Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Phishing per E-Mail/SMS/MMS
2022-05-23Betrüger versuchen weiter, per Phishing an Zugangsdaten für Bankkonten oder Verträge zu gelangen, diesmal per E-Mail. Und weiter gilt: weder Magenta noch irgendein Bankinstitut senden dir E-Mails, MMS oder SMS mit einem Link darin, mit dem du Sicherheitsupdates bestätigen oder deine sensiblen Zugangsdaten eingeben sollst (siehe Screenshot).
-
Die Fritz!Box 6660 ist nun beim Hardware Support gelistet.
https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/device/internet-fiber/fritz-box-6660
Damit sind die Fritz!Boxen dann wohl nicht mehr nur Magenta DSL-Kunden vorbehalten.
Es ist damit das erste WiFi 6 Geräte bei Magenta, welches für einen kabelgebundenen Internetanschluss gedacht ist.
Mit dem 2,5Gbit/s Port sollte auch nun wirklich ein Gigabit, mit einem Gerät mit entsprechender Netzwerkkarte, erreicht werden.
Ich denke viele werden mit dieser Box zufrieden sein.
Wobei es dennoch interessant wäre, ob mit der Box ein Bridge Mode möglich ist, wie bei den anderen Kabelmodems.
Vermutlich müssen die Geräte von Magenta stammen, damit diese verwendet werden können.
Es ist auch spannend, wie die Mesh W-Lan Strategie bei Magenta in Zukunft aussehen wird, da Fritz!OS das Fritz!Mesh unterstützt und das W-Lan der 6660 bereits deutlich bessere wäre als jenes der Nokia Beacon 1. Dazu soll demnächst mit dem Fritz!Repeater 1200 ax ein weiterer Fritz!Repater mit WiFi 6, neben dem High-End Repeater 6000, auf den Markt kommen. Dieser wäre dann ideal, um das Netz der 6660 zu erweitern. Zudem würde mit der Fritz!Mesh Lösung ein Gerät eingespart werden können, da kein Mesh Beacon neben dem Kabelmodem nötig ist, was auch nachhaltiger ist. Auf der anderen Seite sind die Nokia Beacon 1 mit jeder Art von Internet-Anschluss, welchen Magenta anbietet kompatibel und nicht nur mit DSL und Coax-Kabel Anschlüssen.
Jetzt fehlt mir dann nur mehr die Fritz!Box 6850 5G bei Magenta.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen