Zum Inhalt springen

Magenta Community

Leaderboard

  1. Karo

    Karo

    Moderator


    • Leaderboardpunkte

      12

    • Gesamte Inhalte

      811


  2. Jonathan Dorian

    Jonathan Dorian

    Moderator


    • Leaderboardpunkte

      8

    • Gesamte Inhalte

      1.641


  3. siggiblunt

    siggiblunt

    Starter


    • Leaderboardpunkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      2


  4. Steffi

    Steffi

    Magenta Experte


    • Leaderboardpunkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      126


Beliebte Beiträge

Showing content with the highest reputation on 2021-02-16 in Beiträge

  1. Rexalius2000

    5G auf was kann man hoffen?

    Schau mal auf Cellmaper. Aber klar gibt es auch Orte bei uns wo nur B20 angeboten wird aber eher selten.
    24 Leaderboardpunkte
  2. Rexalius2000

    5G auf was kann man hoffen?

    B20 kann ja leider nur zwischen 70 und 80 MBit. Mir ist es unverständlich warum man dann dort einen Kunden einen höheren Tarif dann anbietet. Auf das sollte mehr geschaut werden.
    24 Leaderboardpunkte
  3. Karo

    Ich kann keine MMS empfangen

    Hallo @LAWA, was für Daten hast du denn eingegeben? Hat deine Mutter den Vertrag geändert oder ist sie bei dem gleichen wie unter Tele.Ring geblieben? Alle Infos Rund um MMS findest du auch in unserer FAQ (https://www.magenta.at/hilfe-service/faq#!technische+anfrage/frage/819). LG Karo
    24 Leaderboardpunkte
  4. Julian S.

    5G auf was kann man hoffen?

    Man kann ja A1 nehmen, die können doppelt so viel. Wenn schon Magenta das Defizit beim B20 nicht irgendwie kompensiert. Im Jahr 2021 sollte schon mehr drin sein als nur 10 Mhz B20.
    22 Leaderboardpunkte
  5. Atrox

    Upc Wifi Free unter Android 11

    Ja, man muss ein Zertifikatn manuell installieren. Aber es sieht so aus, als ob es parallel einen Bug in Android 11 gibt (zumindest bei mir) und das System löscht das Zertifikat nach der ersten Verwendung. (Es funktioniert mit älteren Android versionen). Ich habe einen Bug Report beim Android Team eingworfen, aber vielleicht ist das ja nur mein Gerät, und auf einem funktioniert es? 1. Downloade das Zertifikat von https://www.dropbox.com/s/on90p6qycecbocf/3_liberty_global_root_certification_authority.pem?dl=0 und lege es im Download-Verzeichnis ab. 2. Gehe in die Systemeinstellungen > Security&Location > Encryption > Credentials > Install from Storage 3. Wähle "Wi-Fi Zertifikat" aus, und die .pem datei im Downloads-Verzeichnis. Nenne es zb "Liberty Global Root" (Name ist relativ egal). 4. Wechsle zu den Wi-Fi Einstellungen. Lege "UPC Wi-Free" neu an, oder editiere deinenbestehenen Eintrag. EAP Method: PEAP Phase 2: MSCHAPV2 CA certificate: Liberty Global Root (der Name von Punkt 3) Domain: wifi-auth.upclabs.com Identity: <dein UPC kunden login bzw Wi-Free name, oft vorname.nachname> Anonymous Identity: <bleibt leer> Passwort: <dein UPC Wi-Free passwort> 5. Speichern und zu dem Wi-Fi verbinden. In meinen Tests mit Andoid 9 funktioniert das auch super (d.h. Zertifikat und Domain scheinen zu stimmen), mit Android 11 verliert er das Zertifikat wenn man das Netzwerk nochmal bearbeitet, ,und schafft es nicht, sich anzumelden. (Übrigens, nicht nur bei Wi-Free, sondern auchbei eduroam). Mit etwas Glück, ist das aber nur mein Gerät, und bei dir funktioniert es vielleicht?
    12 Leaderboardpunkte
  6. Lackl

    Error 500

    Gelöst ist es nicht, aber das Problem liegt wohl eher auf der Seite von Picuki, da es nun auch bei anderen Anbietern auftritt.
    12 Leaderboardpunkte
  7. Rexalius2000

    5G auf was kann man hoffen?

    Tolle Sache, leider finde ich das Video nicht mehr dazu. Innsbrucker Wohngemeinschaft mit 4G-Sticks und High-End-Laptops ausgerüstet
    12 Leaderboardpunkte
  8. Christian_E

    5G auf was kann man hoffen?

    Ja war ja auch oft in den Medien, dass man in Tirol auch mit 5G gestartet hat. Da gab es sicher schon eine perfekte Infrastruktur dafür... Allerdings möchte ich nicht zu weit in so manches Tiroler Tal rein schauen, denn da sieht es mit der Abdeckung sicher ganz anders aus.
    12 Leaderboardpunkte
  9. Rexalius2000

    5G auf was kann man hoffen?

    Wenn es über DSL oder sogar VPLUS dann stabil ist dann ist es okay wenn sie Hybrid abdrehen. Aber wie bereits gefühlt 100 mal erwähnt alles ist immer Standortabhängig. Kenne genug flecken wo die beiden 2 Mitbewerber eine schlechtere Performance liefern wie Magenta. Auch umgekehrt ist es natürlich so. Ich glaube Magenta hat hier in Tirol und besonders in Innsbruck einen großen Heimvorteil da hier das erste mal UMTS/LTE und 5G on air ging. Die Kooperation mit der IKB macht den Ausbau sicher auch um einiges leichter den die haben fast überall in Innsbruck Glasfaser liegen.
    12 Leaderboardpunkte
  10. Christian_E

    5G auf was kann man hoffen?

    A1 fährt die Hybrids eh zurück, wo es nur geht. Die haben es auch erkannt, dass die Hybrids die Netze dicht machen. Sobald mit Kupfer mehr geht, weil die Lichtwelle näher kommt, wird die Hybrid Funktion rigoros abgedreht. Hab ich selbst erlebt und war nicht fein... Aber Magenta liefert absolut gute Performance, manchmal hat A1 standortbedingt die Nase vorne, woanders eben Magenta.
    12 Leaderboardpunkte
  11. Rexalius2000

    Huawei 5G CPE Pro 2 kann keine aufrechte Verbindung mit meinen Repeater haben

    Stimmt das kann er leider nicht den sonst könnte man versuchen auf das noch wenig ausgelastete 5 GHz Band zu wechseln. Aber ich glaube, ein Kanal Wechsel ist ein guter Anfang.
    12 Leaderboardpunkte
  12. Christian_E

    5G auf was kann man hoffen?

    Ja stimmt. Das kann ich auch nicht verstehen. Wobei aber selbst wenn du aus dem B20 raus kommst und der selbe Sender mit der gleichen Kennung auch B3 anbietet, geht trotzdem nicht mehr. Das ist noch schräger....
    12 Leaderboardpunkte
  13. Rexalius2000

    5G auf was kann man hoffen?

    Interessant wäre wie der angebunden ist. Was ich gehört habe ,hat die IKB( Innsbrucker Kommunalbetriebe) einen Kooperation mit Magenta und versorgt die Standorte mit Glasfaser.
    12 Leaderboardpunkte
  14. Christian_E

    5G auf was kann man hoffen?

    Kann ich mir den mal ausleihen... Dann stell ich den im Garten auf.
    12 Leaderboardpunkte
  15. Christian_E

    5G auf was kann man hoffen?

    Ja und du meinst, dass das überall am Land so ist. Bei uns gibts viele Regionen nur mit B20, vielleicht irgendwo auch das Band 3 aber wenn, dann haben wir bei uns eine massive Auslastung am Masten. Manche Masten sind auch nur mit 70 MBit angebunden, da geht dann sowieso nicht mehr.
    12 Leaderboardpunkte
  16. Christian_E

    5G auf was kann man hoffen?

    Echt so einen Speedtest hab ich noch nie gesehen. Am Land kann man davon nur träumen - aber vielleicht wirds ja mal.
    12 Leaderboardpunkte
  17. Karo

    Aufnahme kann man nicht bis zum Ende spulen.

    Hallo @KST, kann es sein, dass du aus Deutschland kommst? Du bist hier nämlich in der Magenta Community von Österreich. Dieses Modell, von dem du schreibst, stammt nämlich aus Deutschland. Die Kontaktdaten findest du hier: https://www.telekom.de/kontakt LG Karo
    12 Leaderboardpunkte
  18. LAWA

    Ich kann keine MMS empfangen

    Hallo! Magenta hat mir per sms die richtigen einstellungen geschickt, da noch alles auf telering war...aber es funktioniert trotzdem nicht...hab dann aufgegeben 🙇‍♀️
    12 Leaderboardpunkte
  19. Rexalius2000

    Ich kann keine MMS empfangen

    Hallo @LAWA, Funktioniert es wieder?
    12 Leaderboardpunkte
  20. LAWA

    Ich kann keine MMS empfangen

    Danke für die Bemühungen!! LG
    12 Leaderboardpunkte
  21. Rexalius2000

    Ich kann keine MMS empfangen

    Gerne, sollte es trotzdem nicht funktionieren versuch bitte die Parameter manuell zu Konfigurieren oder Besuche einen Magenta Shop https://www.magenta.at/shopfinder/ Menüpunkte: Kontakte, SMS/MMS, Kamera, Galerie, Browser, Wecker, Einstellungen APN: Name tele.ring APN mms ein. Benutzername wap@telering.at ein. Passwort wap ein. MMSC http://relay.mms.telering.at ein. MMS-Proxy 212.95.31.50:8080 ein. MMS-Port 80 MCC 232 MNC 07 Authentifizierungstyp PAP. - APN-Typ.
    12 Leaderboardpunkte
  22. LAWA

    Ich kann keine MMS empfangen

    Danke das werd ich bei Gelegenheit versuchen. 👍
    12 Leaderboardpunkte
  23. Rexalius2000

    Ich kann keine MMS empfangen

    Danke, ist die Mobile Datenverbindung eingeschalten? Menü _ Einstellungen _ Netzwerk & Internet-Datennutzung Mobiler Datenverkehr Regler auf AN stellen
    12 Leaderboardpunkte
  24. LAWA

    Ich kann keine MMS empfangen

    es ist ein Touch Smart V188
    12 Leaderboardpunkte
  25. Steffi

    Magenta TV S zu bestehenden gigakraft 250 (kostengünstig) dazubuchen

    Hallo Fahne, ein Upgrade kostet EUR 29,90 und eine Bestellung ist bei einem Bestandskunde telefonisch unter 0676/2000 möglich. Eventuell wird ein Techniker Termin vor Ort ausgemacht um die Dose zu prüfen ob diese Rückkanaltauglich ist, die Info gibt dir dann der Mitarbeiter im Zuge des Gesprächs. Liebe Grüße Steffi
    12 Leaderboardpunkte
  26. siggiblunt

    FiberBox2 DHCPv4

    So sieht das ganze aus wenn ich DHCP auf Endgerät auf automatisch lasse.
    12 Leaderboardpunkte
  27. IT-Freak

    Port Forwarding bei Internet Fiber Box (Connect Box)

    Beim Service eine IPv4 Umstellung beantragen, dann erscheint dieses Modul.
    12 Leaderboardpunkte
  28. Christian_E

    Error 500

    Ah sorry - ich hatte das übersehen, dass auch andere Browser getestet wurden. Vielleicht hat wer anderer noch einen Vorschlag? Ansonsten müsstest du die Technik Hotline kontaktieren - evtl. wissen die darüber Bescheid.
    12 Leaderboardpunkte
  29. Lackl

    Error 500

    Es ist nur dieser Dienst, wo ich die Meldung erhalte. Ansonsten habe ich natürlich noch das Illegal Droped Problem - also kurze Verbindungsunterbrüche, (siehe anderen Beitrag von mir) -, aber das hat damit ja wohl nichts zu tun.
    12 Leaderboardpunkte
  30. Christian_E

    Error 500

    Hast du diese Probleme nur mit diesem Dienst oder fällt dir bei anderen Websites auch was auf?
    12 Leaderboardpunkte
  31. Rexalius2000

    iPhone 12 pro

    12 Leaderboardpunkte
  32. Rexalius2000

    iPhone 12 pro

    Hallo @Sagar Singh Willkommen in der Magenta Community (Kunden helfen Kunden). Fragen zur Bestellung/Lieferung können wir hier nicht beantworten. Das 12 Pro gehört wohl momentan zu den begehrtesten Smartphones von Apple -->>iPhone 12: Produktion wird wohl wegen Nachfrage erhöht .
    12 Leaderboardpunkte
  33. Erich7

    Routing ändern

    Guten Tag und Danke für die Antwort. Ping erscheint „normal“ für ein Mobilfunk Internet. Sogenannte „Lag Spikes“ sind nur zur Prime time (18-21h) aber das hat keinen Einfluss auf den Delay den ich habe. Verändert sich minimal von einem 40ms Ping zu einen 80 ms Ping. Spiele derzeit auf Konsole (dabei ist auch unabhängig welche) und ausschließlich per LAN Kabel. Als Modem verwende ich den mitgeliefterten Huawei Cube. Habe zudem noch einen Gaming Router verwendet bzw. versucht da dieser mehrere Einstellungsmöglichkeiten hat. Leider das gleiche Ergebnis. Und ich spiele auf einen Gaming Monitor. Sachen die ich versucht habe: Ports geöffnet Upnp an/aus APN geändert QoS MTU DNS VPN DMZ Traffic Priorisierung Kann mir nur noch erklären das das Routing zu den EA Servern nicht gut genug ist. LG Erich
    12 Leaderboardpunkte
  34. IT-Freak

    IPV4 oder IPV6? wie bin ich verbunden?

    six.heise.de -> IPv6 Und die IPv4 Adresse von ipinfo.io mit jener im Modem vergleichen. IPv4 hat man immer irgendwie, die Frage ist nur wie. Entweder über das DS Lite Protokoll oder nativ eine öffentliche. Es gibt auch Seiten mit einem IPV6 test
    12 Leaderboardpunkte
  35. Jonathan Dorian

    Werden Sony Xperia Handys angeboten?

    Hallo @Miss Dissenter, hier helfen User anderen Usern zu fachspezifischen Themen weiter. Wann welches Handy von Magenta angeboten wird, erfragst du am besten direkt an der Serviceline (0676 2000) oder du erkundigst dich einem Magenta Shop (https://www.magenta.at/shopfinder/). Liebe Grüße, Jonathan
    12 Leaderboardpunkte
  36. Flo Reisinger

    Amazon Firestick APP nur Magenta Deutschland

    Hallo, laut Homepage funktioniert es ausschließlich über Amazon Fire TV und dem Amazon Fire TV Stick ab der 2. Generation. Verwendest du womöglich noch einen älteren Stick? Siehe: TV S App Grüße, Flo
    12 Leaderboardpunkte
  37. Rexalius2000

    Steckdose Bzw. Anschlussmöglichkeit

    Hallo @HomeHell Ich glaube du gehörst wohl zu den Glücklichen die einen FTTH (Glasfaseranschluss) haben. Dürfte ein LWL Patchkabel sein. Magenta mietet sich auch in Leitungen von A1 ein. Mach mal bitte eine Abfrage https://check.kapper.net/vull/index.php und poste das unterer Ergebnis.
    12 Leaderboardpunkte
  38. IsnoGud2

    Internet Nintendo Switch

    Noch eine Frage dazu - funktioniert das mit LAN und WLAN - oder nur LAN? Danke!
    12 Leaderboardpunkte
  39. IT-Freak

    Websites über Connection Box sperren

    Die beiden Fragen, kann ich dir nicht beantworten. Das mit Open DNS müsste man ausprobieren. Je nach dem wie die Box funktioniert, kann es aber auch sein, dass man da auf Effekte stößt, die das irgendwie nicht möglich macht. Ich bin eher Fan von der Lösung, dezitiertes Modem und dahinter einen eigenen Router. Da könnte man noch einen Raspberry PI mit PiHole betreiben. Da kann man je nach Gerät festlegen, welche DNS Sperrlisten greifen sollen.
    12 Leaderboardpunkte
  40. Rexalius2000

    Internet Nintendo Switch

    Hallo @supaluilu Danke für deinen Wertvollen Beitrag zur Problemlösung. Bin mir sicher das dies den ein oder anderen User hier in der Community(Kunden helfen Kunden) so manchen ärger bei der Fehlersuche erspart.
    12 Leaderboardpunkte
  41. Kefra

    Handy fur meine Oma

    ruolf Ein braves Enkerl richtet es ein ggg :o)))) wie tut sie sich damit? Wade das mein Menü schwierig? Gruß kefra
    12 Leaderboardpunkte
  42. ruolf

    Handy fur meine Oma

    Nochmal danke für die Tipps, Die Entscheidung ist dann in zweiter Instanz auf das Motorola gefallen. An das iPhone habe ich damals nicht wirklich gedacht. Zum einem kostete ja auch ein bisschen mehr, und vor Allem die Einrichtung und alles weitere über i tunes Gehört eben auch gelernt.... Ich kann da wirklich Motorola empfehlen, passt auch gut im Bezug auf Preis/Leiszung :)
    12 Leaderboardpunkte
  43. Kefra

    Handy fur meine Oma

    Hi @ll *** das iPhone ist älteren Menschen bzw "technischen Genies" zu empfehlen. Bei meinem Vater habe ich das selbe Wunder erlebt. Mit seinen Nokia Handys (wohl gemerkt auch welche die eine kompletter Tastatur hatten) konnte er nicht mal SMS schreiben. Weil er es im Menü nicht gefunden hat, die Buchstanben am Handy nicht gescheit lesen konnte und sich nicht länger damit beschäftigen wollte. Mit dem iPhone ist er überall drinnen - kennt sich aus und schreibt What App Nachrichten oder SMS. Obwohl ich Android User bin finde ich diese intuitive Bedienung die Apple hinbekommen hat super. Bei der iPhone disskusion habe ich eh angemerkt, dass das iPhone sicher besser für meine Großmutter wäre, da die die Widgets manchmal verwirren. Aber jetzt schauen wir mal so weiter. Sie hat nämlich einen telering Vertrag und da gibts kein iPhone. Gruß Kefra    
    12 Leaderboardpunkte
  44. Gast

    Handy fur meine Oma

    Hiho, ich "durfte" mal für die Nachbarin meiner Mutter ein Emporia betriebsbereit machen. Also intuitiv und benutzerfreundlich ist anders!  Älteren Leuten würde ich von der Menüführung her immer zu einem Nokia raten. Beim Nokia hast nen Kompromiss von einfacher Handhabung und je nach Modell einer brauchbaren Kamera. Meine Mutter ist technisch komplett unbegabt, mit meinem iPhone war sie aber sogar in der Lage ein SMS zu versenden und ein Foto zu machen hehe  Lg Jane 
    12 Leaderboardpunkte
  45. ruolf

    Handy fur meine Oma

     Haha, genau :) Dann guck ich mal, ob ich ein Seniorensmartphone finde...mit Android 55.Plus. Auf jeden Fall, danke für eure Tipps, ich werde mich mal am we durchgooglen und vergleichen... oder hat noch wer eine Idee?
    12 Leaderboardpunkte
  46. Chris

    Handy fur meine Oma

    Ich weiß ja nicht, wie's euch geht, aber meine Omi ist mit jedem neuen Handy erstmal hemmungslos überfordert, insofern ist der Tipp vielleicht nicht schlecht mit dem Gleam, auch wenn ich 2MP wirklich nicht berauschend finde... Ich finde aber auch, dass man mit Emporia die lieben Leute gleich in so eine Ecke stellt, oder? Einfachheit und Unkompliziertheit sind ja gut und schön, aber dann so ein Spielzeug/Kinderhandy? Ich weiß nicht. Bei allem technischen Unvermögen würde ich meine Großeltern trotzdem nicht so diskriminieren auf der Straße :D Wichtig ist wohl die Frage, was hatte sie vorher? Mit nem normalen Nokia kann man ja in den meisten Fällen nix falsch machen, vor allem wenn Nokia an sich schon in Gebrauch war. Dann einfach eine neue Generation und sich halt mal Zeit nehmen, dann checken die alten Leutchen auch komplexere Sachen. Also egal, was du nimmst, ruolf.. Du bist gefordert! Oder die anderen Enkel ^^ Außer bei nem Emporia-Affen-Handy natürlich. Obwohl das neue jetzt ja auch nicht mehr sooooo peinlich aussieht, wie das erste!
    12 Leaderboardpunkte
  47. ruolf

    Handy fur meine Oma

     Hi, ja, das ist auch ein Argument... Das Emporia find ich aber eigentlich nicht soo schlecht, aber eben für Fotos schicken dürft das Gleam eindeutig besser sein (weil man damit Fotos schicken kann). Ein Nokia hat sie vorher gehabt, aber eben schon sehr lang, deshalb suche ich was neues Auf jeden Fall Danke :)
    12 Leaderboardpunkte
  48. Ulrike H.

    Handy fur meine Oma

    Hallo was ist mit Motorola Gleam Plus hat eine Klappe, zwar nur eine 2 MP Kamera, aber für Senioren ideal guck mal unter http://shop.t-mobile.at/2199310010/1_1_3_5/f896251a690fea7aa00e60ed8709acbd/10011/index.html lg u
    12 Leaderboardpunkte
  49. Gast

    Handy fur meine Oma

    ist das eine led Uhr auf der Klappe?
    12 Leaderboardpunkte
  50. Gast

    Handy fur meine Oma

    gefällt mir...schaut gut aus und große Ziffern danke dir:)
    12 Leaderboardpunkte
Das Leaderboard verwendet die Zeit Wien/GMT+02:00