Magenta Community
Search the Community
Showing results for tags 'dmz'.
-
Hallo Community! Habe heute endlich eine Glasfaser Leitung bekommen nachdem ich mit meinem alten Funktarif nicht zufrieden war. Beim alten Router (ZTE Huawei) musste man dort "business.gprs.internet" aktivieren um Ports aufzumachen. Wie funktioniert das bei der Fiber Box? Das Einstellungsmenü ist nunja, sehr minimalistisch gehalten und ich konnte unter keinem einzigen Unterpunkt weder "DMZ" noch was änliches finden... Ich muss verschiedene Ports aufmachen da ich einen 2. PC besitze und dort gerne Server hoste. Am einfachsten wäre es einfach den 2. PC in eine "DMZ" hinzuzufügen aber diese Option gibt es bei mir nicht... Anbei ein Foto von den verfügbaren Einstellungen. Vielen Dank im Vorraus, Und LG Elias.
-
Hallo allerseits, Ich wollte mir für meine eigenbau hausautomatisierung einen DMZ rechner einrichten (von dem ich aktuell im Moment eigentlich nut port 22 verwende). IPv4 ist aktiv und ich kann sowohl port forwarding als auch DMZ im router aktivieren. Port Forwarding ist derzeit aus und ich habe nur DMZ aktiviert. Auch die Verbindung von innen nach außen ist weitgehend stabil. Leider ist das bei eingehenden Verbindungen nicht der Fall. Ich kann den Rechner zwar von außen anpingen (ICMP scheint also zu funktionieren) aber ein traceroute oder connect funktioniert leider in ca 95% der Fälle nicht. Sporadisch lässt sich eine SSH verbindung aufbauen, die dann auch ca 2 min funktioniert (mit mäßiger Latenz, vermutlich viele verlorene Pakete) und sich dann letztendlich mit einen Timeout verabschiedet. Kernstück der des Problems scheint der magenta router mit der ip 217.25.xxx.xxx zu sein. In fast allen fällen schickt er mich ins nirvana, aber in ein paar fällen komme ich durch (mit einem weiteren unbekannten hop dazwischen) Ist der unbekannte hop mein fiber router und baut der mist oder versteckt sich das problem im mangenta netz? Eine Fehlkonfiguration meinen Rechners kann ich so gut wie sicher ausschließen, da ich die gleiche Konfiguration schon verwendet habe (allerdings hab ich den mangenta router auf bridge mode gestellt und meinem Rechner die externe IP gegeben und auch als firewall mit NAT verwendet). Umstellen auf brigde mode möchte ich wenn möglich vermeiden da ich gerne dias WLAN nutzen möchte. Falls jemand irgendwelche Hinweise zur Problemlösung hat wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße, Bernhard
- 6 replies
-
- dmz
- port forwarding
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Wochen den Magenta Zugang mit der Fiber Box 1 bekommen. Daraufhin wollte ich den Router so einstellen wie bei meinem vorherigen Anbieter. Dazu zählt den Router von IPv6 auf IPv4 umzustellen was mit einem kurzen Anruf bei Magenta schnell funktionierte. Nur bei der DMZ Funktion stieß ich auf Probleme. Und zwar kann man bei der "DMZ Adresse" nur eine IP-Adresse welche mit "192.168.0.xxx" anfängt eingeben. Da es mit den vom Router zugeteilten IP-Adressen nicht funktioniert hat gehe ich davon aus, dass man dort seine public IP-Adresse eingeben muss. Nur ist dort das Problem, dass meine public IP-Adresse mit 213.xx.xx.xxx anfängt. Könnte mir jemand erklären was ich tun muss, bzw. was ich falsch gemacht habe damit ich die DMZ Funktion nutzen kann. Vielen Dank im Voraus! niiichts
-
Hallo, ich habe letzte Woche den Magenta Zugang mit Modem (Fiber Box) bekommen. Nun versuche ich diese so zu konfigurieren, sodass ich die Services, welche ich bei meinem letzten Anbieter vom Internet aus im LAN erreichen konnte, einzurichten. Dazu würde ich die Funktion DMZ (Beschrieben im Handbuch: https://www.magenta.at/pdf/Benutzerhandbuch_Internet_Fiber_Box.pdf auf Seite 43 benötigen) - notfalls wäre auch die Funktion "Modem Modus aktivieren" möglich - hier bräuchte ich dann allerdings die Zugangsdaten. Kann mir jemand einen kurze Erklärung geben wie ich DMZ bei meinem Router/Modem freischalten kann? Sg ThoFu
- 1 reply
-
- dmz
- konfiguration
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem... Ich besitze von T-Mobile das Modem B529s-23a und soweit funktioniert auch alles, bis auf den NAT Typ bei der Nintendo Switch... Ich habe schon den Business APN eingegeben aber leider bringt das nichts der NAT Typ ist trotzdem noch auf B (Moderat). Ich besitze auch ein Modem vom selben Hersteller (Huawei B315-519d) da habe ich auch die Business APN eingegeben ABER auch zusätzlich DMZ aktiviert mit der IP meiner Switch.... TADA NAT TYP A... stelle ich DMZ aus ist er wieder auf B sprich es liegt definitiv am DMZ... So jetzt fragen sich sicher viele warum nimmst du dann nicht einfach das B315.... tja das B529 hat einen integrierten AKKU und das ist bei uns hier sehr wichtig denn wenn ich raum wechsle nehme ich das Modem einfach mit und muss nicht ständig warten bis es wieder da ist. Weiß irgendjemand eine Lösung wie ich den NAT Typ auf A bekomme bei dem B529?? Vielleicht sogar ein T-Mobile Mitarbeiter? :-) Hoffe es ist alles verständlich geschrieben! Grüße Philipp
-
Zuerst mal Hallo! Ich habe mir heute eine HomeNet-Box zugelegt und wollte etwas beim Mobile Broadband umstellen. Als ich dann die Seite aufrief wurde mir nur ''Schnellkonfiguration'' als Punkt angezeigt. Mehr nicht. Wollte fragen wie ich das ändern/''beheben'' kann.
-
Hallo ihr lieben, Ich möchte gerne auf meiner PS4 einen offenen Nat Typ bekommen, um besser online spielen zu können. Wie im Thema schon steht habe ich einen Router von Huawei und zwar das Model B525s-23a. Ich versuch nun schon seit Stunden einen Offenen Nat Typen zu bekommen für Call of Duty. Es ist mir bis jetzt nicht gelungen und ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe jemand von der Community kann mir helfen. Liebe Grüße, Domii4488
- 4 replies
-
- playstation
- nat-typ
-
(and 2 more)
Tagged with: