Zum Inhalt springen

Magenta Community

Leaderboard

Beliebte Beiträge

Showing content with the highest reputation on 2020-11-21 Alle Bereiche

  1. Christian_E

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    B3 1800 - allerdings im A1 Netz mit einem RSRP von 101 bis 98 dB und SINR zwischen 5 und 15 dB. Einzig - bei heftigen Gewitterregen ist mir der Router immer wieder mal ins B20 zurück gefallen.
    24 Leaderboardpunkte
  2. NTM

    Internet ("My HomeNet LTE Youth i"​​​​​​​ - 24 Monatige Bindung abgelaufen)

    Letztere Optionen trifft zu. Der Tarif würde genauso wie bisher nur ohne Bindung weiterlaufen, bis du ihn verlängerst, änderst oder kündigst.
    24 Leaderboardpunkte
  3. Christian_E

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    Ja mit der Software LTE Watch geht das. Ist gratis und braucht man nicht zu installieren. Schau mal - so sieht die aus, sofern dein Router damit unterstützt wird. Da findest du auch die CELL ID.
    24 Leaderboardpunkte
  4. Engei

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    Danke @NTM B20 800 bei den anderen (anderen B1 2100, B3 1800 und B7 2600) habe ich kein Signal... (hab jetzt um 6uhr Früh 24Mbit down und 8Mbit up... da wsl wenige online sind)
    24 Leaderboardpunkte
  5. Rexalius2000

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    Also B3 -1800 MHz auf 10 Kilometer ist schon heftig. Hast du die Cell-id mit Cellmaper abgeglichen? Ist schon eine große Reichweite für dieses LTE Band .
    12 Leaderboardpunkte
  6. Christian_E

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    Unbedingt Multiband, denn LTE ist dynamisch. Kann ja gut sein, dass sich bei deinem Masten was tut oder du aus der Ferne was erreichst. Ich hab mit dieser Antenne LTE Masten aus gut mehr als 10 km Luftlinie problemlos erreicht. 2 von 3 Striche ist nicht viel - da hast einen RSRP von über 100dB Dämpfung. Das ist dann nicht mehr so gut. Könnte mit der Antenne aber spannend werden
    12 Leaderboardpunkte
  7. NTM

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    Wenn dann eher Multi-Band Antenne, weil man weiß ja nie. Jeder LTE Router ohne Sim oder Net Lock, welcher zumindest die LTE Bänder 20/3/1/7 kann wäre kompatibel, auch die Fritz!Boxen der 68xx LTE Serie.
    12 Leaderboardpunkte
  8. Engei

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    Empfang-Striche am Router bekomm ich meistens 2 von 3. Ich werde mal schauen, ob ich mit einer Antenne (+ Adapter auf crc-9 buchse) was besseres erreichen kann. Die Frage ist nur, ob ich eine 800MHz oder gleich eine Multiband nehmen soll (vl steht mir ja irgendwann ein anderes/stärkeres Band zur Verfügung) Zusatz Frage: Gibt es Drittanbieter Router bei denen die MAgenta Sim funktioniert? AVM FritzBox oder ähnliche?
    12 Leaderboardpunkte
  9. Christian_E

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    Komisch. Die Werte, die interessant sind, kommen nicht raus. Allerdings schwankt bei dir SINR ziemlich. SINR soll nie ins Minus gehen, denn das zeigt ziemliche Störfaktoren an. Da könnte eine Antenne wirklich war bringen. RSRP wird nicht angezeigt - wieviel Stricke siehst du denn bei dir am Router? Das ist auch eine Interpretation von RSRP, wobei da i.d.R. auch andere Werte dazu kommen.
    12 Leaderboardpunkte
  10. Engei

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    @Christian_E viel mehr Werte bekomm ich hiermit auch nicht... nichtmal die Cell ID @Christian_E viel mehr Werte bekomm ich hiermit auch nicht... nichtmal die Cell ID
    12 Leaderboardpunkte
  11. Erwin

    Internetgeschwindigkeit

    Hallo Christian, heute 05:15 waren es 20 Mbits und um 07:00 Uhr nur mehr 2 Mbits; ich werde das jetzt mal über einige Tage verfolgen.
    12 Leaderboardpunkte
  12. Engei

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    @Christian_E vielleicht kann die Box (e5170-22) die werte nicht auslesen? der Sendemast in meiner Nähe hat zzt nur Band20 (mit cellmapper.net herausgefunden) kann ich irgendwie die cell-ID auslesen mit der mein router verbunden ist? dann kann ich mir sicher sein, mit welchen masten ich verbunden bin... danke für die antenne empfehlung, ich glaube, dass der router aber crc-9 kupplungen braucht oder gibts da einfache adapter? von SMA auf crc-9?
    12 Leaderboardpunkte
  13. Christian_E

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    OK - aber warum gibt es da keinen RSRP Wert? Der wäre wichtig zu wissen. Diese habe ich - die ist nicht allzugroß aber liefert wirklich brauchbare Werte: https://www.amazon.de/Multi-Band-Antenne-1800-2600-Leistungsgewinn/dp/B00LSSGKUC/ref=asc_df_B00LSSGKUC/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309110400385&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9237918497689969934&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20045&hvtargid=pla-561622593086&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=63048297018&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309110400385&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9237918497689969934&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20045&hvtargid=pla-561622593086 Kann man natürlich auch in anderen Shops kaufen und gibt es in vielen Varianten.
    12 Leaderboardpunkte
  14. Engei

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    @Christian_E@NTM die Messung war vom B20 800 bei den anderen ( B1 2100, B3 1800 und B7 2600) habe ich kein Signal empfangen welche richtfunkantenne kann man hier empfehlen?
    12 Leaderboardpunkte
  15. Christian_E

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    RSRP wäre wichtig zu wissen. Was war das für eine Messung, die du da gepostet hast. Ich würde das Thema Antenne nicht vergessen. Ich selbst wohne am Land und hab keine Sicht zu einem Masten. Mit einer Richtfunkantenne (Kosten etwa 70€) habe ich einen Masten im B3 Band erreicht und hab so ordentliche Geschwindigkeiten. In deiner Höhenlage könnte schon was gehen.
    12 Leaderboardpunkte
  16. NTM

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    Also es gibt bei dir kein Magenta Kabel und DSL ist zum vergessen. Der SNIR ist schonmal eher nicht berauschend, leider kann die App wohl beim E5170 den RSRP und RSRQ Wert nicht auslesen. Um die einzelnen Bänder durchzuprobieren, klicke in huaCtrl unten auf den Schraubenschlüssel, klicke dann auf den Bleistift bei „SET BAND“. Wähle dann bei „SELECT BAND FROM LIST“ die option „CUSTOM“ aus. Hake nun der Reihe nach einzeln die folgenden Optionen an und bestätige jedesmal mit dem grünen Haken rechts unten. Warte jedes mal ca eine Minute , damit der Router versuchen kann eine Verbindung herzustellen. Wenn der Router nach einer Minute keine Verbindung aufbauen kann, bedeutet es, dass diese Band bei dir nicht verfügbar ist. Versuche es dann mit dem nächsten. B1 2100 B3 1800 B7 2600 B20 800 Wenn du fertig bist im „SELECT BAND FROM LIST“ Menü die Option AUTO aus und speichere wieder mit dem grünen Haken.
    12 Leaderboardpunkte
  17. Engei

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    Ja, wohne am Land, im Ennstal, auf 1060m Sseehöhe...
    12 Leaderboardpunkte
  18. Rexalius2000

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    Wohnst du am Land?
    12 Leaderboardpunkte
  19. Engei

    Internet Flex 40 auf HomeNet-Box möglich? Hardware: E5170s-22 / CL1E5170SM

    @NTM Meine Werte: zu 1) mit der App.. (DL speed ist meistens zwischen 12 und 20 Mbit Upload ist meistens bei 6Mbit) zu 2) Magenta Verfügbarkeitscheck sagt: nur mobile Flex Tarife Telematica sagt:
    12 Leaderboardpunkte
  20. M2k

    Connectbox durch Fritzbox 6591 ersetzen, irgendwelche Probleme?

    In Deutschland hat man dem Kunden das Aufzwingen von Zwangshardware einen Riegel vorgeschoben und der Provider muss alternativ hardware erlauben sofern sie kompatibel ist. Teilweise werden auch Fritzboxen direkt als alternative vom Provider angeboten. Das man für eigene Hardware und falsche Konfiguration keinen Support erhalten kann, ist ja eigentlich auch klar. Somit wäre der Provider fein raus. Man hat evtl zu Hause gute und teure Hardware im Einsatz mit guten Konfigurationsmöglichkeiten wird aber durch mangelnde oder limitierte Funktikonen des Modems/Routers eingeschränkt. Eigentlich wäre es ja nur eine Freischaltung des eigenen Gerätes für diesen Anschluss...naja Ich hoffe in Österreich wird sowas auch irgendwann einmal kommen.
    12 Leaderboardpunkte
  21. Andrea_

    Vertrag mit deutschem Konto möglich?

    Hallo @Tímea Rétki, danke für deinen Beitrag. Hier helfen User anderen Usern und wir agieren hier ausschließlich als Magenta Expertenteam. Wenn es um konkrete Anliegen geht, die nur unser Supportteam klären kann, lege ich dir eines unserer Serviceteams ans Herz. Unter https://www.magenta.at/service/ findest du alle Kanäle ausgewiesen und hast somit freie Wahl. LG Andrea
    12 Leaderboardpunkte
  22. Rexalius2000

    COAX Anschluss

    Ja, das ist eine Anschlussdose für einen Zugang über COAX,also für Internet und TV von Magenta ehemalig UPC. Eine Anbindung über Kabel bzw. DSL ist immer zu bevorzugen da wie du schon erwähnt hast, LTE keine stabile Anbindung erlaubt. Check mal deine Leitung https://www.magenta.at/verfuegbarkeit/
    10 Leaderboardpunkte
Das Leaderboard verwendet die Zeit Wien/GMT+02:00