Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
824 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Beiträge erstellt von Karo
-
-
Ich hab mir das angesehen, ja die Episoden werden unterschiedlich angeschrieben. Ich habe die Info an das zuständige Team zur Überprüfung weitergeleitet. LG Karo
-
vor 2 Minuten schrieb Julian S.:
Es könnte ja in der Abfrage bei der Netzabdeckungskarte wieder die Funktion integriert werden wie es bei LTE der Fall war, wo angezeigt wurde ob:
-Keine informationen zum Ausbau
-Voraussichtlich in den nächsten 8 Wochen verfügbar
-Bereits verfügbar
Ich werde dein Feedback weitergeben. LG Karo
-
Alles klar Manuela, danke. Ich habe die Info an das Technikteam weitergegeben. Sie werden dem nachgehen. LG Karo
-
vor 18 Stunden schrieb Julian S.:
Danke, das war genau das was ich wissen wollte.
Der Sender der mich versorgt(Standort 2662 Vois) hat momentan nur LTE800 neben GSM und UMTS. Bedeutet das also daß der Standort 700 Mhz 5G und LTE B3 dazu bekommt?
Ja, so ist das zu verstehen. In welchem Zeitraum die Aufrüstung in deiner Gegend erfolgen wird, kann ich dir nicht sagen.
Ich freue mich aber, dass ich dir helfen bzw. deine Frage beantworten konnte. LG Karo
-
Hallo @mandl083, das sollte natürlich nicht sein
.
Hast du für uns Beispiele von Aufnahmen, die nicht mehr abspielbar sind, du aber noch nicht gelöscht hast? LG Karo
-
Am 7.9.2021 um 11:46 schrieb Julian S.:
Schade daß man sich bezüglich meiner Frage nur in Schweigen hüllt.
Hallo @Julian S., derzeit werden Sendeanlagen mit NR 700MHz und, sofern nicht bereits vorhanden, auch mit LTE B3 (1800MHz) aufgerüstet.
Bitte hab Verständnis, dass manche Infos nicht geteilt werden können. LG Karo
-
Hi @Da_Painte, @Georgie hat einen Artikel mit Anleitung geschrieben:
Schau dir das bitte an.
Hast du geprüft, ob dein Handy bzw. Tarif eSIM fähig sind?
Passt beides, bitte ich dich unter 0676 200 7777 beim Technikteam anzurufen und das zu melden.
Unsere Kolleg*innen leiten dies dann an das zuständige Team für einen Check im Hintergrund weiter.
Grundsätzlich kannst du dir dann über die Hotline auch gleich einen Brief mit dem Code zuschicken lassen oder direkt in einem Magenta Shop (https://www.magenta.at/shopfinder/) kommen.
Aber natürlich, sollte das Service funktionieren.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, ob die Aktivierung über das Portal doch noch funktioniert hat. Danke, LG Karo
-
Am 1.9.2021 um 11:31 schrieb Tine:
Mich würde es interessieren, ob Magenta im Bereich Ressourcenschonung / Umweltschutz mit einsteigen würde.
Es gibt zb in Graz ein Callcenter, welches aufgelöst wurde und nun leer steht. Die Idee, diese Halle zu verwenden, um eine Infrastruktur aufzubauen, bei der man als Privatperson mit seinem technischen Gerät im Bereich IT / Netzwerk / Feinelektronik vorbeikommen kann und "technische Hilfe" Reperatur oder "Service" auf Basis vieler interessierter Freiwilliger und "Technik freaks" bekommt, würde Kunden wie auch Politik begeistern. Dies würde ein Community Center aufbauen, wo vielen Kunden weitergeholfen wird, Geräte vor dem Wegwerfen bewahrt werden, lästige Fragen am Callcenter erspart werden, Viel Elektroschrott vermieden wird und Kunden mit einem zufriedenen Gefühl von diesem Community center gehen würden.
Sofern es für solche Vorschläge Ansprechspersonen gibt, würde ich unverzüglich bei Ihnen erscheinen
Hi @Tine. Das klingt wirklich sehr interessant. Ich werde deinen Input gerne in die Runde schicken. LG Karo
- Jonathan Dorian und MarioM hat hier reagiert
-
2
-
@WittyKitty30 Ein Tipp bzw. Hinweis von uns noch dazu:
Könnte es sein, dass die Wiederholung der Serie aufgenommen wird?
Wenn ich es richtig sehe, spielt es nämlich am selben Tag ca. 3 Stunden früher die Wiederholung der letzten Woche. LG Karo
-
Hallo @WittyKitty30, danke für die Meldung. Wir geben diese an das zuständige Team zur Überprüfung weiter. LG Karo
-
Danke an @NTM für die rasche Hilfe.
@Eva B. - Infos dazu findest du auch in unserer FAQ (https://www.magenta.at/faq#!vertrag+rechnung/frage/83). LG Karo
-
Hallo @Margit Wu, wir bedauern, die Umstände und den Ärger. Was genau vorgefallen ist, können wir nicht sagen. Hier in der Community gilt ja das Prinzip - User helfen User. Einen individuellen Support bieten nicht an.
Ich hoffe, dass die Kolleg*innen eine rasche Lösung haben und du die Nummer rasch wieder nutzen kannst. LG Karo
-
Am 21.8.2021 um 11:24 schrieb Sylvia Farbmacher:
Danke, aber die Serviceline ist am Samstag nicht besetzt... Wohin kann ich mich dann wenden?
Das Technikteam ist täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr erreichbar. Lediglich die Serviceline für Fragen zu Rechnung, Vertrag und Produkten ist
Mo. bis Fr. 08:00 - 18:00 Uhr erreichbar. Hat dir der Tipp von @Rexalius2000 geholfen? LG Karo
-
Hallo @Shorty221260, am besten meldest du dich dazu beim Technikteam unter 0676 200 7777. Damit unsere Kolleg*innen Einstellungen überprüfen und etwaige Schritte weitergeben können. LG Karo
-
Am 22.8.2021 um 23:19 schrieb momo77:
Welche Taste ist der Powerbutton und welche Taste ist die Channeltaste?
Hi @momo77 der Powerbutton (Einschaltknopf) ist rechts auf dem Bild, die "Channel - Taste" links zu sehen.
Hast du diese Schritte durchgeführt und weiter Schwierigkeiten mit der Wiedergabe von Replay Inhalten, melde dich bitte beim Technikteam unter 0676 200 7777. LG Karo
- Rexalius2000 hat hier reagiert
-
1
-
Hallo @anmi sei versichert, das Klima ist uns sehr wichtig. Schau dazu am besten mal in unseren Newsroom https://newsroom.magenta.at/2021/04/02/magenta-telekom-fokus-auf-klimaschutz-konzernweit-verstaerkt/.
Wir bieten euch Hardware an, die entsprechende technische Voraussetzungen erfüllen und umfassend getestet wurden. Nur so können wir den Support von unserer Seite gewährleisten. Über Fernwartungstools kann unser Technikteam Signalwerte überprüfen, sowie Werte auslesen, um bei technischen Schwierigkeiten entsprechende Hilfe leisten zu können.
Wie du ja schon geschrieben hast, kannst du aber über den Modem Modus frei wählen, welchen Router du an unsere Hardware anschließt. LG Karo
- Jonathan Dorian hat hier reagiert
-
1
-
Am 21.6.2021 um 14:54 schrieb Christian_E:
Ein Provider aus Linz macht für ländliche Zonen exklusive Anbindungen über eine Art 5G Netz im 700 MHz Bereich.
Ist sowas auch bei Magenta ein Thema oder zukünftig angedacht?
Da würde dann das Graben in exponierteren Lagen wegfallen.Also nicht das klassische mobile Netz als shared Medium, sondern eine eigene Infrastruktur, die auch ganz bestimmte Haushalte versorgt.
Hallo @Christian_E, dazu liegen uns aktuell keine Infos vor. LG Karo
- Jonathan Dorian hat hier reagiert
-
1
-
Hallo @RWolf - eine allgemeine Störung der TV App ist uns nicht bekannt.
Stelle bitte sicher, dass du dich mit dem richtigen Account anmeldest.
Klappt es weiter nicht, melde dich bitte beim Technikteam unter 0676 200 7777.
Unsere Kolleg*innen können dem nachgehen und etwaige weitere Schritte veranlassen. Danke, LG KarAndere Medien einfügen
-
Hi @wahnwitz Eurosport ist in unserem Sky Abo nicht inkludiert. Eine Aufstellung der Senderliste findest du hier https://www.magenta.at/tv/tv-kanaele#/sky (am Ende der Seite). LG Karo
-
Hallo @mahler77, wie @Rexalius2000 richtig verlinkt hat, braucht die Entertain Box die Internetverbindung um gewisse Services zu nutzen.
Um deine Frage zu beantworten.
Um die Apps auf der Entertain Box nutzen zu können, wird das Internetsignal vom Modem benötigt.
Dabei ist es egal, ob per LAN oder WLAN. LG Karo
-
Über neue Produkte informieren wir immer auf der Webseite. Ob bzw. wann das Thema bei Magenta in Österreich spruchreif wird, können wir nicht sagen. Dazu liegen uns aktuell keine Infos vor. LG Karo
-
vor 7 Stunden schrieb gunnar:
Weitere 4 Wochen sind seit meiner letzten Rückfrage vergangen, Magenta kann sich seit Mai immer noch nicht zu einer möglichen Lösung äußern und das Problem ist 3 Monate später weiterhin vorhanden. Letzte Woche hat mich sogar jemand extra angerufen um sich zu bedanken, weil Google ihn zu meinem Blog-Post geführt hat und er endlich einen Workaround für das Problem auf meiner Website gefunden hat. Mir wurde geschildert der Magenta Support hat ihm zuvor mehrfach Techniker geschickt und Modem getauscht und mit keinem Wort diese Problematik erwähnt. Liebe Moderatoren @Karo, @Doris676, @Jonathan Dorian, ist euch das eigentlich gar nicht peinlich für ein Unternehmen zu arbeiten, dass so agiert?
Wir verstehen, dass du eine rasche Lösung möchtest. Wie bereits geschrieben, wird daran gearbeitet. Ein genaues Zeitfenster können wir dir nicht nennen. LG Karo
-
Wenn dir das Technikteam gesagt hat, dass das Signal zu stark ist, wurde ein Servicetermin vereinbart um vor Ort Messungen durchzuführen?
-
Hallo Werner, wow, so ein tolles Feedback
.
Herzlichen Dank, dass du dir dafür die Zeit genommen und uns teilhaben hast lassen.
So soll Service sein
.
Wir werden dein Lob natürlich in die Runde schicken. LG Karo
- Werner Pitzl und Jonathan Dorian hat hier reagiert
-
2
Replay funktioniert nicht
in Magenta TV
Geschrieben
Ich bitte euch bei Schwierigkeiten mit Replay direkt mit dem Technikteam Kontakt aufzunehmen. Auch wenn die Wartezeit an der Serviceline mitunter etwas länger dauert. Bitte haltet durch. Die Kolleg*innen überprüfen das dann bzw. geben fehlerhafte Replay-Inhalte an das zuständige Team weiter. Nachträglich kann die Sendung nur nicht mehr geändert werden.
Ich empfehle euch in so einem Fall auf Magenta TV (https://www.magentatv.at/) bzw. die TV App auszuweichen.
Es kann durchaus sein, dass die Sendung über die App ohne Fehler abspielbar ist - umgekehrt gilt natürlich das Gleiche. LG Karo