Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    751
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maverick

  1. Anders gefragt: Wie soll das im Stätischen Bereich bei einem Mehrparteien Wohnhaus funktionieren?. Der Koaxialkabel Anschluss besteht ja schon seit den 70er/80er Jahren als dies noch Telekabel Wien war. Ob da der Aufwand sich lohnen dürfte, ist auch fraglich, den da müsste Magenta nun in jeder Wohneinheit die Koaxialleitungen, und A1 die Alten Kupferleitungen entfernen und durch Glasfaser Kabeln ersetzen. Ob das der Hauseigentümer mittragen, und auch bezahlen wird wollen?, hmm... EDIT: Das Selbe müsste dann wohl auch der Mitstreiter A1 bei den "Alten" Telefondosen tun. Was würde da der Hauseigentümer wohl tun?, der würde die Mieten gewaltig in die Höhe treiben. Schlussendlich will dieser ja das "Liebe" Geld auch wieder reinbringen. EDIT 2: Außerdem arbeitet Magenta ja schon mit Glasfaser/ Koaxialkabel Kombination, wodurch höhere Bandbreiten gegeben sein dürften. Nutze schon selber die 1000mb Kombination von Magenta, und klappt sehr gut mit der Bandbreite.
  2. @Kristian_Jerkovic, Offiziell wird die Fritzbox 6660 (falls du diese meinst) von Magenta nicht mehr ausgegeben (laut Angabe im Shop und Technikline). Inoffiziell wohl noch wenn man danach fragt, abhängig von der "noch" Verfügbarkeit der Fritzbox 6660. EDIT: PS: Dies betrifft nur die Router auf Koaxialkabel Anschluss, den da kann man keinen Eigenen Router nutzen. Bei einem (V)DSL Anschluss sieht dies natürlich anders aus, den da "könnte" man auch einen Eigenen nutzen, sofern für den Österreichischen Markt zugelassen.
  3. @smurf, Das sei ganz einfach erklärt: Wenn ein Vertrag oder Vertragsbestandteil einseitig von Dienstanbieter zum Nachteil des Kunden geändert wird, so wird ein Sonderkündigungsrecht für den Kunden eingeräumt (was nicht selbstverständlich ist). Der Vorteil dabei ist nur, dass man keine weiteren Kosten nach Kündigung hat, egal wie lange die Bindung noch währe. Man bezahlt also nur den Obolus bis zum Stichtag der Kündigung des Services.
  4. Du F............t, hier deine Frage. Und hier meine Antwort - Schwarz unterlegt - dazu. An dieser ändert sich wohl vorläufig auch nichts, den die "App" ist nach- wie vor nicht im Store verfügbar. das Trifft eher auf dich zu. Und wenn du jeden Tag die Selbe Frage hier stellst, wird es deshalb nicht schneller mit einer "App" für das Samsung TV mit Tizen geben.
  5. Behalten wirst du die Entertain 4K Box nicht können, da diese zurück gegeben werden muss nach erhalt der Neuen Android TV-Box. Ob diese weiterhin funktioniert?, wurde an anderer Stelle hier in der Community mit "nein" beantwortet, da diese danach deaktiviert wird. Erfrage dies aber sicherheitshalber bei der Technikline 0676 200 7777 nach, wie lange du diese noch verwenden kannst.
  6. TV-Geräte waren auch schon immer von den TV-Boxen (UPC/Magenta) erkennbar, nur dessen Fernbedienungen nicht immer. Mit der Fernbedienung zur Android TV-Box leider nicht mehr, da keine Code Tabelle vorhanden ist, um die Fernbedienung anzulernen. Wenn das TV-Gerät und die TV-Box den HDMI-CEC unterstützen, so kann man mit der Fernbedienung der Android TV-Box auch "nur" damit das TV-Gerät Ein/Aus schalten (Rote Taste) sobald man die TV-Box damit ein/Ausschaltet, und Laut/Leise steuern. Andere Optionen sind leider nicht vorhanden. EDIT: Ob dein TV-Gerät HDMI-CEC unterstützt, müsstest du in den HDMI-Einstellungen deines TV-Gerätes finden.
  7. Würde ich auch sofort wieder nehmen, den die Entertain 4K Box hat das getan was man auch erwarten konnte, einfach Top. Schade nur, dass Magenta scheinbar keinen Wert und keinen "Bock" mehr hat auf diese "4K Box" weiterhin zu setzen.
  8. @cpw, dazu muss dein TV-Gerät das HDMI-CEC unterstützen, und auch aktiviert sein. Auf der Android TV-Box muss auch das HDMI-CEC aktiv sein. Schaut da wie auf den Bildern aus.
  9. @Nik58, Dann passt und Freud es mich wenn von Magenta dafür nichts verrechnet wird, und lasse es im Magenta Shop entsperren.;) Da beim Mitstreiter A1auch "Alte" Handy Entsperrungen kostenpflichtig sind, ging ich auch bei Magenta davon aus.
  10. Da sind die auch schon ziemlich zusammen geschrumpft mit den TV-Boxen, den in der Woche davor hatten Sie noch einiges an TV-Boxen gelistet gehabt. Was macht die Android TV-Box so interessant, das Magenta jetzt wie verrückt darauf setzt? Die Android TV-Box kann nun mal der Entertain 4K Box kein Wasser reichen.
  11. Das glaube ich auch das Magenta da wohl keine Antwort beisteuern wird. Einen Unterschied gibt es aber zwischen Magenta AT und Magenta DE. Magenta AT streicht die Entertain 4K Box ohne wenn und aber, aber Magenta DE bietet weiterhin die Vormodelle der TV-Boxen an. Warum Schaft das Magenta AT nicht, und lässt den Kunden keine freie Wahl?. EDIT: Ich denke das viele die Entertain 4K Box der Android TV-Box weiterhin vorziehen würden.
  12. OK, dann werfe ich auch mal einen Einwand hier rein. Warum lässt man eine Hybrid TV-Box auf Androide Basis produzieren, wohl wissend das es dabei zu Problemen in der Nutzung kommen kann und gekommen ist?. Warum setzte man nicht weiterhin auf Die Entertain 4K Box die einwandfrei funktionierte, und optimiert diese weiterhin mit Updates und weiteren Funktionen?. Diese hätte sicherlich noch einige Jahre bestehen können, bis man auf einen Nachfolger setzt, die vielleicht einiges mehr an Funktionen haben könnte.
  13. So soll man es schreiben, so soll es geschähen!. Ramses der Zweite.
  14. @WorGra, und das ist der Springende Punkt. Du beklagst dich das diese Android TV-Box und die Fernbedienung "nur" Schrott sind weil du mit dieser wohl Gravierende Probleme hast und nicht klar kommst. Diese deine Meinung dazu habe auch ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Ich schrieb, dass ich mit meinen Android TV-Boxe und der Fernbedienung keine solchen Probleme habe, auch wenn diese auch bei mir nicht fehlerfrei Funktionieren. Du aber meine Meinung dazu weder zur Kenntnis geschweigenden auch akzeptiert hast, und eben gleich mich User unterstellst bei Magenta zu arbeiten oder Involviert Zusein und Anfeindungen mir gegenüber gestartet hast, nur weil sich deine Meinung nicht mit meiner Meinung decken. Nochmal, wenn du solche Probleme mit den Android TV-Boxen und Fernbedienung hast, dann kündigt doch einfach den Vertrag bei Magenta. Das ist jetzt auch mein Letztes Zitat zu diesem Thema.
  15. @ichbines, du und @WorGra könnt miteinander auf einen Kaffee gehen, den in eurer Wortwahl passt Ihr zwei vortrefflich zusammen. Außer Anfeindungen gegenüber meine Person der nicht eurer Meinung ist oder Eure Meinung teilt, kommt nichts konstruktives. FRAGE: Warum kündigt Ihr nicht einfach den Magenta Service auf, wenn euch die Android TV-Box und deren Fernbedienung so schwer im Magen liegt?. Text entfernt, da unpassend formuliert. Und jetzt, gehabt euch wohl und viel Freude gönne ich euch mit dieser "BOX".
  16. @Man_Ko, Wenn du auf dem PC im Mobilen Kundenbereich eingeloggt bist, schau mal auf deinem Kunden Konto> Vertrag/Tarif nach, da solltest du sehen können ob du einen Wechsel vornehmen kannst, und auch gleich selber initiieren können. Normalerweise löst ein Tarifwechsel keinen Neuvertrag (Vertragsverlängerung) aus, aber auch da wird dir dies angezeigt ob dies eine Bindung auslöst. Sonst mal bei der Serviceline 0676 2000 anfragen, wenn du dir nicht Sicher bist.
  17. @Nik58, Um dein iPhone entsperren zu lassen, bleibt dir der Weg in eines der Magenta Shops nicht erspart, da dieses Smartphone nur direkt entsperrt werden kann. Bei iPhones ist diese Prozedur aufwendiger, als bei Android Geräten. Alternative währe noch ein Handy-Shop außerhalb der Betreiberkette, um das iPhone entsperren zu lassen. Kostenpflichtig ist es wohl in beiden Varianten. Doch, erlaubt ist ein Sim-lock weiterhin, nur hierzulande praktiziert dies nur noch der Mitstreiter A1. Hoffe du kannst mit den Hinweisen etwas anfangen!.
  18. Siehst du @WorGra, und da haben wir nun bei dir den Unterschied. Wie @pefra und ich (hatte dies schon weiter oben angeschnitten) waren wir mit A1 nicht zufrieden, aber du wohl schon. Jetzt ist es umgekehrt, den du bist mit Magenta überhaupt nicht zufrieden, und ich (wie möglicherweise auch Andere) bin es da nur zum Teil. Den auch meine zwei Boxen verursachen nach- wie vor Fehlermeldungen oder zeigen ein Fehlverhalten die sich aber im meinem Fall in Grenzen halten. @stetre76, zu deiner Information, ich bin hier KEIN Moderator, sondern nur ein User wie du und viele hier in der Community. Ich bin auch NICHT bei Magenta beschäftigt oder sonst wie involviert. Hört doch mal auf mit diesem unsinnigen Geschwätz, den nicht jeder der eine Andere Meinung zu diesem Thema hat, muss zwangsläufig bei Magenta Arbeiten. Ich verbiete mir ein für allemal solche Unterstellungen - obwohl es reizvoll währe, in diesem Betrieb tätig zu sein. Auch wenn bei einige Personen mit dieser Android TV-Box die schwerwiegende Fehler oder Fehlfunktionen haben - was sehr bedauerlich ist . ,so müssen diese nicht zwangsläufig bei jedem Nutzer dieser "Box" auch so sein. Es nutzt nicht jeder Nutzer diese "Box" im gleichen Ausmaß, so das es wohl zu unterschiedlichen Problemverhalten kommt. Und jetzt kurz und Knapp, akzeptiert auch User die Andere Meinung sind zu diesem Thema, so wie wir auch Eure Meinung dazu schätzen. DANKE fürs Lesen, und gehabt euch wohl, den ich habe genug davon.
  19. @WorGra, ja ja, dieser Böse Rasputin. Wie kann sich dieser nur erdreisten nicht mit den Boxen Problemen - die Ihr alle habt - aufwarten zu können. Wenn ist diesen @Rasputin in die Finger bekommen, dann schmeiße ich im die Boxen um die Ohren. Nochmal für dich @WorGra, meine Beiden Boxen sind keineswegs in Ordnung, aber dennoch verrichten diese den Dienst so gut es eben geht. Auch die Fernbedienung tut was Sie soll für MEINE Zwecke, die sich aber nicht mit Euren Zwecken decken müssen. Du bist wohl einer der Wenigen User hier, die diese "Box" buchstäblich in den Grund und Boden reden. Meine Persönliche Meinung dazu, wenn du solche Probleme mit deiner "Box" hast, ....warum kündigst du dann nicht den Service auf?. Sorry, aber da geht einem die Hutkrempe hoch. Und jetzt noch viel Spaß beim "Heulen".
  20. @Leo13, nein, leider nicht, da sich auch der Gerätetype ändert. Vermute mal das du die Fiber Box 2 in Verwendung hast, wenn ja, ist der Wlan Name des Modems ein anderer als die der Fritzbox 6660. Auch wenn du die Selbe SSID und Passwort nimmst, bleibt dir eine Anmeldung der Jeweiligen Geräte nicht erspart. Habe dazu die Selbe Erfahrung durch gemacht. .
  21. ...und erspare dir solche Untergriffige Unterstellungen das Meine Boxen einwandfrei funktionieren sollen. Dies habe ich hier in keinster weise interpretiert oder behauptet. (Lesen ist wohl nicht deine Stärke). Solche aussagen wie von dir gegeben verfasst man nur, wenn einem das Thema dazu ausgeht, den dann werden einige User - wie du - hier Persönlich. Im übrigen ist diese Community eine USER helfen USER Community, und kein Kummer oder Beschwerde Kasten. Hier versuchen User anderen User mit Rat und helfenden Infos zu etwaigen Problemen weiter zu bringen. Und jetzt, gehabt euch wohl, den mir reit es.
  22. @mafrli, Gelöst ist nicht behoben. Deshalb wird bei diesen die "Suppe heißer gekocht als gegessen". Und warum gab es vom Mitstreiter A1 keine Berichte in den Zeitungen zu Ihren Problemen mit den Boxen?. Aber lassen wir das, den das führt zu nichts.
  23. Nochmal als Wiederholung, das Bestreitet auch keiner - auch ich nicht - dass es weiterhin zu Problemen mit der Android TV-Box kommt. Auch bestreite ich nicht, dass auch ich davon betroffen bin, aber eben nicht in diesem Ausmaß wie einige User hier berichten. Es kann nun mal nicht jeder mit den Selben Problemen konfrontiert sein. Und deshalb, wie soll Magenta in diesem Fall damit umgehen?.
  24. Autsch, da bin ich jetzt wohl jemandem auf die Zehen getreten. Dann benenne mal eine Seriöse Zeitung, die tatsächliches berichtet!. Die Zeiten sind auch da vorbei, als es noch seriöse Berichterstattung in den Zeitungen gab.
  25. Dann weist du mehr als wir!. Und jede*r Mann/Frau weis auch, dass Printmedien mehr aufbauschen als es den Tatsachen entspricht.