Magenta Community

AlBundyFan
Member-
Posts
11 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
AlBundyFan's Achievements

Member (2/7)
Recent Badges
-
Jonathan Dorian reacted to an answer to a question: TV Guide Infos stimmen nicht? Bitte hier antworten!
-
Jonathan Dorian reacted to an answer to a question: Beschwerde Magenta Box
-
Weil übrigens nach tv.magenta.at gefragt wurde.... Hier sieht man ,dass es auch dort nicht funktioniert.....hier sieht man, dass das Video eigentlich 27:32 MInuten dauern sollte ... es ist sogar im zeitstrahl sichtbar wo die stelle ist, bei der das video abbricht (der link rote Pfeil zeigt auf die unterbrechung im Zeitstrahl) - genau das bricht das video ab und es geht nicht mehr weiter.
-
Jonathan Dorian reacted to an answer to a question: Beschwerde Magenta Box
-
Jonathan Dorian reacted to an answer to a question: Beschwerde Magenta Box
-
schon wieder dieser sinnlose tip......seht euch die kritik an sie ist bei fast allen usern hier gleich. es handelt sich nicht um fehler die nur bei einzelnen kunden wie mir passieren. ich habe diesen fehler bei meiner box am 1.tag der installation schon gesehen. als erstes wurde das neue softwareupdate installiert vorher konnte man die box überhaupt nicht verwenden. ich habe sie ja grad erst bekommen. mein posting schrieb ich am nächsten tag nach erhalt der box. es gibt übrigens im menü einen punkt bei dem man das nachsehen kann - vielleicht fragt ihr eure kunden einfach mal sie sollen diesen punkt aufrufen. und wenn er zu sehr versteckt ist, dann könnt ihr das ja auch ändern lassen. firmware-version ist: C3.2.3._20230417 anwendungsversion: 2.0.95 android-version: 10 aber glaubt ihr wirklich, dass solche fehler, die hier alle user im thread melden, auf einmal auf wundersame weise beim 16. update weg sind wenn vorher in 15 versionen genau dieselben fehler gemeldet werden von allen hier? eure software kann dies einfach nicht verwalten .... und nicht nur bei mir. probiere es doch einfach bei deiner eigenen box (die hoffentlich verwendet wird weil du vom produkt überzeugt bist) funktioniert.
-
Jonathan Dorian reacted to an answer to a question: MAGENTA (TV / Standard-Interview vom 28.08.2023 / CEO)
-
AlBundyFan started following Betreiben von Mailserver nicht mehr möglich mit neuem Router , Beschwerde Magenta Box , MAGENTA (TV / Standard-Interview vom 28.08.2023 / CEO) and 3 others
-
Die Box ist wirklich zum schiessen......Netflix läuft drauf nicht .der beliebteste aller Streamingdienste kann nicht installiert werden.... Ich habe mir anfangs gedacht "Hey Super .... da kann man Serien auswählen zum aufnehmen und dann, nach 1-2 Wochen, hat man ganze Staffeln zur Verfügung". Aber nein: - Bei manchen Folgen bricht der Stream (obwohl dort z.b. steht 27 min) einfach nach 17 Min, mitten in der Sendung, ab und mehr kann man nicht ansehen. - In der Übersicht der Staffeln klickt man manche Folgen an und sieht dann, dass sie entweder garnicht aufgenommen wurden (ansehen unmöglich obwohl in der Vergangenheit) oder sie sind erst in der Zukunft und man kann die Infos in der Übersicht nicht sehen. - und nocht lustiger: bei manchen Folgen wird beim Klickt auf "Ansehen" einfach das aktuelle Programm des Senders der Aufnahme gezeigt anstatt die aufgenommene Sendung. Somit ist die gesamte Funktion (die ich eigentlich super finden würde) für die Tonne.
-
MAGENTA (TV / Standard-Interview vom 28.08.2023 / CEO)
AlBundyFan replied to LMA1210's question in Magenta TV
das sind genau die sinnlos-ratschläge die einem einfach nur den kopf schütteln lasen. auf die kritik, dass man auf einmal das passwort eingeben muss, kommt der rat, dass man auf werkseinstellungen zurücksetzen soll.....zum lachen. was soll das helfen? ernsthaft?= -
Jonathan Dorian reacted to a question: EPG - Problem beim Sender "Comedy Central Austria"
-
TV Guide Infos stimmen nicht? Bitte hier antworten!
AlBundyFan replied to Jonathan Dorian's question in Magenta TV
Beim Sender "Comedy Central Austria" wird 24h am Tag das falsche Programm angzeigt. Es läuft permanent etwas anderes als im TV-Guide angezeigt wird. Hier Beweisbild - angeglich läuft Bob's Burger aber tatsächlich läuft American Dad- 38 replies
-
- magenta tv
- tv guide
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Schon seit Jahren wird das Programm beim Sender "Comedy Central" nicht korrekt angezeigt - ich habe schon mehrmals, im Laufe der Zeit, bei der Hotline gemeldet, dass sie das hier ändern sollten....aber sie tun es nicht bzw. verstehen sie garnicht, was das Problem ist. Das war schon vorher, vor der Übernahme durch Magenta, so. Sie verstehen nicht, dass das kein Problem von mir als Kunde sein kann wenn genau ein Sender die falsche Info hat und geben Sinnlos-Tips wie "vom Strom trennen und wieder anstecken". Was habt ihr für einen Vorschlag an wen ich mich wenden kann, damit das endlich korrigiert wird? Ich habe jetzt übrigens die neueste TVBox vor 2 Tagen bekommen - der Fehler blieb. Auch bei anderen Sendern ist es dasselbe wenn z.b. Österreich bei RTL oder sonst irgendwo die Rechte für ein Europacupmatch fehlen und stattdesen ein Film gezeigt wird auf dem Östereich-Version des jeweiligen Senders. Magenta ladet nämlich in den EPG die deutsche Version der Sender.
-
Bei den Programmkatalogen für die TV-Sender wird immer das Programm für die deutsche Version der Sender angezeigt - das gilt für Sat1, Pro7, RTL, ServusTV usw. d.h. es gibt dauernd Abweichungen zwischen dem, was man im Programmkatalog findet, und dem was dann tatsächlich gezeigt wird. Heute zb. wird bei ServusTV "Hubert und Staller" angezeigt (Deutsches ServusTV) obwohl dort das DfB-Pokalspiel HSV - Freiburg gezeigt wird (Österreichisches ServusTV). Seit langem schon finde ich immer diese Abweichungen - wenn man dann im Internet das TV-Programm checkt, dann sieht man, daß es immer daran liegt, daß man die deutschen Sendungen anzeigt anstatt der österreichischen. Jetzt ist das zwar ärgerlich aber noch ärgerlicher ist, daß ich das Problem schon mehrmals bei der Hotline geschildert habe und dort immer so getan wurde, als wäre das ein Problem bei mir als Kunde und so getan, als hätte ich etwas falsch gemacht. Dabei liegt das Problem mMn zu 100% bei Magenta.tv weil sie die falschen Programmkataloge einspielen. Diese werden zb. beim SAT-Empfang über einen SAT-Reciever auch angezeigt - sie müßten nur den richtigen Datenstrom einspielen und nicht den von ServusTV-Deutschland. Bin ich wirklich der einzige dem dies auffällt und der dies versucht bei Magenta-TV an der Hotline zu melden? Welche Möglichkeit fällt euch noch ein hier einen kompetenten Mitarbeiter zu kontaktieren der kapiert, daß es kein Benutzerproblem ist?
-
Betreiben von Mailserver nicht mehr möglich mit neuem Router
AlBundyFan replied to AlBundyFan's question in Router & Modem
naja - mehr als 10 jahre hat das funktioniert ohne auf einer blacklist zu landen. bei deiner vorgeschlagenen lösung würde es aber monatliche kosten verursachen. so wichtig ist mir der mailserver dann doch nicht. bei einem eigenen router (und bridge modus) wäre das nur ein zusatz, weil seit dem modemtausch auch das WLAN nicht mehr so gut funktioniert wie vorher - ich habe eine 30cm-WLAN-antenne die ich aber am neuen Modem von Magenta nicht mehr anschliessen kann.- 6 replies
-
- mailserver
- portweiterleitung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Betreiben von Mailserver nicht mehr möglich mit neuem Router
AlBundyFan replied to AlBundyFan's question in Router & Modem
Punkt 1: danke für die Antwort. Das klingt gut. Zum 2.Punkt: Meine IP hat sich seit 15 Jahren nicht geändert. Es stimmt, daß die IP eigentlich eine dynamische ist und die von anderen Mailservern blockiert wird. Dies kann man dadurch umgehen, daß man die Mail über den Magenta-Mailserver schickt. Dort ist es möglich, daß man eine eigene eMail-Adresse verwendet (zb. abc@xy.at) und trotzdem die Mail über den Mailserver von Magenta versendet. Das habe ich bei meinem Mailserver so eingestellt. Die Mails werden dann nicht verworfen, weil der Magenta-Mailserver als der Usprungsserver gilt. (Mail Relay heisst die Funktion) Für empfangene Mails ist es egal. ich habe das > 10 jahre gemacht und es funktioniert ja immer noch.- 6 replies
-
- mailserver
- portweiterleitung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Betreiben von Mailserver nicht mehr möglich mit neuem Router
AlBundyFan replied to AlBundyFan's question in Router & Modem
da bin ich mir ziemlich sicher, daß das kein Problem ist, da ich ja, wie gesagt, über 10 Jahre einen Mailserver ohne Probleme betrieben habe mit dem alten Modem. Es liegt ausschliesslich am Modem, daß es nicht mehr geht. Und ausprobieren ist halt teuer - da müßte eich mir ja erst einen eigenen router kaufen .deshalb frage ich ja hier, weil ich hoffe, daß mir jemand schreibt: "ich habe das schon gemacht und es funktioniert"- 6 replies
-
- mailserver
- portweiterleitung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Betreiben von Mailserver nicht mehr möglich mit neuem Router
AlBundyFan posted a question in Router & Modem
Ich habe mir diese Woche eine neues Kabelmodem holen müssen, weil mein altes sich dauernd ausgeschalten hat von selbst - das ist jetzt natürlich ein anderes Model und nicht mehr das alte von UPC. Ich habe über 10 Jahr einen Mailserver selbst betrieben - damit man Mails von anderen Mailservern empfangen kann, mußte man hier eine Portweiterleitung von Port 25 extern einstellen auf meinen Server. Im neuen Modem ist aber eine Portweiterleitung an dieses Port nicht mehr erlaubt. Und ja - ich kann das interne Port ändern, aber ich kann nicht beeinflussen wie andere Mailserver, von außen, ihre Mails an meinen Mailserver weiterleiten - da ist nun mal das Port 25 der Standard. Ich kann jetzt also weiterhin ganz normal eMails selbst versenden, aber nicht mehr empfangen. Gibt es dafür vielleicht eine Lösung - hat irgendjemand eine Idee? Ich bin leider kein Netzwerkexperte - aber würde es etwas nützen, wenn ich einen eigenen Router kaufe und das Modem von Magenta auf den Bridge-Mode umschalte ....lässt es dann standardmäßig jedes Paket von außen durch und erst mein eigener Router würde prüfen, wie er darauf reagiert oder blockt dann das Kabelmodem trotzdem noch Verkehr?- 6 replies
-
- mailserver
- portweiterleitung
-
(and 2 more)
Tagged with: