Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Software-Update für die Android TV-Box   
      03/07/23

      Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.

      Weiterlesen...

Geringer Upload bei "gigakraft" Kabeltarifen

Guten Tag, 

 

wieso ist es trotz "gigakraft" nicht möglich höhere Uploadbandbreiten anzubieten?  

Bei kleinen Tarifen ist das schon ein armseliges Verhältnis von 5:1, bei "gigakraft 500" ist es nur noch 10:1 und beim heute gern beworbenem Gigabit Tarif gar nur noch 20:1. Beim "gigakraft 250" hat man den Upload sogar von 50 auf 25 reduziert. 

 

DOCSIS 3.1 kann ja nicht die Ursache sein, hier werden deutlich höhere Bandbreiten unterstützt.

Wenn einmal ein richtiges FTTH angeboten wird und nicht dieser Kabelmurks, dann gibt es überhaupt keinen Grund mehr für asymmetrische Bandbreiten, dann liegt es ganz an eurem Netz. 

 

Zu Zeiten von Cloud Backups und Co. wäre es mehr als angebracht endlich den Upload zu erhöhen! Während der Upload ausgereizt wird ist das Internet oft nicht zu gebrauchen, und bei aktuellen Datenmengen kann es Tage dauern bis alles "in der Cloud" ist, die ihr gerne erwähnt. 

 

Wünschen würde ich mir, dass diese Down-/Uploadverhältnisse aus ADSL Zeiten endlich aufhören und zumindest ein Download:Upload-Verhältnis von 2:1 einzieht.

 

Namen wie "gigakraft", "Fiber Power" und Co könnt ihr euch jedenfalls sparen, es gibt Anwender die das Internet für mehr verwenden als nur Speedtests. 

 

Gruß

thv

 

Bearbeitet von thv
  • Check 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Ich wünsche mir auch mehr Upload bitte!

Habe Ende April bei der Business Hotline angerufen, angeblich stellen sie schon gelegentlich Privat Kunden auf symmetrisches Internet um, wenn man das will. Zu welchen Preis, weiß ich leider nicht. Dazu wollte mich die Dame weiterleiten, nach 15min in der Warteschleife brach aber die Verbindung ab.

Bearbeitet von geraldco
  • Check 1
3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mehr Upload wäre wirklich super! Verstehe sowieso nicht, wie man den Upload so beschneiden kann und das im Jahr 2020. Bei den aktuellen Tarifen wie 500k & 1000Gbit Download sind die 50k Upload ehrlich gesagt sehr sparsam durchdacht worden. Hier wäre die Hälfte der Downloadrate wohl eher angebracht. Generell bei jedem Tarif & bei diesen Preisen.

3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

der Wunsch nach höherem Upload ist da - das wissen wir. Ich bin zuversichtlich, dass wir zukünftig auch Pakete mit höherem Upload anbieten werden. Aktuell liegen mir dazu allerdings noch keine Informationen vor.

 

@thv Grundsätzlich möchte ich noch darauf hinweisen, dass die Community ein Forum ist, bei der User anderen Usern helfen.

Du wirst hier also keine zufriedenstellende Antwort auf deine Frage erhalten, da diese nicht von den Usern beantwortet werden kann.

 

LG

  • Cool 1
  • Check 1
4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich nervt das auch das wir beim Upload noch in der Steinzeit sind. Am Netz kann es nicht liegen das ist Fakt.

2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre einfach super, wenn man als Kunde Down- und Upload- rate separat bestellen könnte.
Dann könnte jeder haben, was man denkt zu brauchen.






 

Bearbeitet von geraldco
  • Check 1
3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
15 hours ago, geraldco said:

Es wäre einfach super, wenn man als Kunde Down- und Upload- rate separat bestellen könnte.
Dann könnte jeder haben, was man denkt zu brauchen.






 

Das wäre nur etwas für ganz wenig Kunden - Die meisten nehmen den Tarif von der Stange, weil sie auch nicht mehr brauchen ...

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Wie von @MarioM bereits erwähnt, brauchen Privatkunden in der Regel gar keine höheren Bandbreiten im Upload. (verleitet unter anderem auch zur missbräuchlichen Verwendung: Betrieb eines Webservers z.B.)

2. Magenta (und die Deutsche Telekom) investieren zur Zeit sehr viel Geld und Ressourcen in den Netzausbau in Österreich. Neue 5G Funkzellen brauchen schließlich auch eine gescheite Anbindung an das Backbone.

3. Die Corona-Pandemie ist natürlich auch weiterhin eine Hürde. (vor allem im Bezug auf die Auslastung der Nodes in Wien z.B.) Bin aber recht zuverlässig, dass der Ausbau in vollem Ausmaß fortgesetzt wird und dann auch wieder neue Tarife kommen. ;-)

 

Liebe Grüße

Michael

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.