Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    743
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maverick

  1. @pefra, da gebe ich dir Recht, den meine Schilderung ist ja nur eine Möglichkeit von Vielen Ursachen. In meinem Fall dürfte die Home Box Fiber wohl einen Technischen Defekt erlitten haben, oder war schon von Haus aus vorhanden. Kuriosum: Keinerlei Hinweis auf dem PC, dass das Modem eventuell einen Schaden hat, den auch der Speed Test zeigte die Werte wie auf deinem Screenshot dargestellt. Dennoch verlor die Magenta TV Box, fire Cube oder Googles Chromecast stätig die Internetverbindung, egal ob per Lan oder Wlan. Und was sollte ein 08/15 User sonst mit der Home Box Fiber tun als "nur" hinstellen und hoffen das alles bestens läuft, den man kann ja keine Optimierungen oder Einstellungen selber vornehmen, außer die SSID und das Passwort ändern!. Bei der Fiber Box 2 - mit dem Magenta Interface - gibt es die Möglichkeit selber Optimierungen und Einstellungen zu tätigen, und das wird sicherlich auch ein "08/15" User hinbringen!, den das sollte man auch einem nicht so versierten User zugestehen können. Aber was Sols, die TV Boxen und Modem funktionieren jetzt seit nunmehr vier Tagen nach dem Modem Tausch ohne Probleme.
  2. Mal anders gefragt: Wer von euch nutzt die "Schwarze Witwe" Home Box Fiber?. In meinem Fall lagen die Internetverbindung Abbrüche, schwarzer Bildschirm oder Standbild - nach langem suchen - einfach an diesem Modem, obwohl auf dem PC keinerlei Hinweis dazu auftauchte, das an der Home Box Fiber etwas faul währe. Samstag den 15.04.2023 bei der Technikline angerufen, dass Problem geschildert, und der Techniker am anderen Ende erkundigte sich zwei Technikerebenen über Im was da Faul sei. Danach bekam ich die Info, dass die "Schwarze Witwe" Home Box Fiber an dem Dilemma schuld sei. Kurz um, es wurde ein Austausch auf die "Neue" Fiber Box 2 (schon mit der Magenta Maske, und nicht UPC) initiiert, und am Dienstag bekam ich dieses Modem - schon zuvor Aktiviert - zugestellt. Schon seit vier Tagen nach dem Modemtausch keine TV Unterbrechungen mit der Magenta TV Box mehr, Kein Internetabbruch - egal ob Lan oder Wlan - mehr, Kein Schwarzer Bildschirm mehr, Keine Standbilder (Einfrieren) mehr. Wie verhält es sich bei Euch?. PS: Das ist das Neue Modem!.
  3. Die Sender TCL, RTL, Puls4 versehen ordnungsgemäß Ihren Dienst, ohne Unterbrechungen. @mahler77, Sei vorsichtig mit solchen Äußerungen und Anschuldigungen die du nicht beweisen kannst, den nicht jeder ist mit diesen ausfällen konfrontiert. Ursachen dazu können auch am eigenen Equipment liegen, und diese sollte man vorerst auf den Grund gehen.
  4. TV rein aus der Wandanschlussdose alleine wohl nicht mehr. Nur noch in Verbindung mit der TV-Box und einem Magenta TV Tarif M/L, den da ist der Anschluss rein aus der "Dose" ohne TV Box noch möglich. Ob das ohne TV-Box noch Sinn macht bei den Wenigen Sendern?.
  5. @BluePet, Klingt jetzt etwas eigenartig, aber hast du eventuell auch schon ein Anderes HDMI-Kabel mal genommen? Möglicherweise kann das Vorhandene auch defekt sein, was nicht ausgeschlossen werden kann.
  6. @Jonathan Dorian, die Wandanschlussdose ist damit gemeint, den bei den M/L Tarifen, ist dieser Anschluss kostenlos - aber nicht Gratis - mit dabei und nutzbar. Bevor der Tarif TV-S mit der TV Box angepriesen wurde, nannte sich der Direkte Wandanschluss auch schon TV-S aber ohne TV Box., und war auch da schon kostenpflichtig. Zusammen gefast!, TV-S mit der TV Box, ab €7,- TV-S direkt am Wandanschluss ohne TV Box kostenlose Nutzung im Tarif M/L, aber eben nicht Gratis.
  7. Maverick

    Sky bei magenta

    @Sepp280601, Sky Cinema und Sky Sport kannst du nur über Magenta bestellen, und nicht direkt bei Sky. Wenn es dir möglich ist, gehe mal in eines der Magenta Shops um es vor Ort zu klären. Alternativ wende dich mal an die Technikline 0676 200 7777, und frage mal da an, ob dazu Probleme vorliegen.
  8. @Andi Y, die Von dir genannten Sender werden scheinbar "nur" in SD ausgestrahlt, wenn das TV-Gerät direkt mit der Wanddose verbunden ist. Die Sender in "HD" beginnen ab Kanal 201. Hier mal auch die Senderliste als PDF: Senderliste_Magenta_TV_S.pdf
  9. Dann weist du mehr als ich! Warum sollte ich jetzt bei oder mit anderen Kunden/Usern sein?, nur weil ich mit den Hier angeprangerten Problemen der Android TV Box von Magenta einiger Nutzer nicht schritthalten kann? Tut mir schon "FAST" Leid, dass ich nicht mithalten kann!. Deshalb schrieb ich auch diesen Satz dazu!.
  10. Das ist nicht egal was für Technik Magenta zur verfügung stellt. Im übrigen ist dein Verhalten anderen Meinungen gegenüber sehr Aggressiv hier in der Community!. Dein Verhalten solltest du auch mal überdenken. Hoffentlich bringt dir der "Osterhase" für die Zukunft einiges an Verhaltensweisheiten für dich mit!
  11. @WorGra, zu deiner Information! Der Mitstreiter A1 nutzt nicht die Selbe Technik wie Magenta AT, den das Equipment von A1 ist DSL, und läuft rein auf IPTV Basis, wehrend das Equipment von Magenta AT eine Hybridtechnik auf Koaxialkabel Basis ist. Die Deutsche Magenta ist nicht die "Tochter" von Magenta AT, sondern der Mutter Konzern von Magenta AT. Auch Magenta DE nutzt das Equipment auf DSL Basis (Modem) und reinem IPTV, demzufolge nicht vergleichbar mit dem Equipment Koaxialkabel (Modem und Box) das Magenta AT an seinen Kunden vergibt. Und Ja, das Equipment bei Magenta DE wehre die Bessere Wall gewesen, aber Magenta AT nutzt noch dazu das HF-Modul für die Teletext Nutzung. Wer das wohl noch braucht?
  12. Wenn es den über die Web-Version gut funktioniert, ist es gut. Über die Webseite https://tv.magenta.at läst es sich eher so gestallten wie man es möchte, als über die App was man so mitliest.
  13. Jetzt schreibe auch ich mal was dazu, weil jeder und jede auf Magenta einhackt als hätte diese was ausgefressen!. Wie fing das mit dem Kabel TV an? Normaler Analoger Kabelanschluss! In Wien wurden die Häuser an das Kabel-TV Netz nachträglich angebunden, und bei Neubauten von Haus aus installiert. Da bedurfte es noch keinen eigenen Vertrag zur Nutzung des Kabelanschlusses, aber es gab auch noch nicht so viele Sender. Der Empfang erfolgte noch über die Dachantenne. TELEKABEL! So gegen 1985 begann das Kabel TV Zeitalter mit dem - sogenannten - Telekabel. Was gab es da für Aufschreie, als diese wochenlang mit Störungen und Problemen konfrontiert wurden. Ständig gab es ausfälle von Kanälen und Bildausfälle. Aber die Sender Vielfalt wuchs, und man musste da schon einen Vertrag mit Telekabel abschließen. TELEKABEL WIEN! Einige Zeit Später wurde aus Telekabel das TELEKABEL WIEN, da diese nun auch in den Internet Kabel-Dienst einstieg. Mit von der Partie ist auch der Email Dienst CHELLO von Telekabel Wien. Die Programm Vielfalt wuchs, und auch das Interesse an dem Kabel Internet samt Email Dienst. Die Programm Vielfalt wurde nun auch stabiler, und weniger Ausfall anfällig. UPC ((Liberty Global)! Kurz darauf wurde Telekabel Wien vom US-Konzern LIBERTY GLOBAL geschluckt, und nannte sich fortan UPC. UPC startete zunächst "noch" mit reinem Kabel Anschluss, und in weiterer folge kamen die Ersten Kabel Boxen, da hierbei vom Analogen zum Digitalen TV-Dienst umgestellt wurde. Auch das Radio über Kabel war nicht mehr möglich, und man benötigte dazu einen Konverter um weiterhin Radio nutzen zu können. UPC baute nach und nach den TV - und Internet Dienst weiter aus, und auch den Email Dienst CHELLO, der einfach übernommen und beibehalten wurde. Auch hier gab es zunächst schwere Probleme mit den TV-Boxen, den manche Liesen sich nicht Aktivieren oder gaben den Dienst vollständig auf. Wie viele TV-Boxen gingen da wohl an UPC zurück?. MAGENTA ÖSTERREICH! Vor ein par Jahren wurde UPC (Liberty Global) samt Infrastruktur und Equipment von Magenta Österreich übernommen. Allerdings gab es da wohl einen Hacken, den Magenta AT durfte die Infrastruktur und das Equipment von UPC (Liberty Global) nicht länger weiter nutzen, und wurde eher gezwungen in kurzer Zeit eine eigene Infrastruktur samt Equipment auf den Weg zu bringen. Leider wurde da wohl von seitens Magenta das Equipment Entertain 4K Box sehr schlecht gewählt, da kurz darauf die Nutzung dieser Ausgezeichnet funktionierenden Entertain 4K Box wohl vom Vor eigner UPC (Liberty Global) untersagt wurde. Magenta wurde demzufolge gezwungen schnellstmöglich ein eigenes Equipment in der Gestallt der Android TV Box zu etablieren. Mit dieser Wahl fingen nun auch die Probleme in der Nutzung des Equipment an, wie schon anfänglich bei TELEKABEL. Auch hatte Magenta nicht bedacht welche Probleme mit dieser "Box" auf diese zukommen, den dieses Problem werden Sie nicht so schnell in den Griff bekommen können, und demzufolge sich nun auch den Unmut der Kunden auf sich gezogen hat. Das jeder Anfang oder Neustart einer Infrastruktur samt Equipment für einen Betrieb schwer ist, sei unbestritten. Wenn aber die Fehlersuche vom eigenem Team nicht geortet oder gefunden wird, so sollte man auch den Mut aufbringen, und auf die Kundschaft hören und eingehen, die solche Probleme aufzählen um dadurch auch rascher reagieren zu können. Wie wird sich dies weiter gestalten, und was kommt danach? Das war jetzt eine Kleine Aufzählung zum Werdegang des Kabel-TVs aus meiner Erinnerung heraus!
  14. Link währe schon von Vorteil, den nur irgendwas Schreiben kann man viel!. Und - Lügen und vertrösten kann Magenta noch am besten? - sei vorsichtig mit solchen Äußerungen, den Beweise hast du sicher keine um diese zu geben!. Wir Wissen mittlerweile alle, dass diese Android TV Box von Magenta gewaltig in die "Hose" gegangen ist!
  15. Das würde mich auch interessieren!
  16. @Karo, kann ich bestätigen, den auch ich habe jetzt schon dreimal die Email zur Rückgabe der Entertain 4K Box erhalten. Wichtig ist dabei, dass man den Rücksendeschein (Aufgabeschein Bestätigung der Post), oder - wie in meinem Fall- das Rückgabe Protokoll vom Magenta Shop gut aufhebt.
  17. Die Neue Version 2.0.790 ist mir gestern schon aufgefallen, als ich diese am Smartphone und Tablet aktualisierte. Leider noch nicht für den Google Chromecast, da ist "noch" die Version 2.0.590 drauf.
  18. So ist es! Da müsste sich Google bewegen, dass dies auch in Apps von Drittanbietern möglich wird!. Und das funktioniert nur, wenn Google auch die Eigene Systempflege für diese Android TV Box betreibt!
  19. Du nutzt die Webversion von Magenta auf deinem Mac, aber das Aussehen ist (fast) Identisch zwischen der Web- und App Version. Ich selber nutze am TV den Google Chromecast mit der Magenta TV App, und da sieht es genauso aus.
  20. Das Glaube ich nicht das du auf dem PC die Magenta TV App runtergeladen und installiert hast! Auf dem PC/Mac geht es nur über die Webseite https://tv.magenta.at Auf einem Tablet/Smartphone ist die Magenta TV App allerdings verfügbar. Dein Tipp mag sehr interessant und gut gemeint sein, nur was macht die Ältere Generation die keinen PC, Tablet hat?. Den diesen Personengruppen trifft die Umstellung auf die Neue "BOX" härter, als der Jungen Generation.
  21. @PeGeeM, wenn du noch die @chello.at über Magenta nutzen möchtest, benötigst du diese Einstellungen für Outlook. upcmail.net funktioniert nicht mehr, den diese Änderung gibt es schon sehr lange, nicht erst seit kurzem! IMAP chello.at (Kabel) und inode.at (DSL) Adressen: Eingangs- und Ausgangsserver: mail.mymagenta.at Posteingangs-Port: 993 Postausgangs-Port: 465 (SSL notwendig) POP3: chello.at (Kabel) und inode.at (DSL) Adressen: Eingangs- und Ausgangsserver: mail.mymagenta.at Posteingangs-Port: 995 Postausgangs-Port: 465 (SSL notwendig) Das halte ich für ein Gerücht, dass du bei "Chello" als Kunde warst. CHELLO war der Email Dienst unter UPC-Telekabel, den es aber bei Magenta nicht mehr gibt bei Neu-Verträgen. EDIT: Hier noch den PDF Anhang, Anleitung_Outlook_2016.pdf
  22. Warum sollte da Magenta durch die Übernahme von UPC (Liberty Global) eine Marktbeherrschende Stellung einnehmen wollen?. Der Kabelbetreiber (auch Liberty Global) in Deutschland, wurde auch von Vodafon (DE) übernommen, und hat dieser nun auch eine Marktbeherrschende Stellung eingenommen? Da müsste auch diese Übernahme Wettbewerbsrechtlich in Frage gestellt werden, den auch da hat die "EU" zugestimmt.
  23. Das Liest man gerne, wenn man einen Beitrag zur Lösung beisteuern kann und konnte!.
  24. @mschantl, @Doris676 hat dir die Richtige Antwort mit Verweis auf den Bestehenden Thread gegeben, den in diesen sind genau die Probleme Angesprochen, die du hier auch aufgelistet hast. Ist halt schwer, über 100 Seiten durchlesen zu wollen!. Hier in der Community wirst du auch keinen Support von Magenta bekommen, den das ist eine USER helfen USER Community.
  25. @Worlock11, Einloggen kannst du dich in der "Mein Magenta" App mit den selben Login Daten, die du auch hier für die Community nutzt wenn du dazu schon ein Passwort erwählt hast. Aber Achtung, Der Login für Mobile und Kabel bedürfen separate Login Daten!, da unterschiedliche Kundennummern falls dies kein Kombivertrag (Mobil-Kabel) ist. Was einen Ansprechpartner im Magenta Shop betrifft, so kann dir dazu auch weiter geholfen werden, egal ob der "Handel" Online- oder im Shop erfolgte, den die Mitarbeiter im Shop können dies auch ersehen. Von Vorteil ist aber, dass du deine Kundennummer zur Hand hast.