Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    743
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Maverick

  1. Am 29.3.2024 um 10:49 schrieb Matthias4690:

    @Maverick Welches Kabel von Dose zu Box kannst du empfehlen bzw. hast du im Einsatz?

    Servus @Matthias4690,

    Habe mir ein 2 Meter langes Flex- Kabel (Weiß) gekauft, wie auf dem Bild vom Modem ersichtlich mit Schraubverschluss.

    Beim Wanddosen Anschluss musste ich eine Antennen Kopplung (Siehe Bild) dazwischen setzen, damit dieser an dem Wanddosen Anschluss gesteckt werden konnte.

    Klappt wunderbar, den mit dem Schwarzen Kabel im Magenta Paket gab es damit nur Probleme beim Modem und TV.

    Hier noch der Link: https://www.cyberport.at/tv-audio/kabel-adapter/good-connections/pdp/4b02-3us/good-connections-antennenkabel-smartflex-2m-f-stecker-zu-f-stecker-120db-weiss.html

     

     

    20240329_114528.jpg

  2. Da du ja einen Kabel (Koaxial) Anschluss hast, sollte über die Technikline eine Überprüfung aus der Ferne möglich sein.

    Hoffe doch stark, dass der Fehler gefunden wird - sofern vorhanden - und behoben werden kann.

    In meinem Fall wurde sogar per Ferndiagnose eruiert, dass mein Kabel Modem einen Defekt aufwies und getauscht werden musste.

    Nutze jetzt seit einem Jahr die Fiber Box 2 (Weißer Turm) ohne Probleme.

     

    PS: Versuche mal ein Anderes Kabel von der Wand Dose zum Modem (nicht das Schwarze von Magenta).

    Wirkt meistens Wunder.

    Ich nutze mein eigenes Kabel Equipment.

     

     

     

     

    20240329_114906.jpg

  3. Am 25.3.2024 um 12:52 schrieb borussiabvb2020:

    Vielen Dank für die Info! 

    Ich schaue mir die Senderliste für Deutschland mal an.

    Könnt ihr in AT denn weiterhin auch die Media Receiver buchen?

    SKY bei Magenta TV in Deutschland ist nur über den Sky Streaming Dienst WoW möglich im Zusammenhang mit der TV Box Magenta TV One, und nicht direkt per Magenta TV Vertragsabschluss.

    Magenta DE stellt vermutlich nur die Kanäle für den Sky wow Empfang bereit, aber die Verrechnung erfolgt direkt mit Sky DE.

     

    Hier in Österreich kann man bei Magenta AT nur noch die Magenta TV Box mit Androide buchen, sonst keine andere Modelle.

    Sky bei Magenta AT, wird direkt bei Magenta gebucht und verrechnet, ohne den Weg über Sky gehen zu müssen.

  4. Servus @borussiabvb2020,

    Wenn ich deinen Beitrag richtig interpretiere, so dürftest du wohl in Deutschland beheimatet sein.

    Wenn dem so ist, müsterst du mal auf die Homepage https://www.magenta.de nachschau halten was dazu angeboten wird.

     

    Hier im Alpenland kann man zwar die SKY Produckte direkt über Magenta beziehen, allerdings kein UHD dazu buchen, da es zur Zeit nur einen Sender hier gibt, der in UHD ausstrahlt.

    Näheres erfährst du auf der Homepage https://www.magenta.at falls du in Österreich beheimatet bist.

     

    EDIT: Hier mal die SKY Senderliste über Magenta AT

     

     

    lg. Maverick

    FS_A5_Flyer_Magenta_Oktober_Senderliste_SKY.pdf

  5. Am 25.3.2024 um 08:58 schrieb LesterNygard:

    In Österreich wird die innovative "Hybridtechnik" gepriesen und in D. hat man sich auf reines IPTV konzentriert.

    Mich würde definitiv interessieren, wer bei Magenta AT auf die Schnapsidee gekommen ist auf eine Hybridtechnik bei der TV Box zu setzen anstatt gleich auf reine IPTV Technik?

    Das kann doch nur in die Hose gehen.

    Von den Spezifikationen der "Boxen" her, gleichen sich die A-Version und der D-Version aufs Haar, den "nur" der Störfaktor Koaxialanschluss macht den unterschied zur D-Variante.

     

    Wie schon beschrieben, verwende ich meine Beiden TV-Boxen rein auf IPTV Basis, ohne Koaxialanschluss und läuft recht stabil.

     

    Was die Fernbedienung betrifft, so gebe ich dir voll und ganz Recht, den die D-Variante ist wohl um einiges der A-Variante überlegen in der Funktionalität.

    Warum man nicht gleich auf diese setzte, anstatt auf die A-Variante (Made in Austria) ?

  6. Servus @LesterNygard,

    Am 24.3.2024 um 18:17 schrieb LesterNygard:

    Ich möchte gerne mal wissen was passiert wäre, wenn diese unsägliche Box so in Deutschland auf dem Markt gekommen wäre.

    Ist Sie doch, den auch in Deutschland ist die Selbe Androide TV Box wie auch bei uns in Verwendung.

    Einziger Unterschied besteht darin, dass die "TV Box" in Deutschland keinen Koaxialanschluss hat, sondern rein auf IPTV passiert.

     

    Hier auch mal die Beschreibung dieser TV Box in Deutschland.

     

    bedienungsanleitung-magenta-tv-one.pdf

    Magenta_TV_Box.pdf

  7. @Jonathan Dorian,

     

    *Diesen "Turm" nutze ich jetzt. :)

    So nebenbei sind die Fiber Box 1 und Fiber Box 2 weiterhin zu bekommen, egal ob Neu Kunde, oder Bestandskunde laut aktueller Information im großen Magenta Shop im DZ.

    Grund: Diese werden bei niederen (bis 500mb) Speed Tarifen ausgegeben, und die Home Box Fiber eher für die Höheren Speed (1000mb) Tarife. 

    Da zu diesen Fiber Box 1/2 unterschiedliche Meinungen und Aussagen getätigt werden was die Verfügbarkeit betrifft, hoffe ich doch, dass diese "Boxen" auch weiterhin so ausgegeben und zur Verfügung stehen.

    Diese funktionieren sehr gut.

     

    *

    Fiber Box 2.jpg

  8. Servus @gjus,

    Am 22.3.2024 um 07:40 schrieb gjus:

    Es ist nicht nur die Magenta TV App das Problem, sondern auch der Magenta Launcher.

    Das habe ich auch -

     

    Am 22.3.2024 um 07:00 schrieb Maverick:

    Magenta implementiert nur in das Androide System seine Magenta TV App und die Start UI,

     - mit dem Satz gemeint. ;)

    Aber damit hast du recht, wie auch ich es schon umschrieben hatte.

    EDIT: Mit einem Satz, die Magenta TV App ist derzeit schlicht ein reiner Murks.

     

    Frage wird dennoch sein: Was werden die Magenta Verantwortlichen  tun, und wann werden Sie endlich reagieren (Aufwachen)?

     

     

  9. Servus @Jonathan Dorian,

     

    Nutze die Fiber Box 2, weil auch dieses Model schon für das Schnelle (DOCSIS 3.1) Internet jenseits von 500mb down ausgelegt ist.

    Diese hat zwar "nur" Wlan 5, aber sonst funktioniert diese einwandfrei mit meinem 600/60 Tarif im Lan Betrieb.

     

    Im April 2023 musste meine Home Box Fiber - wegen technischem Defekt - ausgetauscht werden, und bekam die Fiber Box 2 (Weißer Turm) statt dessen.

    Sie Funktioniert einfach! :)

     

    lg. Maverick

  10. Weil hier so abgöttisch über die Sogenannte Magenta TV Box gemeckert wird und Bezeichnungen wie - Sch..ß Box, Schrott, Magenta Schrott TV Box u.s.w - fallen, hier mal wer der Hersteller dieser TV Box ist.

     

    Geräte Hersteller: SkyworthDigital

    Geräte Model SkyworthDigital TV Box.

    TV Box Type HY4401

    Zusammen gebaut: Made in China

    Vertreiber der TV Box Strong Austria, Strong GmbH

    Androide Versions Update kommen vom Hersteller oder Google, nicht von Magenta.

     

    Magenta TV App Hersteller: Magenta AT 

    Magenta implementiert nur in das Androide System seine Magenta TV App und die Start UI, wie Andere Geräte (Smartphone) Hersteller auch.

    Ist Magenta der Meinung das dies funktioniert, geht es wieder zurück an den Hersteller oder Google der das Systemupdate auf die TV Box bringt.

     

    Was man aber den Magenta Verantwortlichen vorwerfen könnte ist der Umstand, dass die Magenta TV App Nicht richtig funktioniert, sondern halbherzig oder gelinde gesagt Schlampig an das System angepasst wurde.

    Bemerkbar macht sich dies durch Fehlfunktionen der TV Box bei der Nutzung, aber nun auch durch die Sprunghaftigkeit der Fernbedienung beim Blättern durch das Menü, was zuvor nicht gegeben war.

     

    Hier müssen die Verantwortlichen bei Magenta AT schnellstmöglich reagieren, damit diese groben Fehlfunktionen und Fehlverhalten in der Magenta TV App behoben werden.

    Frage wird dennoch sein: Was werden die Magenta Verantwortlichen  tun?

    Das ist meine Meinung!

     

     

     

     

  11. Am 20.3.2024 um 08:36 schrieb Karo:

    Zum Thema Vorspulen wurde schon mehrfach erwähnt, dass wir uns an Vorgaben der Sender (lizenzrechtliche Gründe) halten müssen. LG Karo

    Servus @Karo,

    Das sich Magenta an Vorgaben (lizenzrechtliche Gründe) halten muss, bestreitet ja keiner.

    Nur warum jetzt nach dem Androide 12 Update? den zuvor hatte dies noch funktioniert.

    Diese Entscheidung muss doch von jemanden getroffen worden sein, den scheinbar ein Licht aufgegangen ist.

     

    Am 20.3.2024 um 11:27 schrieb tomturbo1974:

    ....die wollen halt nur mehr mobilverträge... leider....

    @tomturbo1974,

    Glaub ich nicht das Magenta "nur" Mobilverträge vergeben möchte, den da hätten Sie sich den den Kauf von UPC (Liberty Global) sparen können, und währe billiger gewesen!. ;)

     

  12. Servus @Karo,

    Da muss ich mich den Fragen von @lotus78 anschließen.

    Die TV-Boxen werden schon ständig neu gestartet, aber Besserung ist definitiv keine in Sicht, was die Sprunghaftigkeit der Fernbedienung betrifft.

    Vor den Updates hatte die Fernbedienung relativ gut Funktioniert, aber seit dem Letzten Update macht sich diese wohl selbstständig in der Funktion, was ein Blättern durch das Programm Menü nahezu unmöglich macht.

     

    Nochmal meine Meinung dazu: Die Magenta TV App ist wohl schlicht schlampig an das Neue Androide 12 System angepasst.

    Die gehört definitiv nachgebessert, damit die Fernbedienung und die TV-Box den Dienst wieder ordnungsgemäß verrichten können. 

     

    lg. Maverick

     

  13. Am 18.3.2024 um 10:48 schrieb RudolfE:

    Warum ist es dann auf beiden Magenta Sendern nicht möglich vorzuspulen? Habt ihr für eure eigenen Sender keine Lizenz?

    Möglicherweise wissen die Verantwortlichen bei Magenta selber nicht wo und bei wem Sie Sender Rechte haben!?

     

    Wie halt so alles im Leben Spielt, der Eine hats und der Andere nicht.

  14. Servus @Karo,

    Nur eigenartig das dies seit der Aktualisierung der Magenta TV App nicht mehr möglich ist, die Sendungen bei Replay und Aufnahmen vor zu Spulen.

    Auch bei Kabel Eins Klassik - nur um eine zu nennen.

     

    Zuvor war es Lizenzrechtlich möglich, jetzt plötzlich nicht mehr :(

    Da wird in der Aufnahme Ansicht die Liste der nicht beendeten Replay oder gelöschter Aufnahmen sehr lange und unübersichtlich werden, da man diese nicht rauslöschen kann.

     

    Es betrifft ja nicht nur die Sender, sondern auch die Sprunghaftigkeit beim Plättern durch die Menüs.

    Da hat man den Eindruck als wenn sich die Fernbedienung plötzlich selbstständig macht.

    Denke mal, dass die Programmierer der Magenta TV App wohl schlampig die "App" auf das Neue Androide 12 System angepasst haben (Vermutung). 

    Nur um einige Mängel seit dem Update zu nennen.

     

    lg. Maverick

  15. @Isegrim, das Freud mich das dein Kündigungsanliegen geklärt werden konnte, und hoffe, dass dies nun deinem Wunsch entspricht.

     

    Nun zu den Moderatoren/Admins hier im Forum (Community).

    Diese können in der Tat "nur" die Tipps und Lösungsvorschläge  zu Problemen geben, die auch von Ottonormal Usern kommen sofern diese hilfreich sind.

    Diese würden sicherlich gerne mehr Helfen können wenn dies möglich wäre.

    Aber aus Datenschutzgründen ist dies nicht möglich, da bei schwerwiegenden Problemen zu einem Produkt die Daten (Name, Adresse, Kundenkennwort u.s.w) des einzelnen abgefragt werden müssten um vielleicht helfen zu können, das aber in einem öffentlichen Forum (Community) nicht möglich ist, da diese von jedem gelesen werden kann.

    Und sind wir uns Ehrlich, wer möchte schon seine Daten in einem Öffentlichen Forum (Community) einstellen, nur um zu glauben, dass man da auch schneller Hilfe erwarten kann.

    Da ist man bei den Serviceline besser aufgehoben als hier im Forum, um Hilfe zu bekommen. ;)

     

     

    lg. Maverick

  16. Servus @Vienna08,

    Du kannst schon auch einen eigenen Router hinter dem Magenta Moden nutzen, aber dazu bedarf es die Umstellung auf IPv4 und die Aktivierung des Bridge Mode.

    Kontaktiere am Besten die Technikline 0676 200 7777 (auch am Wochenende erreichbar), den diese können auch deinen Wunsch entsprechen wenn es möglich ist, und die Umstellung vornehmen.

     

    Ob dieses Prozedere vor- oder Nachteile bringt, ...hmmm, dass muss jeder für sich entscheiden ob dies sinnvoll ist oder nicht.

     

    lg. Maverick

  17. Servus @Vaetir,

    Hast du ein reines Mobiles Internet gebucht, oder hast du ein Hybride Modem/Router das sowohl Festnetz als auch Mobiles Netz nutzen kann.

    Bei einer Mobilen Lösung hängt es nicht alleine davon ab wie viele gerade streamen, sondern wie viele sich gerade in der Funkzelle - in der auch du dich befindest - aufhalten.

    Die von dir genannte Zeitspanne ist der Knackpunkt, da zu dieser Zeit viele nach Hause unterwegs sind, die die Funkzelle in deinem Bereich nutzen.

    Da kann der Speed leider sehr schnell in den Keller gehen.

     

    Wenn es dir möglich ist eine Hybride Lösung zu nutzen, dann würde ich auf diese setzen.

    Näheres kann dir die Technikline 0676 200 7777 (auch am Wochenende erreichbar) vermitteln, ob diese Lösung bei dir in Frage kommen kann.

     

    lg. Maverick 

     

  18. Servus @micherl50,

    Etwas mehr Input wären schon noch von Nöten.

     

    1,) Welchen Anschluss - DSL oder Koaxialkabel Anschluss, und ist einer oder beide (siehe Bild) Wandanschlussdosen vorhanden?

    2,) Benötigst du dazu zwei TV-Boxen? um in beiden Bereichen schauen zu können, oder nutzt du ein TV-Gerät mit Androide auf dem sich die "Magenta TV App" installieren lässt.

    Zusatz Info: Dazu genügt ein Internet/TV Vertrag um auf beiden schauen zu können (Nutze ich selber auch).

     

    Mehr dazu kann dir die Technikline 0676 200 7777 vermitteln, die auch am Wochenende erreichbar ist.

     

    lg. Maverick

    Screenshot 2023-10-06 112428.jpg

    Screenshot 2023-10-06 113859.jpg

  19. Am 15.3.2024 um 18:43 schrieb lotus78:

    Ich muss mich nochmal melden - also teilweise kann ich meine Box nicht mehr bedienen - teilweise fegt der Cursor nur so über den Bildschirm - das ist echt nicht mehr zu bedienen...

    Noch eine Frage:

    warum kann ich man jetzt bei der RTL und bei der Pro7/Seven Gruppe nicht mehr vorspulen - das ging am Anfang teilweise - dann ging es bei jedem Sender - jetzt auf einmal wieder nicht - diese "Rechte" können sich doch nicht ständig ändern?

    Und BITTE unbedingt schnell ein Update wegen der Fernbedienung - B I T T E !!

    Danke

    Kann ich bestätigen, den die Sprunghaftigkeit beim "blättern" besteht immer noch.

    Auch das man plötzlich bei einigen Sendern im Replay oder Aufnahmen nicht mehr Vorspuren kann.

    Sonst keine groben Probleme mit den "Boxen".

  20. Nochmal Servus @Isegrim,

    Wenn du schon deinen Kündigungswusch über den "Normalen" Weg getätigt hast, so erübrigt sich der Kontakt per Hotline.

     

    Nur eine Info: Über die Genannte Treue/Kündigungsserviceline ist allerdings auch eine Vertragskündigung möglich, wobei von da auch gleich der Kündigungswunsch/Termin bestätigt wird. :)

     

    Am 15.3.2024 um 03:31 schrieb Isegrim:

    Meine Service Erfahrung mit der Telekom hier in Österreich, in meinen kurzen 6 Monaten, bei auch nur wenigen Versuchen, einfach enttäuschend.

    Dazu schreibt hier immer ein Telekom Angestellter seine Phrasen, aber auf die Probleme geht er nicht ein.
    Mir erschließt sich daher auch nicht der Sinn, dieses Forums. Genau so merkwürdig, wie meine Service Antworten 😄

    Die Magenta Mitarbeiter können hier im Forum nicht wirklich Stellung zu gewissen Technischen Problemen beziehen, da man in einem öffentlichen Forum keine Persönlichen Daten - um überhaupt auf Problemen eingehen zu können - einstellen sollte aus Datenschutzgründen.

    In erster Linie sind diese Betreiber Foren eher User helfen User Foren, um sich untereinander in gewissen Technischen Fragen austauschen zu können.

    Um wirkliche Hilfe bei Technischen Problemen ist es ratsam, sich an die Technikline 0676 200 7777 zu wenden, da diese auch eine Ferndiagnose erstellen können um etwaige Fehlfunktionen im Vorfeld zu eruieren um handeln zu können.

     

    PS: Ich bin auch nur Kunde bei Magenta wie du auch, aber ich versuche hier im Forum (Community) Tipps weiter zu geben, mit diesen ich selber meine Erfahrungen gemacht habe und hoffentlich auch anderen hilfreich sein kann.

     

    Hoffe aber doch, dass deinem Wunsch entsprochen werden kann.

     

    lg. Maverick

  21. Servus @Jonathan Dorian,

    Nur verrichtet die TV-Box ordnungsgemäß den Dienst, wenn auch das Modem/Router ordnungsgemäß seinen Dienst versieht.

    Ist die Verbindung mies, klappts auch nicht mit der TV-Box egal welches Model oder Hersteller.

    Ich nutze Zwei dieser Magenta TV-Boxen rein auf IPTV Basis ohne Koaxialanschluss, und habe damit (fast) keine Probleme mit Bild oder Ton.

    EDIT: Meine Erfahrung und Meinung dazu.

     

    Die Früheren TV-Boxen aus UPC Zeiten kann man mit der Heute Genutzten Android TV-Box nicht vergleichen, da diese "nur" per Koaxialkabel und ohne Internetanbindung gelaufen sind, dessen Anbindung nicht jeder Haushalt hat.

    Wie schon ein Sprichwort sagt, Die Technik is a Hund und man kann es nun mal nicht jedem Recht machen.

    Was aber möglich sein kann ist wohl der Umstand, dass die Magenta App auf dieser TV-Box nicht optimal und sorgfältig auf das Technische programmiert ist, wodurch es wohl auch zu Fehlfunktionen kommen kann (Vermutung).

     

    PS: Den Fire TV-Stick dürfte es wohl auch bald nicht mehr geben, den laut Techniknews vor einigen Tagen, plant Amazon ein eigenes Betriebssystem für die Sticks zu kreieren um weg von der Androide Basis zu kommen.

    Mal abwarten was daraus wird.