Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box   
      2023-04-25

      Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.

      Weiterlesen...

Lieferung f. Berufstätige unmöglich - nur Nachname zu den Arbeitszeiten

Hallo Community,

Ja, ich bin jetzt sauer auf Magenta, weil mich das bestellte Telefon nicht nur Geld kostet, sondern auch meine kostbare Zeit, weil ich gezwungen bin, zu telefonieren und Probleme zu lösen, die nicht von mir verursacht wurden!!!!! Noch vor zwei oder drei Jahren war die Vetragsverlängerung mit einem neuen Handy ein reibungsloser Prozess.

 

Also , ich erhalte das Telefon nicht, das ich bei meiner Vertragsverlängerung vor 10 Tagen mitgenommen habe.
Zuerst dachte ich, es sei das Problem von DPD, weil es keine Möglichkeit gibt, die Lieferzeiten zu vereinbaren. DPD kam 3 Mal, während ich auf der Arbeit war. Als ich bei Magetna anrief, wurde mir gesagt, dass ich mein Handy nur bekommen kann, wenn ich zu Hause bin, wenn der DPD kommt ?!?

 

Aber jetzt bin ich mir sicher, dass Magenta das Problem ist!

 

Die Dame am Servicetelefon war nett, rief DPD an und sagte mir, dass DPD am Freitag liefern wird - wenn ich meinen freien Tag habe. Heute sehe ich, dass DPD bereits am Donnerstag, also gestern, versucht hat, zu liefern, und natürlich habe ich mein Telefon immer noch nicht, weil ich zu der Zeit in der Arbeit war!

 Übrigens wurde mir von Magenta bereits der Rest des Preises in Rechnung gestellt, obwohl ich kein Telefon habe und wer weiß, wann ich es bekommen werde.

Am Servicetelefon wurde mir gesagt, dass ich das Telefon neu bestellen muss, weil es an Magenta zurückgeschickt wird. Das wäre kein Problem - aber es wieder die Odyssee mit DPD geben, denn Magenta hat so einen Vertrag mit DPD, dass Berufstätige ihre Telefone nicht bekommen können!!!

Wie kann sich Magenta für ein solches Liefersystem entscheiden, bei dem sich eine arbeitende Person tagelang frei nehmen muss, um den gekauften Artikel zu bekommen?!
Wie soll ich mein Handy bekommen, frage ich mich und Magenta jetzt laut?

 

 

Bearbeitet von TanjaT
Schreibfehler
  • Check 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liebe @TanjaT,

 

deine Beschwerde kannst du uns hier oder hier zuschicken. Es kann auch sein, dass du eine Umfrage zum Service von Magenta via E-Mail bekommst. Wenn du da deine ehrliche Meinung kundtust, bekommst du womöglich auch einen Rückruf, um die Situation auf einer sachlichen Basis zu klären und um eine passende Lösung zu finden. 

 

Bezüglich Forenregeln - wir sollten uns alle nach Möglichkeit bemühen, respektvoll miteinander umzugehen und uns gegenseitig helfen. Vergesst nicht - Probleme sind einzig dazu da, um sie zu lösen. Ein freundlicher Umgangston macht das Ganze dann auch noch einfacher und angenehmer :$

 

Liebe Grüße JD.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

bei mir werden DPD-Pakete nach einem erfolglosen Zustellversuch in einem "Paketshop" hinterlegt, in meinem Fall meine Stammtrafik, wo ich es dann abholen kann. 

  • Check 2
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Magenta hat nicht mit normalem DPD geliefert, sondern mit Primetime DPD, die nur von 8 Uhr bis 17 Uhr liefern. Und sie lassen die Pakete nicht in einem DPD Shop.  Nach 4 Telefonaten mit DPD und 3 Telefonaten mit Magenta, geht das Paket zurück an Magenta.

 

Wann Handy ankommen wird, weiß die Serviceline nicht. Erst dann kann ich wieder bestellen, aber nicht online, denn Magenta nutzt nur PrimeTime DPD für den Versand von Bestellungen. Ich muss in einen Shop gehen.

"Vielen Dank an Magenta für das unkomplizierte und zeitsparende Online-Shopping."

 

Danke auf jeden Fall für deinen Kommentar hawkeye

 

An Magenta: Warum gibt Magenta beim Online-Einkauf keinen Hinweis darauf, welche Art von Versand sie verwenden? Wenn das schon die einzige Option ist. Das hätte mir den Ärger und die Zeit erspart.

 

Und die Servicehotline bei Magenta hat mir heute noch gesagt, dass ich DPD anrufen und etwas organisieren soll?!

Aber sie verstehen nicht, dass das das Problem letzendlich bei Magenta liegt.

Noch einmal - an Magenta: Es ist einfach unzumutbar, Pakete an Berufstätige mit einem Dienst zu versenden, der nur während der Arbeitszeit zustellt!!

Bearbeitet von TanjaT
  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb TanjaT:

....denn Magenta nutzt nur PrimeTime DPD für den Versand von Bestellungen.

Das Halte ich für ein Latrinengerücht das Magenta "nur" per Primetime DPD zustellt, und das Paket nicht im Paketshop hinterlegt wird bei Unzustellbarkeit.

Magenta versendet die Bestellungen per DPD oder neu per Post (auf Wunsch).

 

Meine Pakete von Magenta landeten bis jetzt immer im Paketshop, egal ob ich bei Zustellung zuhause war oder nicht!. ;)

Meistens wird die Zustellung vom DPD als Zeitspanne von 8:00Uhr und 17:00Uhr angegeben, worauf Magenta keinen Einfluss hat. 

Bearbeitet von Maverick
  • Bravo 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber dein Kommentar ist jetzt eine Unterstellung, Maverick, ich verbreite keine Gerüchte. Vielleicht solltest du dort anrufen und fragen, bevor du Unterstellungen machst.

Es wurde mir keine andere Option angeboten. Wie ich schon sagte, habe ich Magenta 3 Mal angerufen und nach anderen Optionen gefragt.  Außer in den Laden zu gehen, nachdem sie das Paket zurückbekommen haben, gibt es keine andere Option.

Ich soll mein Handy bezahlen, aber das würde auch mit dem normalen DPD gehen, ich mehme an. Jedenfalls, Magenta bietet nur Prime Time für meine Bestellung

Bearbeitet von TanjaT
  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Maverick:

Das Halte ich für ein Latrinengerücht das Magenta "nur" per Primetime DPD zustellt, und das Paket nicht im Paketshop hinterlegt wird bei Unzustellbarkeit.

 

@TanjaT, was soll daran eine Unterstellung sein?

Tatsache ist, dass Magenta die Sendungsdaten an DPD übermittelt, und alles Weitere dann über DPD samt der Sendungsnummer nur noch über diesen läuft.

Per Sendungsnummer kann man dann auch verfolgen, wo sich das Paket gerade befindet.

Da ist nichts mit Primetime, den die Universale Zustellzeit Angabe vom DPD ist nun mal zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr das eine normale Arbeitszeit widerspiegelt, und auch so als Email Nachricht angegeben wird.

Kann das Paket nicht zugestellt werden, hinterlegt DPD diese in einem Paketshop mit einer Benachrichtigung für den Kunden damit dieser das Paket im Shop abholen kann. 

 

Magenta selber hatte vor nicht allzu langer Zeit kundgetan, dass es jetzt auch per Post Versand zugestellt werden kann, aber auf Wunsch!.

Wenn Magenta doch keinen Post Versand anbietet, dann war und ist dies von Ihnen eine Fehlinformation gewesen.

 

PS: Nochmal, ich selber hatte schon einiges von Magenta per DPD zugestellt bekommen, egal ob Bestellung oder Gerätetausch.

Meistens landete dies aber im Paketshop. ;)

  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe nicht, warum du darauf bestehst, dass deine Erfahrung die einzig wahre ist.

Ich habe mein Paket nachverfolgt, es wurde immer ins Lager zurückgeschickt! 3x ! Ich habe nach dem ersten Mal bei DPD und Magenta angerufen und nachgefragt - das Paket ist in keiner DPD-Filiale hinterlegt und wird es auch nicht, weil sie das bei dieser Art von Paketen nicht tun. Ich habe noch zwei weitere Male angerufen, um zu fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Zustellung zu arrangieren, damit ich das Paket bekommen kann. Nichts kann getan werden, wurde mir 3 Mal gesagt.


Eine Unterstellung ist, wenn du behauptest, dass das, was jemand geschrieben hat, Latrinengerüchtig ist, egal, ob du ein Smiley in deine Nachricht einbaust oder nicht. ;)
   

Zitat

 

Zitat

vor 3 Stunden schrieb TanjaT:
    ....denn Magenta nutzt nur PrimeTime DPD für den Versand von Bestellungen.

 

Das Halte ich für ein Latrinengerücht das Magenta "nur" per Primetime DPD zustellt, und das Paket nicht im Paketshop hinterlegt wird bei Unzustellbarkeit.

 

 

 

Bearbeitet von TanjaT
  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okey, du willst es scheinbar nicht Verstehen, gut, ist deine Sache.

 

Nochmal für dich!

Du bestellst Online bei Magenta ein Produkt.

Nach erfolgreicher Bearbeitung deiner Bestellung übermittelt Magenta an DPD die Paketdaten, und in Folge auch das Paket.

Du erhältst (voraussichtlich)  von Magenta die Nachricht, dass deine Bestellung unterwegs zu dir ist.

In weiterer Folge benachrichtigt dich der Paketdienst DPD, dass ein Paket zu dir unterwegs ist, samt der Dazugehörigen Sendungsnummer.

Darin lässt sich nachverfolgen, wann dann das Gewünschte zugestellt werden wird mit Zeitangabe.

Ist man zu Hause, wird das Paket im allgemeinem auch zugestellt.

Ist man nicht zuhause, wird das Paket in einem (Sammel) Paketshop hinterlegt, wo man es danach auch abholen kann.

DPD hat keinen eigenen Paketshop, sondern das ist ein Sammelpaketshop der von DPD, GSL, DHL u.s.w genutzt wird.

 

An Magenta geht das Paket nur zurück, wenn man die Annahme verweigert, oder das Paket nicht in der Gesetzten Frist abholt, oder die Zustelladresse nicht korrekt ist.

 

PS: Magenta ist nicht der Zusteller, sondern der Versender!.

 

PPS: Dies ist nicht meine Einzig Wahre Erfahrung, sondern die Erfahrung die ich und wohl auch @hawkeye, dazu des Öfteren schon gemacht haben.

Wenn diese dir nicht schmeckt, ist das dein Problem.

 

 

Bearbeitet von Maverick
  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi @TanjaT,

 

wenn seitens DPD die Zustellung nicht erfolgreich war, wird doch üblicherweise ein neuerlicher Zustellversuch gemacht. Es sollte auch keinesfalls so sein, dass dir von DPD mehrfach mitgeteilt wird, dass man da nichts tun kann und du einfach nicht dein Paket bekommst. Ich finde es sehr schade, dass es mit der Zustellung nicht geklappt hat. Du kannst uns dein Feedback dazu gerne via Social Media PN oder via Kontaktformular schicken, damit wir dem Ganzen nachgehen und unseren Service verbessern können. 

 

Beachte auch, dass du über andere Wege an dein Handy kommen kannst.

 

DPD - kostenlose Lieferung

Post - Lieferkosten 2,50 Euro

Abholung im Shop (nur möglich, wenn das gewählte Produkt im Shop lagernd ist)

 

Liebe Grüße JD.

  • Bravo 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Johnatan,
danke, dass du dich meldest.
Ich habe mich wahrscheinlich nicht klar ausgedrückt, aber DPD hat 3 Mal versucht, das Paket zuzustellen und es war erfolglos, ich war nicht zu Hause, habe gearbeitet.

Nach jedem Mal habe ich DPD und den Magenta-Service kontaktiert. Wie ich oben geschrieben habe, haben mir beide Parteien jedes Mal gesagt, dass sie nichts tun können. Das Paket wird nach dem dritten erfolglosen Versuch zurückgeschickt, und dann soll ich erneut bestellen.

 

Und im Gegensatz zu dem, was Maverick oben wieder noch einmal dreist und unhöflich behauptet, dass ich es bin, die nicht versteht, worum es überhaupt geht, wurde ich darüber informiert, dass DPD Prime Time das Paket nicht in der DPD Filiale abgeben kann. Die einzige Möglichkeit, es abzuholen, ist, nach NÖ zu fahren.

 

Ich habe heute dem Magent aservice gesagt, dass sie meine Beschwerde weitergeben sollen, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Person am Telefon das tut. Also werde ich gerne tun, was du angeboten hast, und die Beschwerde abschicken. Könntest du bitte den Link posten, wo ich die Beschwerde hinschicken kann? 

 

Übrigens hat die Dame bei meinem zweiten Magenta-Telefonat den Fall weiterverfolgt, aber sie konnte nichts machen.

 

PS: Wenn ich gewusst hätte, dass ich bei dieser DPD-Lieferung keine andere Wahl habe, als zu Hause zu bleiben, bis die Lieferung ankommt, hätte ich einen anderen Lieferweg gewählt. Aus meinem Beitrag geht klar hervor, dass es keine Warnung gab, dass dies etwas anderes ist als eine normale DPD-Lieferung.

 

Und noch eine Frage: Kann es sein, dass die dreiste Art und Weise, wie Maverick mich anschreibt, mit den Forenregeln zu vereinbaren ist?

Bearbeitet von TanjaT
  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liebe @TanjaT,

 

deine Beschwerde kannst du uns hier oder hier zuschicken. Es kann auch sein, dass du eine Umfrage zum Service von Magenta via E-Mail bekommst. Wenn du da deine ehrliche Meinung kundtust, bekommst du womöglich auch einen Rückruf, um die Situation auf einer sachlichen Basis zu klären und um eine passende Lösung zu finden. 

 

Bezüglich Forenregeln - wir sollten uns alle nach Möglichkeit bemühen, respektvoll miteinander umzugehen und uns gegenseitig helfen. Vergesst nicht - Probleme sind einzig dazu da, um sie zu lösen. Ein freundlicher Umgangston macht das Ganze dann auch noch einfacher und angenehmer :$

 

Liebe Grüße JD.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Johnatan!

Liebe Grüße

Tanja

  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden schrieb TanjaT:

Und noch eine Frage: Kann es sein, dass die dreiste Art und Weise, wie Maverick mich anschreibt, mit den Forenregeln zu vereinbaren ist?

Liebe @TanjaT, wenn du dich durch meine (versuchte) Antwort auf den "Schlips" getreten fühlst, so tut es mir aufrichtig leid, den das war sicherlich nicht meine Absicht.

Hoffe und wünsche dir, dass du dennoch zu deinem Wunschprodukt kommst, und dieses zugestellt werden kann.

 

Versuche es anders darzustellen!.

Tatsache ist, dass es hier in Wien so verläuft, dass wenn ein Paket vom Paketdienst nicht zugestellt werden kann - aus irgend welchen Gründen auch immer - das Paket im Paketshop landet und als "Zugestellt" gilt.

Der Empfänger wird dazu schriftlich hingewiesen, dass das Paket zur Abholung im Paketshop bereitliegt. 

Wie sich das auf dem Lande verhält, kann ich nicht beurteilen, aber dürfte wohl auch in diese Richtung gehen.

Auch Paketzustelldienste haben Ihre geregelte Arbeitszeiten!.

 

@Jonathan Dorian, leider ist dies nicht mehr so wie früher das der Paketdienst mehrere Zustellversuche unternimmt bis dieser erfolgreich war.

Sie versuchen dies leider nur einmal (wenn überhaupt), und danach landet das Paket im Sammel-Paketshop zur Abholung.

Bei der Post verläuft dies ja auch so, den wenn nicht zugestellt werden kann, so muss man die Sendung auch von der Post abholen.

In meinem Fall landete das Paket gleich im Paketshop ohne vorherigen zustellversuch. :(

Ich bin Rollstuhlfahrer, und konnte das Paket auch nicht abholen, da der Zugang nicht barrierefrei ist.

Ein kurzer Anruf bei DPD schaffte Abhilfe dazu!.

 

EDIT: Im übrigen sehe ich jetzt in meinen #posts zuvor nichts verwerfliches, dass den Community Regeln zuwiderhandelt!. <3

Bearbeitet von Maverick
  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo TanjaT,

 

wäre es nicht eine Option dir das Paket in die Firma liefern zu lassen? Wär vermutlich die einfachere Lösung?

 

LG

Stefan

  • Check 2
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stoffii, das ist eine gute Idee. Ich glaube nicht, dass ich das dürfte, weil ich in einer Schule arbeite.  Aber ich bin neugierig jetzt, ich werde nachfragen. Jedenfalls hätte ich gewusst, wie das Ganze funktioniert, hätte ich einen anderen Weg gewählt und wahrschinlich direkt in einem Magenta-Store Handy genommen.

  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus @TanjaT, nochmal, wenn ich dich mit meiner Schreibweise beleidigt haben sollte, so entschuldige ich mich bei dir und es tut mir Leid, den das lag nicht in meiner Absicht!.

 

Nun zu dem Vorschlag von @Stoffii, diese Option der Zustellung an den Arbeitsplatzt gab es schon länger, und wurde auch ohne Probleme praktiziert, und hoffe das dies auch heute noch so ist. (Daumen drück).

Anderen Vorschlag: Wenn dir die Post Zustellgebühren nichts ausmachen, lasse deine Bestellung per Post zustellen, den diese liefern im allgemeinen schneller als der Paketdienst.

Paketdienste geben leider immer nur eine weitgestreckte universelle Zeitangabe an. 

 

  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.