Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Christian_E

  1. Christian_E

    Smarthome

    Mehrere: Ein simples aber gutes System: "mobil Alert" Die Alexa werkelt auch ein wenig bei mir herum Home Matic - etwas komplexer aber sehr vielseitig Und dann noch lose Systeme von TP-Link Alles unabhängig vom Provider und jedes hat seine Vor- und Nachteile. LG Christian
  2. Christian_E

    Smarthome

    Definitiv. Ich hab den "Fehler" gemacht, dass ich einfach zuviel probiert habe. Jetzt laufen ein paar verschiedene Lösungen parallel aber dafür bekommt man einen Überblick. Viele Lösungen, die es am Markt gibt, sind m.E. schon gut ausgereift. LG Christian
  3. Danke! Spannendes Thema. Kann doch nicht so schwierig sein, das in den Griff zu bekommen. Leider fehlt mir im Moment auch die zündende Idee. Aber ja - bitte weiter berichten. Danke Christian
  4. Christian_E

    Smarthome

    Wobei ein Smart Home System sollte doch unabhängig vom Provider sein. Es gibt mittlerweile wirklich tolle Lösungen, wo der Provider keine Rolle spielt. Wichtig ist sich gut zu überlegen, was man benötigt, dann ergeben sich die entsprechenden Lösungen. LG Christian
  5. Alles klar. Warten wir mal ab, ob sich hier jemand in der Community findet, der oder die helfen kann.
  6. Interessante Frage - trotzdem muss ich leider passen. Hast du bzgl. deiner Fragen schon den Support angerufen? Ich denke, diese Frage wird dort wohl nicht das erste Mal auftauchen. Vielleicht kannst du uns aber hier am Laufenden halten? Danke und LG Christian
  7. Kurze Nachfrage: Wie ist denn beim betroffenen Smartphone der Status?
  8. Alles klar. Danke für die Rückantwort. Aber noch was.... Wenn du es drehst, dauert es manchmal, bis der Wert für die Signalstärke aktualisiert wird. Also etwas warten...
  9. Naja - es kann sein, dass bei den Sendern was geändert wurde oder dass bei dir außerhalb was gebaut wurde. Damit ist es möglich, dass sich der Empfang ändert. Natürlich besteht auch die Möglichkeit eine Indoorantenne zu verwenden und diese z.B. zum Fenster zu stellen oder an eine Position, wo du besseren Empfang hast. Manchmal reicht es schon, wenn du das Model einfach drehst oder soweit vom Platz mal änderst, bist du bessere Werte hast. Da kann man nur testen und probieren. Wenn du weitere Hilfe brauchst - einfach melden. LG Christian
  10. Wenn eine gute DSL Leitung vorhanden ist, würde ich über eine Hybrid Lösung nachdenken. Die federt den Verlust durch LTE etwas ab und bietet zumindest eine stabile Basisi. Ist DSL vorhanden?
  11. OK. DIe Signalstärke ist extrem schwach. Mit 35 ist nicht viel zu holen. Stell doch das Modem mal testweise auf das Fensterbrett raus oder organisier dir eine Antenne. Ich glaub da sollten wir den Fehler suchen. Gerne kann ich bei Antennen weiter helfen. LG Christian
  12. Moment mal. Hybrid benutzt ja neben dem mobilen Anteil auch das Kabel. Auslastung im mobilen Bereich - ja aber dass auch die Performance über das Kabel so runter geht, ist schwer nachvollziehbar. Was hast du denn in der Regel für eine Leistung über DSL? Hast du das Modem schon neu gestartet? LG Christian
  13. Christian_E

    Smarthome

    Ich hab dafür leider aktuell noch keine Info. Hast du da bei der Hotline schon angerufen? Ich denke da bekommst du am ehesten eine klare Antwort. Wäre schön, wenn du evtl. Ergebnisse hier wieder posten könntest. Danke und LG Christian
  14. Alles klar. Dachte ich mir, dass das keine Überlastung beim Sender ist. Aber Danke für das Feedback. Das sind sehr wertvolle Infos!
  15. Na das ist schlicht ein Wahnsinn. Ist das nur am Abend? Tagsüber deutlich besser? Ich tippe da aber nicht auf Überlastung, weil der Upload auch extrem schlecht ist. Da stimmt offensichtlich was anderes nicht. Mach mal Tests zu unterschiedlichen Tageszeiten bitte. LG Christian
  16. Gerne! Freut mich, wenn ich helfen konnte.
  17. Also ich hab die Lösung Hab mein H35-22 gerade abgesteckt und ein Energiemessgerät angehängt. Kurz nach dem Einschalten werden 4W verbraucht. Wenn das WIFI Modul aktiviert wird sind es 6W und am Ende - mit LTE und WIFI pendelt sich der Verbrauch bei knapp unter 10W ein. Die Anzeige im laufenden Betrieb schwankte somit zwischen 9 und 10W. Hoffe damit ist die Frage beantwortet. LG Christian
  18. Alles klar. Wie du wieder zurück gekommen bist, hast du mit der Hotline gesprochen? Muss ja eine Lösung geben, denn wenn du wieder außerhalb Österreichs unterwegs bist, sollte es dann ja klappen. LG Christian
  19. Gibts dafür schon einen Update oder hat es letztendlich dann geklappt? Wäre interessant zu wissen, was da die Ursache war.
  20. Gibts dafür schon eine Lösung? Hat es letztendlich geklappt über die Hotline?
  21. Oje - aber ich glaub mal schon, dass das nicht sofort passieren wird. Ich würde aber nicht länger als 2 bis 3 Tage warten. Kommt dann immer noch nichts, müsste das Gerät tatsächlich getauscht oder behandelt werden. Dann glaub ich nicht mehr daran, dass sich das von selbst löst. Jedenfalls Danke für dein Feedback. LG Christian
  22. Christian_E

    Telefonie über WLAN

    Interessant. Danke für die Info. Also auch Bestandteil der neuen Version von Android.
  23. Christian_E

    Telefonie über WLAN

    Hmmmm ja stimmt. Es gibt zwar Artikel im Netz, die das auch beim Note 9 aktivieren aber "OutOfTheBox" haben die dieses Setting tatsächlich nicht eingebaut. Mal eine Frage: Sind da die klassischen Messenger Dienst nicht wirklich die bessere Alternative? Natürlich nur dann, wenn die Gegenstelle die auch nutzt aber damit ist trotzdem vieles komfortabler.
  24. Christian_E

    Telefonie über WLAN

    Sprachanrufe sind über WLAN ja grundsätzlich über viele verschiedene Anbieter möglich. Das klassische WLAN Telefonieren muss aber vom Provider unterstützt werden. Soweit ich sehe, unterstützt das TMobile: https://www.t-mobile.at/faq/#!gerat/handys/frage/19873