b0tenz Posted January 22, 2021 Share Posted January 22, 2021 Hallo liebe Community und Netzwerktechniker ;-) Da es in unserem lieblichen Örtchen teilweise keine Festnetzleitung gibt - wie auch in meiner Straße - haben wir uns für mobiles Internet entschieden. Wir haben die Internet Flex Box B529s im Technikraum stehen. Mir ist bewusst, dass die Geschwindigkeit und Bandbreite vom gleichzeitigen Nutzen des Netzes abhängt. Was ich jedoch nicht verstehe ist, dass es bei einer DL-Rate von ~60 mbit/s und einem Ping von ~15 (speedtest.net) quasi unmöglich ist gleichzeitig auf einem Gerät zu streamen und am anderen ein bisschen online zu spielen. Praktisches Beispiel: meine Freundin sieht am Amazon Fire TV Stick Netflix - mir ist es unmöglich eine Runde FIFA oder CSGO zu spielen - trotz der guten Verbindung. Stutzig macht mich dabei auch, dass ich via Kabel mit der FlexBox verbunden bin, während der Fire TV Stick nur im WiFi hängt. Gibt es da eine Art QoS die das WLAN bevorzugt?! Außerdem habe ich seit einigen Monaten konstante Probleme mit Packet Loss dem ich nicht Herr werde. Kennt sich damit jemand aus? Woran kann das liegen. MUT habe ich mal optimiert - ändert nichts. Danke für die Hilfe. Wenn keiner weiter helfen kann, dann probiere ich es beim Kundenservice - wobei ich denke, hier eher auf Antworten zu stoßen LG Patrick MarioM 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Christian_E Posted January 30, 2021 Share Posted January 30, 2021 Interessant. Es ist also besser geworden aber nicht ganz. Ja einen echten Router dahinter hängen ist zwar ein Gerät mehr aber dann kannst du dir aussuchen, was du bekommst. Ich hatte auch mal gröbere Probleme mit einem billigen A1 Modem und hab mit dann den Asus RT-N66U gekauft. Der hat dann alle Stückerl gespielt und ich konnte das Teil für mein Netz optimal konfigurieren. Hat hat etwas gekostet aber hat geholfen. Ob die FlexBox zu schwach ist, kann ich nicht sagen - ehrlich gesagt kann ich es mir schwer vorstellen. Zeigt die die FlexBox auch die Prozessorauslastung an? Dann kontrollieren die mal. Trotzdem - vielleicht kannst du dir mal einen Router wo ausborgen und testen, dann siehst du gleich, ob du dich weiter verbessern kannst. Wobei Fehler ist es nie, einen ordentlichen Router hinter das Model zu stellen. LG Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
2 b0tenz Posted February 9, 2021 Author Share Posted February 9, 2021 Am 30.1.2021 um 10:49 schrieb Christian_E: Interessant. Es ist also besser geworden aber nicht ganz. Ja einen echten Router dahinter hängen ist zwar ein Gerät mehr aber dann kannst du dir aussuchen, was du bekommst. Ich hatte auch mal gröbere Probleme mit einem billigen A1 Modem und hab mit dann den Asus RT-N66U gekauft. Der hat dann alle Stückerl gespielt und ich konnte das Teil für mein Netz optimal konfigurieren. Hat hat etwas gekostet aber hat geholfen. Ob die FlexBox zu schwach ist, kann ich nicht sagen - ehrlich gesagt kann ich es mir schwer vorstellen. Zeigt die die FlexBox auch die Prozessorauslastung an? Dann kontrollieren die mal. Trotzdem - vielleicht kannst du dir mal einen Router wo ausborgen und testen, dann siehst du gleich, ob du dich weiter verbessern kannst. Wobei Fehler ist es nie, einen ordentlichen Router hinter das Model zu stellen. LG Christian Hey! Konnte endlich einen Router in der Firma auftreiben und hab ihn getestet. Flexbox nutze ich also als Modem, via lankabel sind PC und Amazon TV Stick verbunden.. Stream und Spiele laufen ohne Probleme. Getestet bei 15-20mbps !! Danke für die Hilfestellung! Lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 b0tenz Posted January 27, 2021 Author Share Posted January 27, 2021 vor einer Stunde schrieb Christian_E: Alles klar. Also - wenn du WLAN deaktivierst und dann passt bei dir beim Spielen alles, dann sehe ich irgendwo ein Problem bei der WIFI Verbindung zwischen Router und Stick. Denn das Streamen braucht ja nicht so viel - außer du streamst volle Auflösung von 4k oder höher. Da wärst du dann von einem Durchsatz von rund 20 Mbit. Streamst du in 4k? Also würde ich doch irgendwo das Problem beim WLAN suchen. Was ist, wenn du mit einem PC über Netzwerkkabel streamst? Ist dann das Spielen auch nicht mehr möglich. Auf was ich raus will. Wenn du beim Spielen mit 5MBit auskommst und wenn man beim Streamen rund 20Mbit benötigt, dann ist deine Verbindung immer noch nicht ausgelastet. Darum vermute ich ein Problem beim WLAN. Interessante Idee, noch nicht probiert. Werde aber man streamen und spielen gleichzeitig am PC und es dich wissen lassen!;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Christian_E Posted January 27, 2021 Share Posted January 27, 2021 Super. Ja das waren meine Gedanken. Probiere bitte mal und melde dich. Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 b0tenz Posted January 27, 2021 Author Share Posted January 27, 2021 also, kurzen speedtest vor einem Netflix Stream und währenddessen ghgemacht. 75 mbit down, während Stream ~72 mbit down hab mal einen stream auf netflix am PC gestartet und nebenbei ein Spiel angetestet.. Siehe da, keine Lags, keine Probleme, läuft einwandfrei. Bevor ich jetzt lange mit dem WLAN rumschei*e werde ich mir wohl einfach den Adaptar für den FireStick holen und ans Netz hängen. CAT Kabel sind eh verlegt und Switch habe ich auch. Vielleicht ist das wirklich die Lösung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 b0tenz Posted January 27, 2021 Author Share Posted January 27, 2021 vor 1 Minute schrieb Christian_E: Hey - ich glaub da kommen wir der Lösung tatsächlich näher. Der FireStick hat echt die Möglichkeit für einen Ethernet Anschluss? Das wusste ich nicht aber umso besser - dann bitte unbedingt diesen Weg verfolgen. Und sag bitte wieder Bescheid. LG Christian ja werde bescheid geben! https://www.amazon.de/Amazon-Ethernetadapter-Alexa-Sprachfernbedienung-Modelle-Basic/dp/B01LXP5TXI/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2YJHRSJDQUIZI&dchild=1&keywords=fire+tv+stick+ethernet+adapter&qid=1611734967&sprefix=fire+tv+stick+e%2Caps%2C197&sr=8-1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 b0tenz Posted January 30, 2021 Author Share Posted January 30, 2021 Am 27.1.2021 um 09:28 schrieb Christian_E: So Und jetzt hab ich wieder was dazu gelernt. Ich kannte diese Lösung nicht Vielen Dank für die Info und ich wünsch dir, dass es damit behoben wird. Zumindest deutet alles drauf hin. Hey, habe nun den FireTV stick mit LAN Kabel verbunden. Lags sind tw. behoben. Das Problem ist nicht ganz gelöst, aber immerhin vermindert. Freunde meinen, dass möglicherweise die FlexBox zu schwach ist, um die Daten zu verarbeiten und ich möge doch einen "echten" Router dazwischen hängen. Also etwa Fritzbox. Was denkst du darüber? LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Karo Posted January 26, 2021 Share Posted January 26, 2021 Hallo @b0tenz, da wir hier in der Community keinen individuellen Support anbieten, bleibt mir nur, dich an unsere Kolleginnen und Kollegen vom Technikteam (0676 200 7777) zu verweisen. Klick dich bitte auch in unseren technischen FAQs (https://www.magenta.at/hilfe-service/faq#!technische+anfrage) durch. Dort findest du Tipps für die Optimierung der WLAN Verbindung. LG Karo Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Christian_E Posted January 26, 2021 Share Posted January 26, 2021 Am 22.1.2021 um 21:52 schrieb b0tenz: Hallo liebe Community und Netzwerktechniker ;-) Da es in unserem lieblichen Örtchen teilweise keine Festnetzleitung gibt - wie auch in meiner Straße - haben wir uns für mobiles Internet entschieden. Wir haben die Internet Flex Box B529s im Technikraum stehen. Mir ist bewusst, dass die Geschwindigkeit und Bandbreite vom gleichzeitigen Nutzen des Netzes abhängt. Was ich jedoch nicht verstehe ist, dass es bei einer DL-Rate von ~60 mbit/s und einem Ping von ~15 (speedtest.net) quasi unmöglich ist gleichzeitig auf einem Gerät zu streamen und am anderen ein bisschen online zu spielen. Praktisches Beispiel: meine Freundin sieht am Amazon Fire TV Stick Netflix - mir ist es unmöglich eine Runde FIFA oder CSGO zu spielen - trotz der guten Verbindung. Stutzig macht mich dabei auch, dass ich via Kabel mit der FlexBox verbunden bin, während der Fire TV Stick nur im WiFi hängt. Gibt es da eine Art QoS die das WLAN bevorzugt?! Außerdem habe ich seit einigen Monaten konstante Probleme mit Packet Loss dem ich nicht Herr werde. Kennt sich damit jemand aus? Woran kann das liegen. MUT habe ich mal optimiert - ändert nichts. Danke für die Hilfe. Wenn keiner weiter helfen kann, dann probiere ich es beim Kundenservice - wobei ich denke, hier eher auf Antworten zu stoßen LG Patrick Also bei 60 MBit sollte streamen und gamen ohne Probleme möglich sein. Was ziehst du denn beim Gamen? Hast du da mal getraced? Surfen geht neben dem Streamen oder auch nicht? Evtl. hats bei dir in der Netzwerk Konfig was.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 b0tenz Posted January 26, 2021 Author Share Posted January 26, 2021 vor 5 Stunden schrieb Christian_E: Also bei 60 MBit sollte streamen und gamen ohne Probleme möglich sein. Was ziehst du denn beim Gamen? Hast du da mal getraced? Surfen geht neben dem Streamen oder auch nicht? Evtl. hats bei dir in der Netzwerk Konfig was.... Nein habe ich noch nie getraced . Wie mache ich das am Besten? Ja surfen funktioniert einwandfrei. Es können auch zwei streams parallel laufen, also zb Wohnzimmer Netflix, Büro dazn ... Läuft einwandfrei. Aber csgo und FIFA laufen dann einfach nicht rund. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Christian_E Posted January 26, 2021 Share Posted January 26, 2021 Laufen die Spiele auf einem PC? Dann kann man mit den Windows Boardmitteln kontrollieren, was über das Netzwerk geht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die soviel Bandbreite brauchen. Ob da nicht ein anderes Problem vorliegt. Schreib mal, wie deine Konfig aussieht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 b0tenz Posted January 26, 2021 Author Share Posted January 26, 2021 vor 13 Minuten schrieb Christian_E: Laufen die Spiele auf einem PC? Dann kann man mit den Windows Boardmitteln kontrollieren, was über das Netzwerk geht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die soviel Bandbreite brauchen. Ob da nicht ein anderes Problem vorliegt. Schreib mal, wie deine Konfig aussieht. Ja Spiele am PC. Nein sie laufen bei 5 Mbit/s down ja auch noch flüssig. Meinst mit Konfig die Hardware oder Einstellungen der flexbox? PC ist via CAT6 Kabel direkt mit der Box verbunden. Amazon fire TV stick im WiFi . Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Christian_E Posted January 26, 2021 Share Posted January 26, 2021 Nein ich meinte den PC. Passt schon. Also es ist bei dir nicht die Bandbreite, sondern Aussetzer bei der Verbindung oder? Die kriegt man beim Streamen ja nicht so mit, weil da gebuffert wird. Kann sein, daß bei dir das Bandbreitenmanagement vom Masten rein spuckt, denn da kann es schon Schwankungen geben aber in der Regel dürfte das keine Auswirkungen haben. Im Moment tippe ich da im dunklen und ich befürchte, daß der Support auch nicht viel helfen kann. Da müssen wir noch beobachten oder es hat hier noch jemand anderer eine Idee. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 b0tenz Posted January 26, 2021 Author Share Posted January 26, 2021 vor 2 Minuten schrieb Christian_E: Nein ich meinte den PC. Passt schon. Also es ist bei dir nicht die Bandbreite, sondern Aussetzer bei der Verbindung oder? Die kriegt man beim Streamen ja nicht so mit, weil da gebuffert wird. Kann sein, daß bei dir das Bandbreitenmanagement vom Masten rein spuckt, denn da kann es schon Schwankungen geben aber in der Regel dürfte das keine Auswirkungen haben. Im Moment tippe ich da im dunklen und ich befürchte, daß der Support auch nicht viel helfen kann. Da müssen wir noch beobachten oder es hat hier noch jemand anderer eine Idee. OK! Danke jedenfalls für deine Bemühungen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Christian_E Posted January 26, 2021 Share Posted January 26, 2021 Ja kein Problem. Gerne. Wenn dir noch was auffällt, wo wir ansetzen können, melde dich einfach bitte. LG Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 b0tenz Posted January 26, 2021 Author Share Posted January 26, 2021 vor 2 Minuten schrieb Christian_E: Ja kein Problem. Gerne. Wenn dir noch was auffällt, wo wir ansetzen können, melde dich einfach bitte. LG Christian Ja eines fällt mir ein. Wir haben prinzipiell im Haus schlechtes WLAN, deswegen repeater im Einsatz. Haben ein Holzhaus und so schlecht war unser WLAN noch nie, wie jetzt. Es wirkt so, als würde Holz stärker abschirmen, was aber eigentlich keinen Sinn macht... Eine Antenne für die flexbox wird ja auch nichts daran ändern nehme ich an? Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Christian_E Posted January 26, 2021 Share Posted January 26, 2021 Was passiert, wenn du WLAN am Router vorübergehend deaktivierst? Geht es dann evtl. besser? Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 b0tenz Posted January 26, 2021 Author Share Posted January 26, 2021 vor 2 Minuten schrieb Christian_E: Was passiert, wenn du WLAN am Router vorübergehend deaktivierst? Geht es dann evtl. besser? Ja klar, wie gesagt, das Problem mit Ping und lags ist nur, wenn parallel wer streamt. Packet loss hab ich immer wieder Mal so 2-4% - auch wenn niemand im WLAN ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Christian_E Posted January 26, 2021 Share Posted January 26, 2021 Ok. Vielleicht ein Problem mit dem WLAN Kanälen? Vielleicht überlagert sich da was? Check das mal durch. Oder es ist wer parallel bei dir drauf. Wo wird gestreamed? 2,4 oder 5Ghz.Versuch mal alles auf 5Ghz umzustellen, wenn das geht. Das ist weniger anfällig für Störungen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 b0tenz Posted January 26, 2021 Author Share Posted January 26, 2021 vor 12 Minuten schrieb Christian_E: Ok. Vielleicht ein Problem mit dem WLAN Kanälen? Vielleicht überlagert sich da was? Check das mal durch. Oder es ist wer parallel bei dir drauf. Wo wird gestreamed? 2,4 oder 5Ghz.Versuch mal alles auf 5Ghz umzustellen, wenn das geht. Das ist weniger anfällig für Störungen. WLAN ist 5ghz ... 😜 Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Christian_E Posted January 26, 2021 Share Posted January 26, 2021 Hast du es mal deaktiviert und getestet? Das würde mich noch interessieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 b0tenz Posted January 26, 2021 Author Share Posted January 26, 2021 vor 31 Minuten schrieb Christian_E: Hast du es mal deaktiviert und getestet? Das würde mich noch interessieren. Meinst du jetzt am PC ? Weil was soll ich denn sonst testen? Wenn das WLAN deaktiviert ist, kann niemand mit dem fire TV Stick streamen und es gibt keine Probleme beim kabelgebundenen PC. Verstehe sonst nicht, was du meinst 😅 Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Christian_E Posted January 27, 2021 Share Posted January 27, 2021 Alles klar. Also - wenn du WLAN deaktivierst und dann passt bei dir beim Spielen alles, dann sehe ich irgendwo ein Problem bei der WIFI Verbindung zwischen Router und Stick. Denn das Streamen braucht ja nicht so viel - außer du streamst volle Auflösung von 4k oder höher. Da wärst du dann von einem Durchsatz von rund 20 Mbit. Streamst du in 4k? Also würde ich doch irgendwo das Problem beim WLAN suchen. Was ist, wenn du mit einem PC über Netzwerkkabel streamst? Ist dann das Spielen auch nicht mehr möglich. Auf was ich raus will. Wenn du beim Spielen mit 5MBit auskommst und wenn man beim Streamen rund 20Mbit benötigt, dann ist deine Verbindung immer noch nicht ausgelastet. Darum vermute ich ein Problem beim WLAN. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Christian_E Posted January 27, 2021 Share Posted January 27, 2021 Hey - ich glaub da kommen wir der Lösung tatsächlich näher. Der FireStick hat echt die Möglichkeit für einen Ethernet Anschluss? Das wusste ich nicht aber umso besser - dann bitte unbedingt diesen Weg verfolgen. Und sag bitte wieder Bescheid. LG Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Christian_E Posted January 27, 2021 Share Posted January 27, 2021 So Und jetzt hab ich wieder was dazu gelernt. Ich kannte diese Lösung nicht Vielen Dank für die Info und ich wünsch dir, dass es damit behoben wird. Zumindest deutet alles drauf hin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Question
b0tenz
Hallo liebe Community und Netzwerktechniker ;-)
Da es in unserem lieblichen Örtchen teilweise keine Festnetzleitung gibt - wie auch in meiner Straße - haben wir
uns für mobiles Internet entschieden. Wir haben die Internet Flex Box B529s im Technikraum stehen.
Mir ist bewusst, dass die Geschwindigkeit und Bandbreite vom gleichzeitigen Nutzen des Netzes abhängt. Was ich
jedoch nicht verstehe ist, dass es bei einer DL-Rate von ~60 mbit/s und einem Ping von ~15 (speedtest.net) quasi unmöglich
ist gleichzeitig auf einem Gerät zu streamen und am anderen ein bisschen online zu spielen.
Praktisches Beispiel: meine Freundin sieht am Amazon Fire TV Stick Netflix - mir ist es unmöglich eine Runde
FIFA oder CSGO zu spielen - trotz der guten Verbindung.
Stutzig macht mich dabei auch, dass ich via Kabel mit der FlexBox verbunden bin, während der Fire TV Stick nur im WiFi hängt.
Gibt es da eine Art QoS die das WLAN bevorzugt?!
Außerdem habe ich seit einigen Monaten konstante Probleme mit Packet Loss dem ich nicht Herr werde. Kennt sich
damit jemand aus? Woran kann das liegen. MUT habe ich mal optimiert - ändert nichts.
Danke für die Hilfe. Wenn keiner weiter helfen kann, dann probiere ich es beim Kundenservice - wobei ich denke, hier eher
auf Antworten zu stoßen
LG
Patrick
Link to comment
Share on other sites
26 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now