Zum Inhalt springen

Magenta Community

Jonathan Dorian

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.376
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Jonathan Dorian

  1. Am 14.2.2024 um 08:43 schrieb ChristophD:

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Hey, @ChristophD 🙂!

     

    Es tut mir leid, dass du mit deinem Magenta 5G Router (Xiaomi 5G CPE Pro) Probleme hast. Hier sind einige mögliche Erklärungen für die unterschiedlichen Geschwindigkeiten zwischen deinem Router und deinem iPhone:

     

    1. Unterschiedliche Hardware:

    Das iPhone verfügt über einen speziell entwickelten 5G-Modem, der für optimale Leistung ausgelegt ist. Der Router hingegen verwendet einen汎用5G-Modem, der möglicherweise nicht so effizient ist.

    Das iPhone hat außerdem mehrere Antennen, die gleichzeitig verwendet werden können, um die Signalstärke und -qualität zu verbessern. Der Router hat möglicherweise weniger Antennen oder verwendet diese nicht so effektiv.

     

    2. Unterschiedliche Software:

    Die Firmware des Routers ist möglicherweise nicht so aktuell wie die Software auf deinem iPhone. Stelle sicher, dass die Firmware des Routers auf dem neuesten Stand ist.

    Die Software auf deinem iPhone optimiert möglicherweise die Verbindung zu 5G-Netzen besser als die Firmware des Routers.

     

    3. Unterschiedliche Positionierung:

    Das iPhone befindet sich möglicherweise in einer Position mit besserem Signalempfang als der Router. Stelle den Router an einem Ort mit freier Sicht auf den 5G-Sendemast auf.

    Metallische Gegenstände oder andere Geräte in der Nähe des Routers können das Signal stören. Entferne solche Gegenstände aus der Nähe des Routers.

     

    4. Auslastung des Netzes:

    Die 5G-Netze von Magenta sind noch im Ausbau und können in einigen Gebieten überlastet sein. Wenn viele Menschen gleichzeitig das 5G-Netz nutzen, kann dies die Geschwindigkeit beeinflussen.

    Das iPhone nutzt möglicherweise eine andere 5G-Frequenz als der Router, die weniger ausgelastet ist.

     

    5. Technische Probleme:

    Es ist möglich, dass ein technisches Problem mit dem Router vorliegt. Wende dich an den Magenta-Support, um dies zu überprüfen.

     

    Weitere Tipps:

    - Starte den Router neu.

    - Setze den Router auf die Werkseinstellungen zurück.

    - Verbinde den Router mit einem anderen LAN-Kabel.

    - Deaktiviere die Firewall des Routers.

    - Teste den Router an einem anderen Ort.

     

    Wenn du weiterhin Probleme hast, wende dich an den Magenta-Support -> 0676 200 7777

     

    Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter. 

     

    Liebe Grüße, JD.

    image.thumb.png.3ba8ffa34c4dbabbbfbd6f34ad519ee9.png

  2. Am 13.2.2024 um 16:55 schrieb maman:

    Nun wollte ich von euch wissen, habt ihr das Problem lösen können? Und wenn ja, wie?

    Hey @maman,

     

    Es tut mir leid, dass du auch mit diesem Problem zu kämpfen hast.  Hier sind einige mögliche Lösungen, die du ausprobieren kannst:

     

    1. DNS-Einstellungen ändern:

    Versuche, die DNS-Einstellungen deines Routers oder Computers auf einen anderen Anbieter zu ändern, z. B. Google Public DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) oder OpenDNS (208.67.222.222 und 208.67.220.220).

     

    2. VPN verwenden:

    Verwende ein VPN, um deine Verbindung zu verschlüsseln und deine IP-Adresse zu ändern. Dies kann helfen, wenn das Problem durch Geoblocking oder andere Einschränkungen verursacht wird.

     

    3. Traceroute durchführen:

    Führe eine Traceroute zu einer der betroffenen Websites durch, um den Weg der Datenpakete zu verfolgen und zu sehen, wo die Verzögerung auftritt. Dies kann dir helfen, die Ursache des Problems zu finden.

     

    Liebe Grüße, JD.

     

  3. Am 13.2.2024 um 07:54 schrieb Maverick:

    Was soll ich da noch erwähnen?, jetzt den Tarif 600/60, und die Werte sind sogar etwas darüber! (Siehe den Thread "was ist mein Speed Wert). :)

    Aha, du bist also über den "bis zu" Werten? Das ist fein und so soll es sein! 🙂

     

    Ich selbst habe noch einen Tarif von UPC - damals Super F.I.T Family  mit 250 Mbit/s. Wurde mittlerweile auf 300 Mbit/s erhöht. Bin voll zufrieden. Habe immer vollen Speed (außer es saugt grad wer mit vollen Speed 😄, um ein Game herunterzuladen).

     

    LG JD.

    image.thumb.png.82c3ec95d9b7a0d25bfda661c312e96a.png

  4. Am 12.2.2024 um 14:03 schrieb stetre76:

    Aber wirklich  frech ist es, dass Magenta sich tatsächlich traut, 30,- EUR Servicepauschale pro Jahr zu verrechnen

    @stetre76, diese Kosten sind vermutlich in deinem Tarif verankert und werden automatisiert verrechnet. Melde dich unter 0800 676 712. Unsere Kolleg:innen vom Treueteam beraten dich gerne zu allen Möglichkeiten, damit du künftig keine Servicepauschale mehr bezahlst. 

     

    Liebe Grüße, JD. 

    image.png.7e63fa4bb7e3652f1ffbda1b51c26311.png

  5. Am 12.2.2024 um 12:43 schrieb Alex VDAS:

    Vielleicht weiß jemand, wie man das Gerät neu firmware kann? Denn ich habe keine Erklärung für das, was passiert.

    Hallo @Alex VDAS,

     

    es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit deiner Magenta 5G Outdoor Box hast. Es ist wirklich ärgerlich, wenn die Technik nicht so funktioniert, wie sie sollte, und ich kann verstehen, dass du nach einer Lösung suchst.

     

    Hier sind ein paar Schritte, die du ausprobieren kannst:

     

    Firmware-Update:

    - Schau nach, ob es ein Firmware-Update für deine 5G Outdoor Box gibt. Die Anweisungen dazu findest du im Handbuch oder auf der  Website von Magenta. -> https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/device/internet-5g/box-outdoor

    - Wichtig: Stell sicher, dass du die neueste Firmware-Version installierst.

     

    Positionierung der Box:

    - Achte darauf, dass die Box an einem Ort mit gutem 5G-Empfang steht.

    - Vermeide Orte in der Nähe von Metallgegenständen oder Wänden, die das Signal blockieren könnten.

    - Tipp: Nutze die Signalstärkeanzeige auf der Box, um den besten Standort zu finden.

     

    Einstellungen:

    - Kontrolliere die Einstellungen der 5G Outdoor Box und stell sicher, dass die 5G-Verbindung aktiviert ist.

    Tipp: Du kannst auch versuchen, die Bandbreite zu begrenzen, um die Verbindung zu stabilisieren.

     

    Kontakt mit dem Support:

    - Wenn du alle oben genannten Schritte ausprobiert hast und das Problem weiterhin besteht, wende dich an den Support von Magenta.

    Wichtig: Sei so genau wie möglich, wenn du dein Problem beschreibst. Gib dem Support alle relevanten Informationen, wie die Modellnummer der Box, die Firmware-Version und deine Standortinformationen.

     

    Ich hoffe, dass diese Tipps helfen, dein Problem zu lösen.

     

    Liebe Grüße, JD.

    image.thumb.png.a7be0a8239c838c74d6aa68ee205389f.png

  6. Am 10.2.2024 um 23:12 schrieb Nikp:

    Mit der Zeit ist das Verhalten der Magenta App echt nervend

    Hi @Nikp,

     

    auf welchen Gerät nutzt du die Magenta TV App (Marke, Modell, Betriebssystem)?

     

    Hast du die üblichen Supportschritte schon versucht?

    - App neu installieren?

    - App auf anderem Gerät getestet?

    - Ist dein Gerät von der Software/Betriebssystem am aktuellsten Stand?

    - Gerät einmal neu gestartet?

    - Betrifft es alle TV Sender?

     

    Liebe Grüße, JD.

    image.thumb.png.5742c0c78296b25c5149653dcb4fbf44.png

     

     

  7. @Adrian die geile Sau (welch ein Username 😉), @kilian3845,

     

    unter gewissen Voraussetzungen ist es sogar bis zu zwei Monate vorher möglich. Zu bedenken gilt hierbei nur, dass die restlichen Monate drangehängt werden. 

     

    Beispiel: 2 Monate Restbindung + 24 Monate neue Vertragsbindung = 26 Monate effektive Vertragsbindung. 

     

    Den Eintauschbonus für dein altes Handy kannst du >>hier<< in Erfahrung bringen.

     

    Liebe Grüße, JD.

    image.thumb.png.2e1bc041eefeb932bbefba97b3df77ff.png

    image.png

  8. Am 9.2.2024 um 16:11 schrieb hawkeye:

    Es geht um eine einfachste TV Lösung bei meinen Eltern

    @hawkeye, ich denke, du sprichst hier einfach eine TV Grundversorgung an. Die hat im Falle Wiens und Wien West folgende TV Kanäle inkludiert: 

     

    TV:

    ORF eins

    ORF 2 Wien

    ORF 2 Niederösterreich

    ORF III

    ORF Sport+

    3sat

    ATV

    PULS 4

    Servus TV

    ATV II

    W24

    OKTO

     

    Um diese Kanäle zu empfangen brauchst du kein TV Paket von Magenta. Einfach Antennenkabel an die Wand-Dose an-stöpseln und Sendersuchlauf machen.

     

    Parameter:

    Wien, Wien West

     

    Als Provider bitte UPC/Magenta auswählen

    Netzwerk-ID: 43168

    Basisfrequenz MHz: 466

    Basisfrequenz kHz: 466000

    Symbolrate: 6900

    QAM-Modulation: 256

     

    Andere Regionen teile ich auf Anfrage gerne hier mit. 

     

    Solltest du nichts empfangen, melde dich mal mit der genauen Adresse bei unseren Techniker:innen unter 0676 200 7777. Anhand der Hausdaten in unserer Datenbank (Stichwort "Filterlevel") kann in Erfahrung gebracht werden, ob Magenta oder die Hausverwaltung für die Grundversorgung zuständig ist. Sollte es Magenta sein, wird ein Techniker entsandt der prüft, warum keine Kanäle empfangen werden. 

     

    Liebe Grüße, JD.

     

  9. Am 9.2.2024 um 12:11 schrieb WilleHelm:

    Technisch logisch, aber dennoch bemerkenswert finde ich, dass Magenta im Bridge Mode pro Kunde dann quasi beliebig viele IPv4-Adressen hergibt

    Soweit ich weiß, bekommt nur dein Modem EINE öffentliche IPv4 Adresse. 

     

    Welche IP Adressen dein Modem wieder rum deinen Geräten zuteilt, ist dann nicht relevant, weil diese ja nicht öffentlich sind, sondern nur in deinem privaten Netzwerk. 

     

    Details:

    - Modem: Das Modem fungiert als Schnittstelle zwischen deinem Heimnetzwerk und dem Internet. Es empfängt die öffentliche IPv4-Adresse von Magenta und stellt diese Ihrem Netzwerk zur Verfügung.

    - Geräte: Alle Geräte in deinem Heimnetzwerk (z. B. Computer, Smartphones, Tablets) erhalten vom Modem private IPv4-Adressen. Diese Adressen sind nur innerhalb deines Netzwerks sichtbar und nicht öffentlich zugänglich.

     

    Somit wird nichts verbraten. 🙂

     

    Liebe Grüße, JD.

    image.thumb.png.153f5a66d49691113bd2e9af170546e2.png

     

  10. Am 9.2.2024 um 06:38 schrieb hawkeye:

    (vermutlich wenn man Kabel direkt an TV-Gerät anschließt?) Natürlich mit entsprechender Einschränkung der Sender. Stimmt das ?

    Hallo @hawkeye

     

    grundsätzlich ist es so, dass du die Magenta TV Pakete (S, M und L) mit und ohne TV Box nutzen kannst. 

     

    Wie:

    - du nutzt die Magenta TV App

    - du loggst dich auf dieser Webseite ein

     

    In jedem Fall ist es erforderlich, dass du dich hier registrierst, damit du dich einloggen kannst. 

     

    Wenn du vorhast, dass du nur via Kabel fernsiehst, sprich ein Antennenkabel wird von der Wand-Dose zum TV Gerät gelegt und verbunden, dann empfängst du, nach einem digitalen Sendersuchlauf, nur die TV Kanäle des TV S Pakets (TV S auswählen).

     

    Sollten keine oder nur weniger TV Kanäle empfangen werden, kann es sein, dass im Hausverteiler ein TV Filter gesetzt ist. In diesem Fall muss ein Termin mit einem Techniker zur Filterentfernung unter 0676 200 7777 gemacht werden.

     

    Liebe Grüße, JD.

    image.thumb.png.1e4294680c8c02b2585e5af55654f158.png

  11. Am 8.2.2024 um 16:07 schrieb Carina2302:

    Habe mittlerweile eine Mail an den Support geschrieben.
    Schön langsam reißt mir der Geduldsfaden - warte seit 5 Wochen.

    Hey, 

     

    hast du dich vielleicht auch schon mal telefonisch unter 0676 2000 gemeldet oder via Live-Chat?

    Was wurde dir da mitgeteilt?

     

    Liebe Grüße, JD.

  12. Bei welchem Netzbetreiber bekomme ich als Kund:in das schnellste, zuverlässigste Internet? Dieser Frage gehen verschiedene Institutionen regelmäßig nach und vergeben Auszeichnungen für die besten Leistungen der Netzbetreiber.

     

    Auf welche Testmethoden die Netztests dabei zurückgreifen und wie aussagekräftig die Tests sind, erfährst du in diesem Beitrag.         >> Blog <<

     

    Fragen oder Anregungen zu dem Thema sind hier erwünscht! 🙂

     

    LG JD. 

     

    image.png.f749b31402dc0561a71168d330bf9a8a.png

  13. Am 6.2.2024 um 11:37 schrieb Lupetto:

    Bei mir stimmt die Bild-Ton-Synchronisation öfter nicht , hauptsächlich beim ORF ? 

    Hey,

     

    ist es beim ORF in HD der Fall?

    Hast du deine TV Box schon mal neu gestartet?

    Hast du den Ton in den Einstellungen der TV Box schon mal von Stereo auf Dolby (bzw. umgekehrt) geändert?

    Hat dein TV Gerät eine Option um den Ton verzögert wiederzugeben?

     

    Liebe Grüße, JD.

     

  14. Am 6.2.2024 um 02:54 schrieb Marcelj:

    ....damit rede ich von ca. alle 1-2 Minuten ein teilweise recht hoher Packet Loss auftritt.....

    Hey, 

     

    willkommen in unserer Community in der wir uns gegenseitig helfen. 🙂

     

    Meine erste Frage, um die Ursache näher einzugrenzen ist:

    - Tritt dieser Paket Loss auch bei anderen Games auf?

    - Um welches Game handelt es sich in deinem Fall genau?

     

    Hast du schon einen Pingtest zu einem Google Server gemacht, um dein Game als Ursache auszuschließen?

     

    So machst du einen Ping-Test:

    Eingabeaufforderung verwenden:

    - Drücke die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld "Ausführen" zu öffnen.

    - Gib "cmd" ein und klicken Sie auf "OK".

    - Gib folgenden Befehl ein: ping -n 500 google.com (statt 500 kannst du auch eine andere Zahl eingeben, damit der Test länger oder kürzer dauert, statt google.com kannst du auch eine IP eingeben, wie 8.8.8.8)

    - Drücken Sie die Eingabetaste.

     

    Gib dann Bescheid, ob hier auch ein Paket Loss oder Abbrüche zu sehen sind. 

     

    Liebe Grüße, JD.

  15. Im digitalen Zeitalter ist eine ungesicherte WLAN-Verbindung wie eine offene Wohnungstür in einer belebten Straße – ominöse Gestalten nehmen diese Einladung dankend an! Deshalb ist es essentiell, nicht nur deine Wohnung, sondern auch deine virtuellen Räume zu verschließen. Wie dir die WLAN-Verschlüsselung richtig gelingt und du ungebetene Gäste vor verschlossenen Türen stehen lässt, erfährst du in diesem Artikel. -> Blog

     

    Lesedauer: 6 min

     

    Viel Spaß & LG JD.