Magenta Community
Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
lind folgt jetzt dem Inhalt: Immer wieder Probleme mit 5G Internet
-
seit Oktober letzten Jahres, hatte ich eigentlich ein sehr gutes und stabiles Internet mit konstanten 200 Mbit/s. • Derzeitige Probleme: Jetzt muss ich das Modem mehrmals am Tag neu starten, weil plötzlich gar keine Daten mehr durchgehen. Das ist extrem frustrierend, vor allem, weil vorher alles problemlos lief. Zur Person/Setup/Vertrag - **Magenta-Kunde** für Mobilfunk und Internet zu Hause - **Monatliche Kosten:** ca. 90 € für beide Verträge (siehe anonymisierte Aufstellung unten) - **Verträge:** - **Handyvertrag:** Zufriedenheit 95–99% der Zeit, Datenverbindung funktioniert fast immer problemlos - **Internet für zu Hause:** Über eine lokale SIM-Karte (5G), in letzter Zeit aber immer wieder Probleme ### Probleme & Beobachtungen - Seit kurzem **Probleme mit dem Internet** zu Hause, nachdem ich im Modem war (Einstellungen geändert). - Teilweise **Überlastung des Netzes** oder gar kein Datendurchsatz. - Ca. **zwei Drittel der Zeit** funktioniert das Internet gut, realistisch sind 200 Mbit/s möglich, Laut Vertrag sollen bei meinem Tarif „bis zu 600 Mbit/s“ möglich sein. Welche Abweichung ist für einen Kunden akzeptabel bzw. welche Abweichung muss ein Kunde hinnehmen? - **Handy und Internet laufen beide über Magenta**, aber die Netzqualität ist sehr unterschiedlich, obwohl beide SIM-Karten baugleich sind. ### Bindung & Technik - **Bindung Internet:** bis Oktober 2026 - **Bindung Handy:** bis ca. November/Dezember 2026 - **Modem-Frage:** Kann es sein, dass das Modem defekt ist? Wäre es ratsam, ein neues (z.B. das von Magenta mitgelieferte) zu verwenden? Ich habe folgende Fragen zu meinem Magenta-Internetvertrag: 1. Wenn ich bei der Magenta Technik anrufe, weil mein Internet Probleme macht: In welchem Ausmaß kann Magenta meinen Datenverkehr nachverfolgen oder protokollieren oder in mein Netzwerk Schauen? 2. Wie hoch könnte eine Vertragsstrafe (Penale) ausfallen, wenn das mitgelieferte Modem laut Magenta noch einen Restwert von 150 € hat und mein Vertrag bis Oktober 2026 läuft? 3. An meinem aktuellen Standort gibt es keine Alternative zu 5G-Internet. X DSL geht bis maximal 100 Mbits und müsste danach auch wieder auf 5G Technologie zurückgreifen. ### Glasfaser & Alternativen - **Wunsch:** Glasfaseranschluss, aktuell im Haus aber nur DSL-X verfügbar. - **Frage:** Hat jemand Erfahrung, wie man Magenta höflich wegen Glasfaser anschreiben wüde? Welche Kosten könnten dabei entstehen? ### Anonymisierte Vertragsaufstellung (Juni 2025) | Vertrag | Produkt | Monatlicher Betrag (brutto) | |-----------------|-------------------------|-----------------------------| | Handynummer 1 | XMAS Mobile Unlimited | 53,52 € | | Handynummer 2 | Internet 5G L Aktion | 37,00 € | | **Gesamt** | | **90,52 €** | *Alle persönlichen Daten wurden entfernt. Die Beträge sind aus der aktuellen Magenta-Rechnung (Juni 2025)[1].* ### Fragen an die Community - Woran könnten die plötzlichen Internetprobleme liegen? (Hitze, Modem, Netz, Einstellungen?) - Wie kann es sein, dass zwei baugleiche SIM-Karten im selben Netz so unterschiedlich funktionieren? Natürlich mit dem Smartphone bin ich mobil, und wesel auch die Funkzelle - Tipps für den Kontakt mit Magenta bezüglich Glasfaser? Der aktuelle Preis ergibt sich aus der Kombination meines Handyvertrags mit dem 5G-Internetvertrag im Rahmen von Magenta Family. Mit welchen Mehrkosten müsste ich beim Handyvertrag rechnen, falls Magenta meinen Internetvertrag auflöst?
- Letzte Woche
-
Übrigens ist mir das kürzlich passiert, obwohl ich das Spiel nachts heruntergeladen habe. Seltsam.
- 4 Antworten
-
NTM folgt jetzt dem Inhalt: Disconnects bei 5G Outdoor Box
-
Du hast im aktuellen Setup drei Router (die Außeneinheit, die Inneneinheit und das Mesh System). Ich würde versuchen die Inneneinheit aus dem Setup zu entfernen. Entferne dazu bitte das LAN-Kabel zur Außeneinheit vom Netzteil (PoE-Injector) für einige Minuten. Entferne in der Zwischenzeit die Inneneinheit und verbinde den WAN-Port des ersten Deco mit dem Netzteil der Außeneinheit (PoE-Injector).
- 2 Antworten
-
- outdoor box
- deco
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Wechselberger ist der Community beigetreten
-
Manfred51 ist der Community beigetreten
-
Das hatte ich auch, ich habe dann die ODU, auch wenn nicht so geplant, viel weiter oben montiert. Das heißt auf die Regenrinne unter der Dachkante. So hat die ODU auch wirklich direkten "Sichtkontakt" zum Masten. Seit dem keine Probleme mehr. Inwieweit das bei dir möglich ist weiß ich natürlich nicht.
- 2 Antworten
-
- outdoor box
- deco
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
MR_84 folgt jetzt dem Inhalt: Disconnects bei 5G Outdoor Box
-
Hallo liebe Community! Ich bitte um euere Hilfe !!!! Ich betreibe auf meinem iMac eine Magenta 5G Outdoorbox (Firmware 1.0.2.240613 (2023-10-27)) im Tarif "Internet 5G L die via LAN Kabel an die Inneneinheit angeschossen ist. Die Inneneinheit ist per LAN Kabel mit einen tp-Link DECO M4R MeshWLAN (Firmware 1.6.5) verbunden um mein Haus mit dem Internet zu versorgen. Der DECO ist mit 3 weitern DECO (im Haus verteilt) per WLAN verbunden. Die Signalstärke für die Outdooreinheit ist lt. App "Ausgezeichnet"und die Outdooreinheit ist auf einen Sendemasten mit einer Sendeleistung von 560-580 W ausgerichtet. Speedstest schwanken zwischen 7,2 - 280 Mbps, abhängig von Wetter und Tageszeit. Mein Problem ist das ich bei Streaming, Gaming und Internetsurfen immer wieder Disconnects habe! Die Diesconnects sind bei Gaming und beim Internetsurfen sporadisch für ca. 1-2 Minuten, beim Streaming fällt das Internet auch sporadisch aus (Disconnects, ewige Ladevorgänge, schlechte Bildqualität) sodass ich es nicht schaffe einen Film oder Sportübertragung am Stück anzusehen. Zu der DECO Konfiguration ist zu sagen das ich die DECO im Standard Betriebsmodus (WLAN Router und nicht als Accespoint) betreibe. Ich bitte die Community oder den Magenta Technik Support um Hilfe, um eine stabile Internetversorgung für mein Haus sicherzustellen. DANKE
- 2 Antworten
-
- outdoor box
- deco
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
- Früher
-
Ivana Milenkovic ist der Community beigetreten
-
-
wie schon vorher von kkog beschrieben ändert sich der LAN Adapter auf 100 Mbit/s.. keine Ahnung wie man das verhindern kann.. LG
-
Ja habe ich auch schon probiert. hatte gerade wieder vorher 400-500 Mbit jetzt wieder 90 LG
-
elisabeth40 ist der Community beigetreten
-
Magenta Outdoor Box 2.0 - Bandbreite bricht ein
Jonathan Dorian hat auf kkogs Frage geantwortet in: Mobilnetz
@eigi Hast du es schon mal mit dem Ändern der APN Daten versucht? Das solltest du über die Modemoberfläche ändern können. LG, JD. 🌻 -
ErwinSz ist der Community beigetreten
-
Gertraud Jascha ist der Community beigetreten
-
Danke das mit TR069 deaktivieren habe ich schon probiert aber immer noch dasselbe problem. Kurz normale Bandbreite (500Mbit) danach Verbindungsaussetzer und wieder 90 Mbit. Langsam echt nervig.. LG
-
Internet Home Fiber - Magenta Home Box Technicolor FGA2233 - Port Forwarding funktioniert nicht
cal032 hat auf cal032s Frage geantwortet in: Router & Modem
1.) korrekt - bis dato ist mir (unter Nutzung der DMZ Einstellung) nur gelungen, eine interne IP-Adresse mit einer Port-FWD Regel zu beglücken (nämlich die, die man in der DMZ-Einstellung angibt). Beim A1TA Router gab es diese Einschränkung nicht 2.) DynDNS am NAS: ist bei meinem Synology einfach ein Menüpunkt unter Systemsteuerung/Externer Zugriff (siehe Screenshot) - dort trägt man die Zugangsdaten ein, je nachdem, welchen Dienst man verwendet 3.) Zyxel Router von A1TA: ja, der machte mir einen etwas professionelleren Eindruck - höflich ausgedrückt 😉 4.) OpenVPN: max. Anzahl an erlaubten Verbindungen kann man beim OpenVPN Server (am NAS) konfigurieren - siehe Screenshot 5.) sobald eingerichtet, läuft das - nachbessern muss man immer (z.B. SW-Updates, Zertifikate, etc.) aber das bleibt ohnehin nicht erspart. Das Thema hier ist, dass der von Magenta zur Verfügung gestellte Router einige grundsätzliche Dinge nicht (oder noch nicht) unterstützt LG- 15 Antworten
-
Internet Home Fiber - Magenta Home Box Technicolor FGA2233 - Port Forwarding funktioniert nicht
cal032 hat auf cal032s Frage geantwortet in: Router & Modem
@Karo ...dazu kann ich auch nichts sagen 😉- 15 Antworten
-
Jonathan Dorian folgt jetzt dem Inhalt: Magenta Outdoor Box 2.0 - Bandbreite bricht ein
-
Magenta Outdoor Box 2.0 - Bandbreite bricht ein
Jonathan Dorian hat auf kkogs Frage geantwortet in: Mobilnetz
Ich habe hier mal Fragen zu denselben Thema hierher verschoben, damit wir nicht mehrere Threads dazu haben. LG, JD. -
Nemo 64 ist der Community beigetreten
-
-
-
eigi folgt jetzt dem Inhalt: Magenta Outdoor Box 2.0 - Bandbreite bricht ein
-
Hallo zusammen, da ich vom Support bislang keine richtigen Antworten außer die Standard-Phrasen (Netzauslastung etc.) erhalten habe probiere ich es hier. ich habe seit mehreren Wochen eine Magenta Outdoor Box 2.0 bestehend aus einer ODU (Outdoor Unit) und IDU (Indoor Unit) - Tarif 600Mbit/60Mbit. Die ODU läuft im Bridge-Modus. Anfangs hatte ich immer ca. 350 - 500 Mbit (auch in den Abendstunden) und keine Probleme. Seit kurzem habe ich bemerkt, dass die Geschwindigkeit nunmehr öfters auf ca. 90 bis max. 100 Mbit fällt. Bis zu einem Neustart (stromlos schalten) wird es auch nicht wieder mehr. Nach dem Neustart habe ich wieder die normale Geschwindigkeit, wobei diese im Regelfall nach 2-4 h wieder auf die 90 Mbit fällt. Heute hatte ich sogar einen kurzen Verbindungsabbruch (mit 500 Mbit down) und nach dem "Neu Verbinden" wieder genau die 90 Mbit. hat irgendwer das selbe Problem wie ich und eventuell einen Lösungsvorschlag? IDU: Firmware-Version1.0.2.240613 (2023-10-27) ODU: Gerätename af62-fwa.odu ; Software-Version 02.19.00.40 Danke und LG
-
St3ph4n hat auf eine Antwort auf eine Frage: MagantaTV App für Samsung SmartTVs in Deutschland online, aber nicht in Österreich verfügbar - Wann kommt die App auch zu uns? reagiert
-
Hi, habe genau dasselbe problem. Magenta Outdoor Box 2.0.. wo genau finde ich diese Einstellung? Vielen Dank im Voraus. Manuel
-
Doris676 folgt jetzt dem Inhalt: MagentaEINS-Vorteile erweitern? und Streaming-Kooperationen mit DAZN?
-
Hallo @Funkloch-GmbH, wir arbeiten stetig an der Erweiterung unseres Streaming-Angebots, allerdings liegen uns aktuell keine Informationen über eine Kooperation mit DAZN vor 🤷🏻♀️ Sobald es diesbezüglich allerdings neue Infos gibt, informieren wir verlässlich über www.magenta.at darüber. LG Doris
-
MagentaEINS-Vorteile erweitern?
Doris676 hat auf Funkloch-GmbHs Frage geantwortet in: Vertrag & Rechnung
Hallo @Funkloch-GmbH, Danke für deine Frage und dein Interesse an den MagentaEINS-Vorteilen! 😀 Wir prüfen kontinuierlich, wie wir unseren Kund:innen noch mehr Mehrwert bieten können – sei es durch zusätzliche Datenvolumen, attraktive Smart-Home-Angebote oder spannende Streaming-Pakete. Konkrete Erweiterungen sind aktuell in Planung, können aber je nach Markt- und Kundenfeedback variieren. Am besten behältst du unsere Neuigkeiten und Aktionen im Blick, damit du keine Vorteile verpasst! LG Doris -
IT-Freak hat auf eine Antwort auf eine Frage: Thema: Nachhaltigkeit im Bereich Technik und Geräte reagiert
-
NTM folgt jetzt dem Inhalt: Thema: Nachhaltigkeit im Bereich Technik und Geräte
-
Thema: Nachhaltigkeit im Bereich Technik und Geräte
NTM hat auf Funkloch-GmbHs Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
TV-Boxen und Modems für Coax-TV-Kabel, DSL, und vermutlich auch FTTH müssen nach Vertragsende oder wenn neue Geräte benötigt werden zurückgegeben werden, sonnst werden diese in Rechnung gestellt, da Eigentum von Magenta. Mobilfunkgeräte gehen ins Eigentum von uns Kunden über. Es gibt schon Programme für die Rückgabe von alten Handys: https://www.magenta.at/allgemein/aufforstung https://www.magenta.at/allgemein/oe3-wundertuete -
Funkloch-GmbH folgt jetzt dem Inhalt: Thema: Nachhaltigkeit im Bereich Technik und Geräte und MagentaEINS-Vorteile erweitern?
-
Hallo zusammen! Gibt es Überlegungen, die MagentaEINS-Vorteile zu erweitern – etwa mit noch mehr GB fürs Handy, Smart-Home-Rabatten oder Streaming-Paketen?
-
Thema: Nachhaltigkeit im Bereich Technik und Geräte
Funkloch-GmbH hat eine Frage erstellt in: Handys, Tablets & Wearables
Hallo zusammen! Wie geht Magenta mit dem Thema Nachhaltigkeit im Bereich Technik und Geräte um? Gibt’s bald z. B. ein Rücknahmesystem für alte Handys oder Modems? -
Hallo zusammen! Wird es bald neue TV-Angebote oder Streaming-Kooperationen geben, z. B. mit DAZN?
-
Hallo zusammen! Wie steht Magenta zu Wi-Fi 7 – kommt bald ein Upgrade für die aktuellen Internet-Produkte oder Modems, um mit dem neuen WLAN-Standard Schritt zu halten?
-
Hallo zusammen! Gibt es Pläne, das 5G-Standalone-Netz (5G SA) flächendeckend auszubauen – und wenn ja, wann können Kund:innen in ländlichen Regionen mit einem stabileren 5G-Erlebnis rechnen?