Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • 0

Vorspulen, Pause und zurück spulen bei Replayfunktion gestört: Lizenzrechtliche Gründe oder technisches Problem?


Grafreini

Frage

Hallo, seit letzter Woche gehen bei vielen Sendern die Replayfunktion ( vorspielen, Pause drücken, zurückspielen usw) nicht mehr. Angeblich aus lizenzrechtlichen Gründen?!?!

Letzte Woche bekam ich die Auskunft das es sich um ein vorübergehendes Problem handelnt an dem gearbeitet wird.

Heute bekam ich die Auskunft das es bei allen PRO7 Sendern und auch zb bei ATV nicht mehr gehen wird.

Weis jemand in der Community Gruppe mehr als die technische Abteilung von Magenta.

LG Reini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 1

Hallo @Grafreini,

 

ich kann dir folgendes Informieren:

 

Warum kann ich im Replay- und Aufnahme-Modus Inhalte nicht überspringen?
- Das Vorspulen bei den Sendern der PRO 7 Gruppe ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich.

 

Das Vorspulen hat ja in den letzten Tagen funktioniert. Wieso geht es jetzt nicht mehr?
- Das Vorspulen musste auf Wunsch der Sender deaktiviert werden.

 

Vermutlich geht bei den betroffenen Sendern zu bestimmten Zeitpunkten das Pausieren und Zurückspulen auch nicht. 

 

Betroffen sind folgende Sender:

 

image.png.e69ac5760eed34601828fd5038bb3e1c.png

 

Wenn dein TV Box allgemein immer wieder Probleme macht, findest du hier weitere Hilfe: 

 

 

Liebe Grüße, JD. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Aber warum wird dann diese Funktionalität noch aktiv in den Medien beworben und somit auch von uns Kunden bezahlt.

Wunsch der Sender hin oder her, es handelt sich hier um einen großen Teil der Sender, die bei Euch möglich ist und ein aktiv beworbenes Feature, das eigentlich die einzig positive Funktionalität der Schrottboxen ist, wurde entfernt…. Was soll man da als Kunde sagen…

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
Am 24.3.2024 um 19:57 schrieb Demaxs:

Aber warum wird dann diese Funktionalität noch aktiv in den Medien beworben

Darf ich fragen, wo genau diese Funktion beworben wird? Am besten mit Link und Screenshot hier posten, damit ich das an die entsprechenden Stellen intern weiterleiten kann. 

 

Aktuell wird es so auf unserer Webseite formuliert:

https://www.magenta.at/tv/tv

image.thumb.png.1c9bf46edb0ae87b2688e0e21642cdd2.png

 

Liebe Grüße, JD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Hmmm….

kurz hab ich überlegt, ob ich diesem Posting etwas Sachliches entgegnen sollte und hatte auch schon alles zusammenkopiert… 

Aber nach kurzer Überlegung steig ich nicht auf diese „Falle“ ein… Kurz zusammengefasst, wenn der einzige Umgang mit unzufriedenen Kunden der Angriff ist, dann soll dem so sein und ist diesem auch nichts mehr hinzuzufügen.

Wo sind nur die Zeiten geblieben, wo der Kunde noch König war…

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
Am 27.3.2024 um 16:24 schrieb Demaxs:

Wo sind nur die Zeiten geblieben, wo der Kunde noch König war…

Der Kunde ist schon lange vom König zum Bettler und Bitsteller degradiert worden.

Die Obrigkeit wedelt nur noch mit erhobenen Zeigefinger um klarzustellen, wer hier das Nachsehen hat. :(

 

Ist aber mittlerweile "fast" überall so.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Liebes Magenta Team,

Ist schon schade, diese Funktion ist wohl eine der wesentlichsten, warum man anstelle Sateliten-Empfang eine Streamingplatform wie MagentaTV auswählt. Ich persönlich empfinde es sogar als lästig und ärgerlich, wenn's beim zappen bei dem einen Sender geht und beim anderen nicht.
Ich vermute der ProSieben/Sat1 Mediengruppe geht es hier um die "Zwangsbeglückung" mit Werbung und ähnlichem auch während eines Replay. Nun ich für meinen Teil halte es so, dass ich diese Werbung bewusst nicht konsumiere, also wegzapppe oder die Pause nutze nicht vor dem TV zu sitzen. Es bleibt für mich also nur die schlechte "User-Experience" die ja von den Marketing Experten und Expertinnen also so wichtig eingestuft wird, damit das Produkt auch gut verkauft werden kann.
Wie auch immer, wenn wir alle das so akzeptieren, dann wird es wohl noch weitere Schritte der "Zwangsbeglückung" im TV  in Zukunft geben.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Maganta als einer der größten europäischen Telekomkonzerne, seine Marktstellung nutzen wird, um auch auf Zulieferer wie die ProSieben/Sat1 Mediengruppe etwas Einfluß zu nehmen deren Angebot wieder komfortabel zu präsentieren.

Für meinen Teil werde ich nach Ablauf der Bindung erneut prüfen, ob genügend Vorteile beim Produkt MagentaTV überwiegen oder ich wieder mit der guten alten Satelitenschüssel zufrieden sein werde. Mit dem passenden Empfänger kann ich da mit Timeshiftfuntion halt auch solche Sender -  "noch" - :)zurückspulen .

P/S.:
Ich möchte an dieser Stelle festhalten, dass ich ich langjähriger und sehr zufriedener Magenta Telekomkunde bin. Herzlichen Dank an das gesamte Magenta Team für die gute Leistung die Ihr täglich erbringt.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
Am 4.3.2024 um 17:30 schrieb Jonathan Dorian:

Das Vorspulen musste auf Wunsch der Sender deaktiviert werden.

Das ist gut, aber was die Kunde will, wer alles zahlt ist für der Sender egal. Und wenn schon Wunsch der Sender war. Na und. Unsere wunsch, dass soll wieder aktiviert werden. Von mir aus kann euch ein paar Sender kündigen,  dann hat die andere diese wunsch nicht mehr. Ohne Magenta, uns seine Kunden kann sowieso nicht überleben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden