Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • 0

Outdoor 5G Box – Täuscht die Anzeige? Nur 4G trotz voller 5G-Signalstärke?


Blasing

Frage

Hallo, ich habe eine Magenta Outdoor 5G Box mit dem bis zu 600 Mbit/s Download Vertrag. Wir haben extreme Schwankungen in der Bandbreite und oft auch große Latenzprobleme. Nach ein paar Telefonaten mit dem Service wurden verschiedene Kanäle getestet, die APN umgestellt usw.
Zu 95% liegt unsere Bandbreite um die 20Mbit/s, vereinzelt erreiche ich auch 300Mbit/s und mehr, das ist aber sehr sehr selten und nur zu absoluten Randzeiten.

 

Nun ist mir mittlerweile etwas aufgefallen: Wenn ich auf die Outdoorbox zugreife, dann zeigt es mir an, dass ich vollen 5G Empfang habe und auch damit verbunden ist. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das nicht stimmt und die Box im 4G Netz agiert. Denn es gibt ja die Einstellung, wo man auswählen kann, ob man "Nur 4G" oder "Nur 5G" verwenden will, das ist standardmäßig auf "4G und 5G automatisch" gestellt.
Wenn man dort auf "Nur 5G" geht, gibt es keine Verbindung mehr. Obwohl die Box zuvor ja in der Hauptansicht angezeigt hat, dass sie mit 5G und top Empfang verbunden ist. Wenn man bei Netzsuche von automatisch auf manuell umstellt, dann findet die Box nur 3 verschiedene 4G Netze (A1 und Drei sind natürlich gesperrt).

 

Nun war meine Vermutung, dass es an der Simkarte liegt. Also habe ich die rausgenommen und im Handy getestet. Direkt neben der Outdoorbox habe ich damit über 300Mbit/s und perfekte 5G Verbindung erreicht. Wenn ich am Handy bei der Netzverwaltung auf "Nur 4G" umgestellt habe, kamen fast identische Ergebnisse wie bei der Outdoorbox heraus.
Also glaube ich, dass die Outdoorbox nur 4G Netz empfängt, obwohl die 5G Lampe grün leuchtet und der Hauptansicht steht, dass sie mit 5G verbunden ist.
Sowohl mit dieser Simkarte als auch mit meiner normalen Handysimkarte (beide Magenta) komme ich jederzeit mit dem Handy auf 300Mbit und mehr. Nur sobald sie in der Outdoorbox stecken, erhalte ich fast ausschließlich nur noch die schwache Leistung wie im 4G Netz.

 

Woran kann das liegen?
Ich vermute, dass die Outdoorbox wirklich nur in Randzeiten eine "echte" 5G Verbindung aufbaut, da habe ich dann auch wirklich gute Werte. In den normalen Tageszeiten, baut sie wohl nur 4G auf und belügt mich in der Hauptansicht, wo als Netzwerkverbindung 5G steht.
 

Ist das ein Hardwaredefekt? Gibt es Möglichkeiten andere Einstellungen zu treffen?

LG

Bearbeitet von Blasing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

17 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 2

Hi @Blasing
Die 5G
Outdoorbox wird immer auch eine Verbindung zum 4G/LTE Netz von Magenta herstellen, da das 5G/NR Netz von Magenta noch nicht eigenständig ist, sondern auf dem 4G/LTE Netz aufbaut. Dies wird auch 5G non-standalone (Abgekürzt 5G NSA) bezeichnet. Deswegen wird beim Auswählen von "Nur 5G" keine Verbindung zum Netz von Magenta hergestellt. Daher wird der automatische Modus benötigt, um 5G nutzen zu können.

 

Wenn du auf einem Computer die Verwaltungsseite der Outdoor-Einheit geöffnet hast und angemeldet bist kannst du durch die Eingabe von dem folgenden Code in der Konsole des Browsers versteckte Menüs sichtbar machen um genau zu sehen wie sich die Outdoor-Einheit zum Mobilfunknetz verbindet.

Zitat

$('li[style*="display:none"]').show()

Nachdem du auf der Verwaltungsseite der Outdoor-Einheit kannst du die Konsole von Chrome, Edge oder FireFox öffnen indem du die Tastenkombination Strg+Umschalt+J nutzt.

Im Anschluss findest du unter System -> Engineering-Modus -> Allgemein die Informationen zur primären 4G Zelle und zur 5G Zelle sehen.

Informationen zu den sekundären 4G Zellen gibt es unter System -> Engineering-Modus -> LTE CA Info.

 

Ich würde empfehlen einen größeren Download zu starten, bevor diese Informationen abgerufen werden, damit nicht die Energiesparfunktionen des Modems die Daten verschlechtern.

 

Dies sieht dann ungefähr so aus:

image.thumb.png.d8cec48c504bb5f0638e6da143aae980.png

 

image.thumb.png.5b9389b59e1f51f5d890ee47b294a4a9.png

 

LG NTM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2
Am 4.2.2025 um 11:16 schrieb Jonathan Dorian:

- Versuche auch, die Box auf "Nur 5G" zu stellen und beobachte, ob sich die Verbindung nach einiger Zeit aufbaut.

Ich denke du solltest deine KI noch etwas trainieren, da diese Einstellung im Magenta Netz das Resultat hat kein Netz zu haben.  🤣

An der Outdoor-Einheit (erste und zweite Generation) liegt dies jedoch nicht, da diese tatsächlich 5G SA unterstützten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1

Hallo, danke für die Antwort.

 

Firmware sollte Up to date sein, ist zumindest auf Auto-Update eingestellt.

 

Modem wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Direkt danach gab es für wenige Minuten 5G Empfang und ca. 280 MBit/s Download. Nach wenigen Minuten aber wieder dasselbe Problem. Schwache Downloaddaten und bei manueller Suche kein 5G Netz zu finden. Zeigt aber wieder Verbindung zum 5G Netz an. 

 

Auch verschiedene Positionen haben nichts verändert. Die aktuelle Position ist ideal und der Funkmast in direkter ununterbrochener Sichtweite.

 

Sobald ich auf nur 5G bei den Netzwerkverbindungen gehe, kann keine Verbindung zum Internet mehr hergestellt werden. Auch nicht nach 15 Minuten Wartezeit.

 

Ich nehme an, dass das auf einen Hardwaredefekt hindeutet? Mit dem Handy habe ich an selber Position volles 5G Netz und im Speedtest um die 300MBit/s Download. Und das ziemlich durchgehend, immer wenn ich es teste. Also an der Position kann es nicht liegen.

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hi @NTM danke für den Tipp. Leider finde ich die Einstellungen aber nicht. Wenn ich es in die Konsole einfüge, sagt er zuerst ich muss EInfügen erlauben (Schutzmechanismus). Also habe ich das getan. 
Aber wenn ich es danach eingebe, also 

$('li[style*="display:none"]').show()

dann ändert sich leider an der Ansicht genau gar nichts. Sowohl in Chrome, als auch in Firefox probiert. Was mache ich falsch?

 

lg

Bearbeitet von Blasing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1
Am 4.2.2025 um 20:06 schrieb NTM:

Ich habe gerade nochmal nachgesehen evtl. funktioniert das mit der neueren Outdoor-Einheit nicht mehr, sorry.

Was wäre dann dein Tipp bzw. deine Vermutung? Hardwaredefekt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1

Versuche noch die Menü-Elemente manuell hinzuzufügen:

Zitat

<li id="leftmenu_system_eng_general"><a onClick="return loadHTML('/system/system_eng_general.html');"><span>General</span></a></li>

<li id="leftmenu_system_eng_lte_ca"><a onClick="return loadHTML('/system/system_eng_lte_ca.html');"><span>LTE CA Info</span></a></li>

<li id="leftmenu_system_eng_rf_band" style="display:none"><a onClick="return loadHTML('/system/system_eng_rf_band.html');"><span>RF Band Info</span></a></li>

<li id="leftmenu_system_eng_log2device"><a onClick="return loadHTML('/system/system_eng_log2device.html');"><span>On-Device Logging</span></a></li>

<li id="leftmenu_system_eng_log_collector"><a onClick="return loadHTML('/system/system_eng_log_collector.html');"><span>Logs Collector</span></a></li>

<li id="leftmenu_system_device_tr069"><a onClick="return loadHTML('/system/system_device_tr069.html');"><span>TR-069</span></a></li>

Siehe dieses Video: https://1drv.ms/v/s!Ajecn6-yGfx0iiDia7ShDXTfX3kb?e=RxfcxU

 

Am 4.2.2025 um 20:08 schrieb Blasing:

Was wäre dann dein Tipp bzw. deine Vermutung? Hardwaredefekt?

Alles ist möglich. Du kannst das Gerät auch einschicken lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1

Also 5G wäre schon vorhanden.

Zwar nur Band n28 aber immerhin.

Insgesamt nur zwei 4G Bänder (Band 3 als Hauptband und Band 1 als einziges sekundäres Band).

An deinem Standort wären vom Netz aus maximal vier 4G Bänder möglich.

Wobei die Hardware auf nur drei davon eingeschränkt sein dürfte.

 

Und mit dieser Konfiguration kommst du auf nur 20 Mbit/s?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hier die Speedtest History. Das mit den 278 MBit/s Download war direkt nach dem Zurücksetzen, kurz darauf ging es aber wieder runter, ohne dass ich etwas in den Einstellungen geändert habe.

 

2025-02-04 21_08_37-Speedtest von Ookla - Der umfassende Breitband-Geschwindigkeitstest.png

Bearbeitet von Blasing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1

Ich habe dir gerade eine private Nachricht geschickt, bzgl. zusätzlichen Infos zum Magenta Netz in deiner Gegend.

Könntest du nochmals Screenshots posten, wenn höhere Geschwindigkeiten möglich sind als Vergleich?

Da geht es mir hauptsächlich um die LTE Info, NR Info und LTE CA Info.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Hallo @Blasing, bist du im telefonischen Kontakt (0676 200 7777) schon mit unseren Kolleg:innen die Einstellungen duchgegangen?
Wurde die Netzinfrastruktur überprüft?

Wäre interessant zu wissen, welche Rückmeldung du nach dem Support erhalten hast. LG Karo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

@Blasing

 

Hallo, 👋

 

vielen Dank, dass du dich mit deinem Anliegen an uns wendest. Ich kann gut verstehen, dass die Schwankungen in der Bandbreite und die Latenzprobleme sehr frustrierend für dich sind. Lass uns gemeinsam eine Lösung finden!Deine Beobachtungen sind sehr aufschlussreich und helfen uns, das Problem besser einzugrenzen. Es sieht tatsächlich so aus, als würde die Outdoor Box nicht korrekt mit dem 5G-Netz kommunizieren. Hier ein paar mögliche Gründe und Lösungsansätze:

 

Mögliche Ursachen:

 

1. Firmware-Problem: Es könnte ein Softwarefehler in der Firmware der Box vorliegen, der die korrekte Erkennung und Nutzung des 5G-Netzes verhindert.

2. Hardwaredefekt: Wie du selbst vermutest, könnte ein Defekt in der Hardware der Box vorliegen, speziell im 5G-Modul.

3. Netzwerkprobleme: Es besteht die Möglichkeit, dass es in deiner Gegend Probleme mit der 5G-Netzabdeckung oder -Kapazität gibt.

 

Lösungsvorschläge

1. Firmware-Update:

- Überprüfe, ob ein Firmware-Update für deine Outdoor Box verfügbar ist.

- Falls ja, führe dieses Update durch. Das könnte bereits viele Probleme lösen.

- Setze den Router auch mal auf Werkseinstellung zurück

2. Neupositionierung der Box:

- Versuche, die Box an einem anderen Ort zu platzieren, idealerweise mit freier Sicht zum nächsten Mobilfunkmast.

- Manchmal kann schon eine kleine Veränderung der Position einen großen Unterschied machen.

3. Netzwerkeinstellungen überprüfen:

- Gehe in die Einstellungen der Box und stelle sicher, dass "5G" als bevorzugter Netzwerktyp ausgewählt ist.

- Versuche auch, die Box auf "Nur 5G" zu stellen und beobachte, ob sich die Verbindung nach einiger Zeit aufbaut.

4. Austausch der Box:

- Wenn alle anderen Maßnahmen nicht helfen, könnte ein Austausch der Box notwendig sein.

- Da dein Handy mit derselben SIM-Karte einwandfrei funktioniert, deutet das stark auf ein Problem mit der Box selbst hin.

 

Nächste Schritte

- Führe bitte zuerst ein Firmware-Update durch, falls verfügbar.

- Setze das Modem auf Werkseinstellung zurück.

- Teste dann die Box an verschiedenen Positionen.

- Überprüfe die Netzwerkeinstellungen wie oben beschrieben.

 

Sollten diese Schritte keine Verbesserung bringen, kannst du über einen Magenta Shop eine Reparatur veranlassen. 

 

Lass uns wissen, wie es nach diesen Schritten aussieht. Hast du noch Fragen oder brauchst du bei einem der Schritte Unterstützung? 🙂

 

Liebe Grüße, Jonathan 🌻

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden