Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    751
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maverick

  1. @NTM, Die Beiden Modelle Fiber Box 2 (AC) und Home Box Fiber (AX) mögen Vier Antennen inne haben, aber sind deshalb beide gleich schnell im Datendurchsatz?. Habe dazu leider noch keine Vergleichswerte gesichtet, was interessant währe. Die Fritzbox 6660 (AX) hat zwar nur zwei Antennen, aber dürfte für den Nutzer eher interessant sein, die unbedingt Einstellungen machen müssen gegenüber der Home Box Fiber (AX) mit vier Antennen. Auch wirft dies die Frage auf wie lange die Fiber Box 2 noch zu bekommen sein wird, da diese noch das Interface von UPC nutzt. Wird diese Box dann von Magenta weiterhin gesupportet, den Updates wird es dazu wohl keine mehr geben! Ist jetzt nur meine Gedankenspielerei.
  2. @pefra, gerade mal nachgesehen auf der Box, da tut sich vorerst nichts. Ist immer noch die Version 2.0.561 @mafrli, Du bist und bleibst wohl nicht der Einzige der mit der Android TV-Box Probleme hat. Nur der Eine hat wohl weniger, und der Andere mehr mit den "Boxen" Problemen zu kämpfen, das sicher keiner bestreitet. Nur seitenlanges jammern alleine bringt auch nichts. Magenta ist jetzt wie lange in dem TV-Equipment Bereich nach der UPC Übernahme?, zwei-drei Jahre?. Der Mitstreiter A1 ist da schon einiges mehr an Jahren mit dem TV-Equipment beschäftigt, und hat immer noch extreme Probleme. IPTV möge zwar die TV Zukunft sein egal ob per TV-Box oder Stream-App, aber diese ist immer noch nicht ausgereift um sagen zu können, jede*r Mann/Frau kann dies nun ungestört und uneingeschränkt nutzen. Und darin dürften die Probleme zu suchen sein.
  3. Ihr beklagt euch über Magenta?. Das wird wohl auch nur Wunschdenken bleiben. Hier mal ein Beispiel als Vergleich!. Hatte zwei Jahre das (UN)Vergnügen gehabt beim Mitstreiter A1 die TV Option gebucht zu haben. Zwei A1 TV-Boxen vor dem Heutigen A1 Xplorer TV, und bei beiden war - wie das AMEN im Gebet - das alle 10 Minuten eine Tafel am Bildschirm auftauchte mit dem Hinweis, keine Internetverbindung, kontrollieren Sie Ihre Internetverbindung, laden fehlgeschlagen u.s.w, und das ging zwei Jahre so weiter wobei sich auch die (Premium) Modem Verbindung schon mal gerne Verabschiedete. Dagegen ist das TV-Box Fehlverhalten von Magenta eine Wonne, gegenüber dem Verhalten der A1-TV-Box und wohl jetzt auch noch mit der A1 Xplorer TV Box was man so liest. Ich konnte die A1 Xplorer TV Box nicht mehr testen, da ich mich vom A1-Vertrag verabschiedete. Auch ist das Internet (VDSL) Verhalten beim Mitstreiter A1 eine ganz andere, den wenn man zum Beispiel 150mb bucht, so sind da auch nur 80mb down Speed garantiert (eigene Aussage von der A1-Technik), was auch nicht das "Gelbe" vom Ei ist, den von den 150mb kamen tatsächlich "nur" annähernd 80mb an, und das auch nicht konstant. Der Mitstreiter A1 startete mit dem TV Sektor quasi als Frischling ohne zuvor Erfahrung in diesem Bereich gehabt zu haben, und dieses macht sich wohl auch heute nach Jahren noch bemerkbar, den auch Sie kämpfen heute noch mit TV Problemen. Ich wiederhole mich: Sicherlich hat nun Magenta mit extremen Start Schwierigkeiten im TV-Sektor zu kämpfen zumal Sie eine Infrastruktur übernommen haben, die Sie wohl aus Lizenzgründen des Voreigners UPC (Liberty Global) nicht beibehalten können oder dürfen. Demzufolge sich Magenta jetzt auch in einer Umstellungsphase befindet, und sich eine eigene Infrastruktur im TV Sektor zu etablieren, und dem Kunden wohl das Beste bieten zu können. Diese Umstellung ist aber leider nicht mit erfolgen gekrönt worden, sondern mit leider auftretenden Folge Problemen in der Equipment und Infrastruktur Integration vom UPC (Liberty Global) zum neuen Eigner Magenta. Man kann nun mal nicht eine Intakte Infrastruktur von einem Eigner auf den Anderen Eigner 1zu1 übertragen, ohne das Probleme auftauchen. Ich für meine Teil habe mit dem Magenta Equipment weniger Probleme, als noch mit dem Equipment vom Mitstreiter A1. Und da beklagt Ihr euch über Magenta?. Jetzt dürfte Ihr weiter Jammern wie schlecht dieses Equipment von Magenta ist. Gehabt euch Wohl Dies ist mein Persönlicher Vergleich Magenta / A1
  4. Maverick

    Service "HOTLINE"

    Sorry, aber wenn du keinen Vertrag bei Magenta hast, wie können diese dann nach deinen Daten und die Letzten vier Ziefern deiner IBAN abgleichen?. Um - zum Beispiel - die IBAN abgleichen zu können, musst du einen Vertag egal ob Mobil oder Festnetz bei Magenta in Verwendung haben!. Wo nichts ist, ist nichts. Wenn du keinen Vertag egal ob Mobil oder Festnetz hast, kann Magenta wohl auch deine Angaben zu deiner Person keinen Datenabgleich zu deiner Person machen. Im übrigen ist wohl Magenta auch deine Bankverbindung bekannt, sonnst könnten Sie auch darüber keinen Datenabgleich durchführen. Sicherheit und Sicherheitsabfragen gehen vor!.
  5. Maverick

    Service "HOTLINE"

    @kardun, anders gefragt, was würdest du tun wenn sich jemand sich ein Produkt nimmt, dass auf deinen Namen und Adresse lautet?, wärst du da bereit für die Fremde Person aufzukommen und zu Bezahlen?. Diese Unverfrorenheit gab es in letzter Zeit zu genügend. Was hindert einem dann dazu mal eben Fünf Fragen zur Person zu beantworten wenn man mal ein Service in Anspruch nehmen möchte?. Sicherheit geht nun mal vor.
  6. ...das auf jedem fall, den die Fiberbox 2 hat ja "nur" Wlan 5 (AC), und die Fritzbox 6660 Wlan 6 (AX). PS: Habe dich schon auch verstanden was du meintest, den dies sollte ja auch "nur" ein Vergleichshinweis zwischen der Fritzbox 6660 Wlan 6 (AX), und der Home Box Fiber Wlan 6 (AX) sein um auch da die Unterschiede zu zeigen.
  7. Maverick

    Service "HOTLINE"

    @kardun, das hat schon seine Richtigkeit mit der letzten Vier Zahlenabfrage der IBAN. Damit soll gewährleistet werden, dass du der auch bist für den du dich ausgibst. Klinkt jetzt hart, aber dies dient nur zur Sicherheit, den deine Bankverbindung ist ja wohl Magenta bekannt, da du ja einen Einziehungsauftrag bei Vertragsabschluss erteilt hast.
  8. @Leo13, wenn du meine Persönliche Präferenz zu den Router/Modem möchtest, so würde ich wieder auf die Fritzbox 6660 setzen. Diese hat zwar nur 2x2 Mimo aber man kann in der 6660er selber die Einstellungen vornehmen gegenüber der Neuen Home Box Fiber mit 4x4 Mimo, aber bei dieser kann man nichts selber einstellen, außer die SSID und das Passwort per Smart Phone. Wie schon geschrieben, die Fritzbox 6660 wird zwar nicht mehr ausgegeben, aber dennoch mal bei Magenta anfragen ob dies dennoch möglich ist. Ein Kabel Router/Modem privat kaufen würde ich nicht mehr, den diese Funktionieren nicht, da diese nicht freigeschaltet werden (eigene Erfahrung). Hatte mir die Fritzbox 6690 gekauft gehabt, aber diese wurde nicht von Magenta frei geschaltet was schade war, und hatte diese wieder zurück gegeben. Hoffe du bekommst noch die Fritzbox 6660 Wifi 6, damit währest du für dein Nutzen auf der besseren Seite, als mit der Home Box Fiber.
  9. @smurf, So steht es vermutlich auch in dem Brief den du mit der Neue "Box" erhalten hast. Das wirst du wohl auch selber rausfinden müsse, ob die "Alt Box" danach noch aktiv ist oder nicht. EDIT: Ich kann es nur von meiner Seite wiedergeben, den meine Beiden "Boxe" funktionierten nach dem Austausch auf die "Neuen" nicht mehr, wobei eine Box einen Kurzschluss erlitten hatte - was der Austauschgrund war. Und deshalb,.... einfach mal selber rausfinden ob diese nach dem Tausch noch nutzbar ist oder nicht.
  10. @RiZa, willkommen in der User helfen User Magenta Community. Hast du dich schon mal an die Technikline 0676 200 7777 gewendet?. Da kann auch gleich aus der Ferne das Modem und deine Leitungswerte überprüft werden. Möglicherweise ist da auch ein Modem Tausch notwendig, falls ein Defekt vorliegen sollte.
  11. @pefra, mit dieser Formulierung kann ich mich anfreunden. Nur gibt es da einen Hacken, den der Koaxial Kabel Anschluss kann auch ohne dieser "Box" genutzt werden (Vertragsabschluss vorausgesetzt). Wie lange hat wohl diese Variante noch bestand? Nachdem Magenta wohl der Einzige Anbieter von Internet und TV über Koaxial Kabel ist, dürfte sich diese Frage wohl im Wohlgefallen auflösen. Das diese "BOX" nicht ohne Internet Anbindung läuft, habe ich auch schon des Öfteren kund getan. Siehe Hier: "Zitat! Meine Eigene Erfahrung dazu!. IPTV alleine per Lan, ja IPTV und HF-Modul zusammen, ja (wenn es den Funktioniert). HF-Modul (Koaxialkabel) alleine, nein da eine Internet Verbindung notwendig ist. IPTV per Wlan, ja und nein, den bei dieser Variante ist mit erheblichen Schwankungen in der Verbindung zu rechnen. IPTV dürfte wohl aber auf kurz oder Lang das TV-Vergnügen der Zukunft werden, den viele Dienstanbieter mit TV Option setzen vermehrt auf diese Verbindungsvariante. Und dies ist meine Persönliche Einschätzung dazu. "Zitat ende" Dem ist nichts hinzuzufügen!.
  12. @smurf, dass kann man so pauschal nicht beantworten. Wenn du die Neue "Box" schon erhalten hast, so bleiben dir Vierzehn Tage Zeit die Alte "Box" entweder zurück zu Senden, oder in einem der Magenta Shops abgeben. Verabsäumst du diese Rückgabe Frist, könnte dir diese auch in Rechnung gestellt werden. Das Selbe wohl auch, wenn du "nur" eine Box laut deinem Vertrag hast, den auch da könnte dir die "Box" als zweit-Box in Rechnung gestellt werden wenn diese weiterhin funktionsfähig ist. Vermute mal, dass ich mit dieser Annahme nicht ganz Falsch liege, aber erkundige dich sicherheitshalber bei der Technikline 0676 200 777 was du tun kannst.
  13. Sagt wer? Wenn dem so währe, warum werfen Sie dann noch so eine miserable "Misch" Box auf den Markt? Da hätte man gleich die Selbe Android TV-Box mit besserer Hardware - wie Magenta DE - nehmen können, rein auf IPTV. Was hatte Magenta AT daran gehindert das zu tun?. Diese Box ist was es ist, nämlich eine Hybrid Android TV-Box auf IPTV und HF-Modul (Koaxial Kabel) Basis. Da ist es auch unerheblich wie der Eine oder Andere diese Box anschließt und nutzt. Als reine IPTV-Box sind die 2gb Ram auch einfach zu wenig, da von diesen schon gut 1,5 belegt sind. Da bleibt für den Rest der Nutzung nicht viel übrig.
  14. Maverick

    Funktion Magenta TV Box

    https://community.magenta.at/topic/7819-kritik-neue-magenta-tv-box/
  15. Aktuell wird von Magenta nur noch die Schwarze Home Box Fiber ausgegeben. Alternativ war da noch die Fritz Box 6660 mit Wifi 6, aber diese wird leider von Magenta nicht mehr ausgegeben. Da konnte man noch selber die Einstellungen - die man möchte - vornehmen. Da müsste man nachfragen, ob man diese dann dennoch bekommen kann. Fragen kostet ja nichts. Hier auch mal die Bedienungsanleitung zur Fritz Box 6660. fritzbox-6660-cable_man_de_AT.pdf
  16. Das Einzige was man den Magenta Verantwortlichen vorwerfen kann, dass diese ein Produkt in Auftrag gegeben hatten, aber dieses Produkt nach Fertigstellung NICHT genug auf Herz und Nieren geprüft haben um eventuelle Fehler oder Fehlfunktionen im Vorfeld auszumerzen. Statt dessen wurde das Produkt "Hybrid Android TV-Box" mit schwerwiegenden Fehlfunktionen auf die Zahlende Kundschaft losgelassen, dessen weitreichenden Folgen bis jetzt nicht einzuschätzen sind. Ob dieses Verhalten jetzt als "grob Fahrlässig" oder als nur "sehr Schlampig" zu bezeichnen ist, dazu müssen sich nun die Verantwortlichen bei Magenta wohl auseinander setzen, und diese Berechtigte Kritik der Kunden*innen - die Ihnen keiner Abnehmen wird - auch gefallen lassen. Besser währe gewesen, sie hätten sich mit der Verteilung dieser Hybrid Android TV-Box noch einiges an Zeit gelassen, den der Derzeitige Zustand ist keineswegs akzeptabel. Ist mein Persönlicher Standpunkt dazu.
  17. @RMS0754, Zu 1,) Sowohl als auch!. Die kommen zwar automatisch, aber man kann diese auch manuell anstoßen sofern verfügbar. Zu 2,) Das Letzte Update hat die Version 2.0.561, und ist im Moment die Aktuelle. Die Verbesserung dazu besteht wohl "nur", dass sich die Box nach einem Zurücksetzen oder bei Ersteinrichtung automatisch anmeldet. Sonst sind mir keine Weiteren Verbesserungen aufgefallen.
  18. @peeg242, schau dir mal dieses Thema an, vielleicht bist du mit deinem Anliegen da am Richtigen Ort. https://community.magenta.at/topic/8375-neue-tv-box-denon-avr/
  19. Wenn meine Antworten für dich als kontraproduktiv erscheinen, dann sollte man nicht diesen Blödsinnigen Satz- von sich geben. Habe mir nur erlaubt auf deine Anfrage zu Antworten. Dazu müsste man Kaffeesatz Leser sein!. Das hier ist eine USER helfen USER Community, und demzufolge geben auch USER darin antworten. Wenn es dir nicht passt, dann wende dich mit deiner Frage an die Serviceline 0676 2000, und stelle diese nicht in einer Community.
  20. Hier mal noch eine Bedienungsanleitung zur Schwarzen Home Box Fieber Wifi 6. Diese geht etwas mehr ins Detail. Anleitung_Magenta_Home_Box_Fiber_WEB.pdf
  21. @wulf, Habe ich auch so geschrieben!. EDIT: Wenn du schon so sehr auf Netflix fixiert bist, und ein Samsung Smart TV mit Tizen hast, so ist Netflix schon drauf installiert (zumindest auf meinem Samsung TV mit Tizen).
  22. Für Android Passierte Smart TV soll es die Magenta TV App schon geben, nur eben für das Tizen System "noch" nicht. Wenn man ein Android Smart TV hat und die Magenta TV App nutzen möchte, einfach mal in dessen App Store reinschauen, ob die App schon verfügbar ist.
  23. Dann würde ich zu diesem Schritt raten. Wie schon geschrieben, die Fritzbox 6660 wird zwar von Magenta nicht mehr ausgegeben, aber frage einfach danach ob du sie dennoch bekommen kannst. Nach deiner Begründungsangabe sehe ich aus meiner Sicht keinen Hinderungsgrund, warum du diesen Router nicht bekommen solltest. Entweder unter Serviceline 0676 2000 oder Technikline 0676 200 7777 EDIT: Hier auch mal die Kurz- und Langversion der Bedienungsanleitung zur Fritzbox 6660. Kurzanleitung_FritzBox_6660_cable.pdf fritzbox-6660-cable_man_de_AT.pdf
  24. @Verzweiflung, Man versucht es zumindest, und wenn dies Früchte trägt Freud man sich auch geholfen zu haben.
  25. @angeeinstein, Wenn du den Koaxialkabel Anschluss meinst, so gab es bei Magenta die Fritzbox 6660 die aber nicht mehr ausgegeben wird. Du könntest aber bei Neuvertragsabschluss erfragen, ob Sie dir dennoch wieder eine Fritzbox 6660 bereitstellen könnten. Frage aber bei der Eventuellen Neubestellung nach der Fritzbox 6660, vielleicht klappt es doch noch das du diese bekommst. Falls es sich um einen DSL Anschluss handeln sollte, so hat auch Magenta eine Fritzbox im Portfolio, allerdings ist da das Kabel Anschluss Equipment von A1 bereit gestellt.