Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Christian_E

  1. Gute Frage. Also wenn du keine Grundgebühr zahlst, kann A1 sagen, dass sie das nichts angeht. Wenn du den Hybrid Vertrag bei Tmobile abschließt, wird Tmobile wohl einen Beitrag an A1 zahlen und dann bist du wieder Kunde - auch bei A1. Im Grunde aber eine gute Frage. Da muss ich wieder an Andrea verweisen. Trotzdem würde ich A1 anrufen - die sind i.d.R. durchaus hilfsbereit - man kann ja beim Gespräch offen lassen, dass man evtl. Kunde werden möchte. LG Christian
  2. Danke Andrea, Dachte ich mir... Also grundsätzlich ist für das Funktionieren der DSL Leitung, letztendlich der Betreiber der Leitungen verantwortlich - und das ist die A1. Tmobile ist hier quasi der Provider, der zwar nicht das Leitungsnetz zur Verfügung stellt, sondern das Internet. Ist quasi - wie wenn man einen Stromlieferanten wechselt. Für das Netz ist der Netzbetreiber zuständig und für den Strom eben der gewählte Lieferant. Aber wenn der Strom ausfällt, weil eine Freileitung defekt ist, muss der Netzbetreiber her. Insofern Niklas - solltest du schon nochmal A1 kontaktieren und wenn es dann geht, kannst du ja immer noch wieder das Hybrid Produkt bestellen. LG Christian
  3. Wo läuft denn nun der Vertrag? Ausschließlich bei TMobile? Die Leitungen werden doch von der A1 gelegt und gewartet. Ich würde mal die TMobile Kollegen hier in der Community um Hilfe bitten. M.E. müsste das die A1 aktiv werden aber die Frage ist, wer soll die nun beauftragen. Ich geb diese Anfrag nun mal an die TMobile weiter - die Kolleginnen und Kollegen lesen hier ehmit. LG Christian
  4. OK. Da gibts grundlegend Wichtiges zu beachten. Der A1 Kollegen war vielleicht nicht ganz motiviert. Im Haus (ab der Dose, die A1 gesetzt hat) bist du dafür zuständig aber außerhalb und vor der Dose muss der Bautrupp der A1 das suchen und in der Regel finden die ganz schnell raus, wo das Problem wirklich liegt. Ich würde bei der A1 dran bleiben - die haben gute Leute dort und die sind wirklich gut geschult bei solchen Analysen. Du hattest da offensichtlich Pech aber es ist nicht deine Aufgabe, die Leitung von deiner Dose bis zum Verteileramt zu prüfen. Das geht ja gar nicht, weil die Messgeräte dafür fehlen. Bleib da dran. Und halt uns hier doch bitte am Laufenden. LG Christian
  5. Hallo Niklas, Also generell ist der Servicetechniker von A1 durchaus in der Lage zu messen, wo das Problem liegt. Wurde genau bei der Telefondose gemessen oder was hat den der A1 Techniker genau gemacht? LG Christian
  6. So - hier ein Update von mir, der letztendlich das Problem gelöst hat. Danke @Phil für den guten Hinweis. Das Problem ansich liegt nicht mehr an der APP am Handy, sondern an der Authentifizierung am TMobile Server. In meinem Fall musste ich das Paswort ändern - lt. TMobile Policy auf ein deutlich komplexeres und damit sichereres. Nachdem ich die Änderung vollzogen habe, konnte ich mich auch in der App wieder anmelden und jetzt funktioniert auch die Ansicht wieder. Also in meinem Fall - auf dem Samsung Note 8 wieder alles perfekt. Vielleicht kann ich damit auch anderen helfen. Bei Fragen - schreibt einfach, dann helfe ich gerne weiter mit Tipps. LG Christian
  7. Hält ihr uns da bitte am Laufenden? Das ist durchaus interessant und vielleicht können wir dann auch gemeinsam anderen helfen, die ähnliche Probleme haben. Danke!!
  8. Christian_E

    HomeNet langsam

    Hybrid geht bei dir gar nicht? Dann hättest du zumindest als unterste Bandbreite die Leitungsgeschwindigkeit.
  9. Hallo Helmut, Du hast deine Tests super dokumentiert. Was mich an dieser Stelle wundert ist, dass es im Tages- oder auch Nachtverlauf keine Schwankungen weiter nach oben gibt. Der Upload ist höher also der Download - das würde auf eine Netzauslastung hindeuten, was aber wieder dagegen spricht ist, dass es gar keine Spitzen nach oben gibt. Ich bin mir nicht sicher, ob es da nicht doch noch was zum Prüfen gibt. Warten wir mal auf morgen, ob die TMobile Spezialisten noch eine Idee haben. Eine Idee hätte ich schon noch. Es ist ja grundsätzlich nicht immer nur das Netz, sondern vor allem der Masten überlastet. Wenn du Fehler in der Konfig ausschließen willst, nimm den Router, fahr ein paar km weiter und nimm ihn dort wieder in Betrieb. Du hast dann einen anderen Zugangspunkt und dieser kann in der Regel nicht genau so ausgelastet sein. Ist es dort anders, weißt du, dass es an deinem Zugangspunkt liegt, ist es dort gleich, muss man sich deine Konfig näher ansehen. Halt uns doch bitte am Laufenden. LG Christian
  10. Übrigens - dass das Anmelden nicht mehr geht, betrifft nun auch immer mehr. Siehe Bewertungen im PlayStore. Das ist nun doch ziemlich zäh - zumindest solltet ihr bald ein Update rausgeben, denn die Rückmeldungen im PlayStore sind nicht sehr positiv.
  11. Hi Phil, Gibt es bei diesem Thema schon was Neues? Mittlerweile lässt mich die App gar nicht mehr anmelden.
  12. Interessanter Ansatz - gute Frage!
  13. Wobei voller Empfang und Funkloch passt jetzt nicht ganz zusammen.
  14. Achso - super! Wenn du noch was brauchst, dann meld dich. Hoffe es passt nun alles.
  15. Alles klar - dann ist meine Hilfe schon zu spät gekommen. Aber schön, wenn es nun mit A1 passt. Bei weiteren Fragen, einfach melden. LG Christian
  16. Sorry, das ist schon etwas länger offen. Mal ein paar Fragen, um das Thema eingrenzen zu können. Wie sieht der Download und der Upload zu verschiedenen Tageszeiten aus? Wie stark ist der LTE Pegel an deinem Router? Danke für Infos. LG Christian
  17. Super! Passt gut. In der Regel sind es meist keine Fehler, die alle betreffen aber gut, wenn ihr schon wisst, an was es ungefähr liegen kann. LG Christian
  18. Alles klar. Da stimmt definitiv was nicht. Das ist nicht Sinn der Sache. Wenn 8 Mibit (das ist i.d.R. das, was A1 zur Verfügung stellt - ohne Aufpreis) möglich sind, dann muss die hybrid Lösung das auch hergeben. Also wenn LTE wegfällt, sollten zumindest die 8 Mbit über bleiben. Bei den Speedtests ist mir aber aufgefallen, dass diese beim Bonding kurz einbrechen können aber nach spätestens dem nächsten Test, muss sich das Ergebnis auf zumindest die 8 Mbit einpendeln, denn wenn das die Leitung hergibt, sollte das auch möglich sein. Mehr als 8 Mbit im reinen DSL Betrieb ist oft durch Optionen aufzahlungspflichtig. Aber da muss die technische Hotline was dazu sagen können - die sollten in der Lage sein, deinen Anschluss zu prüfen und ggfs. zu optimieren. LG Christian
  19. Phil. Ich bin nicht der Einzige. Bitte schaut mal in die Bewertungen von Google playstore. Da schreiben schon einige von exakt dem gleichen Problem. LG Christian
  20. Hallo Phil, Zuerst Cache gelöscht - kein Erfolg. Dann deinstalliert und neu installiert - kein Erfolg. Handy gebootet - kein Erfolg. Vor dem letzten Update hat alles noch geklappt. Vielleicht soll ich ein Video machen, dann kann ich es euch zeigen. LG Christian
  21. Super Danke Andrea!
  22. Hallo, Meine Frage passt wohl am besten hier rein. Hab heute auf meinem Samsung Note 8 (Android 8) die TMobile App upgedatet. (Aktuelle Version: V 3.2.0 (86) ) Seit dem kann man in der Infoansicht nicht mehr scrollen. Ich seh also nur die oberen Infos - aber z.B. die Kosten, die ganz unten stehen, kann ich nicht sehen, weil die Ansicht es nicht mehr erlaubt. Kann das jemand bestätigen? Der Update wurde heute im Playstore zur Verfügung gestellt. LG Christian
  23. Christian_E

    Hybrid

    Das steht im Menü vom Router. Aber nachdem jetzt doch etwas Zeit vergangen ist - wie sieht denn nun die Performance aus? Gibt es Verbesserungen? Wie sind die Werte über den Tag verteilt? LG Christian
  24. Hi Mimi, Kannst uns evtl. einen Status mitteilen? Ist es schon besser geworden oder konnte das Problem gelöst werden? LG Christian
  25. DSL kann man nicht so einfach hochdrehen. Da spielen viele Faktoren eine Rolle! Zum einen - wie weit geht eine evtl. Glasfaser zum Anschluss? Zum anderen kann nicht jeder Kupferdraht beliebig nach oben gedreht werden. Meistens gibts Glasfaser zu einem Verteilpunkt und dann gehts oft mit einer mehr oder weniger bessere Kupferleitung weiter... LG Christian