Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
818 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Maverick
-
(sehr) kurze Aussetzer zwischen Fiber Box & LAN-Switch
Maverick hat auf RiZas Frage geantwortet in: Router & Modem
@RiZa, willkommen in der User helfen User Magenta Community. Hast du dich schon mal an die Technikline 0676 200 7777 gewendet?. Da kann auch gleich aus der Ferne das Modem und deine Leitungswerte überprüft werden. Möglicherweise ist da auch ein Modem Tausch notwendig, falls ein Defekt vorliegen sollte. -
@pefra, mit dieser Formulierung kann ich mich anfreunden. Nur gibt es da einen Hacken, den der Koaxial Kabel Anschluss kann auch ohne dieser "Box" genutzt werden (Vertragsabschluss vorausgesetzt). Wie lange hat wohl diese Variante noch bestand? Nachdem Magenta wohl der Einzige Anbieter von Internet und TV über Koaxial Kabel ist, dürfte sich diese Frage wohl im Wohlgefallen auflösen. Das diese "BOX" nicht ohne Internet Anbindung läuft, habe ich auch schon des Öfteren kund getan. Siehe Hier: "Zitat! Meine Eigene Erfahrung dazu!. IPTV alleine per Lan, ja IPTV und HF-Modul zusammen, ja (wenn es den Funktioniert). HF-Modul (Koaxialkabel) alleine, nein da eine Internet Verbindung notwendig ist. IPTV per Wlan, ja und nein, den bei dieser Variante ist mit erheblichen Schwankungen in der Verbindung zu rechnen. IPTV dürfte wohl aber auf kurz oder Lang das TV-Vergnügen der Zukunft werden, den viele Dienstanbieter mit TV Option setzen vermehrt auf diese Verbindungsvariante. Und dies ist meine Persönliche Einschätzung dazu. "Zitat ende" Dem ist nichts hinzuzufügen!.
-
@smurf, dass kann man so pauschal nicht beantworten. Wenn du die Neue "Box" schon erhalten hast, so bleiben dir Vierzehn Tage Zeit die Alte "Box" entweder zurück zu Senden, oder in einem der Magenta Shops abgeben. Verabsäumst du diese Rückgabe Frist, könnte dir diese auch in Rechnung gestellt werden. Das Selbe wohl auch, wenn du "nur" eine Box laut deinem Vertrag hast, den auch da könnte dir die "Box" als zweit-Box in Rechnung gestellt werden wenn diese weiterhin funktionsfähig ist. Vermute mal, dass ich mit dieser Annahme nicht ganz Falsch liege, aber erkundige dich sicherheitshalber bei der Technikline 0676 200 777 was du tun kannst.
-
Sagt wer? Wenn dem so währe, warum werfen Sie dann noch so eine miserable "Misch" Box auf den Markt? Da hätte man gleich die Selbe Android TV-Box mit besserer Hardware - wie Magenta DE - nehmen können, rein auf IPTV. Was hatte Magenta AT daran gehindert das zu tun?. Diese Box ist was es ist, nämlich eine Hybrid Android TV-Box auf IPTV und HF-Modul (Koaxial Kabel) Basis. Da ist es auch unerheblich wie der Eine oder Andere diese Box anschließt und nutzt. Als reine IPTV-Box sind die 2gb Ram auch einfach zu wenig, da von diesen schon gut 1,5 belegt sind. Da bleibt für den Rest der Nutzung nicht viel übrig.
-
https://community.magenta.at/topic/7819-kritik-neue-magenta-tv-box/
- 1 Antwort
-
- sender wechseln
- beleuchtung
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Aktuell wird von Magenta nur noch die Schwarze Home Box Fiber ausgegeben. Alternativ war da noch die Fritz Box 6660 mit Wifi 6, aber diese wird leider von Magenta nicht mehr ausgegeben. Da konnte man noch selber die Einstellungen - die man möchte - vornehmen. Da müsste man nachfragen, ob man diese dann dennoch bekommen kann. Fragen kostet ja nichts. Hier auch mal die Bedienungsanleitung zur Fritz Box 6660. fritzbox-6660-cable_man_de_AT.pdf
-
Das Einzige was man den Magenta Verantwortlichen vorwerfen kann, dass diese ein Produkt in Auftrag gegeben hatten, aber dieses Produkt nach Fertigstellung NICHT genug auf Herz und Nieren geprüft haben um eventuelle Fehler oder Fehlfunktionen im Vorfeld auszumerzen. Statt dessen wurde das Produkt "Hybrid Android TV-Box" mit schwerwiegenden Fehlfunktionen auf die Zahlende Kundschaft losgelassen, dessen weitreichenden Folgen bis jetzt nicht einzuschätzen sind. Ob dieses Verhalten jetzt als "grob Fahrlässig" oder als nur "sehr Schlampig" zu bezeichnen ist, dazu müssen sich nun die Verantwortlichen bei Magenta wohl auseinander setzen, und diese Berechtigte Kritik der Kunden*innen - die Ihnen keiner Abnehmen wird - auch gefallen lassen. Besser währe gewesen, sie hätten sich mit der Verteilung dieser Hybrid Android TV-Box noch einiges an Zeit gelassen, den der Derzeitige Zustand ist keineswegs akzeptabel. Ist mein Persönlicher Standpunkt dazu.
-
@RMS0754, Zu 1,) Sowohl als auch!. Die kommen zwar automatisch, aber man kann diese auch manuell anstoßen sofern verfügbar. Zu 2,) Das Letzte Update hat die Version 2.0.561, und ist im Moment die Aktuelle. Die Verbesserung dazu besteht wohl "nur", dass sich die Box nach einem Zurücksetzen oder bei Ersteinrichtung automatisch anmeldet. Sonst sind mir keine Weiteren Verbesserungen aufgefallen.
-
@peeg242, schau dir mal dieses Thema an, vielleicht bist du mit deinem Anliegen da am Richtigen Ort. https://community.magenta.at/topic/8375-neue-tv-box-denon-avr/
-
Wenn meine Antworten für dich als kontraproduktiv erscheinen, dann sollte man nicht diesen Blödsinnigen Satz- von sich geben. Habe mir nur erlaubt auf deine Anfrage zu Antworten. Dazu müsste man Kaffeesatz Leser sein!. Das hier ist eine USER helfen USER Community, und demzufolge geben auch USER darin antworten. Wenn es dir nicht passt, dann wende dich mit deiner Frage an die Serviceline 0676 2000, und stelle diese nicht in einer Community.
-
Hier mal noch eine Bedienungsanleitung zur Schwarzen Home Box Fieber Wifi 6. Diese geht etwas mehr ins Detail. Anleitung_Magenta_Home_Box_Fiber_WEB.pdf
-
Fritzbox als Router/Modem verwenden
Maverick hat auf angeeinsteins Frage geantwortet in: Router & Modem
Dann würde ich zu diesem Schritt raten. Wie schon geschrieben, die Fritzbox 6660 wird zwar von Magenta nicht mehr ausgegeben, aber frage einfach danach ob du sie dennoch bekommen kannst. Nach deiner Begründungsangabe sehe ich aus meiner Sicht keinen Hinderungsgrund, warum du diesen Router nicht bekommen solltest. Entweder unter Serviceline 0676 2000 oder Technikline 0676 200 7777 EDIT: Hier auch mal die Kurz- und Langversion der Bedienungsanleitung zur Fritzbox 6660. Kurzanleitung_FritzBox_6660_cable.pdf fritzbox-6660-cable_man_de_AT.pdf -
@Verzweiflung, Man versucht es zumindest, und wenn dies Früchte trägt Freud man sich auch geholfen zu haben.
-
Fritzbox als Router/Modem verwenden
Maverick hat auf angeeinsteins Frage geantwortet in: Router & Modem
@angeeinstein, Wenn du den Koaxialkabel Anschluss meinst, so gab es bei Magenta die Fritzbox 6660 die aber nicht mehr ausgegeben wird. Du könntest aber bei Neuvertragsabschluss erfragen, ob Sie dir dennoch wieder eine Fritzbox 6660 bereitstellen könnten. Frage aber bei der Eventuellen Neubestellung nach der Fritzbox 6660, vielleicht klappt es doch noch das du diese bekommst. Falls es sich um einen DSL Anschluss handeln sollte, so hat auch Magenta eine Fritzbox im Portfolio, allerdings ist da das Kabel Anschluss Equipment von A1 bereit gestellt. -
Schau mal unter: >Fernbedienung (Häuschensymbol)> Einstellungen (Zahnrad)> Geräte Einstellungen> Info, und darin mal nach einem Update suchen lassen. Manchmal muss man ein Update Manuell anstoßen. EDIT: Die 2.0.561 ist im Moment die Aktuelle Version.
-
Das liegt daran, dass die Android TV-Box nur eine Lan-Netzwerkkarte 10/100mb hat und "nur" bis zu 90mb Datendurchsatz möglich sind, wobei das Wlan den Standard "AC" Wlan 5 unterstützt, der wiederum bis zu 800mb Datendurchsatz bringt (passendes Equipment vorausgesetzt).
-
https://community.magenta.at/topic/7819-kritik-neue-magenta-tv-box/ In diesem "Kritik" Thema weiter!.
- 1 Antwort
-
- aufnahme
- lautstärke
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Und die Genannten benötigen wohl auch eine Stabile Internetverbindung um Funktionieren zu können (Vermute ich mal). Mobile Internetverbindung wird da nicht auslangen, und wohl ordentlich ins Geldbörsel greifen.
-
@Verzweiflung, leider ist dieses Problem mehr als bekannt, vor allem in Verbindung mit IPTV und Koaxial Kabel Nutzung, den da ist das Verhalten ganz krass. Per IPTV ohne Koaxial Kabel ist es zwar etwas besser, aber auch nicht das "Gelbe" vom Ei, den auch dabei wird der Bildschirm schwarz. In meinem Fall ein- zwei mal am Abend.
-
Da kommt wohl nur der Mitstreiter A1 in Frage, aber dazu benötigst du wohl auch ein neues Modem auf "DSL" Basis. Und der Mitstreiter arbeitet auch nur rein auf Streaming - egal ob per Box oder App. Wer mit dem Gedanken spielt zu diesem Anbieter zu wechseln, viel Spaß!.
-
@ChristineUll, wie soll ein Betreiber (Dienstanbieter) den Wissen was welche Person gerade braucht.!?. Wenn man kein Internet - aus welchen Grund auch immer - nutzen möchte, so gibt es wohl auch alternativen für das TV. 1,) Magenta TV S rein aus dem TV-Wandanschluss (Koaxialkabel Anschluss), wie schon vor der UPC Zeit (Anschluss Vertrag vorausgesetzt). 2,) TV über Satellit. Und wohl noch Andere Optionen.
-
@SJF, das war nicht meine Frage, den auch ich nutze zur Zeit Sky über die "Box" und nicht über die Magenta TV App alleine, was meine Frage zur App Nutzung war. Und das Vor- und Zurückspulen bei den Sky Sendern klappt definitiv nicht, und wird auch bei jedem Sky-Sender angezeigt. @pefra hat mir aber meine Frage dazu auch schon beantwortet was ich Wissen wollte.
-
Nachdem die Initialisierung des Wan/Lan Ports selbstständig erfolgen soll - laut Beschreibung - versuche mal dies: Verbinde mal nur den Laptop mit dem Wan/Lan Port, und lasse den Reinen Lan Port mal frei, den dann sollte sich der Port von selber konfigurieren. Wenn dies klappen sollte, lasse den Laptop an diesem Port, und verbinde das Andere Gerät mit dem Lan-Port. Wenn dies in der Tat auch nicht helfen sollte, wende dich an die Technikhotline, und lasse einen Modem Tausch in die Wege leiten. Dies könntest du dann auch in einem der Magenta Shops erledigen. Sonnst fällt mir jetzt auch keine Andere Option zur Konfiguration ein.