Cerebres Posted November 1, 2022 Share Posted November 1, 2022 Grüß euch! Seit ungefähr zwei Wochen ist meine Bandbreite im Keller haben den Tarif Internet Flex 75 09/22 i es ist egal zu welcher Tageszeit ich online gehe, mein Momentanes maximum an Bandbreite sind ungefähr 10-15mbit/s. Für meinen Haushalt leider ungeeignet. Jetzt ist meine Frage ob es anderen auch so geht oder das echt nur bei mir ist. Modem steht seit ich das I-net habe am selben fleck, wurde nicht bewegt. Der DBM wert kommt mir mit -95 hoch vor, kann mich aber leider nicht daran erinnern welchen ich davor gehabt habe bevor die probleme begonnen haben. der emfpang wird im modem als LTE+ angegeben. Die nächste Frage ist dann, welcher Service Line soll ich damit belästigen...die Normale für den Vertrag ect pp oder die Technik Hotline. Danke schon im Vorraus. mfg Rainer Link to comment Share on other sites More sharing options...
2 Christian_E Posted November 2, 2022 Share Posted November 2, 2022 Kannst du bitte mal alle Empfangsparameter bitte posten? Also RSRP und vor allem SINR. Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
2 Christian_E Posted November 2, 2022 Share Posted November 2, 2022 Ja kein Problem. Melde dich einfach, wenn du Daten hast, dann helfen wir dir hier gerne weiter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
2 Rexalius2000 Posted November 3, 2022 Share Posted November 3, 2022 (edited) vor 28 Minuten schrieb Cerebres: also das hauptgerät, mein pc, ist mit dem lan verbunden und heute das erste mal seit ein zwei wochen mal wieder 20mbit zusammen gebracht am wlan schauts halt noch etwas düsterer aus da geht die geschwindigkeit gerade mal zwischen 5-10mbit am speedtest Bist du über das 5 GHz WLAN Netzwerk verbunden oder über 2,4 GHz? Das 5 GHz ist meistens schneller und stabiler, eventuell könnte ein WLAN Kanalwechsel im Webinterface deines Routers Abhilfe schaffen, wenn letzteres schlecht performt. LG Rexalius . Edited November 3, 2022 by Rexalius2000 Link to comment Share on other sites More sharing options...
2 Rexalius2000 Posted November 5, 2022 Share Posted November 5, 2022 Am 4.11.2022 um 08:03 schrieb Cerebres: denke mal dass das auch nicht wirklich einstellungen sind die von laien ausgeführt werden sollten oder? Es gibt nur für mobile Huawei Router ein Tool, mit diesen man etwas „Feintuning“ durchführen kann, also den Router auf bestimmte LTE Frequenzen zu schalten, die z. B. eine höhere Bandbreite erlauben und möglicherweise nicht so hoch ausgelastet sind,vorausgesetzt diese LTE Frequenzen sind auch vor Ort verfügbar. Auch mit einer Fritz! Box ist das möglich sogar ohne irgendwelchen Fremden Tool. Mit mobilen Routern von ZTE ist das leider alles nicht möglich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Cerebres Posted November 2, 2022 Author Share Posted November 2, 2022 Danke für die schnelle Antwort, dachte ehrlich gesagt nicht das es so schnell geht das sich wer meldet. Leider bin ich gerade auf montage, also kann ich das erst am Freitag Abend machen. Mfg Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Cerebres Posted November 3, 2022 Author Share Posted November 3, 2022 sodala früher zuhause als gedacht hier die aktuellen daten RSRP -95 dbm RSSI -63 dbm SINR 24 db LTE Freuquenzband ist 15.0 MHZ@2100(B1)+10.0MHZ@DD800(B20) hoffe ich habe nichts relevantes vergessen Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Rexalius2000 Posted November 3, 2022 Share Posted November 3, 2022 Hallo @Cerebres, Am 1.11.2022 um 20:35 schrieb Cerebres: Grüß euch! Seit ungefähr zwei Wochen ist meine Bandbreite im Keller haben den Tarif Internet Flex 75 09/22 i es ist egal zu welcher Tageszeit ich online gehe, mein Momentanes maximum an Bandbreite sind ungefähr 10-15mbit/s. Für meinen Haushalt leider ungeeignet. Jetzt ist meine Frage ob es anderen auch so geht oder das echt nur bei mir ist. Meine LTE Bandbreite geht nur zur Primetime in den Keller. Die 5G Geschwindigkeit (ist noch) konstant 24/7 mit 150 Mbit/s (Tarif Maximum) auf meinem Samsung S22 Ultra verfügbar. Aber wie schaut es bei dir aus, wenn du dein Endgerät über LAN verbindest, ist die Geschwindigkeit gleichbleibend oder besser? Könnte auch an der WLAN-Verbindung liegen oder es sind neue User dazu gekommen, mit denen du ja die Mobilfunkzelle teilst und dadurch dann die Geschwindigkeit einbricht. Magenta sollte sehen wie hoch die Mobilfunkzelle ausgelastet ist. LG Rexalius Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Cerebres Posted November 3, 2022 Author Share Posted November 3, 2022 also das hauptgerät, mein pc, ist mit dem lan verbunden und heute das erste mal seit ein zwei wochen mal wieder 20mbit zusammen gebracht am wlan schauts halt noch etwas düsterer aus da geht die geschwindigkeit gerade mal zwischen 5-10mbit am speedtest Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Cerebres Posted November 3, 2022 Author Share Posted November 3, 2022 (edited) es geht nicht um die mobil geräte wegen der bandbreite, sondern allgemein im lan netzwerk, kabelgebunden bekomm ich mit mienr 75mbit leitung maximal 15-20 mbit raus, was manchmal zuhause zu etwas performance problemen führt.... das problem besteht aber nicht nur in der prime time sondern auch in nebenzeiten das die mobilgeräte nur so wenig bandbreite abbekommen ist eigentlich egal, aber wie schon gesagt, das ich nicht mehr auf die volle bandbreite komme stört etwas Edited November 3, 2022 by Cerebres Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Rexalius2000 Posted November 3, 2022 Share Posted November 3, 2022 Ich nehme an, du hast deinen Router schon neu gestartet? Wenn ja, frag mal bei Magenta nach wie hoch die Mobilfunkstadien ausgelastet ist. Die sollten das normalerweise sehen. Wenn du früher eine bessere Bandbreite erreicht hast und beim Upload sich nicht viel geändert hat und dieser besser ist , dürfte es sich vermutlich um ein Auslastungsproblem des Mobilfunknetzes handeln. Ein Internetzugang über Kabel oder DSL ist bei dir nicht verfügbar? Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Cerebres Posted November 3, 2022 Author Share Posted November 3, 2022 leider nein, der ausbau für kabel oder dsl ist in meiner ortschaft leider auf steinzeit niveau, damals hat mir a1 maximal 15-20 mbit zusagen können, seit der zeit hat sich punkto ausbau nicht wirklich was getan reicht es da wenn ich da die normale service line anrufe oder soll ich da die technik line anrufen danke schon mal für alle antworten Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Rexalius2000 Posted November 3, 2022 Share Posted November 3, 2022 Checke hier mal deine DSL Leitung wenn du möchtest, vielleicht hat sich doch schon was getan . Wenn du Hilfe dazu benötigst, poste bitte einen Screenshot von den Leitungswerten. Ja, ruf am besten bitte bei der Technik an für technische Anliegen 0676 200 7777 (Mo. bis So. 08:00 - 22:00 Uhr) Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Christian_E Posted November 4, 2022 Share Posted November 4, 2022 (edited) vor 10 Stunden schrieb Cerebres: sodala früher zuhause als gedacht hier die aktuellen daten RSRP -95 dbm RSSI -63 dbm SINR 24 db LTE Freuquenzband ist 15.0 MHZ@2100(B1)+10.0MHZ@DD800(B20) hoffe ich habe nichts relevantes vergessen Danke für die Infos! Also der Empfang ist ok. RSRP wäre schön noch etwas weiter Richtung 90 zu bringen aber im Grund durchaus brauchbar. SINR ist super - das deutet darauf hin, dass du kaum Störungen hast. Beim Frequenzband hätte ich noch eine Frage: Hast du die selber gebündelt? Besser wäre eine Bündelung von B3 und B1 - falls das möglich wäre. B20 kannst i.d.R. vergessen - das gibt kaum was her. Check mal bitte, welche Frequenzbänder dir zur Verfügung stehen. Edited November 4, 2022 by Christian_E Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Cerebres Posted November 4, 2022 Author Share Posted November 4, 2022 (edited) puhh ehrlich gesagt wüsste ich nicht mal wie das bündeln geht das ist alles auf automatisch gestellt, für das hab ich echt zu wenig wissen denke mal dass das auch nicht wirklich einstellungen sind die von laien ausgeführt werden sollten oder? also router wäre ZTE Internet Flex Box MF289D falls dir das hilft wegen interface und einstellungen finde leider am interface auch nix ausser das ich manuell den empfang suchen kann, da erscheint dann aber nur das ich sehe welche G ich habe und welches netzt ich wählen könnte...alos Magenta Drei A1 ect pp Edited November 4, 2022 by Cerebres Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Black Poseidon Posted November 26, 2022 Share Posted November 26, 2022 (edited) Hallo Mir geht es seit 1 1/2 genau so Anstatt 250 mbit ereiche ich nur mehr 30 Sim karte wurde getauscht NEUE APN business wurde getestet Router werkseinstelungen zurück gesetzt nichts hilft Signalstäre RSRP -75 mit LTE WAtch Tool die frequenzen schon durch gestet nichts hilft habe das neue 5g 250/25 internet seit sommer 2022 seit dort immer mit vollspeed gehabt und seit mitte nov nur mehr 30 mbit ZTE Internet Flex Box MF289D Edited November 26, 2022 by Black Poseidon Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Gruberlu Posted January 23 Share Posted January 23 Hi, ist zwar schon ein alter Thread, hatte aber einen ähnlichen Issue vor 2 Tagen. 300MBIT LTE läuft super - Upgrade auf 600Mbit. Keine Änderung bei der Geschwindigkeit am Router bleibt auf 300Mbit. Rücksprache mit Support, Wechsel des Standort des Routes, Reboots usw… letzte Aussage: “am Standort sind nur 300Mbit möglich” Nachdem wir in einer kleineren Stadt mit neuen Masten wohnen und ich direkte Sichtverbindung zum Mast habe, hab ich’s nicht geglaubt. Also den Karte in ein iPad Pro und den Speedtest gemacht - und siehe da die vollen 600Mbit (sogar leicht mehr) wurden nachweislich und mehrfach erreicht. Also die Idee den Router zurückzusetzen - Karte also in den Router wieder rein und warum auch immer teste ich vor(!) dem Rücksetzen nochmals die Geschwindigkeit und die ist jetzt auch am Router auf 600Mbit. Jetzt stabil seit einigen Tage bei 600Mbit. Ich kann’s mir nur irgendwie mit einem fehlerhaften Caching am Router erklären, dass irgendwie durch den Betrieb der Karte im IPad zu einem Refresh gezwungen wurde - da gibts aber sicher hier Techniker, die eine bessere Hypothese anstellen können. Zusammenfassung: Kreuztest machen und schauen obs dann eventuell geht. Christian_E, Karo and Jonathan Dorian 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Jonathan Dorian Posted January 23 Share Posted January 23 @Gruberlu Hallo! 👋 Vielen Dank für deine detaillierte Schilderung! Es freut, dass du das Problem selbst lösen konntest. Deine Beobachtung und Analyse sind sehr treffend, und ich erkläre dir gerne, was technisch dahinter stecken könnte. Mögliche Ursache: Router-Caching Wie du vermutest, könnte das Problem tatsächlich mit dem Caching des Routers zusammenhängen. Router speichern temporäre Daten wie DNS-Informationen und Verbindungsdetails, um den Datenverkehr effizienter zu gestalten. Allerdings kann es passieren, dass diese zwischengespeicherten Daten fehlerhaft oder veraltet werden, was die Leistung beeinträchtigen kann. Das Einlegen der SIM-Karte in dein iPad hat möglicherweise dazu geführt, dass die Netzkonfiguration aktualisiert wurde. Als du die Karte zurück in den Router gelegt hast, hat dieser die neuen Einstellungen übernommen und korrekt verarbeitet. Warum ein Reset hilft Ein Zurücksetzen des Routers auf Werkseinstellungen oder ein Neustart kann solche Probleme oft beheben. Dabei werden fehlerhafte oder veraltete Daten im Cache gelöscht, und der Router startet mit einer frischen Konfiguration. Das erklärt, warum die Geschwindigkeit nach deinem Kreuztest plötzlich stabil auf 600 Mbit/s war. Empfehlungen für die Zukunft Um ähnliche Probleme zu vermeiden: - Regelmäßiger Neustart: Starte deinen Router alle paar Wochen neu, um den Cache zu leeren und eventuelle Fehler zu beheben. - Firmware-Updates: Stelle sicher, dass dein Router immer auf dem neuesten Stand ist. Veraltete Software kann ebenfalls Leistungseinbußen verursachen. - Router-Standort: Auch wenn du direkte Sichtverbindung zum Mast hast, kann der Standort des Routers (z. B. Nähe zu anderen Geräten) Einfluss auf die Leistung haben. - Kreuztests: Wie du selbst festgestellt hast, können Kreuztests mit anderen Geräten helfen, Hardwareprobleme auszuschließen. Fazit: Deine Lösung ist ein Paradebeispiel dafür, wie technische Probleme oft durch systematische Tests und einfache Maßnahmen gelöst werden können. Falls das Problem erneut auftreten sollte oder du weitere Fragen hast, stehen wir dir natürlich jederzeit zur Verfügung! 😊 Danke für dein Vertrauen in Magenta – wir freuen uns, dich als zufriedenen Kunden zu haben! Liebe Grüße, Jonathan 🌻 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Question
Cerebres
Grüß euch!
Seit ungefähr zwei Wochen ist meine Bandbreite im Keller haben den Tarif
Internet Flex 75 09/22 i
es ist egal zu welcher Tageszeit ich online gehe, mein Momentanes maximum an Bandbreite sind ungefähr 10-15mbit/s.
Für meinen Haushalt leider ungeeignet. Jetzt ist meine Frage ob es anderen auch so geht oder das echt nur bei mir ist.
Modem steht seit ich das I-net habe am selben fleck, wurde nicht bewegt.
Der DBM wert kommt mir mit -95 hoch vor, kann mich aber leider nicht daran erinnern welchen ich davor gehabt habe bevor die probleme begonnen haben.
der emfpang wird im modem als LTE+ angegeben.
Die nächste Frage ist dann, welcher Service Line soll ich damit belästigen...die Normale für den Vertrag ect pp oder die Technik Hotline.
Danke schon im Vorraus.
mfg Rainer
Link to comment
Share on other sites
17 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now