du bereits ausprobiert, den Mobil-Netz-Empfang deines Modems auf LTE umzustellen und zu fixieren? Möglicherweise ist der 5G-Empfang in deiner Region nicht optimal. 📶📲 Falls möglich, empfehle ich dir, auf eine Kabel-Internetverbindung umzusteigen – das könnte die Stabilität deines Netzwerks zusätzlich verbessern. 🔌🌐 Liebe Grüße, JD 🙂 -
@heiliger, hast du das schon bei unserem Technikteam unter 0676 200 7777 gemeldet? LG. JD. 🙂
-
5G-Tarif: Massive Latenz- und Packet-Loss-Probleme bei Magenta – Hilfe gesucht!
Jonathan Dorian hat auf xandi_viennas Frage geantwortet in: Mobilnetz
- 7 Antworten
-
- ping
- packetloss
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit: