Hallo.
Grundsätzlich ist es ja gut das Magenta die Fritzbox anbietet.
Update(s) zu blockieren wiederrum nicht.
Weil die User/Kunden, die eine Fritzbox haben und wollen, möchten und haben viel zu konfigurieren. Es ist kein typischer Anwendungsfall wie einstecken, WLAN PW eingeben und fertig. Dahinter sind Konfiguration wie Zugangsbeschränkungen, Zeitschaltungen, Priorisierungen usw.
Damit diese Dinge funktioniern und der Kunde zufrieden ist liefert der Herstelle AVM selbst regelmäßig Updates. Diese sollte ein Provider nicht unterbinden. Auch wenn die sehr kleine Wahrscheinlichkeit besteht, dass mal eine Box dann nicht mehr funktioniert und der Kunde den Support zujammert. Dann ist das so.
Trotzdem sollte dem User überlassen werden, ob er die neuerste Firmware einspielt oder nicht. Zwagsupdates aus Sicherheitsgründen ausgenommen.
MFG