Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Christian_E

  1. Oha... Schon recht professionell gemacht. Danke für den Hinweis.
  2. Ich glaub nicht, dass die Firmware downgegradet wird. Ein Versuch ist es aber wert. Ich hoffe auch noch, dass es einen Update geben wird.
  3. Ja stimmt. Da hat du recht aber super dass es wieder funktioniert.
  4. Hey super! Dann viel Spass mit diesem tollen Gerät. Ich hab das S21 aber das S22 ist sicher noch einmal eine Klasse besser.
  5. Ich würde an deiner Stelle das 5GHz Netz bevorzugen. Ist performanter und stabiler - einzig die Reichweit evtl. nicht ganz so hoch.
  6. Alles klar. Dann werd ich mal alles sammeln, was so zu mir kommt.
  7. Alles klar. Gute Idee! Sollen wir auch Fake SMS hier posten?
  8. Ich glaube nicht, dass es um das alte Kabel geht, wenn es immer noch seinen Zweck erfüllt. Kannst aber zur Sicherheit bei der Hotline als Info hinterlegen.
  9. Der B525 war immer stabiler aber mit dem kann ich keine Bänder bündeln, darum scheidet der leider aus. Muss wohl irgendwann mal ein anderes Modell vom freien Markt kaufen.
  10. Nein definitiv nicht mehr. Wobei die alten tw. aber robuster und stabiler waren. Mein B535 ist es leider gar nicht mehr...
  11. Uppps.... Wo hast denn das ausgegraben? Ja hab ich auch. Dann ist man unabhängig und vor allem von den Konfigs her frei. Das wird sicher funktionieren. Bin schon neugierig.
  12. 5Ghz v6 das ist dann richtig cool. Aber wird wohl nicht spielen. Sag uns aber bescheid, welches Modem du bekommen hast. Danke.
  13. Ja das würde ich mir auch wünschen, dass mein B535 getauscht wird, denn der macht immer wieder Probleme. Aber das wird wohl nicht passieren, denn der Hardware an sich ist ja noch ganz ok - nur eben die Abstürze nerven...
  14. Ja die Chipkrise schlägt leider überall durch und betrifft schon so viele Sparten. Hoffe ihr bekommt das Smartphone bald.
  15. Schon - aber das Modem reagiert ja auch, wenn ein Sender stärker rein kommt und switched um, bzw. zurück. Es sollte schon in der Lage sein, wieder zurück zu kehren aber wir sind uns ja einig, dass die Software das abfangen sollte. Ja und ich geb dir recht - ich hab auch eher wenig Hoffnung, dass da was kommen wird. Können wir nur hoffen, dass solche Veränderungen nicht zu häufig passieren, denn zuvor hatte ich das für viele Monate gar nicht. Evt. bei Magenta aktuell mehr, weil immer mehr zu 5G umgebaut wird.
  16. Ja da bin ich voll bei dir. Ich hab bisher 3x mit dem Support gesprochen. Leider ist auch der Rückruf bisher nicht passiert. Mich wundert es, dass Servicearbeiten ein Modem zum Absturz bringen können. Das wäre software technisch sicher einfach zu lösen. Schön wäre es, wenn das Modem das selbstständig erkennen würde und einen reboot initiiert aber so, wie sich das für mich darstellt, hat das Modem dafür gar keine Zeit mehr und stürzt ab...
  17. Nein das definitiv nicht aber mehr haben wir hier in der Community leider noch nicht rausgefunden.
  18. Ja gibt leider keinen Anhaltspunkt im Moment warum das passiert. Wahrscheinlich muss ich irgendwann eine Zeitschaltuhr installieren, die täglich das Modem vom Netz trennt. Wenn man mal nicht daheim ist, kommt das sonst nicht mehr ins Laufen...
  19. In der letzten Nacht ist mein Modem wieder gekippt und hat sich aufgehängt. Also die Probleme gehen weiter und es gibt offenbar immer noch keine Lösung.
  20. Interessant. Bei mir gestern kein Problem. Ist wohl wirklich irgendwie abhängig von Regionen und Sendemasten, die möglicherweise den Router zum Kippen bringen.
  21. Naja beim LAN gibts halt die 100 MBit oder GBit Schnittstellen. Ältere Router unterstützen oft nur 100 MBit, bei den neueren Geräten ist G-Bit Unterstützung meist schon Standard. Wenn der Router aber über LAN nicht mehr zusammen bringt, dann geht meist über WLAN speziell im 5 GHZ Bereich mehr.
  22. Ja geht mir genauso. Ich glaub auch, dass es ein Update war. Schlimm ist es auch bei mir nicht aber wenn man unterwegs ist und es hängen ein paar SmartHome Geräte dran, dann ist das schon blöd, denn die laufen ja erst wieder, wenn jemand das Modem startet und das ist dann nicht möglich, solange man eben nicht anwesend ist.