Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Smartphone-Lieferzeiten
2022-03-31Derzeit kommt es bei aktuellen Smartphones zu längeren Lieferzeiten. Wir haben keinen Einfluss auf die Lieferzeit und können keine genauen Angaben darüber machen, wann davon betroffene Modelle wieder lieferbar sind. Wir bitten um Verständnis und etwas Geduld.
-
Interessant. Es ist also besser geworden aber nicht ganz.
Ja einen echten Router dahinter hängen ist zwar ein Gerät mehr aber dann kannst du dir aussuchen, was du bekommst.
Ich hatte auch mal gröbere Probleme mit einem billigen A1 Modem und hab mit dann den Asus RT-N66U gekauft.
Der hat dann alle Stückerl gespielt und ich konnte das Teil für mein Netz optimal konfigurieren. Hat hat etwas gekostet aber hat geholfen.
Ob die FlexBox zu schwach ist, kann ich nicht sagen - ehrlich gesagt kann ich es mir schwer vorstellen.
Zeigt die die FlexBox auch die Prozessorauslastung an? Dann kontrollieren die mal.
Trotzdem - vielleicht kannst du dir mal einen Router wo ausborgen und testen, dann siehst du gleich, ob du dich weiter verbessern kannst.
Wobei Fehler ist es nie, einen ordentlichen Router hinter das Model zu stellen.
LG
Christian
Hallo liebe Community und Netzwerktechniker ;-)
Da es in unserem lieblichen Örtchen teilweise keine Festnetzleitung gibt - wie auch in meiner Straße - haben wir
uns für mobiles Internet entschieden. Wir haben die Internet Flex Box B529s im Technikraum stehen.
Mir ist bewusst, dass die Geschwindigkeit und Bandbreite vom gleichzeitigen Nutzen des Netzes abhängt. Was ich
jedoch nicht verstehe ist, dass es bei einer DL-Rate von ~60 mbit/s und einem Ping von ~15 (speedtest.net) quasi unmöglich
ist gleichzeitig auf einem Gerät zu streamen und am anderen ein bisschen online zu spielen.
Praktisches Beispiel: meine Freundin sieht am Amazon Fire TV Stick Netflix - mir ist es unmöglich eine Runde
FIFA oder CSGO zu spielen - trotz der guten Verbindung.
Stutzig macht mich dabei auch, dass ich via Kabel mit der FlexBox verbunden bin, während der Fire TV Stick nur im WiFi hängt.
Gibt es da eine Art QoS die das WLAN bevorzugt?!
Außerdem habe ich seit einigen Monaten konstante Probleme mit Packet Loss dem ich nicht Herr werde. Kennt sich
damit jemand aus? Woran kann das liegen. MUT habe ich mal optimiert - ändert nichts.
Danke für die Hilfe. Wenn keiner weiter helfen kann, dann probiere ich es beim Kundenservice - wobei ich denke, hier eher
auf Antworten zu stoßen
LG
Patrick
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen