Zum Inhalt springen

Magenta Community

IT-Freak

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    1.440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von IT-Freak

  1. Lässt sich der Powerline Adapter direkt in die Steckdose stecken? Ein 5 Meter Lang Kabel bekommt man relativ einfach und das würde die Installation wieder um etwas stabiler machen. Ob es an der Kabeltrommel funktioniert lässt sich so nicht sagen. Kann sein, muss aber nicht. Ich hatte es schon Mal probiert, da hat es funktioniert, heißt aber nicht das es bei dir funktionieren muss.
  2. @celebhen ist es ein Mehrparteienhaus oder ein Einfamilienhaus?
  3. Die Frage können wir im Forum nicht so einfach beantworten. Es kann vieles die Ursache sein. Meistens ist entweder der Empfang oder die Auslastung daran schuld. (In manchen Fällen sogar beides) Die Auslastung wird nicht rund um die Uhr gleich sind. Am Vormittag sollte dann mehr möglich sein, wenn es an der Auslastung liegt. Um zum Empfang etwas sagen zu können, poste bitte die Empfangswerte aus der Routeroberfläche.
  4. Probieren geht über studieren. Jup, schlechter wird das Signal dadurch sicher. Vielleicht lässt sich der Powerline Adatper vor das Verlängerungskabel stecken. Die Adapter haben meistens einen Steckdose integriert, damit man danach andere Geräte anstecken kann. Dann müsste man halt ein langes LAN Kabel zwischen Connect Box und Wand nehmen. (Darf ich fragen, wieso die Connect Box 25 Meter von der nächsten Steckdose entfernt ist?)
  5. IT-Freak

    LAN Netzwerk

    Nein, die haben noch genauso ihre Gültigkeit. Modem != Horizon Box Die Horizon Box ist der Kabel TV Receiver von Magenta und muss deswegen direkt mit dem Fernsehkabel verbunden werden. Edit: Der PC muss aber mit dem Modem verbunden werden. Es gibt keine Verbindung zwischen Modem und TV Box. Edit2: die Entertain Box 4K kann mit dem Modem auch verbunden werden, neben der Coax Verbindung. Das betrifft aber nicht die Horizon Box (TV HD Recoder) oder die TV HD Box DVR Im Bild oben sieht man korrekt das Modem. Quelle: https://www.magenta.at/hilfe-service/faq#!technische+anfrage/anleitungen/fernsehen/frage/21123 Das hier ist das TV Equipment. Ganz Links ist die Horizon Box angebildet
  6. IT-Freak

    LAN Netzwerk

    Nein, die Horizon Box muss per Coax angeschlossen werden. (Die LAN Anschlüsse sind in Österreich nur Dekoration. In anderen Ländern haben diese eine Funktion)
  7. Ein niedriger SINR bedeutet, dass es schwierig ist, das Signal von den Störungen zu unterscheiden. Nachteil, es muss auf eine langsamere Modulation umgeschaltet werden oder öfters die Daten neu übertragen
  8. @Rexalius2000 von wo hast du den Router bzw. was für ein Branding hat der?
  9. Oh ok. Ich fürchte das hilft dann bei dem Problem nicht weiter.
  10. @Sarah_ Das ist jetzt nur so eine Idee: Screenshot Datenbank von den WebUIs der Endgeräte Ich weiß, wenn man das ordentlich macht, ist es ziemlich viel Aufwand, dafür kann man damit relativ schnell Probleme lösen, auch wenn man die Geräte nicht kennt. (Alternativ eine Device Cloud, was aber ziemlich viel aufwand zum Einrichten ist und immer nur einer gleichzeitig nutzen kann. Je Modell eine VM auf die man irgendwie Zugreifen kann. Die VM und das Endgerät müssten so aufgebaut sein, dass man diese nach bzw. vor Gebrauch zurücksetzen kann, was bedeutet, man muss die Geräte aufschrauben und herumlöten damit man diese dann aus der Ferne zurücksetzen kann)
  11. Ich kenne das Gerät nicht. von der Magenta Support Seite. / https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/device/internet-flex/router-535s/topic/gerat/router-reset/7 Wäre interessant was das Gerät im Bereich Diagnose kann.
  12. Naja, das mit der IP ist ziemlich einfach. Oben in der URL Zeile des WebBrowsers (google Chrome/Firefox/Internet Explorer/EDGE) eingeben und dann auf Enter gehen. oder hier Klicken: 192.168.8.1 CELL ID würde ich nicht öffentlich posten. Auf was kommt es da in der CELL ID an?
  13. Welche der Folgenden: https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/devices/mobile-broadband/internet-flex
  14. Bei einem Mehrparteienhaus braucht es einen Verteiler im Haus der es auf die Wohnungen aufteilt.
  15. Einfamilien Haus? Normalerweise bekommt man die Leitung bis zum Übergabepunkt zur Verfügung gestellt, verlegen muss man es aber ziemlich sicher selber. Von dort aus muss man es selber weiterverteilen. Mehrere Endpunkt sind mit Kabeltv kein Problem, man muss nur schauen, dass man bei jedem Ende einen "Abschluss" hat, damit es dadurch nicht zu komischen Effekten kommt. Am besten einen Verteiler im Medienverteiler setzen und von dort weiter gehen. Fürs Modem würde ich immer die Leitung so kurz wie möglich halten. Wie das genau dann bei Magenta gehandhabt wird und ob bzw. welche Verteiler/Repeater man verwenden darf, kann nur Magenta selber sagen.
  16. Grundsätzlich funktioniert die Antenne. Es könnte nur sein, dass es möglicherweise mit mehrere LTE Bänder gibt und die Antenne oder Router nur eines kann. Wobei bei 150 MBit/s kann man das Band 20 alleine schon einmal ausschließen. Also entweder nutzt der Router ein anderes Band oder er macht schon CA.
  17. Jup, der manuelle Wechsel auf 3G wird zumindest für eine Zeit eine gute Lösung sein. 15 MBit/s reichen für den einen oder anderen Stream. Vielleicht lassen sich andere Sachen in einen Zeitraum verschieben. Z.B. Updates ist größere Downloads
  18. Ja, das sieht wirklich so aus, als wäre das Netz bei dir überlastet. Mit manchen Endgeräten kann man mehr aus dem Netz rausholen. Bezüglich ob das ein Techniker gemacht, sagt leider nicht ob da alles so optimiert wurde wie es möglich wäre.
  19. Auslastung ist immer ein regionales Thema. Wenn es die ganze Zeit so ist, könnte es auch am Empfang liegen. Mit ein paar mehr Informationen wie empangswerte, vorhandenen Bändern, LTE Endgerät, könnten vielleicht helfen einen Lösungsvorschlag zu machen.
  20. Eine Zeit lang hatte ich mit drei die beste LTE Abdeckung. Wobei es immer auf den Standort und teilweise auch Endgerät ankommt. Die jetzige Situation kann ich nicht beurteilen da ich seit Jahren zufrieden im Magenta Netz unterwegs bin. Ins Magenta Netz bin ich wegen den Preis gekommen, aber wegen den Service geblieben. Auch wenn es dann in der Zwischenzeit teilweise billigere Anbieter gab oder welche eine Zeit lang eine bessere LTE Abdeckung in meiner Region hatten oder GSM Abdeckung haben.
  21. Klar gibt es regional Unterschiede, aber bei den meistens ist es egal.
  22. Mittlerweile schon sind eigentlich alle Netze halbwegs brauchbar und neben Preis ist eigentlich nur noch der Service der einen Unterschied macht.
  23. Nein, Bonding habe ich dadurch nicht, aber ich brauche es auch nicht.
  24. Ich habe es auch so in Verwendung. Die Möglichkeiten des DHCP Servers die PiHoles sind ziemlich Basic aber nur zum IPs austeilen und ein für paar statische Einträge reicht es.
  25. Naja, ganz einfach, es wurde eine Bonding Dose installiert jedoch nur 2 Draht abgeklemmt. Die neuen Dosen sind rückwärts kompatibel.