Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
1.440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von IT-Freak
-
Ich hab mal bei einer Plattform für gebrauchtsachen gesucht, bei dem was dort die Magenta 535 kosten, würde ich eher zu einem gebrandet greifen. Dort war das günstigste Inserat was ich auf die schnelle fand, 35 Euro, wobei diese schon einmal günstiger auch gefunden hatte.
- 24 Antworten
-
Connect-Box rebootet bei Aufruf von wetter.orf.at
IT-Freak hat auf gunnars Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
@gunnar ich habe mittlerweile das selbe/ ein ähnliches Problem mit Chrome. Jedoch kommt bei mir dann nur, Connection Timed out. Wobei ich einen anderen ISP an dem Standort haben und somit auch andere Hardware. Nur mit dem Unterschied, dass ich keine Sonderkonfiguration betreibe und der Fehler bei Port 1024, 1025, 1028. Mal sehen, ob der Fehler irgendwo bei mir im Netzwerk ist oder auf ISP seite. -
Connect-Box rebootet bei Aufruf von wetter.orf.at
IT-Freak hat auf gunnars Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Dieser Post ist nur für den Seite Umbruch -
Vielleicht ist ein Tippfehler und statt realition -> relation(s) gemeint.
-
Connect-Box rebootet bei Aufruf von wetter.orf.at
IT-Freak hat auf gunnars Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Wegen Reboot über Fernwartung. Keine Ahnung wie es konkret bei Magenta abläuft, aber SNMP sollte schon am Abstellgleis stehen. TR069 wir mittlerweile sehr häufig für Fernwartung genutzt, welches auch remote Reboot und ähnliches unterstützt. (SNMP steht im Docsis Standard, wodurch es die Connect Box können müsste aber vermutlich wird die Box auch TR069 können.) -
Eine Option wäre das Modem für eine gewisse Zeit offline zu nehmen, z.b. 1-6 Stunden. Wobei das nicht funktionieren muss.
-
Connect Box als Bridge, LAN über Einschub-Hub, Router auch an selbigem - kein Internet
IT-Freak hat auf Promaetheuss Frage geantwortet in: Router & Modem
Im bridge Modus kann nur ein Router hinter der Connect Box steht und auf der LAN Seite von dem muss das restliche Netzwerk aufgebaut werden. Der Router müsste neben der Box stehen. Die Mesh extern sollte über LAN angebunden sein. Welche Mesh Lösung ist geplant?- 2 Antworten
-
- router
- connectbox
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Geht es um eine aktive DSL Leitung?
-
Das war einmal, jetzt ist es so, dass die Leitung komplett über den virtuellen entbündler verrechnet wird. Also nur eine Rechnung. Wenn man mehrere Leitungen hat, muss man selbstverständlich für alle aktiven Leitungen zahlen.
-
Das Prinzip ist bei allen die sich bei A1 einmieten ähnlich. Es können aber Unterschiede im Detail sein, wobei man da die meisten Sachen nicht merken wird, vor allem wenn man eh den Provider Router nimmt. Unterschiede können z.B. der übergabeort sein oder ob sich das Modem mittels PPPoE oder DHCP einwählt.
-
Welcher virtuelle Anbieter für einem der beste für einem ist, kann ich nicht beantworten. Es kommt auch darauf an, was man machen möchte. Nur als allgemeine Info, das Netz bei virtueller Entbündlung beginnt bei der Übergabe von A1 und endet bei den peerings. Geographisch gesehen kann das also ziemlich klein sein. Sprich da ist es ziemlich einfach ein sehr stabiles Netz aufzubauen, aber es kann auch etwas schiefgehen. ( z.B., wenn sich der Praktikant verklickt oder ein paar Kunden kurz mal offline nimmt. Jedoch kann das immer und überall passieren.)
-
Schon Finnland oder so als Land probiert? (Ich weiß es nicht mehr genau welches Land es war, aber ich hatte schon Mal mit einem TV zu tun, wo das Land geändert werden müsste, damit es funktioniert)
-
Ok, das sollte grundsätzlich ein lösbares Problem sein.
-
Ich hab mir die Konfig in der FRITZ!Box Firmware angesehen und auch die Info gefunden für FTTH über A1 GPON (sowie vermutlich für Ardagger) Also von dem her müsste es gehen.
-
Es kommt dabei darauf an, ob die Magenta Leitung über eine A1 Leitung realisiert wird oder von Magenta direkt.
-
Dann probiere es vielleicht nochmal mit Magenta, vielleicht irgendwie schriftlich.
-
Was zeigt die Verfügbarkeitsabfrage zu der Adresse an: https://www.telematica.at/ Wenn da noch keine Daten kommen, ist die Adresse nicht angelegt, was das erklären würde. Das lässt sich aber grundsätzlich beheben, dann könnte man es nochmals mit Magenta probieren. Wenn unter "für Technik verliebte" eine Zeile mit "GPON" zu finden ist, dann hat es einen anderen, mir unbekannten, Grund.
-
Das sind alles virtuelle entbündler, welche sich bei A1 einmieten. Einfach die Firmen googlen und eine sympathische auswählen
-
Ok, wenn das so ist, sieh dir doch fonira, kapper, oja, telematica oder teletronic an.
-
Connect-Box rebootet bei Aufruf von wetter.orf.at
IT-Freak hat auf gunnars Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
Würde das Netzteil mit getauscht? Ich hatte heute erst wieder eine Leitung, wo irgendwie ein nicht passendes Netzteil im Einsatz war. Es hört sich auf jeden Fall sehr spannend an -
Hast du es schon probiert mit Bonding, sprich 4 Draht?
-
Für mich sieht es fast nach ai aus, sprich automatische Installation, wo man alles selber installieren kann. An dem Kabel was links von der Box mit a1 Pickerl weggeht, müsste ein Stecker darauf sein. Vermutlich in der Farbe grün oder weiß. Bitte nicht hineinsehen, da unsichtbares Licht drinnen sein könnte. Da muss dann etwas angeschlossen werden, was per Post von A1 kommt.
-
Der Verteiler welcher zu sehen ist, ist ein Glasfaser Verteiler. (A1 setzt dabei auf GPON) Damit wären theoretisch bis zu 10 GBit/s möglich, wobei es je nach Region nur 300 MBit/s Tarife oder 1 GBit/s Tarife gibt.
-
Ich bin mir nicht ganz sicher. Es sieht nach A1 GPON aus, wo es eine Zeit lang nicht möglich war, Magenta Leitungen darüber zu bestellen, warum auch immer.
-
DSL/Internet Fix – von der Bestellung bis zur aktiven Internetverbindung
IT-Freak hat Steffis Expertentipp-Beitrag kommentiert in: Produkte & Services
Ist das mittlerweile auch bei A1 GPON möglich? Eine zeitlang war es ja aus unerfindlichen Gründen nicht möglich, obwohl eigentlich die FRITZ!Box 7530 damit kompatibel sein müsste, mit dem richtigen Profil.- 3 Kommentare
-
- dsl
- bestellung
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit: