Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Christian_E

  1. Da brauchen wir nichts schön zu reden, 2 MBit sind unbrauchbar kein Thema. Wir sind eben wieder im Herbst angelangt und da ist der Gleichzeitigskeitsfaktor der Zugriffe ins Internet tatsächlich markant höher als zu jeder anderen Jahreszeit. Und dann bricht das shared Medium LTE unter Vollast leider manchmal zusammen. Ich kann nur raten, hier den Kontakt zu TMobile zu suchen. Eine Auslastung des Mastens kann man i.d.R. auch feststellen, wenn der Download zwar zusammen bricht, der Upload aber weiter passt. Ich denke das ist in euren Fällen so oder?
  2. Kann man der Alexa mal testweise eine fixe IP Adresse vergeben?
  3. Bisher hatte ich keine Probleme. Vorschlag - wenn du wieder anrufst, notiere mal die Wartezeit, Uhrzeit und deine weiteren Erfahrungen. Hier lesen auch die Kolleginnen und Kollegen von Tmobile mit. Das dürfte als Feedback interessant sein. LG Christian
  4. Ja leider, das kann natürlich sein. Manche denken nicht so viel nach und laden alles mal runter - in Summe werden die Netze damit immer mehr belastet. Beobachte das Ganze mal weiter - ich wünsch dir, dass es bald wieder besser wird.
  5. Was war denn am 17. September?
  6. OK Danke. Wenn die Speed in der Nacht zufriedenstellend ist, dann können wir Defekte an deinen Geräten ausschließen. Der Hinweis bzgl. Upload ist sehr wichtig, denn er zeigt, dass deine Verbindung soweit OK ist. Es dürfte sich dabei tatsächlich um eine Überlastung des Senders handeln. Du kannst noch einen weiteren Test machen - und zwar den Würfel einpacken - mit dem Auto ein paar km weiter fahren und wieder testen. Dann wird sich dein Würfel in einen anderen Sender einwählen und dann wird es auch eine andere Speed geben. Das wäre noch einen Test wert. LTE ist leider ein dynamisches Medium - soll heißen, die Speed kann sich verbessern oder auch verschlechtern - nämlich dann, wenn mehr Anwender dazu kommen und damit die Auslastung beeinflußen. Oder aber die Sender werden geändert, wobei man da eher davon ausgeht, dass sich die Lage verbessert.
  7. Und noch eine Frage: Der Stillstand - ist der immer zu den gleichen Uhrzeiten? Und wann ist der? Wie ist die Speed in der Nacht oder am frühen Morgen? LG Christian
  8. Danke für die Info. Ich war davon auch betroffen und auch bei meinem Router kein Anzeichen bzgl. dieser Störung. Aber so wie Mario beschreibt - wenn es im Backoffice Probleme gibt und der Funk ungestört läuft, dann hat dies der Router deswegen offensichtlich nicht bemerkt.
  9. Anmerkung: Dass die Geschwindigkeit allerdings bei die soweit runter fällt, lässt eher darauf schließen, dass im Backend beim Provider was nicht ordentlich läuft. Prüfe doch mal deine reine DSL und dann würde ich damit schon nochmals zur Hotline.
  10. Da gibts einen Trick. Die SIM im laufenden Betrieb rausnehmen. (dies bitte auf eigenes Risiko...) Dann läuft die Verbindung weiter und man kann die reine DSL Geschwindigkeit testen. Ich hab eine normale Postleitung und so festgestellt, dass ich relativ stabile 8 Mbit habe. Es ist aber nicht ganz richtig, dass die DSL Geschwindigkeit nicht zumindest für kurze Zeit unter den Level fallen kann, den sie normalerweise hat, denn das Bounding ist in diesem Falle leider etwas träge. Wenn aber LTE mal komplett ausfällt, muss sich DSL dort einpendeln, wo der Wert sein sollte.
  11. Alles klar, schade. Dann weiß ich an dieser Stelle leider auch nicht mehr weiter.
  12. Das stimmt schon aber 10 bis 15 MBit kommen mir jetzt auch nicht soviel vor. Kannst du mit der Antenne nicht mal versuchen einen anderen Sender anzupeilen? Das wäre natürlich am besten, wenn du die Antenne um 360° drehen kannst und das geht i.d.R. ja nur am Dach aber es wäre interessant, wie die Werte von einem anderen Sender aussehen.
  13. Das ist aber schon komisch, denn in der Nacht ist LTE in der Regel deutlich weniger ausgelastet. Da kann ich mir ein reines Auslastungsthema nur schwer vorstellen. Kannst du so einen Test auch mit dem Smartphone nachvollziehen? Sofern du da einen TMobile Vertrag hast...
  14. Was hast du denn für eine Performance ohne LTE - also nur mit der Telefonleitung? Bei mir ist das so, dass ich 8MB per Leitung habe und alles was über LTE zur Verfügung steht, addiert sich zu den 8Mbit. Die 59 wäre schon mal ein starkes Signal aber so wie du das beschreibst, kommt per LTE ja kaum was rüber. Ist das in der Nacht auch so?
  15. Super klingt gut. Welchen Pegel hast du jetzt beim Empfang? Das wäre noch interessant.
  16. Das schreit schon fast nach einem Test. ? Danke für die Info, klingt wirklich interessant.
  17. Hat aber nur ein Ethernetport oder? Ich bin da eher der Fan von einem zusätzlich integrierten Router mit zumindest 4 Ports. Ansonsten interessant auf alle Fälle, wobei der aktuelle Router recht stabil läuft.
  18. Was verwendest du denn für Antennen? Antennen sind immer ein interessantes Thema und vor allem gibt es da zahlreiche Möglichkeiten, den Empfang zu verbessern. Großes Thema sind gute und abgeschirmte Kabeln.
  19. Danke für die Info. Da der Upload OK ist, muss man hierbei von einer Überlastung am Sender ausgehen. Ist es heute wieder besser, bzw. wie lange war die Einschränkung vorhanden? Wie waren sonst die Geschwindigkeiten? LG Christian
  20. Einfacher Test: Nimm den Würfel mal und fahre ein paar km, damit du einen anderen Masten zur Verbindung bekommst. So kann man prüfen, ob der Mast evtl. überlastet ist oder ein Problem mit deiner Box herrscht. Die Werte sollten auf alle Fälle "anders" - somit besser oder schlechter sein. LG Christian
  21. Niklas - nicht so kompliziert machen. Zitat: vor ca. drei Wochen habe ich mir den neuen Hybrid Router von T-Mobile gekauft. Zwei Wochen später kam ein Techniker von A1 vorbei, um mir den Anschluss herzustellen. Leider ohne Erfolg: Das DSL-Symbol fing die ganze Zeit an zu blinken, was bedeutet, dass der Router synchronisieren will. Der Techniker meinte, dass er einen Messtechniker von A1 kontaktieren würde, da er denkt, dass die Telefonleitung defekt sein könnte. Ein paar Tage später wurde ich von der Serviceline kontaktiert. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass die Telefonleitung defekt sei. Allerdings kam kein Messtechniker von A1 vorbei, um sich meine Leitung anzuschauen. Noch dazu würde ich gerne wissen, wo genau die Leitung defekt ist (ob es evtl. am Verteiler liegt etc.). Der A1 Techniker hat erkannt, dass die Leitung nicht synchronisiert. - OK! Der A1 Techniker meinte, dass die Leitung defekt sein könnte. - OK! Es kam aber kein Techniker vorbei, um dies zu kontrollieren. - OK! Also jetzt weißt du, wo du weiter machen musst. Sag der A1 Bescheid, dass nun die Leitung zu prüfen ist, sobald du den Hybrid Router hast, sofern bei dieser Technologie noch Interesse deinerseits besteht. Alles klar??
  22. Niklas... Was spricht gegen eine neuerliche Bestellung? Du hast ja die Möglichkeit dies erneut zu testen und kannst es wieder zurück geben, wenn deine Leitung nicht zustande kommt.
  23. Alles klar. Diese Rückantwort ergibt aber durchaus Sinn. Entweder du hast ein A1 Modem/Router oder eben einen TMobile Router. Erst dann können die bis zum Endgerät messen. Im Grunde kannst du jetzt entscheiden, wie du weiter vorgehen willst aber die Leitung wird A1 sicher hinbekommen, wenn du ein Endgerät hast. LG Christian
  24. Also - am besten den Draht zu A1 suchen.