Ein DynDNS mit IPv4 ist im DS-Lite-Mode nicht möglich, du hast keine öffentliche IPv4 die hierfür nutzbar ist, das was nach außen hin sichtbar ist, ist die IPv4 des CGN.
Ein DynDNS mit IPv6 ist freilich möglich, wenn Deine DynDNS-Lösung das unterstützt alles fein, dann musst du auch keine "fixe IPv6" konfigurieren sondern kannst Dir diese auch dynamisch zuweisen lassen, der DynDNS-Client sorgt dann für die Updates im DNS.
Was Dein "Portscanner" bezwecken soll weiß ich jetzt nicht genau, ich versuche mal ein paar Gedanken dazu zu ordnen:
1. Wenn Du hier ernsthaft vor hast Klartext-FTP über Internet verfügbar zu machen, so ist es vielleicht besser Du lässt die Finger davon - oder willst Du wirklich Klartext-FTP im Jahr 2022 verwenden? Glaube nicht.
2. Selbst wenn du aktives Klartext-FTP verwendest, warum denkst du auf Port 20 sollte etwas nicht "closed" sein? Port-20 ist der Data-Port, den öffnet bei aktivem FTP nicht Dein Server sondern der Client. Insofern wird der auf Deinem NAS niemals "listening / open" sein. Vielleicht möchtest Du Dir in Erinnerung rufen wie FTP funktioniert, siehe z.B. die Skizze hier.