Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Software-Update für die Android TV-Box
03/07/23Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.
-
Guten Tag,
wieso ist es trotz "gigakraft" nicht möglich höhere Uploadbandbreiten anzubieten?
Bei kleinen Tarifen ist das schon ein armseliges Verhältnis von 5:1, bei "gigakraft 500" ist es nur noch 10:1 und beim heute gern beworbenem Gigabit Tarif gar nur noch 20:1. Beim "gigakraft 250" hat man den Upload sogar von 50 auf 25 reduziert.
DOCSIS 3.1 kann ja nicht die Ursache sein, hier werden deutlich höhere Bandbreiten unterstützt.
Wenn einmal ein richtiges FTTH angeboten wird und nicht dieser Kabelmurks, dann gibt es überhaupt keinen Grund mehr für asymmetrische Bandbreiten, dann liegt es ganz an eurem Netz.
Zu Zeiten von Cloud Backups und Co. wäre es mehr als angebracht endlich den Upload zu erhöhen! Während der Upload ausgereizt wird ist das Internet oft nicht zu gebrauchen, und bei aktuellen Datenmengen kann es Tage dauern bis alles "in der Cloud" ist, die ihr gerne erwähnt.
Wünschen würde ich mir, dass diese Down-/Uploadverhältnisse aus ADSL Zeiten endlich aufhören und zumindest ein Download:Upload-Verhältnis von 2:1 einzieht.
Namen wie "gigakraft", "Fiber Power" und Co könnt ihr euch jedenfalls sparen, es gibt Anwender die das Internet für mehr verwenden als nur Speedtests.
Gruß
thv
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen