Servus!
Das Problem mit den Chipsätzen ist, dass Intel quasi schon eine Monopolstellung in diesem Segment besitzt, und auch künftig für DOCSIS-Modems (DOCSIS 4.0) fertigen wird. Daher liegt es nahe - sofern es nicht eine neue oder abgeänderte Revision des Chipsatzes gibt - dass der Puma Bug weiterhin Bestand haben wird.
Ich habe in deinem vorigen Beitrag gelesen, dass du 80% Packetloss bei einem Knotenpunkt hast.
Gibt es hierzu einen PingPlotter-Auszug ?
Für mich klingen 80% eher nach ICMP-Request blocks.
MfG