Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • 0

Tarifwechsel von My HomeNet zu Internet Flex


qamand

Frage

Guten tag Damen und Herren,

 

Ich habe eine frage wegen Tarifwechsel, ich habe seit 09/18 My HomeNet LTE Light benutzt. Heute habe ich gesehen neue Tarif gibts (Internet Flex 75) das kostet fast gleich und ist schneller als mein. Wenn ich wechsle Tarif zum Flex 75 ich muss nichts extra bezahlen und bekomme einfach schnellere internet, habe ich richtig verstanden?

 

 

604569bd8a051_.thumb.jpg.9a0196f49d8df0cd31bc3d2997d68001.jpg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

22 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 3

Laut dem Screenshot würde das gut aussehen, dass nur die höheren monatlichen Kosten und die höhere Servicepauschale zu entrichten sind.

 

Neben der maximalen Geschwindigkeit unterscheidet sich aber auch die Nutzungsklasse. Der MyHomeNet LTE Light von 2018 wäre noch in Klasse B (1:2) und der Flex 75 wäre in Klasse E (1:4,35). Somit ist das ein hin und her, die maximale Bandbreite im Download & Upload erhöht sich um +150%, aber die Zuteilung nach der Nutzungsklasse wird von 0,5 auf 0,23 reduziert.

 

Also kommt es auf die Auslastung und die Tarife der anderen Kunden an, ob es ein spürbares Upgrade sein wird.

 

Je nachdem welchen Router du hast und ob LTE-Advanced bei dir verfügbar ist, würde ich dir auch empfehlen, dass du dir vielleicht auch ein besseres Gerät besorgst (z.B. den ZTE MF289D den Magenta anbietet).

Bearbeitet von NTM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1

Hallo,
Nachdem du deinen bisherigen Tarif schon lange hast, sollte da keine Kündigungsfrist drauf sein. (sofern diese eine Rolle spielt)
Ein Wechsel ist damit sicher möglich aber zu welchen Konditionen und ab wann der aktiv werden könnte, da würde ich dich bitten, bei der Hotline anzurufen, denn die sehen dort deine Kundendaten.
Wir haben da keinen Einblick und helfen auf Basis: Kunde hilft Kunde.

Aber ich denke das sollte bei dir machbar sein.
Halt uns doch bitte am Laufenden.

LG
Christian

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1
  Am 8.3.2021 um 17:54 schrieb qamand:

Über Glasfaser Internet, Gigakraft tariffe ist nicht über Nutzungsklasse geschrieben! LTE Advanced, ist moglich in Polling im Innkreis. Über Glasfaser Internet gibts nichts, wenn ich schaue möglichkeite in meinem ort zeigt nur Internet Flex tariffe. 

 

Expand  

 

Internet über Kabel oder DSL ist auch kein shared Medium wie über Mobilfunk, daher keine Nutzungsklasse. Du kannst trotzdem einen 5G Tarif bestellen und hast den Luxus das du in der Nutzungsklasse B dich  befindest. Nur leider hilft der beste Tarif nichts, wenn der Router nicht das bestmöglich aus dem Netz herausholen kann. Möglicherweise bringt dir ein LTE Advanced Router wie der HUAWEI B535 oder die neue Flex BOX von ZTE eine bessere Performance. Grundsätzlich kann ich, wenn vorhanden eine Kabelanbindung über DSL für Zuhause empfehlen, sollte eine Telefonleitung bei dir vorhanden sein und leider keinen Zugang zu gigakraft Kabel Produkten bestehen. Der große Vorteil ist eine konstante Bandbreite, egal wie viel Leute gerade in deiner Umgebung Online sind. Brauchst du deine Internetverbindung auch unterwegs, dann würde ich bei einem Mobilen Internet weiterhin bleiben.

 

EDIT: Wie ich bereits vermutet habe fand eine Anpassung der Nutzungsklassen bei HomeNet Light bereits vor 2 Jahren statt.https://www.t-mobile.at/pdf/01686_HN_Tarifanpassung.pdf

 

60466e4b8e98e_Screenshot(502).thumb.png.237131890c72578e4e15ae23a09098d9.png

Bearbeitet von Rexalius2000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1
  Am 8.3.2021 um 17:54 schrieb qamand:

Router E5170 

Expand  

Wenn du einen neuen Tarif willst, dann würde ich dir anraten einen neuen zu nehmen, den der E5170 schon ein altes Modell welches noch nicht LTE-Advanced (4G+) unterstützt, sondern nur normales LTE (4G).

  Am 8.3.2021 um 17:54 schrieb qamand:

Über Glasfaser Internet, Gigakraft tariffe ist nicht über Nutzungsklasse geschrieben! 

Expand  

Wie @Rexalius2000 schon angemerkt hat, gibt es bei Coax-Kabel, DSL oder FTTH keine Nutzungsklasse, sondern nur bei Mobilfunk.

  Am 8.3.2021 um 17:54 schrieb qamand:

Über Glasfaser Internet gibts nichts, wenn ich schaue möglichkeite in meinem ort zeigt nur Internet Flex tariffe.

Expand  

Magenta bietet auch DSL/FTTH über die letzte Meile von A1 an. Dies wird aber nicht im Verfügbarkeitscheck von Magenta beachtet. Es gibt ein paar DSL Verfügbarkeitschecks, welche sehr viele Details ausgeben können, wie z.B. diesen hier: https://check.kapper.net/vull/index.php

Intersannt ist da die Tabelle ganz unten mit dem Titel "Diese Technologien und Maximalbandbreiten sind über das Wählamt _____ verfügbar:". Dem Breitbandatlas nach zu urteilen sind in Pölling aber über eine einzelne DSL-Leitung ~40-60 Mbit/s möglich.

 

  Am 8.3.2021 um 17:54 schrieb qamand:

Und noch ein witz von Magenta wie kann ich tarif wechseln zum  z.b. 5G wenn es gibts kein 5G in Polling?! Also ich kann bezahlen u.s.w. und dann kann ich verschwinden veil ich selber schuld war, dass nicht genauer gehschaut?! 

Expand  

Die 5G Tarife haben eine bessere Nutzungsklasse im 4G Netz als die nur 4G Tarife. Eine gute Option ist deswegen der gigakraft 5G 250, weil dieser genau so viel kostet, wie der Flex 150. Der Flex 250, welchen es aktuell nur zum Wechseln für Bestandskunden gibt, sollte man nicht nehmen, da dieser teurer is und weniger bietet, als der gigakraft 5G 250 (der wird dir aber nicht angeboten?).

 

Als Tipp noch: Der Magenta Mobilfunkstandort, welcher Polling im Innkreis versorgt scheint laut Cellmapper nördlich außerhalb der Ortschaft auf einem der Hochspannungsmasten westlich der Rieder Straße zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
  Am 8.3.2021 um 11:56 schrieb NTM:

Laut dem Screenshot würde das gut aussehen, dass nur die höheren monatlichen Kosten und die höhere Servicepauschale zu entrichten sind.

 

Neben der maximalen Geschwindigkeit unterscheidet sich aber auch die Nutzungsklasse. Der MyHomeNet LTE Light von 2018 wäre noch in Klasse B (1:2) und der Flex 75 wäre in Klasse E (1:4,35). Somit ist das ein hin und her, die maximale Bandbreite im Download & Upload erhöht sich um +150%, aber die Zuteilung nach der Nutzungsklasse wird von 0,5 auf 0,23 reduziert.

 

Also kommt es auf die Auslastung und die Tarife der anderen Kunden an, ob es ein spürbares Upgrade sein wird.

 

Je nachdem welchen Router du hast und ob LTE-Advanced bei dir verfügbar ist, würde ich dir auch empfehlen, dass du dir vielleicht auch ein besseres Gerät besorgst (z.B. den ZTE MF289D den Magenta anbietet).

Expand  

 

Vielen dank für solches info! Jetz habe ich gelessen über Nutzungsklasse und, es ist ein Wahnsinn Verblendung wegen tariffe! z.b. Internet Flex 150 Nutzungsklasse ist D! Und es ist noch nicht alles! Über Glasfaser Internet, Gigakraft tariffe ist nicht über Nutzungsklasse geschrieben! LTE Advanced, ist moglich in Polling im Innkreis. Über Glasfaser Internet gibts nichts, wenn ich schaue möglichkeite in meinem ort zeigt nur Internet Flex tariffe. 

 

Aktuelle internet geschwindigkeit ist 28.99/5.92 Mbps fast 100% von 30/6 Mbps. Router E5170 

 

Screenshots von ort und tariffe:6046617c871fa_.thumb.jpg.bf08ace95762fbbd5e67283f121db5d8.jpg6046619f4e48a_.thumb.jpg.1225824874a230f162170b33497f6550.jpg

 

 

Und noch ein witz von Magenta wie kann ich tarif wechseln zum  z.b. 5G wenn es gibts kein 5G in Polling?! Also ich kann bezahlen u.s.w. und dann kann ich verschwinden veil ich selber schuld war, dass nicht genauer gehschaut?! 

 

6046634d735c1_.thumb.jpg.9ece85b8f0ef7c7d3e001844aa9d5c47.jpg

 

Und Lezte frage, gibts noch bei Magenta tarife das Nutzungsklasse B hat, kostet nicht 50€ pro monat, (40 ist noch optimall) und gibts bei Polling im Innkreis?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
  Am 8.3.2021 um 19:02 schrieb NTM:

Wenn du einen neuen Tarif willst, dann würde ich dir anraten einen neuen zu nehmen, den der E5170 schon ein altes Modell welches noch nicht LTE-Advanced (4G+) unterstützt, sondern nur normales LTE (4G).

 

Expand  

 

Fast nicht zu glauben , dass man mit so einen alten Router laut @qamand 28.99/5.92 Mbps erreicht, aber tolle Werte für so einen Oldie :$

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
  Am 8.3.2021 um 18:08 schrieb Rexalius2000:

EDIT: Wie ich bereits vermutet habe fand eine Anpassung der Nutzungsklassen bei HomeNet Light bereits vor 2 Jahren statt.https://www.t-mobile.at/pdf/01686_HN_Tarifanpassung.pdf

Expand  

Das habe ich auch schon in Betracht gezogen, trifft aber auf den Tarif von @qamand nicht zu, da es 09/18 den My HomeNet LTE Light mit 30/6 Mbit/s gab, aber es wurden nur My HomeNet Light Tarife mit 20/5 Mbit/s angepasst (wie es auch in der von dir verlinkten PDF steht). Also hat @qamand noch einen Tarif in Klasse B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
  Am 8.3.2021 um 18:08 schrieb Rexalius2000:

Internet über Kabel oder DSL ist auch kein shared Medium wie über Mobilfunk, daher keine Nutzungsklasse.

Expand  

Danke für erklerung, jetzt verstehe ich besser.

 

  Am 8.3.2021 um 18:08 schrieb Rexalius2000:

Du kannst trotzdem einen 5G Tarif bestellen und hast den Luxus das du in der Nutzungsklasse B dich  befindest. Nur leider hilft der beste Tarif nichts, wenn der Router nicht das bestmöglich aus dem Netz herausholen kann. Möglicherweise bringt dir ein LTE Advanced Router wie der HUAWEI B535 oder die neue Flex BOX von ZTE eine bessere Performance.

Expand  

 

 

  Am 8.3.2021 um 19:02 schrieb NTM:

Die 5G Tarife haben eine bessere Nutzungsklasse im 4G Netz als die nur 4G Tarife. Eine gute Option ist deswegen der gigakraft 5G 250, weil dieser genau so viel kostet, wie der Flex 150. Der Flex 250, welchen es aktuell nur zum Wechseln für Bestandskunden gibt, sollte man nicht nehmen, da dieser teurer is und weniger bietet, als der gigakraft 5G 250 (der wird dir aber nicht angeboten?).

Expand  

 

Etwas eine komische situation bei Magenta dann, wenn ich schaue Die 5G-Gemeinden mappe, Polling im Innkreis hat noch kein 5G Abdeckung. Aber wenn ich tarifwechsle im Kundenportal ich kann gigakraft 5G 250 kaufen.

 

Aber, wenn ich einfach tarifwechsle wie kann 5G rennen wenn kein Abdeckung sind? Und ich muss noch extra neue 5G router kaufen weill nach Verfügbare Technologie zeigt das ich nur Internet Flex kann habe. Und bekomme ich kein Internet 5G Box Pro2... 

 

Ich verstehe nichts mehr!60468632526c9_.thumb.jpg.e7159c1db2b5e42b72ddf6ffa2562d7d.jpg

604686652597e_.jpg.f5b58682630fba7aabbebd9c41866bed.jpg604686a4cc6db_.thumb.jpg.f3648ea5a0d58786f5fe8512270f81e2.jpg

  Am 8.3.2021 um 19:08 schrieb Rexalius2000:

Fast nicht zu glauben , dass man mit so einen alten Router laut @qamand 28.99/5.92 Mbps erreicht, aber tolle Werte für so einen Oldie

Expand  

 

Ich habe etwa vor 1 jahr neu router gratis von Magenta bekommen Alcatel HH40V Black. Aber es war ein schrott! Mein Steam hat nicht mehr funktioniert, NAT und verschiedene probleme ausgekommen. Also habe ich wieder es im schachtel zurück gelegen und habe nimals benützt. Mein E5170 habe seit 2016 denke ich, und nach NAT lösung arbeitet es wunderbar! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Der Alcatel ist leider sehr schlecht. 

 

Gebraucht gibt es teilweise gute Router mit einem sehr guten Preis Leitungs Verhältnis.

 

 

Man kann bei Mobilfunk unabhängig von der Versorgung Tarife buchen. (man könnte ja den Router mitnehmen und vielleicht wo nutzen wo das Netz besser ist)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
  Am 8.3.2021 um 12:02 schrieb Christian_E:

Wäre mal interessant zu wissen, wie gut die Speed bisher war und wie der Empfang aussieht.

Expand  

 

Ich vehrzeie bitte, habe ganz vergessen zum antworten. 99% aktive zeit signal schaut so, nur ganz selten es get unter.

 

  Am 8.3.2021 um 17:54 schrieb qamand:

 

Aktuelle internet geschwindigkeit ist 28.99/5.92 Mbps fast 100% von 30/6 Mbps. Router E5170 60468b383d40b_.jpg.c59e9aab2d55e4cef7b11f616fc53308.jpg

Expand  
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
  Am 8.3.2021 um 20:38 schrieb IT-Freak:

Man kann bei Mobilfunk unabhängig von der Versorgung Tarife buchen. (man könnte ja den Router mitnehmen und vielleicht wo nutzen wo das Netz besser ist)

Expand  

Habe ich richtig vehrstanden dass. ich bezahle 35 Euro (aktuell 26) und bleibe beim gleiche netz, aber wenn bei Polling kommt 5G abdeckung es wechsellt automatisch zum 5G?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
  Am 8.3.2021 um 20:44 schrieb qamand:

Habe ich richtig vehrstanden dass. ich bezahle 35 Euro (aktuell 26) und bleibe beim gleiche netz, aber wenn bei Polling kommt 5G abdeckung es wechsellt automatisch zum 5G?

Expand  

Ohne passenden Router leider nicht. Dazu benötigst du die Internet 5G Box Pro2 oder vergleichbares. https://www.magenta.at/internettarife/5g .

 

Dazu sei gesagt, dass 5G noch ziemlich in den Kinderschuhen sich befindet und indoor nur sehr selten verfügbar ist aufgrund der derzeitigen hohen Frequenzen.  Wenn du mit der  derzeitigen Performance zufrieden bist, würde ich nichts daran ändern. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
  Am 8.3.2021 um 20:56 schrieb Rexalius2000:

Ohne passenden Router leider nicht. Dazu benötigst du die Internet 5G Box Pro2 oder vergleichbares. https://www.magenta.at/internettarife/5g .

Expand  

Ja, das ist schon klar.

 

  Am 8.3.2021 um 20:56 schrieb Rexalius2000:

Wenn du mit der  derzeitigen Performance zufrieden bist, würde ich nichts daran ändern. 

Expand  

Es geht, aber nach zeit braucht man mehr und schneller netz. Werde super ein 50Mbits oder mehr Klasse B netz zu finden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
  Am 8.3.2021 um 21:08 schrieb Rexalius2000:

Dann wärst du mit diesem gut beraten. Dieser befindet sich in der Klasse B. Aktionsbedingungen allerdings nur für Neukunden oder du meldest deinen alten Vertrag ab und diesen an.

Expand  

 

Das werde wundebar sein, leider Verfügbarkeitscheck zeigt das in Polling gibts KEIN 5G Abdeckung, also gigakraft geht auch nicht... Router wird keine probleme, ich kann es kaufen einfach, probleme ist kein 5G Abdeckung!

Bearbeitet von qamand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0
  Am 9.3.2021 um 00:09 schrieb Rexalius2000:

Funktioniert auch in Gebieten ohne 5G Abdeckung.  Die Geschwindigkeit könnte in der Kombination mit diesen Tarif&Router besser sein als jetzt. Du kannst das Produkt auch 14 Tage lang testen und bei nicht gefallen laut Fernabsatz wieder retournieren.

Expand  

 

Das ist wunderschöne idee, einzige problem ist dass ICH KANN ES NICHT BESTELLEN weil es schickt mich zum Verfügbarkeitscheck! Ich kann dieses tarif nur im Kundenportal auswählen! Also muss ich 100500% sicher sein dass, wenn ich kaufe extra 5G router mit 400 Euro preis das alles lauft! Es ist scheis viel geld! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden